Seite 1 von 2
Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
12. März 2009 17:16
von Emmendieter
Angeregt durch Berni,Egon Locke und mich, steht die Idee im Raum, sich am Point Alpha in Rhön mal zu treffen.
Hier die VorgeschichteIch würde vorschlagen, dass wir uns in nächster Zeit mal auf einen Termin einigen, an dem wir uns dann treffen wolln. Der März scheidet leider bei mir aus, da er schön komplett verplant ist.
Außerdem schneit es bei mir noch, was dazu führt, dass ich noch nicht mit der Emme fahren kann.
Nu ists an Euch, macht Terminvorschläge!PS: und vergesst das OT nich

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. März 2009 10:25
von eichy
Ende April?
Zumindest nicht am "Veterama" Wochenende....
Nach Ostern?
EDIT: Ich seh grad, ich bin im April schon ziemlich "ZU"...
1.-2.-3. Mai????
Ich meine da wär das Wetter auch sicherer (evtl.)
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. März 2009 10:39
von zipp63
ich wäre dabei, termin wüßte ich jetzt aber keinen;
das letzte thüringentreffen hatten wir ja in elxleben, war sehr schön dort
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. März 2009 19:08
von Sven Witzel
Erste Maiwochenende finde ich nicht schlecht - sozusagen Zuverlässigkeitstest für Sosa...
Alternativ gingen auch die beiden letzen Aprilwochen.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. März 2009 19:20
von Christian
Prima Sache! Bei mir würde das dritte Aprilwochenende gehen oder auch 1.-3.Mai...
Grüsse Christian
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. März 2009 19:21
von Berni
Guter Ansatz, Steff.
Aber das erste Mai-Wochenende ist ganz schlecht: Treffen des Dreiradler-Forums am Oldtimer Cafe.
Bin ich eigentlich immer dabei, nettes kleines Treffen.
Oder wir hängen uns da dran ....... bis zum Point Alpha ist es von da aus auch nur ein Katzensprung.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. März 2009 20:40
von eichy
Sorry, kann nur noch am 18.April. Oder Anfang Mai.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
21. März 2009 19:54
von Emmendieter
Mir wäre auch ein Wochenende im April lieber. Im Mai ist schon zu viel los.
Ich würde dann jetzt für das 3. Wochenende im April, also den 18. stimmen. Was haltet ihr davon?
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
21. März 2009 20:27
von Berni
An dem Wochenende ist das Treffen des MZ CLubs Deutschland in Hilchenbach.
Würde ich aber für das Mitteldeutsche MZ-Treffen sausen lassen.
Oder wir fahren mal geschlossen hin, sind von Mücke keine 100 km.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
22. März 2009 14:19
von Emmendieter
Mal hören was der Rest dazu sagt. Ich könnte u.a. folgendes vorstellen:
man trifft sich amPoint Alpha, quatscht ein bisschen, geht zusammen was essen, und fährt anschließend zum Treffen( zumindest die, die wollen).
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
22. März 2009 18:12
von Sven Witzel
Da ist auch die Bunkerbesichtigung von Lorchen !
Dann muss ich mich wohl entscheiden...
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 00:33
von Einherier
Hallo,
Habe auch Interesse zu kommen.
Leider sagt mir "Point Alpha in Rhön " nicht all zuviel.
Bitte nenne mal eine Genaue Zieladresse, die auch ein Navi bzw. ein Routenfinder kennt.
mfg.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 08:45
von Emmendieter
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 09:03
von zipp63
der Point Alpha liegt ungefair 30 km von fulda entfernt,
je nachdem von wo man halt kommt, von frankfurt kommend: fulda- hühnfeld- rasdorf ,
in rasdorf geht es dann rechts richtung geisa und Point Alpha, ist alles ausgeschildert
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 15:55
von eichy
Es gibt da auch ein Südhessentreffen:
viewtopic.php?f=21&t=21891&p=374138#p374138DEr Ort müsste Geisa heissen, und ist übrigens nur 35 Km von der Wasserkuppe weg. Sind eure Emmen höhentauglich?
Wäre noch Zeit fürn Abstecher?
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 18:31
von Johle
Ich hätte auch interesse an einem Treffen, 18.04.,24.04.,25.04.,01.05.,02.05.
könnte ich kommen. Gebt bitte bescheid wenn wir uns treffen wollen und wo?
Gruß Johle

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 18:42
von Sven Witzel
Siehe oben - 18.04.09 Point Alpha
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
24. März 2009 19:36
von eichy
18.4 wäre möglich...
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
25. März 2009 16:55
von IFA-Flotte
Sven Witzel hat geschrieben:Da ist auch die Bunkerbesichtigung von Lorchen !
Was machtn der Lorchen fürne Bunkerbesichtigung und wo?
Bzgl. Treffen: 18.04. müsste bei mir auch gehen!
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
25. März 2009 23:07
von motorradfahrerwill
Kuck mal
hier 
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
27. März 2009 22:31
von Hubap
Am 18.04 könnte ich auch.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
28. März 2009 08:43
von zipp63
18.04. hmmmm
da sage ich mal vorsichtig ja zum point alpha
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
4. April 2009 21:09
von eichy
Also!!
Nachdem wir heute bei Egon mal drüber gesprochen haben möchte ich den Tread mal wieder nach vorne stellen:
Termin ist also der 18.April, wir treffen uns um 11:00 Uhr auf der Westseite. Ich pers. habe meinem Junior versprochen, danach mit ihm auf die Wasserkuppe, genauer auf die Sommerrodelbahn zu fahren. Kann also sein, das wir uns danach, nach dem Essen evtl. "ausklinken". Jenachdem was ihr so vorhabt.
Aber egal und wie und was, es wäre schön, wenn noch mehr mitkämen.
Schreibt bitte mal, wer alles kann.
BTW: Ich vermisse die Kalenderfunktion im neuen Forum. Oder hat die einer schon gefunden?
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
5. April 2009 17:15
von Egon Damm
Hallo,
Ruth und ich sind am 18. April auch dabei. Das ist ein tolles Ziel. Wir kennen es
und wollen nochmal hin, weil es da sehr viel zu sehen gibt, was die deutsch/deutsche Geschichte betrifft.
Nach der Besichtigung schlage ich vor, in die Heile Schirn nach Spahl zu fahren.
Eine urige Kneipe mit einem Spaßmuseum. Da spielt der Wirt Schifferklavier und sein Hund singt dazu.
Wer da noch nicht gewesen ist, hat was verpasst.
Von da aus dann auf die Wasserkuppe wie auch immer, sind für alles offen.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
5. April 2009 19:38
von zipp63
die heilige scheune ( hochsdeutsch ) ist ein erlebnis, ich war auch schon des öffteren dort, alledrdings ist das auch schon mindestens 2 jahr her, ein erlebnis fuer jederman das man gesehen haben sollte,
haben die jetzt eigentlich auch noch zimmer zu vermieten?
denn wenn es dort rund geht boxt der papst

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
5. April 2009 19:54
von Egon Damm
zipp63 hat geschrieben:die heilige scheune ( hochsdeutsch ) ist ein erlebnis, ich war auch schon des öffteren dort, alledrdings ist das auch schon mindestens 2 jahr her, ein erlebnis fuer jederman das man gesehen haben sollte,
haben die jetzt eigentlich auch noch zimmer zu vermieten?
denn wenn es dort rund geht boxt der papst

ja so ist es. Die Erweitern fast jedes Jahr. Schöne nette Zimmer zum Übernachten sind
vorhanden. An den Wochenenden boxt da immer, selbst im Winter, der Papst.
Vom Grenzlandmuseum ist das nur wenige Minuten entfernt.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
5. April 2009 20:22
von Locke
So, hab den Fred nun schon die ganze Zeit beobachtet. Jetzt steht der Termin und
Am 18. ist Arbeitseinsatz, und somit kann ich nicht auf die Wasserkuppe
Schade..................
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
5. April 2009 20:55
von Sven Witzel
Hatte es in Mücke ja schon angekündigt - auch bei mir gibt es voraussichtlich nichts :
Meine bessere Hälfte hat an dem WE nen Überraschungsurlaub geplant...
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
6. April 2009 07:48
von mz-henni
Hätte auch Interesse, fährt irgendwer (Emmendieter?) über Richtung Eschwege/Kassel, so dass man sich treffen und gemeinsam anreisen könnte?
Grüße, Henni
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
6. April 2009 10:13
von Berni
Locke hat geschrieben:So, hab den Fred nun schon die ganze Zeit beobachtet. Jetzt steht der Termin und
Am 18. ist Arbeitseinsatz, und somit kann ich nicht auf die Wasserkuppe
Schade..................
Ach was ! Und wo krieg ich jetzt meinen Mohnkuchen her?

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
6. April 2009 10:23
von knut
Sven Witzel hat geschrieben:Meine bessere Hälfte hat an dem WE nen Überraschungsurlaub geplant...
wenns ne wirklich gute bessere hälfte ist findet der ü-urlaub aufm mopped statt

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
6. April 2009 15:26
von Sven Witzel
Berni hat geschrieben:Ach was ! Und wo krieg ich jetzt meinen Mohnkuchen her?

Am 25.04 auf dem Frühjahrsfest von mir - war so abgemacht wenn ich mich recht erinnere ?!
knut hat geschrieben:wenns ne wirklich gute bessere hälfte ist findet der ü-urlaub aufm mopped statt

Wer weiß... Samstag bekommt sie ihre Kawa ER-5 zurück-mobil wäre sie also !

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
7. April 2009 07:02
von zipp63
henni; du fährst wahrscheinlich über bad- hersfeld, bebra oder?
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
7. April 2009 22:11
von Hubap
eichy hat geschrieben:Also!!
Nachdem wir heute bei Egon mal drüber gesprochen haben möchte ich den Tread mal wieder nach vorne stellen:
Termin ist also der 18.April, wir treffen uns um 11:00 Uhr auf der Westseite. Ich pers. habe meinem Junior versprochen, danach mit ihm auf die Wasserkuppe, genauer auf die Sommerrodelbahn zu fahren. Kann also sein, das wir uns danach, nach dem Essen evtl. "ausklinken". Jenachdem was ihr so vorhabt.
Aber egal und wie und was, es wäre schön, wenn noch mehr mitkämen.
Schreibt bitte mal, wer alles kann.
BTW: Ich vermisse die Kalenderfunktion im neuen Forum. Oder hat die einer schon gefunden?
Ich bin dabei, die Wasserkuppe besuch ich nur noch selten.
Wahrscheinlich zu nah, schmunzel.
Die Rhön hat einige schöne Fleckchen die man besuchen kann.
Schon ne Strecke im Auge?
Mit Westseite meinst du bestimmt den ehemaligen Amistützpunkt oder?
Das, Haus der Begegnung, liegt glaube ich genau auf der Grenze.
Hubap grüßt alle
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
8. April 2009 14:53
von eichy
Westseite war ne Idee von Ruth; ich selber wa ja noch nie dort.

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
9. April 2009 20:54
von colossos10
Schade... Am 18.4. haben wir meine Familien-Geburtstagsfete (der Tag ist ja heute) angesetzt, weil Silke und ich über Ostern mal nach Prag abhauen.
Und diesmal haben sich meine Berliner Kinder samt Enkelchen angesagt.
Schade, da hätten Zippi und ich wieder von Eisenach zusammen fahren können.
Na klappt ja wieder mal.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
9. April 2009 20:59
von motorradfahrerwill
Erstmal noch
Wie siehts denn am 25. mit Zschopau aus?
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
9. April 2009 22:59
von Hubap
Hallo,
eichy; Westseite ist gut.
Wie gesagt, altes Militärlager der US-Truppen mit Aussichtsturm, Museum (im außengelände Militärfahrzeuge) und Imbisstation.
Findest es von Rasdorf kommend Richtung Geisa kurz vor dem" Haus der Begegnung, gehört auch dazu" links ab, is ausgeschildert.
Nich das en Teil auf de Grenze wartet und en Teil im Point Alpha. Na Ja, man wird sich schon finden.
Is wirklich interessant dort.
Zur Wasserkuppe Vorschlag; von Geisa über Ketten, Gotthards Richtung Eckweisbach/Absroda dann Wasserkuppe. Nichts aussergewöhnliches aber immerwieder eine schöne Strecke.
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
10. April 2009 16:50
von eichy
Hubap hat geschrieben:Hallo,
eichy; Westseite ist gut.
Wie gesagt, altes Militärlager der US-Truppen mit Aussichtsturm, Museum (im außengelände Militärfahrzeuge) und Imbisstation.
Findest es von Rasdorf kommend Richtung Geisa kurz vor dem" Haus der Begegnung, gehört auch dazu" links ab, is ausgeschildert.
Nich das en Teil auf de Grenze wartet und en Teil im Point Alpha. Na Ja, man wird sich schon finden.
Is wirklich interessant dort.
Zur Wasserkuppe Vorschlag; von Geisa über Ketten, Gotthards Richtung Eckweisbach/Absroda dann Wasserkuppe. Nichts aussergewöhnliches aber immerwieder eine schöne Strecke.
Ich schlage Dich hiermit offizell als Tourguide vor

