Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 00:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo liebes Forum.

Heute möchte ich gerne unseren Oldtimer- und Technikverein euch vorstellen. Bisher waren wir nur ein zusammen gewürfelter Haufen Leute, der sich aber im März als Verein gründen möchte.

Wir haben unseren Sitz in 04617 Fockendorf, im Altenburger Land. Dort gibt es eine ehemalige Papierfabrik, in der wir unsere Räumlichkeiten haben. Wie ich finde ein passendes Domizil.
Dort betreiben wir auch eine kleine Ausstellung, welche in regelmäßigen Abständen der Öffentlichkeit zugänglich ist. Darin stehen größtenteils Zweiräder aus dem Osten. Sehr viele MZ und Simson ein paar Jawas und eine große Anzahl Fahrräder. Einige vierrädrige Gefährte sind auch dabei.

Wer also mal vorbei schauen möchte, kann dies gerne jeden letzten Samstag im Monat von März bis Oktober von 10 - 16 Uhr machen. Oder bei einer Gruppe kann man auch einen anderen Termin ausmachen. Der Eintrittspreis beträgt 1 Euro. Also noch erschwinglich :)

Falls jemand aus der Gegend Lust und Laune hat, bei uns mitzumischen, kann sich ebenfalls bei mir melden.

Hier mal ein paar Einblicke:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 21:57 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Fein, wahrscheinlich sind wir mit einer Horde Trabis am 29.und 30. April auf dem Campingplatz in Pahna.
Das wäre ein Ausflugsziel! :D


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Willkommen! Klingt super und sieht toll aus euere kleine Ausstellung!

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Na dann ist es ein passendes Ausflugsziel. Und ein großer Parkplatz für die vielen Trabis ist auch vorhanden. Sag Bescheid, wann ihr vorbei kommen wollt!


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Die DKW auf euren Flyer ist spiegelverkehrt abgebildet. :versteck:

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 22:22 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
tony-beloni hat geschrieben:
Die DKW auf euren Flyer ist spiegelverkehrt abgebildet. :versteck:


Ne auf DKW gemachte Bantam ? 8)


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Das Logo wurde schon vor langem als Clublogo mal designt. Und von mir jetzt so als Vereinslogo übernommen. Das die Maschine spiegelverkehrt ist, ist bisher noch niemand aufgefallen.

Naja, Fehler passieren...


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Danke für die Vorstellung eures Vereins. Da werden bestimmt einige mal vorbei schauen :-)


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo an die Experten.
Wir wollen für unsere Ausstellung eine Art Maskotchen haben. Dafür habe ich mir gedacht eine Art Lastendreirad zu kaufen und dieses als Werbeträger umzurüsten. Gab es denn zu DDR Zeiten solche Umbauten "serienmäßig" oder waren dies immer Eigenbauten? Wenn es dies serienmäßig gab, welche Modelle sind da empfehlenswert?


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2017 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Am Samstag den 25. März beginnt unsere diesjährige Saison. Unsere Ausstellung wird ab um 10 Uhr geöffnet sein und gegen 16 Uhr geschlossen.

Wir freuen uns auf viele Besucher.

(Wir sind noch etwas in der Umbauphase, deswegen ist es noch nicht komplett eingerichtet.)


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2017 13:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8854
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ein paar Hinweisschilder bzw. Wegweiser zum Museum wären echt nicht schlecht,
wir haben das letzte Mal ziemlich lange gesucht, ehe wir die richtige Strecke zu
Euch gefunden hatten ... :wink:
Vieleicht solltet ihr auch etwas mehr Wert auf den Imbißbereich legen, als wir
zur Eröffnung des Museums da waren, gab es weder die angekündigten Roster,
noch ein Erfrischungsgetränk ... :( Zum Glück fanden sich noch ein paar Becher
mit Kaffee zur Entschädigung. Ansonsten ist es auf jeden Fall wieder ein guter
Ausflugstip, um mit den Motorrädern einzufliegen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2017 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo Tilo.

An den Hinweisschildern sind wir dran. Wir haben da bestimmte Auflagen vom Besitzer der Hinweistafeln bekommen, um sie mit daran zu befestigen. Jetzt lassen wir uns gerade ein paar Angebote machen.

