Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 15:32 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Es war schon sehr beeindruckend, so viele BMW und EMW Modelle auf einmal zu sehen, insbesondere, wenn sie dann der Reihe nach starten und losfahren.

Dateianhang:
2022081301.jpg

Dateianhang:
2022081302.jpg

Dateianhang:
2022081303.jpg

Dateianhang:
2022081304.jpg

Dateianhang:
2022081305.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Da stand viel Geld auf dem Platz..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 16:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
Da stand viel Geld auf dem Platz..


Ist das der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Da stand viel Geld auf dem Platz..


Ist das der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt? :roll:

Stören dir solche Kommentare..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 16:53 
Offline

Beiträge: 2681
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ich dachte schon bei der Überschrift es geht um R35 Motorräder. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 16:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Der Gedanke an Geld kam mir nicht vorrangig, aber ich dachte so, dass die Leute schon in einer anderen Liga spielen, als ich mit meinem 37jährigen Audi und Trabant und MZ und Simson. Bestimmt haben sie aber genau die gleiche Freude am Hobby, wie wir und freuen sich auch über ergatterte Kleinigkeiten an Ersatzteilen.
Es waren auch 3 EMW aus meiner alten Heimat und einer der Fahrer war ein Namensvetter von mir, als 16 jährige kannten wir uns und fuhren beide 150er MZ.
Erst habe ich überlegt, ob er es ist und habe ihn nicht angesprochen, dann haben wir uns an der Tanke nochmal gesehen, da hat er mich auf den Audi angesprochen und ich hab ihm gesagt, dass wir uns vor 40+x Jahren kannten. Schönes Erlebnis. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 16:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Da stand viel Geld auf dem Platz..


Ist das der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt? :roll:

Stören dir solche Kommentare..


Ja. Hat ein bisschen was von Sozialneid, wenn das die erste und einzige Assoziation dazu ist....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Da stand viel Geld auf dem Platz..


Ist das der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt? :roll:

Stören dir solche Kommentare..


Ja. Hat ein bisschen was von Sozialneid, wenn das die erste und einzige Assoziation dazu ist....
nee bestimmt nicht..aber ich will das hier nicht weiter führen....ich finde aber den Ausdruck Sozialneid? nachdenklich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 17:12 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Es ist schon schön, das sooo viele alte Autos noch gehegt und gepflegt werden. Ich hatte zu DDR-Zeiten einen Kumpel, der einen EMW hatte und das war schon was. Uwe, das ganze hat schon etwas mit Geld zu tun aber, es ist eher Liebe zur alten Technik. Wenn es diese Menschen nicht geben würde, wäre die alte Technik nicht mehr vorhanden. Mal Ehrlich, ein wenig Neid ist da schon vorhanden. Bei mir schon, aber ich bewundere die Arbeit, die in diesen Fahrzeugen steckt. Wenn ich an unseren Berliner oder an die Bk denke, dann ist man da schon ein wenig Bescheuert, so viel Geld zu versenken.Das ist mir aber Banane und das letzte Hemd hat eh keine Taschen. Also mein Bester, Dein Reaktion war ein wenig falsch. :ja:

Lg. Mario
Ps. Ich hab Dich trotzdem richtig Lieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 17:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich habe auch großen Respekt vor der Arbeit, die in einem so alten Auto steckt. Ich habe meine Grenzen und könnte mich an so ein Projekt nicht wagen.
Wenn jemand sagt, er beneidet jemanden um so ein Hobby, dann steckt da, denke ich, auch der Respekt vor der Arbeit mit drin.
Negativ wäre meiner Meinung nach, wenn er es ihm neidet. :roll: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 17:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ftr hat geschrieben:
Ich habe auch großen Respekt vor der Arbeit, die in einem so alten Auto steckt. Ich habe meine Grenzen und könnte mich an so ein Projekt nicht wagen.
Wenn jemand sagt, er beneidet jemanden um so ein Hobby, dann steckt da, denke ich, auch der Respekt vor der Arbeit mit drin.
Negativ wäre meiner Meinung nach, wenn er es ihm neidet. :roll: :wink:

Ich hätte auch gerne so einen Autowagen und ich Beneide die Jungs und Mädels schon. Aber, es gehört da schon ein wenig Hirnschmalz und Geld dazu, so etwas auf die Strasse zu bringen. wir haben halt unsere Kohle in Zweiräder versenkt und wenn ich darüber Nachdenke, ist das einfach nur Bescheuert, in eine olle BK mit Beiwagen 10 Riesen zu versenken und der Beiwagen steht doof in der Garage, weil ich keinen Bock mehr habe, damit zu fahren. Ach ja, nicht zu vergessen in meinem 1303 steckt auch sehr viel Geld aber, jetzt geht das Teil mit 110Ps unter der Haube richtig gut und macht auch Spass. Egal ob wer Reich oder nicht, die alte Technik zu erhalten ist was für die Nachwelt. Ich sehe jeden Tag die Bekloppten an der Ladesäule, die auf Aufladung des Akkus warten. Das wird bestimmt kein Kulturgut.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 18:12 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5793
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
waldi hat geschrieben:
… Das wird bestimmt kein Kulturgut.

Lg. Mario



Und woran willst du das festmachen :?: In Egeskov steht nämlich sowas im Museum :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 18:38 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich musste gerade an die Kommunikationsmittel von Kirk und Spock denken. Klapphandies sind doch auch inzwischen Kulturgut.
E-Autos, wie alt.... :roll: Blitze konnte doch schon der Imperator mit der Macht hinkriegen - da brauchts keine Akkus. Einfach etwas Hass, schon zieht der Gleiter los. :lach: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 19:25 
Offline

Beiträge: 444
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Erstaunlich wieviele dieser Fahrzeuge noch existieren. Die waren zu meiner Kindheit in den 70ern schon selten.
Persönlich kenne ich nur einen, der gehörte glaub ich Taxi-Schüler in Müncheberg.
Respekt wer sich die viele Arbeit macht, sowas zu erhalten!
Grüße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 19:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Luzie hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:
… Das wird bestimmt kein Kulturgut.

Lg. Mario



Und woran willst du das festmachen :?: In Egeskov steht nämlich sowas im Museum :!:

Wer es braucht, kann da gerne Hingehen. Obwohl, ich hab da ein Buch von 1912 und da gab es in Berlin schon e- betriebene Kehrmaschinen. Hat sich aber nicht durchgesetzt und wird es auch nicht. Nichts geht über einen Verbrenner und Hubraum. :ja: :biggrin: Ich brauche dieses Geräusch und bei der alten Kawa geht nichts über den Geruch von verbrannten Sprit. Hast schon einmal nen schönen alten 8-Zylinder gefahren? Danach willst Du nichts anderes mehr. Naja, nen 6-Zylinder macht es zur Not auch. :oops: :biggrin: Wird wohl an meinem Baujahr liegen und da kommt mir so nen e-Quatsch nicht ins Haus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 19:37 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5793
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Na soviel früher bist du nu auch nicht geboren ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 19:39 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Luzie hat geschrieben:
Na soviel früher bist du nu auch nicht geboren ;D

Naja mein Bester, du wurdest geboren und ich kam in die Schule. :biggrin: :ja: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 19:51 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Also mir haben ja schon viele Forumskollegen gesagt, dass sie hier nicht mehr viel schreiben, gelesen habe ich die gleiche Aussage auch von einigen bekannten Foristi.

Ich hatte heute ein sehr schönes Erlebnis, weil ich so viele Oldtimer sehen konnte, das wollte ich mitteilen und habe dazu einige Handyfotos beigelegt.

Was passiert? Diskussionen, die ich nicht mit Unbekannten führen würde, mit denen es ein Problem gibt - da würde ich auf Problemlösung hinarbeiten.
Hier sind wir unter Oldtimerfreunden und dennoch - lest oben.

Ich hätte den Fred wohl lassen sollen und die Bilder an ein oder zwei Personen per WhatsApp senden sollen. :| :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 19:53 
Offline

Beiträge: 1932
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Mir haben sie gefallen, und ich habe gelernt manche Leute hier im Forum einfach zu "überlesen" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 20:09 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich finde die Fotos schön,
gut dass du die gezeigt hast.

Und ja, das Forum hat sich insgesamt geändert. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 20:19 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Klaus P. hat geschrieben:
Ich finde die Fotos schön,
gut dass du die gezeigt hast.

