Servus Leute,
also ich war beim Treffen in der Schweiz vor zwei Wochen zusammen mit einem weiteren ETZ-Fahrer plus Sozia aus LB dabei.Die Jungs dort stehen voll auf ETS-Tank´s auf der ETZ (Gespannmaschinen), kein Wunder, dass man hierzulande keine mehr bzw. selten zu kaufen bekommt

Außerdem habe ich selten so eine Ansammlung von Maschinen gesehen, die mit Getrenntschmierung fahren, liegt vermutlich an den Exportvarianten ?!
Und noch eine Besonderheit die mir erwähnenswert scheint, zu DDR-Zeiten hatte der Importeur in der Schweiz wegen der geringen Anzahl von verkauften MZ´s als eigene Dreingabe bei den Gespannmaschinen an der Innenseite der Seitenwagendeckel ein kleines Reparatur-und Ersatzteilsortiment angebaut, absolut genial gemacht!Weiterhin war eine wunderschöne originale TS250 GS zu sehen, sowie ein 500-er Rotaxgespann das angeblich als Unikat extra für die Schweizer Armee als Prototyp gebaut wurde.die Fachleute mögen mich verbessern, falls das nicht stimmen sollte.Bilder habe ich auch ein paar geschossen, hier einige wenige Auszüge davon.
Fazit: Kleine aber feine Runde dort und für mich zur Wiederholung bzw. für Interessierte zur Nachahmung gedacht !!!
cu Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S51 B2-4 Comfortumbau, Star 4-2 komplett zerlegt und wartet schon längere Zeit auf den Zusammenbau