Oldtimertreffen Windischleuba bei Altenburg

Moderator: Moderatoren

Oldtimertreffen Windischleuba bei Altenburg

Beitragvon Gespannfahrer » 16. September 2008 20:55

Hallo zusammen,
am Samstag den 27.09.2008 von 10.00 Uhr bis ca. 16:00Uhr findet in Windischleuba bei Altenburg/Thüringen ein kleines Oldtimertreffen statt.
Treffpunkt ist am Vereinshaus neben der Jugendherberge. (altes Feuerwehrhaus)
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Keine gemeinsame Ausfahrt!
Benzingespräche unter Gleichgesinnten, fachsimpeln, alte Technik genießen, Freunde treffen, Kontakte knüpfen, einfach mal den Tag genießen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Maddin1 » 16. September 2008 21:04

Da muß ich aml schauen was ich da für Schicht habe.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon Der Bruder » 16. September 2008 21:04

na mal schauen ob noch münzen über sind,ist ja nicht weit weg
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon EsMaus » 16. September 2008 21:35

Das wäre ja echt super. Nur leider am falschen Tag. Da wird der RTOpa einen Tag älter und die ganze Family kommt feiern. Sieht nicht gut aus, wenn wir da mit den Motorrädern abhauen....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Beitragvon Ex-User UweXXL » 16. September 2008 21:37

EsMaus hat geschrieben: Da wird der RTOpa einen Tag älter


Und das feiert ihr?? Olle Saufköppe! Wir feiern nur die Jahresringe
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon EsMaus » 16. September 2008 21:40

UweXXL hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben: Da wird der RTOpa einen Tag älter


Und das feiert ihr?? Olle Saufköppe! Wir feiern nur die Jahresringe


Na es ist schon der jahrestag, aber er wird an diesem Tag trotzdem nur einen Tag älter!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Beitragvon RT Opa » 16. September 2008 21:45

Na sag mal Uwe woher weißt du das ?? M uß doch jemand gequatscht haben.
:gruebel: :gruebel: :gruebel:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon knut » 17. September 2008 05:22

EsMaus hat geschrieben: Sieht nicht gut aus, wenn wir da mit den Motorrädern abhauen....

die können doch in der zeit den abwasch erledigen :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon EsMaus » 17. September 2008 20:42

knut hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben: Sieht nicht gut aus, wenn wir da mit den Motorrädern abhauen....

die können doch in der zeit den abwasch erledigen :lol: :lol: :lol:


Knut die Idee ist natürlich gut. Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen????
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Beitragvon schwammepaul » 17. September 2008 20:55

Weil de ne Maus bist.. :runningdog:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2786
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste