Seite 1 von 1

Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 26. April 2009 11:35
von jens-mz
Servus

Wen's interressiert: http://www.ostlegenden.de/index.html

Sind ja bestimmt auch ein paar EmmZetten dabei :? .

Jens

Re: Was für die Thühringer

BeitragVerfasst: 26. April 2009 12:15
von DlD
Aber doch bitte !! Thüringer !! Ohne zweites 'h' wie Thüringen. :schlaumeier:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 26. April 2009 12:35
von jens-mz
Ohhh :oops: wie peinlich

Kann das geändert werden?

Jens

Re: Was für die Thühringer

BeitragVerfasst: 26. April 2009 12:49
von motorradfahrerwill
jens-mz hat geschrieben:Ohhh :oops: wie peinlich

Kann das geändert werden?

Jens


Muttu selbst machen tun.
Wenn nicht mehr gehen sollte :arrow: PN an Mod. :ja:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 26. April 2009 14:46
von RogerB
ich bin dabei!
hoffentlich noch andere hier aus dem forum!


gruß aus Pößneck

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 26. April 2009 16:26
von Robert K. G.
Werd wohl auch mal vorbeischauen. Wohne ja in Sichtweite der Leuchtenburg. 8)

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 21. August 2009 21:42
von Christof
Ja ich war dabei. Im Video sieht man mich mit meiner ES 175/2 und meiner Freundin als Sozia hinten drauf, die Leuchtenburg hochdübeln (ab ca. Minute 2):

http://www.youtube.com/watch?v=qEtEGkcKLuA&hl=de

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 22. August 2009 08:19
von 2,5er
Schöne Videos.
Coole Sache, wie der Framo vom Skoda Felicia stehen gelassen wird. ;)

EDIT: Erwischt. :mrgreen:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 22. August 2009 20:50
von Christof
:mrgreen:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 22. August 2009 20:54
von 2,5er
Man könnte denken, es ist früher, Westklamotten und Westhelme hatten eh die Meisten. ;)

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 09:01
von Robert K. G.
*wiederhochhol*

So Mädels, am 1. August ist es wieder so weit. Wer kommt? Christof und ich werden mitfahren. Ich hoffe es kommen noch ein paar weitere Leute aus Jena und der Umgebung.

Gruß
Robert

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 09:07
von MZ-Iffi
Mensch Leute.....da ist doch schon großes MZ-Simsontreff in Holzthaleben! :)
Naja, dann kommt aber am Samstag, da ist sowieso der Haupttag.

Grüße
Ludwig

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 10:24
von Stiffu
ich werd mit meiner ETZ mitfahren

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 10:26
von Robert K. G.
Stiffu hat geschrieben:ich werd mit meiner ETZ mitfahren


Sehr schoen! :mrgreen: Nimmst du auch teil?

Gruss
Robert

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 11:25
von Biker100
Schade, eine Woche zu früh. Ab 7. August bin ich in der Gegend, da hätte ich auch vorbeischauen können.

Vielleicht im nächsten Jahr.

Gruß Jens

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 17:19
von Robert K. G.
So Maedels, fuer alle die denken:
Ich wuerde ja gerne mit, aber die Nennfrist ist schon vorbei... Ich hatte selber ganz vergessen mich zu nennen und habe es heute erst nachgeholt. :oops: Wer also Bock hat kann auch immer noch selber mitfahren. Ansonsten freut man sich auch ueber jeder Zuschauer, der einen auch im Zweifel fotographiert. :mrgreen:

Gruss
Robert

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 20:01
von Emmen Jo
Mist ,immer ist was los wenn ich nicht kann . :( Da bin ich schon im Urlaub. :mrgreen:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 20:06
von Christian
Keine Chance für mich, ich muß arbeiten :|

Grüsse Christian

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 22:07
von Christof
Das ist aber schade das keiner zeit hat. Schade das nur Robert, Stiffu und ich die Forumsfahne dort hoch halten werden. Peter kommst du? Ronny du auch nicht?

