Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. September 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:17
Beiträge: 155
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Im Rahmen der 725 Jahrfeier findet in Zschopau ein Motorrad Treffen statt.

Dateianhang:
Flyer_Zschopau_Seite_1.tif


Nähere Infos unter 725 Jahre Zschopau

Gruß René


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 17:37 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 03:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Coole Sache,

aber die Teilnehmergebühr finde ich etwas überzogen.
Oder verstehe ich da etwas nicht richtig.

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2169
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Ich würde ja so gerne da hin fahren aber ich bin erst vom 2.9. bis zum 16.9.
bei meinen Eltern in Lengefelt.
Natürlich mit MZ :)
Ich will da bissel um heer düsen

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 20:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
45€ damit man sein Fahrzeug anderen präsentiert, Gegenleistung, man darf Parken, Campen und ins Museum und ne Rundfahrt mitmachen. :irre:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2169
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Und der Beifahrer soll dan noch 35€ beraffen :P
:flehan:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2016 11:11
Beiträge: 46
Themen: 7
Wohnort: Garbsen
Alter: 57
Wir fahren am Samstag als „Tagesbesucher“ hin und schauen uns das Ganze mal an.

_________________
.......munter bleiben.....


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther,
MZ Baghira Enduro,
MZ Mastiff,
....... und andere Marken :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 21:08 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 03:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Wenn ich mit meinem Sohn komme werde ich da einfach 80 Euro los.
Ich finde das sehr übertrieben obwohl ich die Sache an sich sehr begrüße.
Aber das wird viele abschrecken.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 12:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Meine Meinung: Mit dem Preis soll gezielt ungewünschtes Clientel ferngehalten, und mit denen die trotzdem kommen die 725 Jahrfeier aufgehübscht werden. So schön die Idee auch prinzipiell ist - ein Motorradtreffen stelle ich mir anders vor. Man denke sich denjenigen, der beispielsweise seine DKW auf eigenen Rädern nach Zschopau bewegt und hierfür dermaßen abkassiert wird. Oder jenen, der das alte Eisen aus Zschopau noch regelmäßig fährt und vielleicht auch gern vorbeikommen würde.
Davon abgesehen: Das Museum in Schloß Wildeck ist gut! Beispielsweise schöne Geländesport ESen. Augustusburg ist zwar größer, aber war vor dem Umbau vor ein paar Jahren auch schöner. Finde ich.

Meine 5 Cent dazu.

Albrecht

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Dann doch lieber zur Abschlussfahrt zum Dresdner Verkehrsmuseum :versteck:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:17
Beiträge: 155
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Bevor die Emotionen hier wieder durch die Decke gehen: es besteht natürlich die Möglichkeit nur das Stadtfest zu besuchen und zu schauen.

Das kostet dann nach meinem derzeitigem Wissen pro Tag 6.50,- Eintritt, Kinder bis 16 Jahre frei.


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 12:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PLVI4 hat geschrieben:
Das kostet dann nach meinem derzeitigem Wissen pro Tag 6.50,- Eintritt,


Dafür das ich Geld da ausgeb soll ich auch noch Eintritt bezahlen, die Spinnen. :stupid: Geld machen auf Teufel komm raus, ne is klar!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 12:46 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 19:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Wenn ich bedenke das die teilnehmergebühr für die classikrundfahrt noch höher ist... Harte das mal im flyer gesehen,das hatte mich von der Teilnahme auch abgeschreckt...

Und ne we-karte fürn emmenrausch...was kostet die aktuell??

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 14:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 22:07
Beiträge: 2075
Themen: 112
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
derJörn hat geschrieben:
Wenn ich bedenke das die teilnehmergebühr für die classikrundfahrt noch höher ist... Harte das mal im flyer gesehen,das hatte mich von der Teilnahme auch abgeschreckt...

Und ne we-karte fürn emmenrausch...was kostet die aktuell??


Zitat:
Vorverkauf WOCHENENDTICKET
Freitag - Sonntag inkl. Camping 37,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr

Tageskasse FREITAG
Freitag - Sonntag inkl. Camping 45,00 Euro

Tageskasse SAMSTAG
Samstag - Sonntag inkl. Camping 45,00 Euro



Quelle: http://www.emmenrausch.de/tickets/

Für ein ganzes Wochenende inklusive Campingplatz relativieren sich die 45 Euro.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 14:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lausi hat geschrieben:
Für ein ganzes Wochenende inklusive Campingplatz relativieren sich die 45 Euro.
Aber da gehören auch 3 Konzerte mit namhaften Bands dazu, kleiner Unterschied.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 10:46 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 19:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Das stimmt, da ist dann wirklich was geboten für den preis...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 10:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn trotz der hohen "Nenngebühr" genug Leute sich da präsentieren wollen, ist das Konzept der Veranstalter doch auf gegangen und wenn sie Miese machen, dann zahlt es die Staatskasse.... oder man wird sich überlegen, was an dem Konzept wohl falsch war, eventuell einen Untersuchungsausschuß einberufen usw.
ob dann zur 726-Jahresfeier vielleicht ein anderes Konzept vorliegt :nixweiss:
(ich veranstalte seit rund 30 Jahren Motorrad-Treffen und habe die Unkosten immer OHNE Nenngeld abdecken können, aber ich muß damit auch kein Geld verdienen :wink: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9448
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist schon schlimm wenn eine Stadt aus ihrer Tradition noch Kapital schlagen muss.
Ohne DKW/MZ wäre Zschopau nichts weiter als ein "Nest" im Ergebirge.
Da sich Zschopau aber daran scheinbar noch bereichern will boykottiere ich diese Veranstaltung. ..Der Preis ist ja wohl unverschämt. ..

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de