Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. September 2025 09:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Ist mir gerade in die Hände gefallen:

Gespanntreffen im Harz vom 1. bis zum 3. Feb 2013.
Einige Braunschweiger werden sicher mal vorbeischauen.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
also ich fahre auf jedenfall ich denke so an 10 Uhr Abfahrt in bs, natürlich mit dem Gespann :)

noch jemand aus den Forum da?

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
So ich bin wieder gelandet.

Samstag gegen 8 Uhr in BS gestartet. Die Straßen waren nass, von oben war es trocken aber Nebelig.
Ab Goslar habe ich dann die Heizgriffe angemacht :ja:
Dann ging es hoch Richtung Okertalsperre. Eigentlich wollte ich da dann über Altenau fahren, aber da die Brücke erneuert wird und damit gesperrt war, musste ich über Claustal-Zellerfeld nach St. Andreasberg fahren. Die Straßenverhältnissen waren einfach nur abenteuerlich. Das Hinterrad war auf dem Eis nur am durchdrehen und das Lenken erwies sich auch als grobe Richtungsveränderung, trotz angepasster geschwindigkeit von 30 km/h.
Dazu kam noch die Sichtweite von unter 30m was die Reisegeschwindigkeit auf ein minimum reduzierte. :?
Nach 1,5 Stunden kam ich dann völlig mit einer Eisschicht überzogen in St. Andreasberg an wo die Schneehöhe ca 10-15 cm betrug.
Ich hatte mich mit einem aus den 2Ventilerforum verabredet, wir wollten noch ne kleine Runde drehen
Da meine Vorderradbremse aber irgendwie nicht so recht wollte, ließ ich einen prüfenden blick drüber schweifen und irgendwie war da auch nicht mehr so viel was Bremsen konnte :oops:
Bild
Bild

Dabei haben die Belege gerade mal 12000 km auf dem Buckel, davon 3000km im Gespannbetrieb :evil:

Naja das hieß dann für das restliche Wochende nur Hinterradbremse und Seitenwagenbremse nicht wirklich toll.

Auf der anschließenden Tour hatten wir Sonne,Wolken,Nebel,Schnee,Regen,Eisregen. Also eigentlich alles was das Motorrad fahren richtig interessant macht :ja:
Bild

Zurück in St. Andreasberg, gab es erstmal ein paar Glühweine und lecker Sauerländer Bockwürstchen zum auftauen. Und ich glaub die Emme fand´s geil denn sie hatte "einen stehem" :twisted:
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich baute im Anschluss mein Zelt auf und räumte meinen Seitenwagen, denn es sollte noch ein spaßiger Abend werden.
Echt ungewohnt die Heringe in den Schnee zu stecken und nicht in die Erde :P

Bild

Um 16 Uhr war dann treffen der Gespanne um die Harzer Hexen wärend des Umzugs durch den Ort zu fahren. War so ungefähr wie Karneval nur lustig
Durch das viele anfahren am Berg und Schrittgeschwindigkeit, machte kurz vor dem Ziel und mitten der Menschenmenge meine Kupplung nicht das was sie sollte :oops:
Also Motor aus Leerlauf rein und Bergabrollen lassen, da es Gott sei Dank nur noch runter ging^^
Nachdem wir die Hexen ordnungsgemäß abgeliefert hatten, gab es erstmal Glühwein und Bier. Ich kümmerte mich nebenbei um meine Kupplung die durch nachstellen des Kupplungszuges wieder einigermaßen kuppelte. Ich musste die Stellschraube knappe 8 umdrehungen raus drehen :shock:

Um 19 Uhr gab es Essen vom MC St.Andreasberg und danach war Live Musik auf dem Winterfest angesagt, so wie die Siegerehrung der Angereisten.
Gegen 21 uhr musste die Liveband leider aufhören da der Schnee in die Bühne wehte und dort schmolz, was zu Folge hatte, dass die Bühne schwamm und das Risiko eines Kurzschlusses zu groß war.
Also gingen alles Gespannfahrer in das aufgebaute Zelt welches mit Gasbrennern auf mollige Temperaturen gebracht wurde. Dort gab es dann mehr Bier und Schierker Feuerstein. Die Veranstalter haben wohl nicht mit dem Durst der verrückten Meute gerechnet.Gegen 23 Uhr war nämlich dann das Bier leer. :shock:
Also wurde kurzerhand die letzte offene Kneipe im Ort gestürm :twisted:
Um 2:10 war ich dann auch endlich in meinen Schlafsäcken, nachdem ich das Zelt vom Schnee berfreit hatte, denn es gab ein paar cm Neuschnee.
Bild

Die Nacht war gegen 8 Uhr auch schon wieder vorbei und es gab Frühstück.
Ich legte erstmal das Gespann frei, denn es muss wohl noch weiter geschneit haben

Bild
Bild
Bild

Das Zelt habe ich nur zusammengelegt, da Teilweise gefrohren war und ich es eh zu Hause noch mal aufhängen musste.
So langsamm begannen alle ihre Anlasser orgeln zu lassen.
Neben mir war eine Gruppe die eine ganze weile orgelten aber nix passierte.
Ich trat 2 mal mit gezogenem Choke,ohne Zündung vor und dann einmal mit Zündung und da war sie da, meine TS
Die Gruppe guckte erstaunt rüber und fragten scherzhaft ob die leihweise meinen Anlasser habn dürfen :yau:

Noch kurz in St. Andreasberg getankt und auf dem Heimweg gemacht. Die Straßen waren recht frei vom Schnee aber die Touris krochen mit 50 durch die Gegend...

Auf der Straße von CLZ zum Okerstausee war die Straße etwas schlechter geräumt aber ok.
Mit einmal sah ich ein Auto unnatürlich im Wald stehen
Der gute Herr hatte die Kontrolle über sein Auto verloren und ist ja 5m über den Graben im Wald gelandet. Aber nix passiert, nur sein Auto konnte er irgendwie nicht mehr bewegen
Aber ADAC war schon unterwegs.
Dann gings weiter nach Hause und die restliche Strecke war gewohnt langweilig^^

Alles in allem war es ein total geiles Treffen mit furchtbar netten Leute und endlich wieder normale Leute^^

Hier noch die Route von Wochenden

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de