Die Rhön kenn ich nur aus Sicht eines Modellfliegers

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
11. April 2009 17:35
von eichy
Warum kann ich eigentlich meinen eigenen Beitrag nicht mehr editieren?
Ich hab mal noch ein paar Kumpels angemaild, mal sehen, vielleicht kommen ja noch ein paar.
Muß ja nicht MZ-Markengebundenes Treffen sein. Ich selber werde evtl. mit der dicken kommen, da Lukas im Beiwagen DVDs sehen will

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
13. April 2009 07:21
von mz-henni
zipp63 hat geschrieben:henni; du fährst wahrscheinlich über bad- hersfeld, bebra oder?
Denke ich auch, meinst du, da kann man sich treffen?
PN mir doch mal deine Telenummer, vielleicht ergibt sich ja was...
Grüße, Henni
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. April 2009 06:45
von colossos10
Nochmal danke für die Geburtstagswünsche.
Prag war übrigens super. Kein Wunder bei dem Wetter. Wenn wir nach ein paar Jahren die Fotos zeigen, glaubt uns das kein Mensch
motorradfahrerwill hat geschrieben:... Wie siehts denn am 25. mit Zschopau aus?
Klingt gut. Da muss ich mal sehen, ob es sich einrichten lässt

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. April 2009 16:35
von eichy
PS: Ich hoffe, daß das Wetter am Samstag nur halbsoschlecht wird wie angekündigt.
HAb zum Glück Winterreifen auf der dicken, also klappts auch mit der Wasserkuppe

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. April 2009 17:04
von Emmendieter
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. April 2009 19:57
von eichy
Das ist aber Schade..
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
15. April 2009 21:04
von Hubap
eichy hat geschrieben:PS: Ich hoffe, daß das Wetter am Samstag nur halbsoschlecht wird wie angekündigt.
HAb zum Glück Winterreifen auf der dicken, also klappts auch mit der Wasserkuppe

Winterreifen... Ich denke so schlimm wird es nicht werden.
Wobei Riesenrutsche auf der Wasserkuppe bei Regen, schlecht.
Gruß an alle
Hubap
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
16. April 2009 06:57
von zipp63
nun auch von mir eine schlechte nachricht; hatte schon mit sven witzel am tel. darüber geredet
habe mir am ostermontag beim reparieren meines seesackes bis auf den knochen des grundgelenkes des linken zeigefingers geschnitten, sehne und nerven wurden nicht verletzt ( zum glück) , nähen habe ichs auch nicht lassen da es nur 1,5 cm waren, die kann man selbst zusammentackern.
ich dachte das das fahren bis samstag noch klappt, leider gehts nicht
lg bernd
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
16. April 2009 09:42
von mz-henni
Schade eigentlich, dir schnelle Heilung wünsche ich.
Dann werde ich wohl auch zu Hause bleiben, grad irgendwie keinen Bock alleine zu fahren. Ausserdem ist am Sonntag auch nochn Oldtimertreffen hier in der Region.
Grüße, Henni
Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
16. April 2009 18:50
von eichy
Wenn wirklich regnet wie Tier, fahr ich auch nicht.
Aber ansonsten bin ich um 11:00 da. Notfalls auch alleine.

Re: Treffen der Mitteldeutschen Mz Fraktion

Verfasst:
16. April 2009 19:56
von Egon Damm
eichy hat geschrieben:Wenn wirklich regnet wie Tier, fahr ich auch nicht.
Aber ansonsten bin ich um 11:00 da. Notfalls auch alleine.

Hab keine Sorge Eichy, das Wetter soll ja nur am Freitag rechts bescheiden in Sache
Sonne sein. Jürgen war gerade da. Er und noch ein junges Pärchen mit einer SV 650 S
Ruth und ich sowie Berni werden auch bei bedeckten Himmel fahren.
Und außerdem hat uns mal ein kleiner Schauer noch nie aus der Ruhe gebracht.
Kindern sagten wir doch auch, das Regenwetter gut für das Wachstum ist.
Werden wir 5 cm größer, verteilen sich die Kilos auch besser.