Seite 1 von 1

braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 11:10
von Thor555
da braunsbach dieses we ausfällt und mecki andachte, bei mir n kleines treffen ersatzweise zu veranstalten, hier nun der beitrag dazu.

ersatzweise sich hier zu treffen ist kein problem, wenn wirklich jemand kommen möchte, n paar sehenswürdigkeiten gibts hier ja.
wäre dann halt n selbstversorger treffen, denke aber, das ist nicht so n problem, handelshof hat ja bis 22.00 auch samstags offen, und n paar würstchen bekommt man auch sonntags noch beim metzger mit gaststätte.
einziges "problem" auf dem grundstück gibts keine sanitären einrichtungen, ich würde dann fürs allernötigste n paar kanister wasser hoch bringen, austretten kann man ja überall und für das größere geschäft, könnte man entweder nen donnerbalken zimmern, oder man müsste dann halt 2-3km ins geschäft fahren (kleiner waschraum mit toilette), beim handelshof die toilette benutzen..... also wäre zwar etwas mit aufwand verbunden, aber auch nicht n so großes problem.
grill und holz habe ich da schnell hingebracht.
unternehmungen könnte man dann ja vor ort besprechen, auto und technik museum in sinsheim ist nur 5km weg, im ort gibts ne kleine 900 jahre alte burg, über die ich das ein oder andere weis, und die man anfahren könnte (schöne aussicht über sinsheim, das a+t museum, das rhein neckar stadion) würde max. 1 stunde dauern, vielleicht auch ne etwas größere ausfahrt (ca.40km einfach) nach heidelberg oder speyer oder einfach nur campieren und benzingespräche führen.

das grundstück befindet sich in sinsheim weiler, kann ja jeder mal im routenplaner schaun, ob es für ihn in frage kommt und bescheid geben.
genaue wegbeschreibung folgt dann.

da ich heute noch einiges zu erledigen habe, werde ich nur gelegentlich hier reinschauen, ab morgen wäre eine anreise aber kein problem.
sollten definitive anreisevorhaben hier auftauchen, würde ich demzufolge dann nen genauen treffpunk und zeitraum sowie die anfahrsbeschreibung hier einstellen, da ich natürlich auch keine lust habe morgen oder übermorgen umsonst den ganzen tag auf dem grundstück alleine zu hocken und die zeit totzuschlagen.

gruß thorsten

anfahrtsbeschreibung:

Sinsheim liegt direkt an der A6 und hat mehrere ausfahrten.
aus richtung heilbronn, sinsheim steinsfurt (besste abfahrt, da einfacher weg nach Weiler), sinsheim süd (ausfahrt am rhein neckar stadion), sinsheim nord (letzte ausfahrt)
wer eher über landstrasse kommt, kann sich ab den entsprechenden ortsnamen ja weiter orientieren.

abfahrt sinsheim steinsfurt:

nach der abfahrt nach links richtung reihen abbiegen, dort ist glaube ich auch schon ein schild "Burg Steinsberg".
gerade aus durch reihen, bis zu einer "größeren"kreuzung, ist die einzige weiterführende kreuzung zu anderen orten, die erste geht nur richtung wohngebiet. dort ist auch ein verkehrsschild, wo weiler angeschrieben ist, ebenfalls wieder ein schild "Burg Steinsberg".
dann immer der vorfahrtsstrasse folgen bis zum ortsausgang und der nächste ort ist dann schon Weiler (ca. 6-7km von der abfahrt entfernt).
in weiler ebenfalls der vorfahrtsstrasse folgen, bis man an der volksbank vorbei kommt und auf die hauptstrasse (kaiserstrasse) trifft.
dort rechts abbiegen und die nächste, ca.100m weiter wieder direkt nach der kath. kirche wieder links abbiegen richtung buchenauerhof/waldangeloch (an dieser abzweigung steht ein gesperrt schild, da die strasse ca. 4km weiter erneuert wird, der weg bis zum grundstück ist jedoch schon neu asphaltiert und ausgebaut und die eigentliche nichtmehr passierbare absperrung kommt erst viel später. anlieger und besucher sind natürlich frei, bzw. gilt die absperrung erst ab der baustelle).
beim ortsausgangsschild geht es rechts einen schotterweg hoch, dieser ist es noch nicht, erst der zweite rechts abgehende schotterweg ca. 150-200m nach dem ortsschild ist der richtige.
dort rechts hoch und dem schotterweg bis ganz oben folgen. kurz nachdem dieser wieder berg ab geht, geht es schon rechts nen grasweg der schon zum grundstück gehört runter zum gartenhäuschen und grillplatz.
ich werde aber auch noch versuchen 2-3 kartonschilder ab der strasse aufzustellen.


abfahrt sinsheim süd:

kenne die abfahrt selbst noch nicht wirklich, also erstmal richtung sinsheim, wo man auf die industriestrasse (neulandstrasse) kommt.
dort links abbiegen und dem strassenverlauf bis zum mediamarkt/kraichgautankstelle folgen. dann noch über die unterführung und direkt danach nach links abbiegen, und der vorfahrtsstrasse wieder folgen, bis sie nicht weiter geht und auf die kreuzung zur ortsausfahrt hin mündet. drt ist weiler ausgeschrieben und es geht rechts ab nach weiler.
nach dem ortseingang weiler der hauptstrasse (kaiserstrasse) folgenerst berg ab, dann kommt ne busshaltestelle mit dorfbrunnen. von da aus noch ca.200m weiter, bis zur rechten abzweigung vor der kath. kirche (richtung buchenauerhof/waldangeloch). (an dieser abzweigung steht ein gesperrt schild, da die strasse ca. 4km weiter erneuert wird, der weg bis zum grundstück ist jedoch schon neu asphaltiert und ausgebaut und die eigentliche nichtmehr passierbare absperrung kommt erst viel später. anlieger und besucher sind natürlich frei, bzw. gilt die absperrung erst ab der baustelle)
nach ca. 200m nach dem ortsschild wie in der ersten wegbeschreibung beschrieben rechts auf den schotterweg abbiegen und folgen.


abfahrt sinsheim nord:

nach abfahrt gerade aus nach sinsheim.
am handelshof vorbei bis zur kreuzung mit der esso tankstelle, dort rechts abbiegen.
dem strassenvelauf folgen, bis man am bahnhof vorbei ist, dann vor der überführung rechts abbiegen und der vorfahrtsstrasse folgen, bis man auf die ortsausgangsstrasse kommt. weiler ist dort angeschrieben und man fährt nach rechts aus sinsheim raus.
der weg ist dann der gleiche wie oben beschrieben.

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 12:38
von altf4
also wär ich dabei, evtl mit sozia, evtl. wegen kaputter hand aber leiderleider per dose :(

g max ~:)

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 12:42
von trabimotorrad
Ich werde nicht dabei sein können, ich befinde mich in Wehr/Baden und feire gestern und heute und morgen und am Samstag den Burzeltach meiner Frau :lol: :lol: :tongue:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 12:45
von Thor555
wer, auf welchem wege auch immer sinsheim angefahren hat und nicht weiter weis, kann einfach nach der Burg Seinsberg/ weiler fragen und es wird ihm sicher weiter geholfen.
in weiler eigentlich nur die hauptstrasse/kaiserstrasse durchfahren, bis zur abzweigung Buchenauerhof / waldangeloch und dort trotz absperrung abbiegen, strasse ist erst wesentlich weiter an der baustelle gesperrt.
ca. 200m nach ortsschild geht es rechts nen schotterweg hoch, ab da werde ich schilder aufstellen.

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 13:48
von mecki
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Mäx im Auto. Schon alleine dieser Anblick ist die Reise nach Sinsheim wert :!: Jungs bringt alle euere Photoapperate mit dass wir das für die Nachwelt und seine Enkel konservieren.Was hast Du überhaupt mit deiner Hand angestellt :?: Hast wohl schon mit deinem NSU Fahrrad im Gelände für das kommende Großereigniss trainiert. :roll:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 13:58
von altf4
hehe.

bin untröstlich!1!! war gerade mit der kiste im 6 kilometer entfernten dorf einkaufen, und das ist gar nix! sehnenscheidenentzündung, mecki, wird langsam besser, aber nicht vom moppetfahren...zum schrauben hätt ich jetzt auch genügend zeit, aber das nutzt der sch****-hand auch nix.

grmblgrmbl...evtl stilvoll mit dem bussle anrollen, aber der glüht nicht ... grmblgrmbl...

g max ~:)

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 16:03
von motorradfahrerwill
In ´nem Gespann mitfahren. :unknown:

Edith meint noch fürs Biä reicht doch eine Hand. :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:58
von mecki
Hallo Ronny, Veikko,Fränky,Wolle,Eberhard abtrünnige Sersheimer Guzzifahrer und und und...... Personen die im Südschwarzwald verschwunden sind und alle MZler aus dem Großraum S-LB-HN-WN-UL-NU-BR ...... werden erwartet. Oldbert, ist in Deinem Mo-Wo eine Caffeemaschine installiert :?:

Grüsse Mecki

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:28
von heymi
Also - Entscheidung ist gefallen. Wir fahren am samstag morgen hier los und werden im Laufe des späten Vormittags oder so bei Euch eintrudeln. Laut PN kommt Richy mit, meine Frau und ich. Sorgt nur für genug Wasser,daß brauchen die Frauen immer massig, ums Bier kümmern wir uns selber! Der Marktkauf ist ja gut bestückt, da wird wohl keiner Not leiden müssen.

