Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 09:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 26. August 2009 16:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
dodgev8 hat wieder eine Menge an interessanten Strecken im Odenwald abgefahren und gesammelt, die er uns nicht vorenthalten will. Von daher schlage ich vor, am

Samstag, den 24.Oktober 2009

eine dieser Touren zu fahren, sich danach bei Lagerfeuer und Grillfleisch in/an einem Wirtshaus niederzulassen und die Saison bei Seemanns Motorradfahrergarn Revue passieren zu lassen.

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 26. August 2009 17:21 
Ja...hab ich wohl... 8)

Komme grade von ner Tour. Mir tut der Hintern ganz schön weh... :ja: :ja:

Da ist ne Strecke von Wald-Michelbach nach Rimbach, Samstag ab 14°° & Sonn- und Feiertags für Motorräder gesperrt!! Bin talwärts gefahren. Ich sach Euch: Kurven über Kurven... 8) 8)

Freu mich auf Euch, war klasse das letzte Mal!

Bis denne dann,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 26. August 2009 19:35 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Wenn nix dazwischen kommt wie bei mir das mit der erhöhten Betriebstemperatur von 38,9 dann wär ich gern dabei.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 27. August 2009 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 13:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
DodgeV8 hat geschrieben:
Ja...hab ich wohl... 8)

Komme grade von ner Tour. Mir tut der Hintern ganz schön weh... :ja: :ja:

Da ist ne Strecke von Wald-Michelbach nach Rimbach, Samstag ab 14°° & Sonn- und Feiertags für Motorräder gesperrt!! Bin talwärts gefahren. Ich sach Euch: Kurven über Kurven... 8) 8)

Freu mich auf Euch, war klasse das letzte Mal!

Bis denne dann,

Bernd


:mrgreen:

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 27. August 2009 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ralf TS hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:

Da ist ne Strecke von Wald-Michelbach nach Rimbach, Samstag ab 14°° & Sonn- und Feiertags für Motorräder gesperrt!! Bin talwärts gefahren. Ich sach Euch: Kurven über Kurven... 8) 8)



:mrgreen:


Was mag das nur für ne Strecke sein :gruebel: :mrgreen: :gut:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 27. August 2009 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das wird wohl Ralf seine "verlängerte Garageneinfahrt" gewesen sein. :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 27. August 2009 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
Q_Pilot hat geschrieben:
Das wird wohl Ralf seine "verlängerte Garageneinfahrt" gewesen sein. :wink:


das hab ich mir auch gleich gedacht.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 31. August 2009 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 15:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Die Strecke bin ich auf dem Rückweg vom Forumstreffen auch gefahren. So gegen 17:00 Uhr an einem Sonntag :oops:

Vorher hat mich Ralf bzw. seine Frau noch mit Kaffee und Kuchen versorgt. Aus einem für zehn Minuten geplanten Stopp wurden dann mal schnell 90.

Oktober-Termin klingt gut. Hoffen wir auf einen schönen Herbst.

Bis denne

Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. September 2009 11:48 
Tach zusammen.

Bitte mal um Vorschläge, wo wir uns treffen könnten!

Mein Vorschlag wäre auf dem großen Parkplatz auf der Neunkirchener Höhe.

Oder aber in Ober-Ramstadt an der Calpam Tankstelle. Da gibt's auch Brötchen, Kaffee &Gemisch, allerdings für 1,90.-€ der Liter... :( (Also das Gemisch!)

Von dem jeweiligen Treffpunkt aus, könnte ich dann eine gemütliche Tour (mit vielen Odenwälder Kurven.. :mrgreen: ) planen.

Wer will denn überhaupt alles kommen?

Is zwar noch ein wenig hin, aber planen (träumen) kann man(n) ja schon mal... :floet:

Bis denne dann,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 21:10 
Hochschieb :mrgreen: :mrgreen:

Vorschläge??

Wir könnten auch eine Tour machen, während der wir einige Leute des Forums besuchen, bzw. abholen, oder aufsammeln und dann zu den Nächsten weiterfahren.

Ich bin für alles offen, hauptsache es regnet nicht. ...jajaja, von mir aus nennt mich Warmduchscher, oder Weichei.
Wenn es 0 C° hat, oder von mir aus auch noch kälter ist, ist's mir egal, aber bei Regen hab ich einfach keinen Bock!

In diesem Sinne, bombardiert mich/uns mit Vorschlägen.

Grüße,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 21:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich da Zeit habe, aber Lust habe ich, aber nicht bei Regen. 0Grad stören mich wenig, aber bei Regen, da habe ich muffensausen :oops:
Also, bei Trockenheit melde ich Interesse an!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 21:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Neunkirchen findet sowieso nicht jeder.Ich schlag mal den Marbachstausee Parkplatz vor.Bin natürlich dabei.Ich kann euch doch nicht allein lassen.Sonst macht ihr nur Dummheiten :mrgreen:

Man könnte hierhin cruisen: http://www.kurbrunnen.de/kneipe.html

Achim müsste natürlich mit.Wir brauchen doch einen Erwachsenen :mrgreen:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 22:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
Die Kneipe hört sich gut an.

Dummheiten? Wir? Niemals!!! :wink:

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 22:25 
Find ich auch gut! ...und schön kurvig... :mrgreen: :lol: 8) 8)

@Achim: Falls es regnen sollte, klöppeln wir uns unter einer Brücke ein paar Maultaschen und vernichten einen Teil des deutschen Biervorrates!! :bia:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 22:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
@Wormser: Kurbrunnen in Stümpfelbrunn! Klasse Idee.

:evil: Aber:

Ist den das Sensbachtal nicht für Moppeds gesperrt?

Gibts ne Alternativroute?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:24
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57
Wenn die Ausfahrt am 17. statt findet, könnt Ihr euch die Enduro-Classic in Unter-Schönmattenwag anschauen. Lohnt sich aber auch ohne Ausfahrt...
Hier ein kurzes Filmchen.
Unter-Schönmattenwag 2008

Alex


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 15:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Ich bin leider noch immer durch meinen Hausumbau gehandicapt (terminlich). Bin fast jeden Tag und auch am WE bis spät abends am renovieren. Umzug war für nächstes WE eingeplant, musste aber wegen aufgetretener Schwierigkeiten verschoben werden. Inzwischen hat mir ein Elektriker im ganzen Haus neue Kabel eingezogen. Es lagen noch zweiadrige, die aber nicht mehr erlaubt sind (zumindest in meinem Fall :evil: ).

Auch Maler und Schreiner haben hier noch ordentlich Arbeit. Heute will der Heizungsbauer kommen.

So eine Tour zur Ablenkung wäre zwar schön, aber kommt für mich erst nach vollzogenem Umzug in Frage. Oder ihr kommt alle zu mir und helft fleißig mit :oops:

Ansonsten wünsche ich uch eine schöne Tour. Wir sehen uns dann ein anderes mal.

Grüße vom gestressten Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 08:37 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich habs mal im portal angehängt ... (mitte)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
kutt hat geschrieben:
ich habs mal im portal angehängt ... (mitte)



Vielen Dank!

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Hallo,

schön mal was aus dieser Gegend zu hören. Konte leider noch nicht zu Euch stoßen, da meine Emme zickt.
Komme aus der Nähe von Hanau und der Odenwald ist nicht weit. Müßte aber mit nem Japse anreisen, :oops: ist das ein Problem? Bin hier noch nicht lange aktiv und kenne die Geflogenheiten nicht. Da ich Euch aber sehr tolerant einschätze, werden wir sicher zusammen kommen. ;D :mrgreen:
Der 24.ware ein guter Termin. Auf Regen habe ich auch keinen Bock. Bin am Wochenende erst vom Kinderheim in Biesen (inklusive Ausfahrt) zurück. Da hats mich auf der Heimreise voll erwischt. :ertrink: :ertrink:

Man sieht sich, Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 11:50 
@Strassentiger:

Natürlich kannst Du mit dabei sein und auch mitfahren!! :bindafür:

Alle die MZ im Herzen haben, sind uns immer herzlich willkommen!! :hearts:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 16:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Straßentieger hat geschrieben:
Hallo,

schön mal was aus dieser Gegend zu hören. Konte leider noch nicht zu Euch stoßen, da meine Emme zickt.
Komme aus der Nähe von Hanau und der Odenwald ist nicht weit. Müßte aber mit nem Japse anreisen, :oops: ist das ein Problem? Bin hier noch nicht lange aktiv und kenne die Geflogenheiten nicht. Da ich Euch aber sehr tolerant einschätze, werden wir sicher zusammen kommen. ;D :mrgreen:
Der 24.ware ein guter Termin. Auf Regen habe ich auch keinen Bock. Bin am Wochenende erst vom Kinderheim in Biesen (inklusive Ausfahrt) zurück. Da hats mich auf der Heimreise voll erwischt. :ertrink: :ertrink:

