Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 49 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 10/11.11.2017 Neuruppin Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 18:24 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Leider sind in meiner Wohngegend (Insel Usedom) die Teilemärkte eher Mangelware.

Nun habe ich gelesen das in Neuruppin am 10/11.2017 einer der größten Teilemärkte des Nordostens stattfindet.
Sind knapp 200km.
Lohnt es sich dort mal vorbei zu schauen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Zuletzt geändert von Usedom_ETZ250 am 14. November 2017 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Ja solltest Du.
Ggfs.schon am Freitag.Da geht auch schon viel über den Tisch.
Samstag gegen halb 8 solltest Du da sein.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 19:09 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Hat mich gewundert mit dem Freitag. Ist das schon ein kompletter Tag? Ungewöhnlich.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin
Die ersten Händler sind schon ab Mittwoch Abend da. Weil viele von über all aus der Republik anreisen. Das Wetter Spiel auch eine Rolle. Letztes Jahr sind viele Händler schon Samstag Nachmittag abgereist, weil der Sack voll war! Also wenn es deine Zeit erlaubt, frühzeitiges erscheinen sichert gute ausbeute !!!!
Ich werde Samstag in der frühe vor Ort sein mit lampe und Rucksack. Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur falsche Kleidung ! :lach:
Essen und Warme Getränke sind ausreichend vor Ort, Parkplätze jetzt auch........ :ja:
BG TSrobsen


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:36 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
Ich finde es wird immer geringer was gutes zu finden... lohnen tut es sich aber trotzdem
Ich will auch schon freitags hin...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 05:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Gerade sagte mir mein Vorlesungsplaner "nein!" :x
Nun ja, es kommen auch wieder bessere Zeiten.........

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 12:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In den frühen Jahren nach der Wende war Neuruppin ein "muss" für Jeden, der einen Ost-Oldtimer fuhr. Als ich im ersten Jahr, ich denke 1992 war es, mit kaum Geld in der Tasche und nur einen Trabi-Kombi dabei, dort war, habe ich eine halbe Stunde später, das "Laderäumchen" das Trabis bis unters Dach gefüllt. (mit ausgebauter Rücksitzbank :wink: )
Im zweiten Jahr hatten wir einen Vito dabei, auch der war innerhalb kurzer Zeit voll. Aber in Zwischen ist der Markt genau so überschwemmt von japanischen, amerikanischen, englischen und italienischen und gesamtdeutschen Alteisen, oftmals nur Schrott, das es sich für mich nicht mehr lohnt, die 700Km rauf zu fahren.
Wobei ich auch nicht mehr nach Mannheim fahre. richtige Schnäppchen auf den Märkten sind - seit Ebay - immer seltener geworden :(
Als , auf neudeutsch, "Sightseeing-Event" ist ein Markt aber immer gut.
(und meine Erfahrung ist: Nix brauchen, kein Geld dabei haben und mit dem Motorrad anreisen, dann findet man die tollsten Sachen, hat man einen LKW dabei, die Taschen voller Geld und eine dicke fette Einkaufsliste, dann geht man leer aus :wink: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2017 20:42 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Morgen in einer Woche ist es ja nun soweit.
Das Wetter scheint auch zu passen. Zumindest kein Frost.
Mein ETZ/ Jawa Bekannter musste nun leider arbeitstechnisch absagen.
Nun fahre ich alleine.

Kann man sich eventuell zusammen tun? Will jemand aus OVP auch nach Neuruppin?

Ich fahre von der Insel Usedom los.

Cu Mario


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2017 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Wir werden uns sehen auf jeden Fall am Samstag.
BG TSrobsen


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Wen alles klappt , bin ich Sa um 6 auf dem Platz :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2017 01:56 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
Werde freitag rum loofen

Noch wer ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2017 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2008 23:17
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Ich werde auch morgen ca. 6:30 da sein, um 6uhr noch fix ein Moped abholen und weiter zum Markt. :sport:

_________________
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)


Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2017 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Will jemand aus OVP auch nach Neuruppin? Cu Mario
gerne, nur es geht nicht bei mir, schade

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2017 18:02 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
s-maik hat geschrieben:
Werde freitag rum loofen

Noch wer ?


Bin ebenfalls morgen am Freitag da. Denke mal so ab 10:00 Uhr etwa.

Grüße von der Ostsee


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2017 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 17:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Lohnt es wirklich schon Freitags hinzufahren? Kommen
die meisten Händler nicht erst zu Samstag?

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2017 20:16 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
Es gibt keinen sonntag mehr
Nur noch Freitag bis samstag

Ich hoffe es lohnt sich

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Samstag lohnt sich wohl weniger als Freitag. Die meisten sind doch seit gestern schon da und packen Sa Mittag wieder zusammen.

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2009 00:03
Beiträge: 1237
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Fährt auch jemand aus der Magdeburger Ecke hin?


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Ja das hängt damit zusammen weil die meisten Händler mit anhänger vor Ort sind und fahrzeuge mit Lkw zulassung sind. (Sontagsfahrverbot) das war in der letzten zeit immer so. Aber hinfahren lohnt sich trotz alle dem. Morgen mit Regenbekleidung antreten. Das ist sicher. Ca 6,00uhr bin ich dann uf platz mit glüh zwischen durch. Freu ............
BG


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:45 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Ich war heute dort. Von 10:00 bis 16:00 auf dem Platz.
Ist schon beeindruckend, wohl sicher 1,5 Fußballfelder groß. Alles gut organisiert. Parkplatz, Versorgung, Toiletten......

Aber das Wetter heute, oha. Voll die Seuche.

Trotz der vielen Händler bin ich kaum fündig geworden. Für meine deutsche Triumph habe ich gar nichts entdecken können, und für meine ETZ nur wenig.

Für das nächste Jahr werde ich mir den Termin trotzdem schon mal vormerken.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:59 
Offline

Registriert: 26. August 2009 18:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Ich war heute auch dort.
Ich fand das MZ Teile Angebot auch sehr dürftig.
Habe nichts von meiner Liste abhaken können :cry:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 21:47 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
scoptimax hat geschrieben:
Ich fand das MZ Teile Angebot auch sehr dürftig.


Was für eine Vielfalt :) Ich habe auch keine Ahnung für was das alles war. Aufjeden Fall viel für Zweiräder, Autos eher weniger.
Aber da Leute mit vollen Handwagen an mir vorbei gerollert sind, müssen wohl doch welche fündig geworden sein..... womit auch immer :=


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2017 21:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Es gab genug für schmales.... Auto war voll... :biggrin:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Also ich war das erste mal in Wulkow - und im Vergleich zu Altruppin ist das Händlerangebot echt mickrig. Nach 4 stunden war ich schon durch. Früher habe ich es meist bis zum Einbruch der Dunkelheit garnicht mehr alles geschafft. Also der Markt ist gefühlt höchtens noch halb so groß. Parkplätze aber reichlich, ja. MZ Angebot war echt dünn, dafür war die polnische Nachbaufraktion für NSU/BMW/Vorkriegszeug gut vertreten. Sehr wenig Fahrzeuge diesmal. Wetter war so wie man es eigentlich über die Jahre kannte - nur die letzten 2-3 Jahre in Altruppin waren gut. Sonst war aber schon alles dabei, von Wolkenbrüchen bis zu Schneegewitter.....
Viel mit genommen habe ich diesmal nicht. Allerdings hatte ich den Eindruck das die Preise schon einmal mehr "Versaut" waren als jetzt.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Auch wieder zurück. Ja das war echt wenig was da heute noch übrig geblieben ist. Die meisten sind wohl gestern nach dem Unwetter regen abgereist, nur noch die harten waren geblieben. War um 6,00 uf platz, alles zu. Erst als es hell wurde, machten sich einige auf ihre Stände abzudecken. Im großen und ganzen echt enttäuscht. Selber habe ich nichts gefunden. Der Zettel blieb unberührt. Für Lausi noch was ergattert zum Schnäppchen, und zu guter letzt in einer Ecke am Boden ein .org neuen paktaschenhalter NVA ETZ gefunden und verhaftet zu Schnäppchen Preis so zu sagen. Das wetter hat auf jeden fall nicht dazu beigetragen, das es ein gutes Geschäftsjahr war für einige. Gejammert haben viele. Dann auf ein nächstes mal in diesem Theater oder andere Teilemärkte........... in diesem Sinne.
BG


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Ich bin auch wieder zu Hause gelandet
Heute morgen um 6uhr30 hab ich den Platz betreten und gleich in den ersten 3 Reihen meine Schnächen gefunden. :wink:
Luftpumpe für die Rundlampe für 25€
2 neue Blinker für meinen 311er Warti für 30€

Und in reihe 6 (glaub ich) hatte mir einer ne 56er AWO T vor der Nase weg geschnapt . :(
Die 15min Bedenkzeit waren wohl zu lange :(

Man glaubt nicht , das um 12 immer noch edliche Leute auf den Markt wollen .

:wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 19:06 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Also ich war das erste mal in Wulkow - und im Vergleich zu Altruppin ist das Händlerangebot echt mickrig.


meinst du das Händlerangebot oder die Stückzahl? Also die Fläche war schon eine Ansage, fand ich. Kann aber auch schlecht vergleichen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 21:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Also ich war das erste mal in Wulkow - und im Vergleich zu Altruppin ist das Händlerangebot echt mickrig.


meinst du das Händlerangebot oder die Stückzahl? Also die Fläche war schon eine Ansage, fand ich. Kann aber auch schlecht vergleichen.


Anzahl der Händler und die Fläche - beides mickrig im Vergleich zu früher.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 21:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die letzten 10 Jahre war ich meist schon einen Tag eher auf dem Markt um mich abends bei Lagerfeuer und Glühwein mit anderen zu treffen.
Der Teilemarkt is dabei immer uninteressanter geworden. In die meisten Kisten hatte ich schon auf anderen Märkten gekuckt, die Preise steigen kontinuierlich genau wie der Anteil an Schrott.
Deshalb war ich nicht mehr dabei.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2017 21:32 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
flotter 3er hat geschrieben:
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Also ich war das erste mal in Wulkow - und im Vergleich zu Altruppin ist das Händlerangebot echt mickrig.


meinst du das Händlerangebot oder die Stückzahl? Also die Fläche war schon eine Ansage, fand ich. Kann aber auch schlecht vergleichen.


Anzahl der Händler und die Fläche - beides mickrig im Vergleich zu früher.


Muss ich frank recht geben
Wirvwaren auch 8 uhr da am freitag und um 12 uhr durch

Früher hatten wir uns um 12 uhr getroffen beim broilerstand und dann war die andere seite dran
Ich würde sogar behaupten es war nur ein drittel als früher...
preise unglaublich... aber ich habe auch einiges bekommen können...

Es waren wenige private verkäufer wie ich fand ... die meisten stände kannte mann ...

Schnäppchen sind da nicht mehr wirklich zu bekommen...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 13:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wenn sich das so weiter entwickelt, stirbt der Markt. Mein Favorit ist jetzt eindeutig Pritzwalk am jeweils letzten Aprilwochenende.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 14:55 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Wenn sich das so weiter entwickelt, stirbt der Markt.


Aber den gibts doch seit 34 Jahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Auch wenn es ihn schon so lange gibt, es gibt nirgends eine Garantie für die Zukunft.
Alles ändert sich irgendwann mal.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 15:17 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Zumindest dieser Veranstaltungsort wir wohl nicht mehr genutzt werden können. Das Problem war mal wieder die mangelnde Disziplin vor Ort.
Ob sich für so eine Veranstaltung dort noch ein geeignetes Gelände findet? Immerhin ist auch die Stadt Neuruppin an der veranstaltenden Gesellschaft beteiligt.
Wir waren von Freitag mittags bis Sonnabend mittags auf dem Platz. Nachdem schon am Freitagabend einige Händler nach den Sturmböen genervt den Platz (dann ohne Pavillon) verlassen haben, klafften einige Lücken in den Reihen. Auch die kleinen privaten Verkäufer machten sich ziemlich rar, so dass wir ebenfalls schnell durch waren. Dennoch war der Transporter auf dem Rückweg gut gefüllt, auch ein paar Wunschartikel waren dabei.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hegautrabi hat geschrieben:
Zumindest dieser Veranstaltungsort wir wohl nicht mehr genutzt werden können. Das Problem war mal wieder die mangelnde Disziplin vor Ort.

:?: :?:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 20:25 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 03:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Hallo zusammen,

ich war gestern auch und war von den Apotheker Preisen der Händler enttäuscht.Den Platz finde ich auch nicht ideal.Aber ich habe bei einem privaten Stand eine neu Lampe mit Zeichen für mein kleines Schweinchen für 30 Euro erstanden. Das fand ich echt super.Aber ich bin nächstes Jahr wieder mit dabei


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2017 21:26 
Offline

Registriert: 26. August 2009 18:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Ich werde nicht mehr dort auftauchen.
Am Freitag bin ich um 07:00 Uhr am Platz gewesen.
Bin den Hinweisschildern gefolgt (entgegen meinen Hinweisen des Navis).
Hätte ich mich nicht an den dort wartenden Fzg. vorbei gedrängelt, wäre ich wohl erst h später auf dem Platz gewesen.
Beim Verlassen des Platzes wurde mir bewusst, was für ein Chaos dort herrschte.
Ein Großteil der Händler stand noch im Stau...
Diverse Händlerfzg. steckten in der Wiese fest.
Der eine Traktor war stark ausgelastet.
Das Angebot für die großen ES/1 bzw. 0 fand ich dünn.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2008 23:17
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Irgendwo stimmt es schon, gute Teile werden immer weniger und Neuteile gibt es auch überall, es wächst halt nichts mehr nach!
Meinn Bollerwagen wollte sich auch nicht füllen, aber dafür der Anhänger. :lach:
Ich werde nächstes Jahr trotzdem wieder hin.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)


Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Da hat aber einer zu geschlagen :wink:

Na gut das mit den Platzverhältnisen müste eigendlich bekannt sein.
Vor 2 jahren hatte man sogar Einbahnstraßen ein gerichtet ( Anfahrt und Abfahrt )
Dieses Jahr herschte am Sammstag nachmitag das Kaos

das was mich am meisten störte , waren die zerflederten Zelte/Verkaufsstände die die ab gereisten Händler einfach so liegen gelassen haben.
Das gehört sich einfach nicht :!:
Ich werde nechstes Jahr auf jeden fall wieder hin fahren

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 17:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Rallye Olaf hat geschrieben:
Ich werde nechstes Jahr auf jeden fall wieder hin fahren


Ich nicht mehr. Wer die Märkte noch vom Flughafengelände kennt oder später aus Alt Ruppin der weiß, das es nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Da gab es schon mal mehr für die 5 Euro Eintritt....

Ich wollte es einfach noch mal wissen nach der heftigen Kritik der letzten beiden Jahre (die ich nicht dabei war - das erste Mal seit der Wende!). Aber ich muss sagen, die Kritiker hatten recht. Der Markt stirbt und mir blutet schon etwas das Herz nach 28 Jahren.....

Teuer, viel Eintritt, viel Chaos, wenig Händler (kaum noch Private) meist hohe Preise. Da sollte sich die Stadt Neuruppin, die ja mit drin hängt als Veranstalter schnell was einfallen lassen.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein Abbild der allgemeinen Marktkultur.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Nun, für mich is Neuruppin schon seit 2015 keine Reise mehr wert. Schade drum aber leider nicht zu ändern.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Da mus ich meinen vorrednern recht geben , den ich kenne noch den Teilemarkt an der Alt Ruppiner Alle
Das war für mich der beste Platz :P
In Dabergotz ging das Kaos so richtig los :cry:
Letztes Jahr hatte ich aus gelassen
Ich fahre ja nicht nur wegen Teilekauf da hin sondern um auch mal wieder einige Leute zu treffen,und da kommen auch einige nicht mehr.

Sicher ist , wen die so weiter machen stirb der Teilemarkt
:wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 19:16 
Offline

Registriert: 26. August 2009 18:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Welche Teilemärkte taugen denn noch?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 19:27 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Für mich ist Neuruppin vor allem aus sozialer Sicht ein Muss. Treffpunkt mit Marktgeschehen, sozusagen. :D


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 22:07
Beiträge: 2075
Themen: 112
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
scoptimax hat geschrieben:
Welche Teilemärkte taugen denn noch?


Der Teilemarkt in Werneuchen war dieses Jahr ganz ok, wahrscheinlich aber kleiner als Neuruppin.

http://www.mcw1906.de/index.php/veranstaltungen

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 19:47 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1057
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
nach neuruppin fahr ich auch nicht mehr, seitdem es nicht mehr auf dem berufsschulgelände ist. dort wurde es aber auch von jahr zu jahr schlechter fand ich. das schlimme ist, dass die betreiber scheinbar vollkommen beratungsresistent sind. was angesichts dessen wer das ist, auch nicht wirklich wundert..
gute märkte im osten gibt es eigentlich fast nur noch in ottendorf, was wirklich schade ist. ich war immer gern in neuruppin. das erste mal noch im neubaugebiet...


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2017 20:00 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Das Schulzentrum als Veranstaltungsgelände hatte den Nachteil, dass alles ziemlich zerklüftet war. Dort musste man viel laufen. Aber zumindest der Platz für die Profihändler war befestigt.
Auf dem Rollfeld war alles schön übersichtlich, einmal die Reihe im Zickzack hoch und dann wieder runter. Und hier war überall Beton. Und auch in Wulkow war alles so schön eng zusammen. Nur der Boden ist halt unbefestigt, bei gutem Wetter kein Problem. So wie in diesem Jahr rächt sich das aber gewaltig.
Mal gucken, wenn es eine weitere Veranstaltung gibt dann bin ich bestimmt wieder dabei.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2017 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 19:45
Beiträge: 614
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Dateianhang:
ebaymz1.jpg
Dateianhang:
ebaymz.jpg


Hi, wenn wir schon bei teuer sind -
guckt mal wo die Preise für ne komplette TS150 lagen

Gr
Gummi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 49 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de