Bis dann also!!! :P :P :P

Gruß Jürgen

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:57
von Gurke250
Juhuuuuuuu ich bin natürlich auch am Start... Ab wann darf man(n) denn bei dir eintrudeln??
und platz zum zelten gibts doch sicher auch genug oder ???
Also am freitag könnt ich schon kommen (sprich morgen) Ich freu mich auf alle yeahhhhhhhhhhhhhh^^

P.s wenn jemand nen Kupplungszug für meine 250er hätte und mir beim wechseln helfen würde wäre das erste Sahne :wink:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:09
von etz251a
Da ich zur Zeit mal wieder selbst und ständig arbeite, kann ich erst so gegen Samstag abend zu euch fahren.
Werde am Samstag so gegen 19.00 Uhr eintreffen. Freue mich mal wieder auf eine Lagerfeuerrunde!
Es könnte aber sein; falls es später wird (Mecki bitte wegschauen), daß ich mit einer Q komme!

Viele Grüße

Eberhard

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:24
von mecki
Eberhard ich werde die Q überleben. Wenn es dich tröstet mein eigener Sohn Georg ist z. Z. mit der Suche nach einer BMW beschäftigt. Kann man 40jährigen Kindern noch den Hosenboden stramm ziehen :?:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:33
von Gurke250
ja^^

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:36
von etz251a
Nun ja Mecki, möglich ist alles! Mein Vater versucht schon seit über 30 Jahren mir das Motorradfahren abzugewöhnen...
allerdings ziemlich erfolglos! Da ich mindestens 20 von diesen 30 Jahren Q gefahren bin, habe ich für deinen Sohn
volles Verständnis; geh nicht alzu streng mit ihm ins Gebet!!!

Gruß

Eberhard

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 21:57
von Thor555
also der rasen ist gemäht, grill ist vor ort, etwas feuerholz auch, nachschub kann jederzeit noch geholt werden.
dem zu folge steht einer ankunft ab morgen vormittag nichts im wege.
ich selbst werde morgen früh ab der hauptstrasse/kaiserstrasse noch schilder aufstellen, damit jeder den platz findet, auch wenn ich gerade nicht vor ort sein sollte, da ich noch n paar sachen erledigen muss wie wasser holen, kurz noch nachm moped schaun usw.
werde morgen früh-vormittag auch noch n paar mal hier reinschaun und wenn jemand in etwas weis, wann er vermutlich hier ankommt, bin ich dann natürlich auf dem grundstück, da es für die weiteren ankömmlinge natürlich auch leichter ist sich zu orientieren, wenn schon n paar zelte stehen.

noch kurz zur erklärung, wo man überall seine zelte aufschlagen kann.
wenn man den schildern gefolgt ist und rechts auf den grasweg zum grundstück fährt, ist links eine nicht gemähte wiese, da bitte nicht drauf, gehört nicht mehr zum grundstück.
das grundstück geht in der breite von dem weg bis rechts zum stoppelacker. in der länge von beginn des grasweges bis ganz nach unten.
mit den mopeds also den grasweg runter fahren, bis man links ne feuerstelle mit "schaukelgrillgerüst" und ein graues gartenhäuschen sieht. das ist allerdings das häuschen des gartennachbarn also geradewegs bzw. leicht rechts daran vorbei und 15m weiter ist ein mit efeu und weinreben zugewachsenes häuschen, da seit ihr richtig.
hinter dem häuschen ist die feuerstelle und da dahinter könnten dann die ersten ihr zelt aufschlagen, da da das grundstück verhältnismäßig eben ist.
mopeds abstellen ist mir eigentlich egal, sollten aber doch mehr als erwartet vorbei kommen, wäre es vielleicht ratsam die mopeds vor der erwähnten ersten feuerstelle rechts auf die gemähte, durch etwas gebüsch/unkraut vom weg abgetrennte rasenfläche zu stellen, wäre wohl auch der beste platz für autos und wohnmobil.
da dergrasweg leicht berg ab geht und das gas zwar trocken, aber dennoch rutschig für motorradreifen ist, gemächlich runterfahren, mir ist heute mit der suzuki 2 mal das hinterrad gerutscht, bei sachtem bremsen, ohne probleme, da ic ja langsam war, bremse wieder auf, und wieder leicht gebremst.
nur eben nicht zu spät bremsen, es ist auch schon mal einer gegens gartenhäuschen gefahren und nicht zu heftig, vor allem vorne.


