Seite 1 von 1

85 Jahre Lückendorfer Bergrennen 08-10.08.2008

BeitragVerfasst: 7. August 2008 10:24
von Stephan
Dieses Wochenende ist es wieder soweit. "85 Jahre Lückendorfer Bergrennen" in Lückendorf vom 08. bis 10. August.

Freitag Anreise, Sonnabend ab 9.00 Uhr Trainingsläufe, Sonntag Renntag.

Verbunden ist die Veranstaltung wieder mit der "Historik Mobil" der Zittauer Kleinbahn ( Dampf & Oldtimerschlepper/Nutzfahrzeuge).

Näheres hier:

http://www.lueckendorfer-bergrennen.uwizi.de/

und hier:

http://www.mc-robur-zittau.de/


EDIT: in kalender eingetragen.ETZChris

BeitragVerfasst: 11. August 2008 20:57
von Stephan
So, hier ein paar Impressionen:

Oldtimer und Schmalspurbahn auf dem Bahnhof Jonsdorf:

Bild

Bild

Bild
:oops:

Am Sonntag dann alle 2. Läufe des Bergrennens angesehen. Schöne Veranstaltung, Vorkriegsfahrzeuge, Motorräder aller Klassen, Tourenwagen, Seitenwagen, Oldtimer bis hin zu einem Renntruck und dem neusten Fahrzeug, einem Porsche GT3.

Bild

Der einzige Scania-Renntruck der DDR, Spedition Priebs Eibau(da wo das Bier herkommt):

Bild


[s]Der ehemalige Rennwagen vom heutigen DTM-Rennstallbesitzer Mücke, ein Zastava:
[/s] EDIT: Das ist ein Fiat: :oops:
Bild


Demonstrationslauf gabs auch, hier ein SR II , aber mit 2 Motoren :lol: :

Bild


Und das ist der nette Herr, der mir immer den Transporter leiht, wenn Emmi mal stehen bleibt, Olaf Havlat auf Trabant-Formelwagen mit ca. 75 PS :shock: :

Bild

Schönes Wochenende war es, allerdings, wieder nur das Kombiticket im Angebot, wer nur mal schnell Bergrennen sehen will, steht auf dem Schlauch.

Das Wetter hatte mitgespielt, die ES nicht, Dreck im Vergaser, hab nach Bastelstunde sie wieder heimgeschoben, bzw. wieder gefahren.
Ein netter Wolga M24-Fahrer hielt an, ob er mir helfen kann, das fand ich toll!

Die ETZ dann genommen, die verliert wenigstens nur den Auspuff Stück für Stück :twisted:

BeitragVerfasst: 11. August 2008 22:18
von Gaggi
Hallo ich war am Samstag beim Bergrennen.

Es war dieses Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Ich muss Stephan recht geben, das die Lösung mit dem Kombiticket etwas schlecht gewählt ist, vor allem für nur 1 tägige Besucher, da ich der ich den ganzen Tag beim Rennen war und somit nichts von den anderen Veranstaltungen hatte.

Das Bergrennen war einfach wieder Klasse Motorsport und Oldtimerparade vom feinsten :P
So viele dieser alten Renner sieht man kaum mal im Jahr zusammen und in dem Tempo bewegt.

Auch die Besucher waren allesamt wieder ein lustiges Völkchen, was mit dem Harleyfaher auf dem Parkplatz anfing, der kaum hatte ich den Helm ab, zu meiner ETZ befragte.

Auch die Gespräche mit einigen Fahrern sind einfach toll, wie mir der eine Jawa Fahrer von seinen Rennen auf dem Sachsenring erzählte (mit 189 den Berg am Sachsenring runter) und wie er seinen Motor gebaut hatte, da muss ich nur sagen Respekt!!

Jedes Jahr herrlich finde ich den Scania Truck, das ist die lebendig gewordene Rußpartikelschleuder schlechthin.

Gruß Robert

BeitragVerfasst: 12. August 2008 20:39
von Zündnix
Hallo Stephan,

Sorry wenn ich klugscheiße, aber das Auto was du als Zastava beschreibst ist der Fiat (124 oder 127, glaube ich). Der Zastava ist der mit der NARVA-Werbung.

Meine Bilder folgen noch. Muss erstmal sortieren.

Ansonsten war es eine lustige Veranstaltungen. Wir waren aber nur beim Bergrennen.

Um wieviel Uhr ist dein ersten Bild entstanden? Vormittags haben wir an der fotografierten Straßenseite gesessen.

Grüße in den Bananenkreis.

Enrico

BeitragVerfasst: 12. August 2008 20:49
von Stephan
Ok, doch das falsche Bild gewesen.

Meine Kamera ist eindeutig zu schlecht, bzw. die Autos zu schnell, ich konnte nur auf 8xoptischen Zoom ein halbwegs gutes Bild herzaubern. Werds noch ausbessern.

Ich hab am Sonntag wie Sonnabend ca. 100m nach dem Abzweig nach Hartau gestanden/gesessen. Das erste Bild, wenn man der Kamera glauben kann, sollte 10 vor 4 aufgenommen worden sein.

Und bitte hör auf mit Banane :twisted: ... das heißt ALTKREIS LÖBAU-ZITTAU. :wink:

BeitragVerfasst: 12. August 2008 21:28
von Stephan
So, jetzt der Zastava von Mücke:

Bild

BeitragVerfasst: 12. August 2008 21:30
von Zündnix
Ich habe die KFZ´s mit Serienaufnahme fotografiert. Noch dem Motto, ein Bild wird schon treffen.

Der absolute Hammer war aber der Trabant vom Autohaus Urland. Der hat einen 2 Liter Honda V-tec-Motor mit dem lustigen Gas an Bord. Die Sau ist an uns vorbeigeschossen, dagegen war der GT3 auf Kaffeefahrt. Leider sind die am Sonntag nur einmal den Berg hoch.

Grüße in den Altkreis Zittau (ohne Löbau ;-) )

Enrico

BeitragVerfasst: 12. August 2008 21:32
von Stephan
Den Urländer hab ich nicht gesehen, da war ich wohl zu spät (Danke ES! :twisted: ), fand den orangenen Trabi aber auch nicht schlecht.

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:13
von Zündnix