Einen Imbiss direkt im Haus wird es auch dieses Jahr nicht geben. In ca 100m Entfernung gibt es eine gute Gaststätte zur Einkehr und über einen Kaffee kann man reden. Da haben wir welchen da. ;-)

-- Hinzugefügt: 22. März 2017 16:40 --

Als Anfahrtshinweis wäre aktuell den Schildern des Papiermuseum folgen, da Beide Ausstellungen unter einem Dach sind.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2017 23:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8854
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
marcus8401 hat geschrieben:
Hallo Tilo ... Imbiss direkt im Haus wird es auch dieses Jahr nicht geben...

schade ... ein Grill, Sack Kohle, paar Roster, Brötchen und einen Eimer Bautzner Senf ... das wäre der Knaller gewesen ... :(
naja, man kann eben nich alles haben ... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 02:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Vielleicht wird es nächstes Jahr etwas mit der Roster werden. Oder wenn wir mal im Objekt größere Räume im Erdgeschoss bekommen. Aktuell sind wir in der ersten Etage und da können wir nur vorm Objekt den Grill anschmeißen. Da sind dann alle Gäste an der Essecke und keiner kommt in die Ausstellung...


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2017 09:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8854
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
marcus8401 hat geschrieben:
Vielleicht wird es nächstes Jahr etwas mit der Roster werden.
Oder wenn wir mal im Objekt größere Räume im Erdgeschoss bekommen...

:gut: dann drück' ich mal alle Daumen !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2017 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo liebes Forum.

Ich wollte mal einen kleinen Abriß des ersten Öffnungstages geben. In den 6 Stunden, die offen waren, kamen 97 Personen. Ich finde eine stattliche Zahl für die kurze Zeit. Mal schauen, ob dies jetzt so weiter geht...

Der nächste offizielle Öffnungstag ist nun der 29. 04.. Bin mal gespannt, ob da Hegautrabi mit seinen Trabiclub vorbeischaut.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2017 20:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8854
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
gibt's Roster ... ? :runningdog: :versteck:



:rofl:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
In einer Firma, die auch auf dem Gelände ist, steht ein Grill.
Wenn Du gerne grillen möchtest, besorge ich den ;-)

-- Hinzugefügt: 27. März 2017 20:42 --

Aber nur wenn Du dann auch Grillmeister bist...


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2017 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hegautrabi hat geschrieben:
Fein, wahrscheinlich sind wir mit einer Horde Trabis am 29.und 30. April auf dem Campingplatz in Pahna.
Das wäre ein Ausflugsziel! :D



Leider kann ich Dir keine PN schreiben. Ich wollte Dich mal fragen, ob Eure Ausflugskolonne am 29. April vorbei kommt?


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2016 05:51
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 32
Wohnort: 04600

Skype:
Jörg
Gehe ich recht in der Annahme das ihr am 27.05. geöffnet habt? Wenn ja schauen wir mal wie das Wetter wird. Wenn schön dann schmeiß ich mal die Emme an und komm mal vorbei. Sind ja nur 15km.

_________________
Tschau Jörg
bekennender Schönwetterfahrer

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 120
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ ES 175/1 Bj. 1964,
Honda Deauville 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 02:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo.

Ja, am 27.05. haben wir ab 10 Uhr wieder geöffnet.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2016 05:51
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 32
Wohnort: 04600

Skype:
Jörg
Wetter scheint schön zu werden. Werde gegen 11 bei euch aufschlagen.

_________________
Tschau Jörg
bekennender Schönwetterfahrer

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 120
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ ES 175/1 Bj. 1964,
Honda Deauville 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2017 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2016 05:51
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 32
Wohnort: 04600

Skype:
Jörg
Bei ca. 25 Grad war ich heute in Fockendorf. Eine kleine Ausstellung mit viel Raum für weitere Exponate. Mein Dank an Marcus (und natürlich auch an seine Vereinskollegen) der auch einiges zu den Exponaten erklären konnte. Macht weiter so. :top: :top: Hier ein paar Bilder von heute.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tschau Jörg
bekennender Schönwetterfahrer

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 120
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ ES 175/1 Bj. 1964,
Honda Deauville 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo Jörg.

Vielen Dank für deinen Besuch und das nette Gespräch. Und wer weiß, vielleicht schaffen wir das mal mit einem "kleinen" Treffen.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de