PS.:

da ich selbst kein bier trinke und noch einiges morgen zu erledigen habe, werde ich auch nichts besorgen, ich denke aber, man muss das bier auch nicht mit anschleppen, da ich davon ausgehe, dass der ein oder andere doch noch zum handelshof muss, denke ich es wäre das beste, wenn man nachdem etwa absehbar ist, wieviel in etwa benötigt wird, man erstmal zusammenlegt und dementsprechend 2,3,4... kästen dann noch holt, oder mehrmals bis samstag 22.00 holen geht, wäre kühlungstechnisch ja auch nicht so dumm.

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 07:54
von mecki
Erscheint zahlreich.Ausreden gelten nicht . Wo ein Wille ist auch ein Weg :!:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 11:11
von altf4
da hatter recht, der dingsbums!1!!latürnich!

g max ~:)

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 14:47
von Thor555
wie siehts denn aus, reist heute schon jemand an?
ich bin gerade noch am rumfahren, noch mehr holz hochbringen, noch n paar sachen anschleifen usw.
mein zelt steht aber schon, und die schilder hängen auch, also sollte ich mal nicht vor ort sein, einfach dazustellen und warten, in 30 min-1h abschnitten sollte ich jetzt immer mal wieder da auftauchen.

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 15:12
von Gurke250
ja ich werde im laufe des abends eintrudeln... wann genau kann ich noch nich sagen

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 15:56
von mecki
Hallo , werde morgen gegen 14 Uhr eintreffen. Bis dann, Mecki

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 2. August 2009 12:18
von etz251a
Hallo Thor und die anderen,

war ein netter Grillabend gestern. Bin mit Tochter um 01.00 Uhr heute morgen wieder zu hause eingetroffen.
@ Mecki; Die Q hat diese Riesenstrecke von ca. 200 km (hin- und zurück) ohne Pannen durchgehalten!!!!
Schade, daß so wenig Leute gekommen sind.

Viele Grüße

Eberhard

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 2. August 2009 12:51
von mecki
Eberhardt tut mir wirklich leid aber wenn Du in der Dieselabteilung reinschaust siehst Du warum ich nicht gekommen bin.Es tut mir wirklich leid.Es ist aber auch zum Kotzen. Momentan bin ich von lauter defekten Krädern umgeben. Diesel zerbrochen, Winter ETZ fahrunfähig da 2Jahre nicht mehr bewegt und Tüv war im Dezember 2007 fällig. An der anderen ETZ hab ich das Auspuffgewinde im Zylinder zerstört, Die Puch hat Löcher in den Kolben. Georgs Bandit steht mit zerlegter Vergaserbatterie rum, an seiner Cagiva ist am Tank was abgebrochen. Dominiks Triumph wird von ihm gerade auf 12 Volt umgebaut und seine Puch ist noch verbogen.Fast hätte ich mich in meiner Frau ihr Auto gesetzt, aber nein mit dem Auto komme ich auf kein Treffen.

Gruß, Mecki

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 2. August 2009 18:12
von Richy
Bin wieder gut in Augsburg angekommen, wenn auch ziemlich durchnässt (es hat natürlich erst auf den letzten KM richtig geregnet.

An der ES gab es auf den ca. 500km keine Defekte zu beklagen.

Bilder gibs später...

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 2. August 2009 21:18
von Thor555
so, hier ist auch wieder alles aufgeräumt und verstaut.
hat mich wirklich gefreut, gastgeber dieses improvisierten treffens zu sein.
leider waren wir nicht ganz so viele, wie ich gedacht hätte und etwas beschämend für den süden war ja, dass mit der emme nur gurke250, der es am nächsten hatte und dann wiederum das genaue gegenteil, heymi, seine frau und richy, die den weitesten anfahrtsweg von ca.250km hatten, aufgetaucht sind.
trotzdem war es aber ebenso erfreulich, dass altf4 (max) mit freundin natalie, zwar per auto, aber dennoch mit GB rechtslenker golf da waren und am samstag abend auch etz251a samt tochter noch zum grillen mit der bmw hier aufgetaucht sind.
alles in allem, zwar ein sehr kleines, aber dennoch 3 tägiges schönes treffen, das sich gerne wiederholen lässt.

PS.: da mecki ja selbst schrieb, dass keinerlei ausreden gelten, steht dann nun quasi der 5 köpfige hohe rat des südens fest, zwar ohne wahl, aber eben auch ohne gegenstimmen :lol:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 2. August 2009 21:25
von trabimotorrad
Ich wäre ja gerne gekommen, aber da war eine Überraschungsfete für mein "Zornröschen", die ihren Geburtstag nur ganz klein feiern wollte, zu organisieren und zu feiern. Meine "Leasingkinder" und ich haben da prima kolaboriert und so war das auch sehr gut. Mitm Wetter haben ja "Zornröschen" und ihr Glück gehabt, ich eher weniger, bin ziemlich nass aus Wehr hier angekommen. :(
Naja, noch bin ich 49 und damit jung, da sollte man sowas abkönnen :gruebel:

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 2. August 2009 22:46
von altf4
ja, tja, hm, mecki - es ist schon extreemst seltsam, per auto auf ein möptreffen zu fahren, selbst wenn es gute entschuldigungen gibt, wie ne kaputte hand zum bleistift. trotzdem war ich dann froh, dass wir im kraichgau aufgeschlagen sind, zum einen die leuts, ganz klar, zum andern faul auf der wiese rumzulümmeln und auch am feuerchen, burgen zu besteigen und mal den kraichgau kennenzulernen. da roll ich lieber mit dem auto an als gar nicht. (zumal wir ja noch nach karlsruhe mussten)...danke thorsten und auch tina. fürs spontane organsieren und gastgebern. :) bis zum nächsten mal!

g max ~:) dessen pfote hoffentlich bald wieder funktioniert, weil, so ist das ja kein zustand mit ato und so...

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 3. August 2009 07:35
von mecki
Hallo Max, meinst Du es am Wochenende nach Büriswilen zu schaffen :?: kannst dir ja eine Harley mit Fußkupplung ausleihen :D . Habe am Wochenende an einer SoloETZ geschraubt. Morgen geht sie zum Dekra.Dann bin ich wieder mobil. Übrigens ich fahre bereits Freitags ab.

Gruß, Mecki

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 3. August 2009 10:02
von heymi
Auch von uns noch mal ein Dankeschön an Thorsten und seine Freundin für die nette Stimmung und das gesamte Drumherum. Es hat uns sehr gefallen und bei einer Wiederholung sind wir auf alle Fälle mit dabei. Der Kraichgau ist wirklich eine schöne Ecke und nächstes mal weiß man dann ja auch schon etwas besser, wie man fahren muß. Eine kleine Ausfahrt ist dann bestimmt auch noch drin. Dazu war es am Samstag etwas zu heiß, so daß eine solche wohl eher zum nächsten Baggerloch gegangen wäre. Schade nur, daß nicht mehr gekommen sind, wir hatten uns die "Südfraktion" etwas stärker vorgestellt. Aber egal- es war den Weg mehr als wert! :D :D :D

Grüsse von Jürgen und Ramona

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 3. August 2009 11:05
von altf4
joah - habs vor, bis inner woche könnte das...ich meld mich!

g max ~:)

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:17
von Richy
So, hier mal meine Bilder (alle zum Anklicken):

Jürgen & Ramona, meine Mitfahrer:
Bild
Kleiner Drache:
Bild
Zum Glück hinter Gittern:
Bild
Der Platz mit dem Großteil der Leute:
Bild
Mondsüchtiges Gespann:
Bild
Völlig verhungertes Wollschaf (zumindest versuchte er das einem einzureden):
Bild
Max (leider verwackelt):
Bild
ES im Feuerschein:
Bild
Die Nerds von übermorgen (mit dem Nintendo DS(?) am Lagerfeuer sitzend):
Bild
Thorstens nun nicht mehr erigierter Seitenwagen:
Bild

So, das wars schon. Nen Verbrauchsrekord hab ich mit rund 4,5l auch aufgestellt. Die Defekthexe ging an mir vorüber, maximal die Kupplung müsst ich noch mal nachstellen...

MfG,
Richard

Re: braunsbach ersatz am we

BeitragVerfasst: 10. August 2009 21:49
von Koponny
Aha. Das Trefen ist ja voll an mir vorbeigegangen- ich war im Urlaub.
Ich hoffe man siehts sich dann nächste Woche in Heiligenstadt. Gibt es eigentlich dafür schon nen Anreisefred?
Man, ich bin überhaupt nicht up to date.....