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 22:46
von Henry
Ich werde mindestens als Zuschauer mit meiner ES da sein. ich werd mal probieren ob ich die präsentationsfahrt noch mitmachen kann.
ich tät aber trotzdem gern die möglichkeit nutzen um die leute kennenzulernen, die hier im forum so rumgeistern.

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 23:31
von Christof
Henry hat geschrieben:Ich werde mindestens als Zuschauer mit meiner ES da sein. ich werd mal probieren ob ich die präsentationsfahrt noch mitmachen kann.
ich tät aber trotzdem gern die möglichkeit nutzen um die leute kennenzulernen, die hier im forum so rumgeistern.


Halte einfach Ausschau nach ner schwarz/beigen ES/2 (Ich) und ner blauen TS 150 mit Chromgepäckträger (Robert K.G.)

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 10:34
von Robert K. G.
Hallo,

hier einmal ein paar Bilder von gestern. Damit ihr seht, was ihr verpasst habt. :twisted:
IMG_0006.JPG

IMG_0007.JPG

IMG_0009.JPG

IMG_0010.JPG

IMG_0012.JPG

IMG_0013.JPG

IMG_0014.JPG

IMG_0016.JPG

IMG_0022.JPG

IMG_0028.JPG

IMG_0029.JPG


Viel Spaß beim Betrachten der Bilder. Nachher gehts weiter... :mrgreen:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 2nd August 2010, 1:27 pm --

Und weiter gehts:
IMG_0031.JPG

IMG_0033.JPG

IMG_0034.JPG

IMG_0035.JPG

IMG_0038.JPG

IMG_0040.JPG

IMG_0041.JPG

IMG_0042.JPG

IMG_0043.JPG

IMG_0044.JPG

IMG_0045.JPG

IMG_0046.JPG

IMG_0047.JPG

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 21:08
von 2,5er
Schöne Bilder.
ich wäre auch gerne hin gekommen, war auch am Sonntag gegen 11 wieder zu Hause,
aber ich habe mir so schlimm den Zinken verbrannt, trotz (zu schwacher) Sonnenschutzcreme. :oops:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 21:27
von Robert K. G.
2,5er hat geschrieben:Schöne Bilder.
ich wäre auch gerne hin gekommen, war auch am Sonntag gegen 11 wieder zu Hause,
aber ich habe mir so schlimm den Zinken verbrannt, trotz (zu schwacher) Sonnenschutzcreme. :oops:


Leider... Da kann man aber nichts machen. Aus dem Forum war scheinbar nur Christof, Henry, Ronny und ich anwesend. Zumal ich mit Christof die ultimativ letzte MZ Frage geklärt habe: Sind die Fahrleistung der TS 150 der ES 175/2 am Berg gleich. :twisted: Trotz ausgeglühter Federklemme für die Lima Kohle und defekten Kurbelwellenlager hat die TS 150 gewonnen. :mrgreen: Und keiner hat es gesehen. :cry:

Ok, die TS war auch von Christof... :oops:

Gruß
Robert

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 21:49
von 2,5er
Henry und ich hatten auch überlegt zusammen rüber zu fahren.
Dann kann ich ja mit Chr. 2 Motoren machen, (ich als 3. und 4. Hand). :)
Hatte die 150er ein 16er oder ein 15er Ritzel?

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 21:57
von Robert K. G.
2,5er hat geschrieben:Henry und ich hatten auch überlegt zusammen rüber zu fahren.
Dann kann ich ja mit Chr. 2 Motoren machen, (ich als 3. und 4. Hand). :)
Hatte die 150er ein 16er oder ein 15er Ritzel?


Der Mann weiß wonach er fragen muss! :mrgreen: Es war ein 15er Ritzel.

Zum Motor: Dann komm ich noch als 5. und 6. Hand, um blöd zu quatschen und das Bier weg zu saufen. 8)

Gruß
Robert

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 22:15
von 2,5er
Hätte Öldoping geholfen oder waren die Lager auch so dran?

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 22:19
von Robert K. G.
2,5er hat geschrieben:Hätte Öldoping geholfen oder waren die Lager auch so dran?


Die Lager waren dran. Diese stammen wohl aus irgendeiner Grabbelkiste.

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 22:52
von 2,5er
Na da hatte es sich ja gelohnt. :D
Ihr seid aber nicht von Kahle in Richtung Seitenroda geheizt oder?

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 22:55
von Robert K. G.
2,5er hat geschrieben:Na da hatte es sich ja gelohnt. :D
Ihr seid aber nicht von Kahle in Richtung Seitenroda geheizt oder?


Oh doch! Das sind wir. :twisted:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 23:13
von 2,5er
na da hätte es aber bei der 150er mit dem 16er Ritzel untenrum ganz schön gefehlt.
Die 175er war aber orschinal bestückt oder? Was ist denn da drin, ein 17er?

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 2. August 2010 23:23
von Robert K. G.
2,5er hat geschrieben:na da hätte es aber bei der 150er mit dem 16er Ritzel untenrum ganz schön gefehlt.
Die 175er war aber orschinal bestückt oder? Was ist denn da drin, ein 17er?


Das musst du Christof fragen. Ich weiß es nicht. Aber die TS hat trotzdem gewonnen, mit mir als Fahrer. :mrgreen:

[spoil]Und wenn ich endlich mal meine RT wieder zusammen gebaut habe, dann stachel ich gleich den RT Opa an. Aber psst... :twisted:[/spoil]

Gruß
Robert

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 3. August 2010 15:57
von 2,5er
Zu fragen habe ich zwar vergessen, aber ich habe der Verliererin heute mal aufmunternd den Gepäckträger getätschelt. :mrgreen:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:02
von Robert K. G.
:bindafür: Ist ja auch ne hübsche Lady. :oops:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:08
von 2,5er
jo, ne "Evo 3" im Kleid der "Evo 2", aber hübsch isse. :ja:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 12. August 2010 12:58
von Christof
Robert K. G. hat geschrieben: Die ES/2 habe ich später dann am Berg hoch zur Leuchtenburg mit einer TS 150 abgeledert. Man ist die lahm - bestimmt total ausgelutscht der Motor. :)



Und ich Eierkopp quäle mich mit seinem alte SEL-Boot. Na warte!

2,5er hat geschrieben:jo, ne "Evo 3" im Kleid der "Evo 2", abe rhübsch isse. :ja:


Übrigens danke der Lorbeeren für meine TS aber der motor stammt noch aus der Anfangszeit. Als ich damals die Lager einzeln bestellt hatte hatte ich das 6304 vergessen. So musst Vaters Kugellagersammlung aus der Drehmaschine her halten. War zwar ein neues 6304 C3 aber aus SU-Produktion. Immerhin knapp 9000km hats gehalten. :mrgreen:

Robert K. G. hat geschrieben:Aber die TS hat trotzdem gewonnen, mit mir als Fahrer. :mrgreen:


Dafür haben jetzt beide Fussrastengumis 45°-Fasen dran. Soweit wollte ich die 175/2 nicht in die Straße bohren! Aber Respekt Robert hat auch ne 250/1 den Berg eingeholt!

[spoil]Dafür zahlt er jetzt das aufgrund seine partinsanmäßigen Fahrweise, böswillig zerledderte KW-Lager inkl. der Reparatur in einer Vertragswerkstatt die volle Rerparatursumme von Hunnertfünfsen Maak.[/spoil]

2,5er hat geschrieben:Die 175er war aber orschinal bestückt oder? Was ist denn da drin, ein 17er?


:ja:

Re: Was für die Thüringer

BeitragVerfasst: 17. August 2010 13:47
von Robert K. G.
Hallo,

nun sind auch die offiziellen Bilder auf www.ostlegenden.de online.

Einen Film wird es auch noch geben.
http://www.youtube.com/watch?v=J8vA1U15 ... r_embedded

Wenn jemand das "ultimative Rennen zwischen 150er und 175er" entdeckt, bitte Meldung an mich. :mrgreen:

Gruß
Robert