Man sieht sich, Gruß Gert


Stell Dir vor, es gibt sogar Leute hier, die sind schon mit einem Goldwinggespann zum Forumstreffen angreist... :oops:

Vielleicht mach ich auch ne "Sasionabschlussfahrt" mit meiner Lady (enfield, 3-10Zulassung)..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
eichy hat geschrieben:
Vielleicht mach ich auch ne "Sasionabschlussfahrt" mit meiner Lady (enfield, 3-10Zulassung)..


Solange du eine fahrtüchtige MZ da hast, wäre das doch wohl die erste Wahl, oder???????

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 17:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
ZwO hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Vielleicht mach ich auch ne "Sasionabschlussfahrt" mit meiner Lady (enfield, 3-10Zulassung)..


Solange du eine fahrtüchtige MZ da hast, wäre das doch wohl die erste Wahl, oder???????

Ja, eigentlich haste ja recht, aber die Enfield "darf" nur noch ein paar Tage dann noch fahren.
Egal.
Mal sehen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
(Stell Dir vor, es gibt sogar Leute hier, die sind schon mit einem Goldwinggespann zum Forumstreffen angreist... :oops:

Vielleicht mach ich auch ne "Sasionabschlussfahrt" mit meiner Lady (enfield, 3-10Zulassung)..[/quote])



Na dabin ich ja in bester Gesellschaft. Habe gleich gedacht das es nicht so streng gehandhabt wird. :bindafür:

Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 19:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
@Wormser: Kurbrunnen in Stümpfelbrunn! Klasse Idee.

:evil: Aber:

Ist den das Sensbachtal nicht für Moppeds gesperrt?

Gibts ne Alternativroute?


Umsonst fahr ich nicht fast 30 Jahre im ODW rum.Sensbachtal braucht man nicht :mrgreen: wenn man nicht will.Und wenn man's braucht,sollte man die richtige Seite wählen.Denn die ist frei für Moppeds.
Dateianhang:
i201681472_90503_3.jpg


-- Hinzugefügt: 06.10.2009 18:49:28 --

DodgeV8 hat geschrieben:


Alle die MZ im Herzen haben, sind uns immer herzlich willkommen!! :hearts:


Schön gesagt,da geht mir ja das Herz auf :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 21:40 
So,

hab dem Hausherrn des Kurbrunnens in Strümpfelbrunn mal ne Email geschickt, ob er denn an diesem Tag überhaupt Kapazitäten für ausgehungerte Zweitaktfahrer frei hat. 8) 8)

Hier die von mir angedachte Route von 64372 Ober-Ramstadt aus :runningdog: :

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... =UTF8&z=10

Meine Idee wäre, daß wir auf der Strecke 3-5 Treffpunkte ausmachen, alle einsammeln und dann gemeinsam dorthin fahren. Für die Leute, die aus ner völlig anderen Richtung kommen, is das natürlich blöd, aber vielleicht könnten die das ebenso machen, quasi ne Sternfahrt, oder so :ja:

Vorschläge für Treffpunkte könnt ihr ja dann mal machen, is ja noch Zeit.. :schreiben: :mrgreen:
(ich bin aber vom 11.10.-16.10. nicht im WWW !)

Aber es sind ja genug erfahrene Haudegen unter uns. :gut:

Bis denne dann,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo, würde bei rel. Trockenheit :-) auch gerne mitfahren !

Treffpunkte: Direkt am Anfang der Tour, oder ? Marbachtalsperre ist auch gut, liegt die auf der Route ? Ansonsten, am Anfang der Route gibts doch ein Schloß zwischen Groß-Bieberau und Fischbachtal, das wäre doch gut, oder ?

LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Hallo Markus,

endlich mal ein Kontakt in meiner Nähe. Wohne in Erlensee und will auch mitfahren. Wir könnten uns ja treffen und
gemeinsam dazu stoßen. :hallo:

Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Straßentieger hat geschrieben:
Hallo Markus,

endlich mal ein Kontakt in meiner Nähe. Wohne in Erlensee und will auch mitfahren. Wir könnten uns ja treffen und
gemeinsam dazu stoßen. :hallo:

Gruß Gert


Hallo Gert,

in unserer Nähe gibts noch einige, guck doch mal in die Karte der Mitglieder, da kannst du auch nach PLZ sortieren, scheinen auch einige aus MKK dabei zu sein. Aus Rodgau gibts noch den HGehse, den konnte ich aber bislang nicht kontaktieren.

Aber....mitfahren tu ich nur wenns nicht in Strömen regnet... oder bist du ein echtes Windgesicht ?

Treffen könnten wir uns natürlich bei mir, liegt doch auf dem Weg, oder ?

Genaueres können wir dann per PN oder Email mit TefNr. ausmachen !
:-)
LG

Markus

-- Hinzugefügt: 08.10.2009 19:23:11 --

Straßentieger hat geschrieben:
Hallo Markus,

endlich mal ein Kontakt in meiner Nähe. Wohne in Erlensee und will auch mitfahren. Wir könnten uns ja treffen und
gemeinsam dazu stoßen. :hallo:

Gruß Gert


Hallo Gert,
wenn du aus Erlensee kommst: warst du beim Azzurri-Treffen in der Wasserburg (September)?

Da bin ich auch öfters mal !

LG
8)
Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 20:00 
Also,

habe gestern dem Hausherrn des Kurbrunnens in Strümpfelbrunn eine Email geschickt. Heute hat er geantwortet, daß das Haus am Samstag erst um 14°°Uhr öffnet... :runterdrueck: :tear: Wegen Reichtum?!?!

Naja, entweder wir treffen uns dann alle so zwischen 12-13Uhr dort, wollen ja eh erst ein wenig plaudern und uns beschnuppern,bevor wir uns den Wanst voll schlagen, oder aber andere Wirte haben auch schöne Wirtshäuser...oder so ähnlich...

Wer andere Vorschläge hat, immer her damit.

Bis denne dann,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 21:06 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
DodgeV8 hat geschrieben:
Also,

habe gestern dem Hausherrn des Kurbrunnens in Strümpfelbrunn eine Email geschickt. Heute hat er geantwortet, daß das Haus am Samstag erst um 14°°Uhr öffnet... :runterdrueck: :tear: Wegen Reichtum?!?!

Naja, entweder wir treffen uns dann alle so zwischen 12-13Uhr dort, wollen ja eh erst ein wenig plaudern und uns beschnuppern,bevor wir uns den Wanst voll schlagen, oder aber andere Wirte haben auch schöne Wirtshäuser...oder so ähnlich...

Wer andere Vorschläge hat, immer her damit.

Bis denne dann,

Bernd


Ok,dann weiß ich nochwas und zwar den "Schlawitzer" in Finkenbach.Ist etwas oberhalb von Beerfelden.Keine 15 Minuten vom Marbachstausee entfernt.Der hat ein altes Motorrad am haus hängen.Definiert sich als Bikerkneipe.Es gibt guten Kochkäs(Odenwälder Nationalgericht)

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Hallo Markus,

das mit dem "Windgesicht" muß ich mir nicht mehr antun. :patpat: Mit dem Regen bin ich voll Deiner Meinung. In der Wasserburg war ich dieses Jahr nicht. Familie!!! Aber die Odenwaldausfahrt ist vorgemerkt. :bindafür: Alles weitere dann per PN.

Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 05:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 13:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Wormser hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:
Also,

habe gestern dem Hausherrn des Kurbrunnens in Strümpfelbrunn eine Email geschickt. Heute hat er geantwortet, daß das Haus am Samstag erst um 14°°Uhr öffnet... :runterdrueck: :tear: Wegen Reichtum?!?!

Naja, entweder wir treffen uns dann alle so zwischen 12-13Uhr dort, wollen ja eh erst ein wenig plaudern und uns beschnuppern,bevor wir uns den Wanst voll schlagen, oder aber andere Wirte haben auch schöne Wirtshäuser...oder so ähnlich...

Wer andere Vorschläge hat, immer her damit.

Bis denne dann,

Bernd


Ok,dann weiß ich nochwas und zwar den "Schlawitzer" in Finkenbach.Ist etwas oberhalb von Beerfelden.Keine 15 Minuten vom Marbachstausee entfernt.Der hat ein altes Motorrad am haus hängen.Definiert sich als Bikerkneipe.Es gibt guten Kochkäs(Odenwälder Nationalgericht)



Gute Idee!
Zu Bedenken ist aber, dass über die "Wintermonate" auch nur noch Sonntags durchgehend geöffnet
ist, so meine neuesten Infos vor 2 Wochen.
(Tät sich im Winter nimmer rentieren, Samstags)
Grad wenns im Winter früher dunkel wird, war der Samstag-Mittag bei lecker Essen am Bullerofen
sehr gemütlich!
Schlawitzer ist ein Supertipp!
Wenn ihr da hinfahrt, bin ich dabei.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 22:43 
Letztes "Lebenszeichen" nun von mir bis zum17.10.09 Fahren morgen in den Urlaub. Viel Spaß Euch.

Bin gespannt auf EUre weiteren Ergüsse... :mrgreen:

Bis denne dann,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 10:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Schreib doch mal einer wer trifft sich mit wem wann und wo.
ich komme von Oberursel (also Frankfurt), typischerweise fahre ich bis Darmstadt (für mich :oops: Autobahn, die A67 bis Seeheim oder früher- Eberstadt ab? ) und dann in die "Wallchei". Wer würde evtl. noch "des Weges kreuzen"?

Vorrausetzung ist bei mir allerdings das es nicht regnet, "e paar Droppe mache nix", auch Kälte nix.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 21:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Hallo Eichy

die Richtung Darmstadt stimmt ja schonmal :)

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn ich mich vorher schon mit einigen Forristi treffen könnte, denn ich habe ein Talent dafür, so abgemachte Treffpunkte entweder in Ort oder Zeit zu verfehlen.

Den Straßentiger-Gert wollte ich eigentlich auch noch einsammeln...

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
Ich werde zu DodgeV8 (Ober-Ramstadt) fahren, bei ihm noch einen Kaffee einnehmen und dann von dort aus mit ihm fahren!

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 14:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Schreib doch mal einer wer trifft sich mit wem wann und wo.
ich komme von Oberursel (also Frankfurt), typischerweise fahre ich bis Darmstadt (für mich :oops: Autobahn, die A67 bis Seeheim oder früher- Eberstadt ab? ) und dann in die "Wallchei". Wer würde evtl. noch "des Weges kreuzen"?

Vorrausetzung ist bei mir allerdings das es nicht regnet, "e paar Droppe mache nix", auch Kälte nix.


A67 ist nicht zu empfehlen,zu viel Baustelle,besser A5 bis Bensheim.Dann fährst du Richtung Fürth und dann immer Richtung Michelstadt,unterwegs kommst du am Marbachstausee vorbei.Uhrzeit weiß ich auch noch nicht ?

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Hallo,

also DA als Zwichentreff ist gut. Komme über Rodgau wo ich mich mit Markus (Guzzimk) treffen werde.

@ Markus: Rückmeldung von mir per PN.

@ Tobias: Schlage bitte einen Treffpunkt vor der von Eichi und uns gut zu finden ist.

Den Zeitplan können wir erst aufstellen wenn Teffpunkt und Zeit im OdW fest steht.
Kei Regenwetter ist natürlich Voraussetzung. Nicht wie zur Veterama!!!

Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Zuletzt geändert von Straßentiger am 19. Oktober 2009 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 20:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Straßentieger hat geschrieben:
Hallo,

@ Tobias: Schlage bitte einen Treffpunkt vor der von Eichi und uns gut zu finden ist.

Den Zeitplan können wir erst aufstellen wenn Teffpunkt und Zeit im OdW fest steht.
Kei Regenwetter ist natürlich Voraussetzung. Nicht wie zur Veterama!!!

Gruß Gert


Ja, gute Idee! EichY schreibt übrigens mit "Y" wegen der pers. Note :D

-- Hinzugefügt: 18.10.2009 20:38:33 --

@Wormser: Wir sollten mal diskutiern WO wir "starten" und WO wir am Ziel sind. Kann Dich ja verstehen, aber ich komme aus der anderen Richtung :oops:

-- Hinzugefügt: 18.10.2009 20:41:42 --

...und, ja, Veteramawetter ist nix, obwohl ich da war, aber Moppedfahrn is nix bei sowas..
Aber noch ist Zeit und Moppedwetter..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 22:32 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
@Wormser: Wir sollten mal diskutiern WO wir "starten" und WO wir am Ziel sind. Kann Dich ja verstehen, aber ich komme aus der anderen Richtung :oops:

*******************************

Ok,ich leg jetzt mal fest,wir treffen uns um 11 Uhr am Marbachstausee(Parkplatz).Danach sehen wir weiter.Hoffentlich ist da jeder mit einverstanden.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
@ Eichy: Ich bin untröstlich daß ich Dir Deine persönliche Note genommen habe. :tear:

@ Wormser: Zeit und Ort finde och OK. Ist auch leicht von jedem zu finden.

Noch ne allgemeine Frage. wie lange braucht man von DA zum Stausee?

Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 16:28 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
tät auch gerne wissenwollen Dst >< Marbachstausee.
War da schonmal irgendwann; reicht ne Stunde?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 17:50 
Tach zusammen.

Bin wieder zurück.. 8)

Wir können uns gerne hier in Ober-Ramstadt treffen. Schlage vor 9.30Uhr.

Hätte dann folgende Route zum Marbachstausee anzubieten, wo wir dann auf die anderen treffen:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... =UTF8&z=14>

Treffpunkt werd ich hier nochmal genau abchecken. Kommt darauf an, wie viele Möps es werden.

Sind bis zum Marbachstausse schwache 40km, also bei lockerer Fahrt, Strecke genießen und die Hufus vorne weg... gute 45Minuten... :mrgreen: :mrgreen:

Von dort sind es dann noch mal ca.12km bis zum "Schlawitzer". Hab da aber noch keinen erreicht. Vielleicht ham die Montag Ruhetag.. :(

Grüße,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 18:04 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Ihr Leud
Darf ich mit einem ETZ Gespann mitfahren.
Kann mit dem Teil umgehen aber stramme Solo fahren ist das vielleicht zu langsam.
Sagt mal an.
Könnte dann mit Eichy zusammen in Ober Ramstadt auftauchen.
Guden Willi
Aber nur wenn es nicht Schüttet

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 18:06 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
tät auch gerne wissenwollen Dst >< Marbachstausee.
War da schonmal irgendwann; reicht ne Stunde?


Rechne mal mit 2 Stunden von dir zuhause wenn du viel Landstrasse fährst.Locker bleiben,kein Stress aufkommen lassen.Erst trinken wir mal ein Käffchen aus der Thermospulle am Stausee..So lange du nicht da bist,passiert nix.

-- Hinzugefügt: 19.10.2009 17:07:45 --

vwcali1 hat geschrieben:
Gude Ihr Leud
Darf ich mit einem ETZ Gespann mitfahren.
Kann mit dem Teil umgehen aber stramme Solo fahren ist das vielleicht zu langsam.
Sagt mal an.
Könnte dann mit Eichy zusammen in Ober Ramstadt auftauchen.
Guden Willi
Aber nur wenn es nicht Schüttet


Natürlich bist du auch willkommen.Musst Eichy eben anmailen.Wetter soll angenehm sein nächsten Samstag.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 18:11 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Vielen Dank Wormser! Aber ich glaube das OberRamstadt um 9:00 besser für mich ist, wieichschonschrup komme ich "von der anderen Seite"
Und VWCALI: Klar, das Du mitkommst. Wir fahren doch gemütlich, und sind keine Heizer, in unserem Alter doch nicht mehr :oops:
!Aber nur wenns nicht schüttet!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 18:12 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Straßentieger hat geschrieben:
Noch ne allgemeine Frage. wie lange braucht man von DA zum Stausee?

Gruß Gert


Müsste in 1 Stunde zu schaffen sein.Rechne lieber mal ne halbe Stunde mehr.Wir wollen ja auch bissel quatschen am See..

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbstausfahrt im Odenwald
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 18:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
@DodgeV8: Wo? Ober Ramstadt kenn ich nicht so gut, nur evtl. das Steinbruch-Theater, aber da kann ich mich schon fast garnichtmehr dran erinnern :oops:
Gibts da einen Zentralen Punkt (z.B.Bahnhof)?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de