Seite 1 von 1

Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 17. November 2009 20:47
von sch.raube
Hallo liebe Freunde
Am Sonnabend den 5.12.2009 ist es soweit.
Wir treffen uns wieder zum gemütlichen,vorweihnachtlichen Plausch bei Glühwein und Edelschrott.
Und wie gewohnt zahlt jeder Privatanbieter nur 1€ Standgebühr/Spende zum weiteren Erhalt unseres Geländes.
Glühwein , Bockwurst und Bier auch jeweils 1€.
Neben unserem Sammelsurium an Stationärmotoren,Transmissionsmaschinen,Rundfunktechnik und allerlei anderem technischen Krempel wollen wir
diesmal eine kleine Ausstellung nur mit "Unrestaurierten Fahrzeugen" gestalten - von Schrott bis Fahrbereit!
Auf vielfachen Wunsch wird es gegen 11.00 Uhr einen kleinen "SACHS-Stammtisch" geben.
Der Markt ist nicht Gross, aber die eine oder andere langgesuchte Rosine wurde hier schon entdeckt.
Der Beginn ist so gegen 8,00 - 9.00 uhr und endet ???.
Für ALLE die noch nicht hier waren :
02991 Lauta Pappelweg 3
Es grüßt euch die "Historische Technik Lauta eV."

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 19. November 2009 23:25
von sch.raube
nun haben wir doch noch ein plakat

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 20. November 2009 08:34
von ETZeStefan
geil und ich wohn um die ecke :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 23:38
von sch.raube
nicht vergessen - im kleinen lauern die rosienen ....... :shock:

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 15:20
von TS Martin
War 'nen kleiner feiner Markt.
Nach dem Markt noch wegen der Bk Teile bei 'ner Privatperson verbeigeschaut ... aber nein danke.
- durchgerostetes Kotflügelpaar 300 € ... mit uns nicht.
Dafür haben die Lauta(er) 'nen schönes Vereinsgelände mit echt schönen Schätzchen.
Und auf dem Markt wurde 'nen seltener SW für die BK auch verkauft.
Aber Rost wollten wir nicht kaufen. Und Klempner hat weder Vater noch ich gelernt.
Hier mal 'nen paar Bilder:

Eines der letzten ETZ Gespanne in Originallack:
JD800040-49.jpg


Eine 250er ES:
JD800041-49.jpg


Ein Motorrad reiht sich an das andere:
JD800042-49.jpg


Boah, 'ne ETS 250 haben die auch:
JD800043-49.jpg


Ein neueres Jawa 250 Modell nennen sie auch ihr eigen:
JD800044-49.jpg


Und was darf nicht fehlen, ein originaler IWL Roller - im original Lack und mit original Blinker ... :
JD800045-49.jpg

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 15:50
von biene&lu
da STEHT ne ets :!: mit rallystreifen aufm tank....watt soll se den kosten :oops:

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 01:43
von manitou
Hab da so meine Bedenken wenn ein paar Rostklumpen 300.-€ kosten :roll:

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 05:55
von biene&lu
vieleicht sind in 20 jahren mos mit originalpatina doppelt soviel wert wie 1-restaurationen. :ja:

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 10:49
von sch.raube
manitou hat geschrieben:Hab da so meine Bedenken wenn ein paar Rostklumpen 300.-€ kosten :roll:


welche rostkiumpen kosten 300 euro .....??????
privatanbieter und ihre preise haben doch nichts mit unserem verein zu tun -- außerdem ist das verhältnis zu rost relativ ,
worüber einer nur schmunzelt , darüber bricht für den nächsten die welt zusammen,

-- Hinzugefügt: 06.12.2009 10:58:05 --

biene&lu hat geschrieben:da STEHT ne ets :!: mit rallystreifen aufm tank....watt soll se den kosten :oops:


hallo,
die ets ist mein reserveteilelager,
die hier auf den bildern gezeigten motorräder sind nicht zu verkaufen ,sondern stehen nur in den vereinsräumen weil unsere mitglieder zu hause in ihren
garagen und schuppen keinen platz mehr haben......
auch das war mal ein grund dafür das gelände zu kaufen.....
gruß w.

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 11:39
von TS Martin
sch.raube hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Hab da so meine Bedenken wenn ein paar Rostklumpen 300.-€ kosten :roll:


welche rostkiumpen kosten 300 euro .....??????
privatanbieter und ihre preise haben doch nichts mit unserem verein zu tun -- außerdem ist das verhältnis zu rost relativ ,
worüber einer nur schmunzelt , darüber bricht für den nächsten die welt zusammen,

biene&lu hat geschrieben:da STEHT ne ets :!: mit rallystreifen aufm tank....watt soll se den kosten :oops:


hallo,
die ets ist mein reserveteilelager,
die hier auf den bildern gezeigten motorräder sind nicht zu verkaufen ,sondern stehen nur in den vereinsräumen weil unsere mitglieder zu hause in ihren
garagen und schuppen keinen platz mehr haben......
auch das war mal ein grund dafür das gelände zu kaufen.....
gruß w.


Ich habe auch nie gasagt, dass die Motorräder zuverkaufen sind.
Ist 'ne kleine Ausstellung in euren Vereinsräumen ... ist nur schön was da Leute alles aufgetrieben haben oder noch besitzen.
Und was war/ist das für 'nen Beiwagen der bei euch auf dem Hof steht/stand.
Ist ja schon fast überall durch ...

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 13:55
von sch.raube
TS Martin hat geschrieben:Ich habe auch nie gasagt, dass die Motorräder zuverkaufen sind.
Ist 'ne kleine Ausstellung in euren Vereinsräumen ... ist nur schön was da Leute alles aufgetrieben haben oder noch besitzen.
Und was war/ist das für 'nen Beiwagen der bei euch auf dem Hof steht/stand.
Ist ja schon fast überall durch ...


----------
@ martin : das mit dem motorradverkauf war nicht für/gegen dich-das war allgemein wegen der ETS - Anfrage,
zum seitenwagen - ich vermute du meinst das teil neben der tür für 999€.
das sogenannte fragment war nicht überall durch,sondern nur der boden und das linke heck, alles gerade blechpartien die sich problemlos wechsel lassen,
bei dem typ handelt es sich um den typ steib s 350 für motorräder ab 350 ccm der 50iger jahre.
ein kompletter neubau kostet zum beispiel ohne lack ca.3500 euro bei http://www.ideal-seitenwagen.de/Seitenwagen/S350_d.htm,
wenn da jemand bissel mit blech umgehen kann und solch boot fahren will kann da mit dem klumpen rost viel kohle gespart werden .......
denn auch alle wichtigen teuren anbauteile sind vorhanden und die ansicht zu rost und seiner beseitigung ist eben relativ unterschiedlich,
---------------------------------------------------------------------------
ansonsten nehme ich an das dir auch unser allgemeiner technischer krempel in der ausstellung gefallen hatt und die weite anreise entschädigt ,
der 1€ eintritt geht in voller höhe in den weiteren ausbau des geländes.
einen schönen 2.advent wünsche ich noch allen mitgliedern hier.
gruß w.

Re: Weihnachtsoldtimermarkt

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:01
von biene&lu
:oops: wir haben voll :!: .....obwohl ne 5.trophy-sport..... :mrgreen: