Seite 1 von 2

Schraubertreffen in der Lausitz

BeitragVerfasst: 13. September 2008 18:11
von Emmebauer
Hallo Foristi,

mir schwebt schon ne weile die Idee im Kopf rum sowas wie in Mücke auch hier mal zumachen.
Heute war ich ja in Wünsdorf und hab mal mit Lore und Pit drüber gesprochen sie hätten auch interesse.
Da die Idee also gut zusein scheint würd ich sagen könnte man in diesem Fred sich anmelden und nen gemeinsamen Datum festlegen welches WE den passen würde.
Wer ne Problem mit seiner Emme hat dem kann hier sicherlich geholfen werden und wer keine Probleme hat aber schraubgeil ist für den findet sich auch was.
Ihr könnt ja schreiben bei was ihr Hilfe braucht.
Ne gut ausgerüstete Werkstatt ist vorhanden zumindestens hab ich bisher nix gebraucht was ich nich da hatte. Schweißen lässt sich im Notfall evtl auch was mein Nachbar hat ne Metallbaufirma.
Als Unterkunft würde das ehemalige Wohnhaus meiner Oma dienen also wär nur nen Schlafsack und ne Luftmadraze ect. erforderlich. Heizen is ja kein Thema genug Öfen sind ja vorhanden und die Autos finden aufm Hof platz. Und Verpflegungstechnisch könnte gegrillt werden kann ja jeder was mitbringen oder ich teil dann das anfallende durch die Teilnehmer.

Also wär interesse hat einfach mal hier melden.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 13. September 2008 18:16
von Lorchen
Ja, also ich bringe kein eigenes Schraubergut mit. Ich stehe Euch mit meinem Wissen mit Rat und Tat zur Seite und schraube lieber Euer Zeugs kaputt. :twisted:
Der Termin sollte vielleicht schon in den November gehen, denn im Oktober kann noch die ein oder andere Ausfahrt stattfinden, und außerdem sind da 2 Wochen Schulferien.

BeitragVerfasst: 13. September 2008 18:18
von Emmebauer
November is garnicht mal so schlecht weil da bräucht ich nichmal Urlaub nehmen da hab ich Berufschule und von FR bis So sollte ja reichen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 13. September 2008 19:06
von knut
da willste wohl mal meine telegabel machen ? :-) die stossdämpfer hat der rt-opa unter fachkundiger aufsicht der es-maus top gemacht :-) edit sagt: dichtsatz habe ich gabelöl fehlt noch ;-)

BeitragVerfasst: 13. September 2008 19:10
von Emmebauer
Dat soll aber doch nich etwa die finstre gestallt tun oder?? Was für Dichtsatz hasten da?? einer der auch was taugt und auch das bei is was wirklich wichtig ist??

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 13. September 2008 19:13
von UlliD
Wer hier rummotzt kriegt halt lecker Firnis als Gabelöl reingekippt :irre: :rofl: :versteck: :runningdog:

BeitragVerfasst: 13. September 2008 19:14
von knut
ist von ost2rad -sollte ok sein (kann ja nicht immer in die sch..greifen )

BeitragVerfasst: 13. September 2008 19:15
von Emmebauer
Hm...wichtig sind die Kolbenringe für die Gabel und am besten Doppellippe Siri.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 17. September 2008 21:50
von derMaddin
Also wo ist denn "hier" Chris? Hätte eventuell auch Interesse an Eurem Event teilzunehmen. Mein "Ersatzmotor" hing 13 Jahre in einer Garage an einer TS rum. Trau mich eigentlich nicht ihn ohne vorheriege Generalrevision anzukikken. Würde also "Schlachtgut" mitbringen, was aber auch wieder zusammen gebaut werden müßte UND danach funktionotieren sollte... :lol:
Ein Termin steht ja auch noch nich fest, oder? Na da bin ich dann mal gespannt, ob ich dann auch weg kann hier (arbeitstechnisch gesehen)... :roll:

BeitragVerfasst: 17. September 2008 21:57
von Emmebauer
Also hier bei mir wäre in Peitz ca 12km von Cottbus entfernt.
Wenns nen 5Gang Motor ist sollte ne Überholung ohne weiteres an einen WE machbar sein. Entweder werden die benötigten Teile mitgebracht oder müssen organisiert werden. Ob der Motor wieder zusammengebaut werden kann hängt natürlich auch davon ab was sich im inneren vorfindet.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 17. September 2008 22:21
von derMaddin
Danke Dir Chris, ist ein Fünfer und die Teile (Lager/Dichtlinge/....) vorher zu besorgen sollte wohl nicht zum Problem werden hoffe ich. Das auch böse Überaschungen lauern könnten, ist mir bewußt. Dann hat es eben nicht sollen sein... Pack ich alles in kleine Schächtelchen und.... :lol:
Nein, Ernst beiseite. Dann können wir ihn eben nicht wieder zusammenbauen, wär ja auch Schwachsinn. Müßte ich, wenn ich die Teile bestellt habe, die hinüber waren, eben noch bei mir zu Hause ein Schrauberevent starten :lol:
Wichtig wär mir halt, ihn unter "fachkundiger Anleitung" schon mal auseinander zu nehmen, trau mich da alleine nich ran. Und genau das können wir ja dann machen, der Rest wird dann schon... :roll: (ulli hat da ja schon gut geübt...)
Ist auf jeden Fall schon mal kuhl, daß man bei Dir so "komfortabel" Übernachten könnte, macht die Sache unkomplizierter, so Richtung "OPEN END". Also wie gesagt würde mich da gern anmelden und wenn der Termin steht schau ich mal, ob'sch denn auch frei bekomme...

BeitragVerfasst: 18. September 2008 14:17
von TS Driver
:D
na das ist doch ein Event nach meinem Geschmack. Ich hätte als Schraubergut einen TS250/1 bei dem die Krubelwelle getauscht werden soll und ein neuer Lagersatz soll auch rein. Bei mir müsste auch das Nadellager vom Kolbenbolzen und der Bolzen selber genauer betrachtet werden.
Wenn ich mit dabei sein dürfte, wäre das der Hammer, dafür würde ich auch die weite Reise machen.

BeitragVerfasst: 18. September 2008 14:28
von Nils
Ich hätte auch Interesse. Aktuell müssten die neu eingespeichten Räder meiner RT zentriert werden, das würde ich gerne mal lernen. Und die Gabel der TS 250 (32er) müsste auch überholt werden, die ordentlich Spiel.
genau so gerne schraube ich aber auch mit an anderer Leute Fahrzeugen oder scheue jemandem dabei über die Schulter.
Oktober geht bei mir nicht mehr, wenn November sollten wir bald einen Termin festlegen, da ich meine Dienstplanwünsche bald einreichen muss.

BeitragVerfasst: 18. September 2008 14:38
von Lorchen
Ich weiß nicht, ob wir zentrieren können.

Wenn Deine Gabel Spiel hat, mußt Du Ersatzteile mitbringen: Die Bronzebuchsen und evtl. die oberen Rohre

BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:00
von Sven Witzel
Ich melde auch mal Interesse an ( auch wenn es viel Fahrerei wird ), kann aber noch nicht fest zusagen, da ich noch nichts genaues in Sachen Uni weiß - momentan spuckt da ein Freitag nachmittag im Planer rum, der aber nur alle 14 Tage stattfindet oder so.

Schraubgut: Hab ich einiges - ich denke ( nein, hoffe ), dass ich den TS Motor bis dahin zusammenhabe. Wie wäre es mit dem zerlegen eines ES 300 Motors ?

BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:23
von Emmebauer
Also ne TS/0 Gabel können wir nur machen wenn Lore sein Werkzeug mitbringt ich habs leider nicht da nicht benötigt.
Nen ES 300 Motor sollte ansich auch kein Problem darstellen einzig der Kupplungsabzieher fehlt mir aber Lore hat ja ein könnte ihn ja mitbringen mal schaun was er dazu sagt.
Räder zentrieren kann ich noch nicht hab zwar schon zugeguckt bekomms aber noch nicht hin.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:26
von Sven Witzel
Wie gesagt, alles noch sehr wage bei mir...
Ich werd ihn trotzdem schonmal einölen - ist nämlich fest...

BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:30
von knut
nehmt euch nicht zuviel vor -alles was unter zeitdruck passiert.........

BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:50
von Emmebauer
Ist richtig Knut. Muss ich dir Recht geben aber wir sind ja nicht nur ein oder 2 erfahrende Schrauber wenn alle kommen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:09
von Lorchen
Laß uns ein Forumtreffen draus machen!

BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:10
von Lorchen
Emmebauer hat geschrieben:Also ne TS/0 Gabel können wir nur machen wenn Lore sein Werkzeug mitbringt ich habs leider nicht da nicht benötigt.
Nen ES 300 Motor sollte ansich auch kein Problem darstellen einzig der Kupplungsabzieher fehlt mir aber Lore hat ja ein könnte ihn ja mitbringen mal schaun was er dazu sagt.
Räder zentrieren kann ich noch nicht hab zwar schon zugeguckt bekomms aber noch nicht hin.

Für die Gabel habe ich die große Rohrzange. :twisted:

Den Kupplungsabzieher für das versenkte Gewinde habe ich noch nicht, aber Pit hat einen.

BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:13
von Emmebauer
Ne nen Forumtreffen draus zumachen is keine gute Idee mein Vater dreht mir den Hals um. Evtl müssen wir sowieso dann bischen Gruppenschrauben weil der eine beheizte Raum wenn wirklich alle kommen die interesse angemeldet haben etwas eng wird im Schraubraum ansonsten is genug Platz da mal. Mal schaun wieviel Platz ich in dem Raum bekomme.
Wird schon schiefgehen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:39
von Nils
Lorchen hat geschrieben:Wenn Deine Gabel Spiel hat, mußt Du Ersatzteile mitbringen: Die Bronzebuchsen und evtl. die oberen Rohre


Klar, würde ich mitbringen. Den Schlüssel zum Lösen habe ich schon.
Kann ich denn ermitteln, ob neue Führungsrohre nötig sind? (kann sie ja im Vorfeld schon versuchen, zu zerlegen, gibts da Verschleißmaße?) Habe gerade gesehen, dass die Führungsrohre z.B. bei Haase 59 Euronen kosten, da wäre es ja nett, wenn das eine unnötige Ausgabe wäre. Andererseits, wenn ich´s schon mal mache ...

BeitragVerfasst: 18. September 2008 18:02
von Lorchen
Ich würde mich danach richten, wie der Chrom aussieht. Blank glänzend geht noch, aber wenn dunkel der Stahl durchschimmert ist es vorbei.

BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:11
von TS Driver
:D
mir wäre im Nov. lieber. Wenn Ihr ein Datum habt, bitte bescheid geben.

Ist das ok wenn ich daran teilnehmen möchte?

BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:14
von Lorchen
Der 8. November dürfte traditionell unmöglich sein. :heiss:

BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:39
von Emmebauer
Also November isd mir auch ziemlich recht. Wann genau müsste noch geguckt werden.
TS Driver klar is das in Ordnung.
Viel mehr sollten aber nicht sagen das sie teilnehmen wollen mehr als 10 Leute Ulli und mich schon inklusive wird zu eng.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 19. September 2008 12:02
von TS Driver
:D
Freu ganz doll Freu, an sowas wollte ich schon immer mal teilnehmen.

BeitragVerfasst: 27. September 2008 10:43
von Simson Peti
Also wenn noch Platz ist würde ich auch mal vorbei schauen. Aber nur zum lernen mich würde der 300er Motor interessieren hab nämlich auch noch einen rumstehen und vielleicht kann ich ja was lernen bin auf jeden Fall neugierig.

BeitragVerfasst: 27. September 2008 18:32
von Lorchen
ES- oder ETZ 300?

BeitragVerfasst: 27. September 2008 19:07
von Sven Witzel
Bei mir ist es nen ES Motor

BeitragVerfasst: 27. September 2008 19:22
von muffel
Wenn Zeit und Platz ist würde ich auch mal vorbeischauen, zu schrauben hab ich nix, der Motor muss noch warten ($$ :oops: )

Uwe

BeitragVerfasst: 27. September 2008 20:59
von Emmebauer
Hm..Uwe das sollte eigentlich funzen da wenn Peti kommt er ja nur als Tagesgast da sein wird hat ja den kürzesten Weg und es ja abhängig davon ist ob er kommt ob wir den 300er ES machen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 29. September 2008 14:47
von Simson Peti
@Lorchen ES 300 Motor.
Also ich würde auch so mal vorbei kommen egal ob ihr den 300er macht oder nicht dann kann man entlich mal wieder schnattern.