Und ja, das Forum hat sich insgesamt geändert. :roll:


Bei uns im Osten waren es EMW und im Westen doch der Barockengel oder verwechsel ich da was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 21:33 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5793
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ftr hat geschrieben:
Ich musste gerade an die Kommunikationsmittel von Kirk und Spock denken. Klapphandies sind doch auch inzwischen Kulturgut.
E-Autos, wie alt.... :roll: Blitze konnte doch schon der Imperator mit der Macht hinkriegen - da brauchts keine Akkus. Einfach etwas Hass, schon zieht der Gleiter los. :lach: :wink:

Du wirst sehen das kommt wieder, Kirk und Spock kommen doch aus der Zukunft :wink: und hier ein Bild vom e-Auto-Kulturgut, und der fährt immer noch :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ftr hat geschrieben:

Ich hätte den Fred wohl lassen sollen und die Bilder an ein oder zwei Personen per WhatsApp senden sollen. :| :evil:


Und genau dieses führt aber auch zum aussterben von vielen Internetforen.
Wenn man das möchte - - bittesehr.
Dann geht aber auch viel gesammeltes Wissen verloren. Dieses gibt's nicht über diese sozialen Medien.

Und ja, auch dieses Forum hat sich über die Jahrzehnte verändert. Aber wer denkt denn wirklich das das Zeitgeschehen spurlos an den hier beteiligten Personen vorbeigeht? Das ist dann wohl eher Träumerei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Luzie hat geschrieben:
und hier ein Bild vom e-Auto-Kulturgut, und der fährt immer noch :!:

Fährt nicht Oma Duck aus Entenhausen so ein Ding? :gruebel:

Und Hybridautos sind auch keine Erfindung der Neuzeit: https://www.youtube.com/watch?v=LYQ2PiX_Z9o :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 13. August 2022 22:45 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5793
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Richy hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
und hier ein Bild vom e-Auto-Kulturgut, und der fährt immer noch :!:

Fährt nicht Oma Duck aus Entenhausen so ein Ding? :gruebel:

Und Hybridautos sind auch keine Erfindung der Neuzeit: https://www.youtube.com/watch?v=LYQ2PiX_Z9o :biggrin:



Könnte durchaus sein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 14. August 2022 08:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Richy hat geschrieben:
Fährt nicht Oma Duck aus Entenhausen so ein Ding? :gruebel:


Jepp, wurde so schon mal thematisiert, in der OM möchte ich meinen.

-- Hinzugefügt: 14/8/2022, 09:40 --

waldi hat geschrieben:
Bei uns im Osten waren es EMW und im Westen doch der Barockengel oder verwechsel ich da was?


Nein, schon richtig. Der 2L Reihensechser war ja in beiden auch fast baugleich. Und es könnte gut sein, dass auch der Barockengel auf dem Vorkriegs BMW 326 basierte. Beim EMW ist es jedenfalls so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 14. August 2022 09:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
seife hat geschrieben:
Mir haben sie gefallen, und ich habe gelernt manche Leute hier im Forum einfach zu "überlesen" ;-)

Klaus P. hat geschrieben:
Ich finde die Fotos schön,gut dass du die gezeigt hast.
Und ja, das Forum hat sich insgesamt geändert. :roll:

Schumi1 hat geschrieben:
Und genau dieses führt aber auch zum aussterben von vielen Internetforen.
Wenn man das möchte - - bittesehr.
Dann geht aber auch viel gesammeltes Wissen verloren. Dieses gibt's nicht über diese sozialen Medien.
Und ja, auch dieses Forum hat sich über die Jahrzehnte verändert. Aber wer denkt denn wirklich das das Zeitgeschehen spurlos an den hier beteiligten Personen vorbeigeht? Das ist dann wohl eher Träumerei.

Ihr habt ja recht. :ja: Und wenn demnächst 70 Mähdrescher bei uns rumstehen, mach ich wieder Fotos und zeige sie. :lach: Ich lese ja auch gern Reiseberichte und erfreue mich daran, ohne dass ich dazu etwas schreiben muss.
Doof ist es aber dennoch mit dem "Zeitgeschehen". :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW und BMW in Fürstenwalde
BeitragVerfasst: 14. August 2022 10:57 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Tolle Bilder.
Soviel auf einem Haufen, das is schon was.
Der schwarze und der dunkelblaue auf dem vorletzten Bild. ?
Sehr edel.


Nach oben
 Profil  
 
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt