Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 04:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 13:38 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2011 17:41
Beiträge: 35
Themen: 14
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Alter: 56
Hallo Winterfahrer

ist einer von euch bei der nächsten Dreiländerwinterfahrt vom 3-4. Februar 2012 dabei? www.dlwf.org

Gruß Frank


Fuhrpark: MZ ETZ 300 ccm, BMW R 80G/S mit WASP Seitenwgen, BMW R1150 GS, Honda CB750 K0, Honda CB 750 F2, Moto Guzzi 1000S, KTM SX 85, Motobecane Moby,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 22:13 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
klar, ich bin wieder dabei. Hab die Meldung aber noch nicht weggeschickt.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2007 15:06
Beiträge: 60
Themen: 8
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Alter: 60
Hi,

bin auch dabei. Muss nur noch die letzten Handgriffe an der Emme erledigen...

Hänsi & das blaue Wunder


Fuhrpark: ehemalige eMZetten: ETZ 251 Gespann, ES 250 Gespann, ETZ 250 Gespann, TS 250 Gespann - alle weg!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 15:51 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
so gehts mir auch. Moped ist noch nicht wintertauglich. Muss noch bessere Reifen aufziehen, Kette suchen, Tacho ist ausgefallen ( weil die Abdeckung gebrochen ist und der Antrieb jetzt nach vorne rutscht), Ölwechsel, Kette spannen... .Nur Lust dazu hab ich grad nicht. Noch ist Zeit. Man sieht sich- spätestens im Ziel ( sollte ich es diesmal auf eigener Achse erreichen :biggrin: ).
Hab Ihr die Route schon geplant?
Gruß Georg

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2012 06:36 --

Moin,
hab grad mal den Wetterbericht gesehen. Durchgängig - 15 bis -18°C, auch tagsüber. Da sollte man schon das Zelt mitnehmen, sonst wirds zugig.
Frostige Grüße
Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 22:23 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 14:22
Beiträge: 3
Hallo und Guten Abend Jungs, zumindest in diesem Fall.
Bei der der Suche nach der Dreiländerwinterfahrt, gab es in diesem Forum, die meisten Meldungen. Dabei bin ich auf ein paar bekannte Gesichter
gestolpert. Der Hänsi und dann noch der Mecki.
Sorry, voll gemein gleich Namen anzugeben und mich selber im dunkeln zu lassen.
Leider ist mir letztes Jahr ein Silverstar-Gespann durch die Lappen gegangen und so hoffe ich mal, daß ich als fast MZ Treiber willkommen bin.
Mein eigentlicher Fahrbarer Untersatz ist ein R100 Gespann als Umbau von Römer.
Mein eigentlicher ins Forumsrutschwunsch ist ist der, daß ich nebst Frau an der Dreiländerwinterfahrt teilnehme. Jetzt hätte ich auch gerne über Tips und Route
geplauscht, aber wie immer, liege ich auch unter der Kiste und bin wie immer für alles zu spät.
Wir starten aus Reutlingen und wurschteln uns in die Vogesen vor, solange die klammen Finger mitmachen.http://img717.imageshack.us/i/nilsgespannkleiner.jpg/ Soweit so gut, Grüsse aus RT vom Hans

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2012 21:26 --

http://img831.imageshack.us/i/dscn1707schneelefant.jpg/ so sah der letzte Winter aus, Decke ab und sie lief,
nochmal der Hans.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...bmw gespann/94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hey - hallo auch, hans :)

ich freu mich schon auf eure stories - letztjaehrig war ja der georgd der mit den 'balls of steel awards' ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 23:25 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo Hans,
startest du am Freitag, wovon ich ausgehe? Dann sind die ersten drei Stationen eigentlich eh klar. Bis dahin hab ich dann die ersten knapp 400 Km hinter mir, so es der doch strenge Frost zulässt ( man ist ja nicht mehr der Jüngste). Weiter bin ich auch noch nicht, vorallem bin ich mir noch nicht über einen Schlafplatz im Klaren. Im Wald? Vielleicht. Und wo am Samstag früh um 6:00 weitermachen??? Fragen über Fragen. Aber kommt Zeit, kommt Rat.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2007 15:06
Beiträge: 60
Themen: 8
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Alter: 60
Hallo Georg,

ja die ersten 3 Stationen sind klar, Mal gucken wie das mit der Kälte wird. Der französische Weterbericht brachte für Freitag auf Samstag was um -23° in Gerardmer. Das wird bissig.

Ich penne gerne im Freien, aber mein Schlafsack ist nur bis -15 tauglich, also wird man wo was suchen müssen.
Wollte eigentlich nach den 3 Vogesenstationen in den Schwarzwald wechseln. Das wären aber dann auch für mich fast 500km.

Kann man nur mal abwarten wie die Motivation ist, nach der 3. Station... :snowman:


Fuhrpark: ehemalige eMZetten: ETZ 251 Gespann, ES 250 Gespann, ETZ 250 Gespann, TS 250 Gespann - alle weg!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:52 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Moin Hänsi,
schlafen werd ich sicher draußen- hab schon lange nicht mehr gefroren, nächtens. Die Option mit Südschwarzwald hab ich mir auch überlegt. Aber ob ich jetzt links, oder rechtsrum fahre? Wo ist der Vorteil?
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2007 15:06
Beiträge: 60
Themen: 8
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Alter: 60
hi,

echte vorteile bestehen im südschwarzwald nicht wirklich. ist eher so ein gefühl, dass am samstag in frankreich und der schweiz ein größerer rummel an den posten herrscht, als im schwarzwald.
nur wenn das alle so denken, könnts auch andersrum sein. *lach

denke die entscheidung kann man nach dem dritten freitagsposten noch treffen.
die neuesten wetterdaten sagen nun auch keine soo extreme kälte mehr voraus. "nur" noch -17° dafür soll´s zeitweise aber schnee geben...

versuche auf jeden fall mal so um 15uhr rum am Borne Nr. 6 zu sein.
wenn wir uns treffen, können wir ja evtl. zusammen weiterfahren bzw. wird man sich eh immer wieder über den weg fahren.

hänsi


Fuhrpark: ehemalige eMZetten: ETZ 251 Gespann, ES 250 Gespann, ETZ 250 Gespann, TS 250 Gespann - alle weg!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 20:06 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,bei mir klappt es leider nicht (neuer Job).Hänsi ,der Bertram aus dem schwarzwald wollte dich kontaktieren,wenn du seine Nr. hast ruf ihn mal an ,ich sende dir noch die nummer von Frank aus Hausen per pn.mfg

-- Hinzugefügt: 31/1/2012, 19:11 --

longa hat geschrieben:
Servus,bei mir klappt es leider nicht (neuer Job).Hänsi ,der Bertram aus dem schwarzwald wollte dich kontaktieren,wenn du seine Nr. hast ruf ihn mal an ,ich sende dir noch die nummer von Frank aus Hausen per pn.mfg

Hab Bertram Nr.gesendet.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 21:01 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 14:22
Beiträge: 3
Hallo Hänsi, wir wollen um die Zeit auch dort sein tun.
Durch Zufall bin ich auf ein Französisches Forum gerutscht. Dort waren zumindest zwei Fahrer aus der Gegend und waren ganz überrascht, ob der DWLF.
Wäre ja schön dich mal kennenzulernen. Fest vorgenommen ist der Katzensprung zu deinem "Römertreffen".
Bin der mit der fluchenden Beifahrerin in knallorange und dem ausgeschlagenen Federbein am Beiwagen.
Grüss euch aus RT, vom Hans


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...bmw gespann/94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 2. Februar 2012 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2007 15:06
Beiträge: 60
Themen: 8
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Alter: 60
Hallo zusammen,

bei mir wird es wohl nix mehr werden mit der DLWF. Mich hat ein Virus lahmgelegt und liege mit Fieber im Bett.
Es müsste schon schlagartig besser werden, dass da noch eine Chance besteht, wenigstens am Samstag noch einige Posten anzufahren und doch dabeisein zu können...

-- Hinzugefügt: 3rd Februar 2012, 12:26 --

Unglaublich, wie mich das ankäst.

Sitze zu Hause mit dickem Schädel und triefender Nase und draussen ist es obergeil.
Blauer Himmel und -16° kalt. Gespann-Traum-Winter-Wetter.
Das lässt mein Leiden zur echten Qual werden...

:gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:


Fuhrpark: ehemalige eMZetten: ETZ 251 Gespann, ES 250 Gespann, ETZ 250 Gespann, TS 250 Gespann - alle weg!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 14:43 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hänsi spricht bereits im Fieberwahn.Behauptet er doch allen Ernstes minus 16° seien bestes Gespannwetter! feht nur noch dass er Dieselgespannwetter sagt.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
^^

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 16:27 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 14:22
Beiträge: 3
Lieber Hänsi, wir müssen deinen Frust teilen.
Wir haben gestern auf dem Weg ins Elsass abgebrochen. Halbkrank losfahren und auf dem Hinweg die Ausrüstung testen, passt nicht zusammen.
Aber allein die Blicke der restlichen Verkehrsteilnehmer haben die Enttäuschung ein bißchen gemildert.
Einfach Schade sowas, Daumen hoch, es kommen wieder gesündere Zeiten.
Grüsse aus dem wie überall A...kalten RT, vom Hans und der Connie, die eigentlich gewinnen wollte ;D
(die stotternde BMW will ich jetzt an dieser Stelle nicht erwähnen, weil sonst höre ich mir von Dieselfahrenden netten Mitmenschen was an, grins)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...bmw gespann/94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 11:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
na dann gute Besserung Euch kältegeschädigten Unentwegten - warm zu decken, Tee mit Rum oder ne heisse Milch mit Honig, dann wird das schon wieder :wink: :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 19:04 
Offline

Registriert: 28. April 2009 16:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
bin grad zurück gekommen. 1200 Km bei strengem Dauerfrost, -25°C auf der Kälblescheuer, kuschelig warm im Schlafsack. Die Landschaft war ein Traum ( leider keine Bilder davon). Jetzt erst mal duschen, ein kleiner Bericht folgt noch.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2007 15:06
Beiträge: 60
Themen: 8
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Alter: 60
Auf geht´s Georg,

jetzt schreib halt´was!
Habe da schon Bilder gesehen von einer teilzerlegten MZ am Strassenrand. Die sah aus wie deine... :cry:

Nee, im Ernscht, würde mich brennend interessieren wie´s war.

Grüße
Hänsi


Fuhrpark: ehemalige eMZetten: ETZ 251 Gespann, ES 250 Gespann, ETZ 250 Gespann, TS 250 Gespann - alle weg!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dreiländer Winterfahrt 2012
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 20:28 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2011 17:41
Beiträge: 35
Themen: 14
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Alter: 56
Hallo Georg

dir nochmals ein danke schön für deinen Halt am Standstreifen. ( meine Dreiländerwinterfahrt endete nach ca. 100 km an der Autobahn bei lahr. :evil: :evil: Dann mit den gelben engeln abgeschleppt mit dem mietwagen nach hause und die karre wurde am nächsten tag vor die haustüre gesetellt. hab nun wieder 2 jahre zeit um zu schrauben)

Kleiner Bericht wäre schön und ein paar bilder auch .

Gruß Frank


Fuhrpark: MZ ETZ 300 ccm, BMW R 80G/S mit WASP Seitenwgen, BMW R1150 GS, Honda CB750 K0, Honda CB 750 F2, Moto Guzzi 1000S, KTM SX 85, Motobecane Moby,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de