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 19:48
von TS Driver
:D

gibt es schon Terminvorstellungen Eurer seits(Veranstallter)?

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 21:02
von Emmebauer
Terminlich kann ich im mom noch nix genaues sagen obs im November wird oder etwas in Richtung Dezember geschobben werden muss muss das nochmal mit meinem Vater besprechen weil noch sind die Räumlichkeiten nicht so frei das man da annährend drinne schrauben könnte. Ich meld mich wenn ich was konkretes weiß.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 21:00
von Emmebauer
So mal hoch hol. Also die Räumlichkeiten werden platztechnisch so langsam frei so das wir jetzt nen Termin finden können.
Möglich wärs ab dem 14.11. und dann halt schaun welches WE passt bis Mitte Dezember.
Desweiteren müsste geklärt werden wie wir die Futterversorgung gestalten.
Teilnehmerbegrenzung auf 7-8Leute Ulli und mich nicht eingerechnet.
Was geschraubt werden soll könnte im voraus auch geklärt werden ansonsten findet sich auch genug.

So dann schlagt mal Termine vor.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 21:16
von Simson Peti
Hört sich gut an! Also ich würde gern vorbeikommen. Termin-mäßig wäre ich flexibel aber wie du schon sagtest habe ich ja nicht vor zu übernachten also nur mal vorbeischauen und was lernen mehr nicht.

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 06:19
von Lorchen
Macht, wat ihr wollt, ich komme dann. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 09:26
von mr.compost
seid ihr schon ausgebucht?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 11:06
von Lorchen
Was bringst Du denn mit?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 11:16
von mr.compost
Falls ich kommen darf: Viergangmotor TS250 oder (falls ich den Stimmen in meinem Kopf doch noch nachgebe) 5-Gang TS/ETZ-Motor zur Regenerierung.

Und Zielwasser latürnich.

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 11:18
von Lorchen
Wir sollten dann überhaupt mal eine Liste machen, was alles anliegt, damit dann auch die notwendigen Teile da sind.

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 13:30
von Nils
Also ich würde die Gabel meiner TS mitbringen, die erforderlichen Teile habe ich, den Spezialschlüssel zum Lösen auch.
Allerdings stehen mittlerweile meine Dienste im November fest, ich könnte am Wochenende 14. - 16.
Für Dezember musste ich mittlerweile auch schon meine Dienstplanwünsche abgeben, aber der Plan liegt noch nicht vor.

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 20:32
von TS Driver
:)
14.-16.11 kann ich nicht, da ich im 14 Tägigen Wechsel, arbeiten muss. Für mich wäre das WE 21. -23.11 gut.
Mein Mitbringsel TS 250/1 Motor > Wechsel KW und Lager

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 20:57
von Emmebauer
Bis jetzt ist noch bischen was frei Lore kommt sicherlich mit Pit zusammen.
Motoren zumachen sollte ansich kein Problem sein Abzieher für 5Gang hab ich 4 Gang bringt Lore mit. Bei den Motoren bleibt natürlich das Risiko das man nicht weiß wie das Getriebe aussieht.
Ansonsten ist genug Werkzeug vorhanden.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 07:10
von Lorchen
Emmebauer hat geschrieben:...4 Gang bringt Lore mit.

Nee, Pit. :flehan: Meiner ist für die alten ES-Kupplungen untauglich. :grosseaugen:

Bei Motorreparaturen müssen die Delinquenten ihre Ersatzteile (vor allem Kurbelwelle) selbst mitbringen. Ich bringe noch meine Schachtel mit Kugellagern und Dichtringen mit und zwei Schraubensätze.

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 20:47
von Emmebauer
Oder auch so naja ganz notfalls lassen sich evtl auch noch Teile aufm SA besorgen muss ich noch abklären.
Ansonsten is es bisher ganz überschaubar wie ich finde was auch nicht schlecht ist wie ich finde.

Müssen wir nur nen Termin finden und klären wie wir das mit der Verpflegung machen wir könnten auch kochen ist alles vorhanden.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 07:31
von Lorchen
mr.compost hat geschrieben:Und Zielwasser latürnich.

Libba nich. Dann bau ich die Lager immer falsch rum ein. :irre:

BeitragVerfasst: 1. November 2008 23:28
von UlliD
Dann holen wir für Rene reichlich Selter...... :rofl: :rofl: :runningdog: