Seite 1 von 9

Lange Schraubernächte in EF

BeitragVerfasst: 18. November 2009 20:57
von Marco
Sodele
Es steht an die erste lange Schraubernacht in Erfurt / Vieselbach.
Beginn am Freitag, 20.11.2009 gegen 19:00 Uhr bei mir in Vieselbach. (Adresse bei Bedarf per PN).
Bier hab ich.
Ende wenn Bier alle oder alles fertig oder keiner mehr Bock hat
Wer was anderes brauch, muss es mitbringen.

Ziel:
Bissl schrauben. Bissl labern.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 18. November 2009 21:01
von ETZChris
und wann???

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 18. November 2009 21:04
von Marco
lol,
habs ergänzt.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 18. November 2009 22:25
von Baraccuda
Schaaaaaaaaade, zu weit :!: :cry: So ne ewige Schraubernacht - da wär ich gern dabei :cry:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 18. November 2009 23:07
von Christian
Hallo Marco,

nur gut, daß ich Samstag Frühdienst habe :? Ich werde aber sicher mal vorbeigucken....

Grüsse Christian

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 20. November 2009 13:44
von StarMaxe71
Kann man das eventuell nächste Woche wiederholen, denn heute wird es bei mir leider defintiv nichts.

Grüße
Max

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 20. November 2009 13:45
von Marco
StarMaxe71 hat geschrieben:Kann man das eventuell nächste Woche wiederholen, denn heute wird es bei mir leider defintiv nichts.

Ich denke schon.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 20. November 2009 13:56
von StarMaxe71
Super, dann halt ich mir Freitag schon mal frei. ;D

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 20. November 2009 18:46
von Marco
So bin dann in 10 Minuten vor Ort.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 20. November 2009 20:15
von mareafahrer
Wo ist die Live-Web-Cam?

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 20. November 2009 23:00
von Marco
mareafahrer hat geschrieben:Wo ist die Live-Web-Cam?


Ich hab hier kein Internet.
Joa, der Jens war da. Sonst niemand.
Aber ich denk, nächste Woche wird das schon besser.
Da kommen dann bestimmt der Christian und auch der StarMaxe71.
Das wird schon.

Ich hab eben vor, das ganze zu einer wiederkehrenden Regelmäßigkeit zu machen.

Was heute geschehen ist:

Bissl Gespann geschraubt (aber nur ganz wenig)
und 2 Spatenblätter abgeschliffen.

Ach ja, der Thomas (mein Lacker) kam noch rum und brachte Teile^^

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 21. November 2009 16:34
von StarMaxe71
mueboe hat geschrieben:Aber ich denk, nächste Woche wird das schon besser.
Da kommen dann bestimmt der Christian und auch der StarMaxe71.
Das wird schon.

Ich hab eben vor, das ganze zu einer wiederkehrenden Regelmäßigkeit zu machen.

Was heute geschehen ist:

Bissl Gespann geschraubt (aber nur ganz wenig)
und 2 Spatenblätter abgeschliffen.

Ach ja, der Thomas (mein Lacker) kam noch rum und brachte Teile^^

Also der Freitag ist jetzt für die Schrauberrunde reserviert. 8) Denke mal dann sehen wir uns Freitag.

Gruß Max

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 21. November 2009 18:50
von Marco
Ja, wie es aussieht werden wir am Freitag Colossos TS ne Vape einoperieren.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 21. November 2009 18:53
von Paule56
wie groß ist denn das Einzugsgebiet? ;-)

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 21. November 2009 19:20
von Marco
Wer meint anreisen zu wollen, darf das gerne tun.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 21. November 2009 19:39
von Koponny
Ich habs mal,auf Wunsch des Erstellers,verschoben.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 21. November 2009 19:40
von Marco
Dangööö
Umbenannt auch?

-- Hinzugefügt: 21.11.2009 19:40:36 --

Hm, nö

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 22. November 2009 18:23
von StarMaxe71
@mueboe:
Ich komme gerne. Kann man auch schweißen und so ein bisschen mit Metall arbeiten? Ich müsste da ein Kunstprojekt machen und vielleicht könntet ihr mir da helfen. :wink:

Grüße Max

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 25. November 2009 12:27
von Marco
StarMaxe71 hat geschrieben:@mueboe:
Ich komme gerne. Kann man auch schweißen und so ein bisschen mit Metall arbeiten? Ich müsste da ein Kunstprojekt machen und vielleicht könntet ihr mir da helfen. :wink:

Grüße Max


Also ich hab kein Schweissgerät. Schweissen kann ich auch nicht.
Keine Ahnung, was Du meinst mit "bisschen mit Metall arbeiten". Oder was Du Dir darunter vorstellst.


Freitag werd ich wieder gegen 7 meine Halle aufsperren. Wer kommen mag, mag kommen. Bier, bissl Musik und auch Werkzeug sind da.
Mein Plan sieht vor, paar Teile zu polieren und bissl was an den SE zu schrauben.
Um Colossos TS kümmern wir (Henner und ich) uns dann erst Samstag.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 25. November 2009 20:53
von jowi250
Hey, dass ist eine geniale Idee, ich bin zwar am Freitag unterwegs aber ich denke "Mann" sieht sich mal.

Viel Spass

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 13:24
von hesi
Mensch Mueboe,

kaum bin ich mal ein paar Tage nicht im Forum unterwegs und schon verpasse ich diesen Fred.
Heute kann ich nicht, aber ich freue mich auf eine Schraubernacht.

Schön wäre es, wenn ein Weihnachts-Special geplant wird. Ich würde Glühwein und Stollen beisteuern.

Grüße
Hesi

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 14:59
von schwammepaul
mueboe hat geschrieben:
Freitag werd ich wieder gegen 7 meine Halle aufsperren.

Mach mal für uns paar Fotos von Deiner Halle...Halle klingt irgendwie nach was großem, mächtigen :D

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 16:25
von Marco
Ist auch groß nd mächtig. Sind nach meiner Schätzung knapp 1000qm

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 17:26
von Paule56
mueboe hat geschrieben:Ist auch groß nd mächtig. Sind nach meiner Schätzung knapp 1000qm


:shock: ttttttatatatatausend m²

Und ich muss jedesmal wenn was Neues kommt, was liebgewonnenes raustun *heul*

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 17:29
von flotter 3er
Paule56 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Ist auch groß nd mächtig. Sind nach meiner Schätzung knapp 1000qm


:shock: ttttttatatatatausend m²

Und ich muss jedesmal wenn was Neues kommt, was liebgewonnenes raustun *heul*


So groß wie mein Grundstück :shock: - was man da unterbringen könnte (und wie lang meine Fuhrparksignatur da wäre.... 8) )

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 17:29
von Meisenmann
[ot]@Paule56: Dann schnapp Dir n Presslufthammer und höhl den Berg hinter deiner Garage noch n bisschen aus!
Da geht noch was... :mrgreen:[/ot]

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 17:56
von Marco
Ich hab nochmal nachkalkuliert. Es sind auf jeden Fall 500qm. Ich denke sogar 750qm.

Bevor falsche Vorstellungen aufkommen: Ich habe nur Nutzungsrechte an 50qm.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 23:03
von colossos10
hesi hat geschrieben:Mensch Mueboe,

kaum bin ich mal ein paar Tage nicht im Forum unterwegs und schon verpasse ich diesen Fred.
Heute kann ich nicht, aber ich freue mich auf eine Schraubernacht.

Schön wäre es, wenn ein Weihnachts-Special geplant wird. Ich würde Glühwein und Stollen beisteuern.

Grüße
Hesi

Hesi, steck' dir den Fred als Lesezeichen weg. Dann kannste immer mal nachsehen, was läuft.
Morgen bringe ich meine HuFu rüber. Die kriegt vor allem neue Elektrik. (Und mal sehen, was sich noch so findet) :biggrin:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 27. November 2009 23:10
von Marco
Stollen und Glühwein?
Das muss ich überlesen haben.

Joa, die HuFu von Henner kricht neuen Strom.
Und wenn ich Lust dazu hab, bekommt se och noch hübsch polierte Motordeckel.

Heute war auch mal der Max da mit seinem Sperber (?) Habicht (?).
Bissl geschnatter ham wer.
Der Thomas (Lackierer meines Vertrauens) war auch kurz da. Bissl Beiwagenbremase hat er angepasst und 2 verkeimte Tankbleche mitgenommen.
Die werden nächste Woche so lange mit Sand beschossen, bis sie "creme bruile" aufnehmen können.

Morgen Nachmittag kommt Henners TS rum und wir fangen an, was später fortgesetzt wird.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 28. November 2009 00:45
von TS Jens
Tja ich war gegen 2230 an der Halle und es war tote Hose. Muboe aber das hintere Schutzblech liegt jetzt bei deinem Tor.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 28. November 2009 09:39
von Marco
Kurz vorher bin ich heim. Du wolltest mich ja anbimmeln...

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 28. November 2009 14:25
von StarMaxe71
Mensch Marco ich war mit dem Star da. Habicht und Sperber hätt ich gern. Ja es war cool gestern, nur halt sehr kalt und der Weg ist sehr ungemütlich, da noch nie gefahren und im Dunkeln erst recht nicht.

Marco wir waren doch auch noch tätig. Stichwort ist: Professionelle Frischhaltefolienentfernung.

Gruß Max

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 29. November 2009 14:05
von colossos10
Gestern haben wir meine HuFu soweit auseinander gerupft, dass der neue Kabelbaum und die Powerdynamo-Anlage verbaut werden kann. Dabei stellte sich heraus, dass die hintere Steckachse mal wieder Schmierung vertragen kann. Also wird vorn auch noch überprüft. Getriebeseitig werden wir am Besten auch mit nachschauen.
Donnerstag schmeißen wir den neuen Kabelbaum rein und den Powerdynamo. Mal sehen, wie weit wir kommen. :wink:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:37
von derMaddin
Was hast'n für eine genommen?
6 oder 12V?

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:42
von Marco
12V

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:50
von derMaddin
Gute Entscheidung! Habt ihr nich 'ne vernünftige Lampe gesucht für seine TS?
Die hab ich bei mir drinn, gibts bei Bauhaus für schmales Geld mit E-Prüfnummer, macht super Licht und passt in den R2 Reflektor:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:53
von Marco
Die erste Überlegung war H4.
Sind jetzt aber doch bei Bilux geblieben.
Hab die Birnl alle bei Schubert geordert. Wird wohl was ordentliches dabei sein.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 30. November 2009 00:21
von colossos10
Das IST ja eine Bilux-Lampe. Und Halogen dazu. Hört sich gut an, danke Maddin.
Da ich die vorhandene jederzeit gegen die R2 tauschen kann, probier ich's dann mal aus. :wink:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 30. November 2009 08:13
von derMaddin
Ja das ist eine H4 mit R2 Sockel (P45t). hat eine Prüfnummer (ist also offiziell zugelassen) und passt ohne weiteres in den R2 Lampentopf.
Ich habe den Eindruck, die macht besseres Licht.... gleich daneben hing eine von Osram, aber zum doppelten Preis :wink:
Mal sehen wie lang sie noch hält, für 3,...€ ist das net so schlimm... ;D

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 30. November 2009 17:52
von TS Jens
Warum kauft ihr euch nicht bei Schubert.de für 18 Euro einen H4 Reflektor,ich habe schon einen und werde noch einen kaufen.Die Reflektion ist super,und die Verarbeitung auch OK.

Man sollte auch etwas mit der Zeit gehen.Wenn ich auf Fernstrecke gehe und eine Birne geht kaputt will ich nicht erstmal ein Bauhaus suchen müßen.
Nachts um 24 Uhr.


Wann ist in der Halle wieder was los,diese Woche??


Gruß Jens

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 30. November 2009 18:01
von Marco
TS Jens hat geschrieben:Wann ist in der Halle wieder was los,diese Woche??

Diese Woche is Donnerstag

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 30. November 2009 23:14
von colossos10
Jupp. Ich habe es fest eingeplant.
Hoffe, der Akku ist bis dahin auch da. :gruebel: :ja:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 08:20
von derMaddin
TS Jens hat geschrieben:.....Wenn ich auf Fernstrecke gehe und eine Birne geht kaputt will ich nicht erstmal ein Bauhaus suchen müßen.
Nachts um 24 Uhr .....

Du hast in gewisser Weise Recht, aber wenn man weiter wech fährt, könnte man auch eine Ersatzlampe mitnehmen (was sowieso von Vorteil ist, weil wenn die kaputt geht, ist sicherlich weit und breit keine Tanke in Sicht), oder aber Du kaufst an der Tankstelle eine gewöhnliche R2, haben die Meißten vorrätig.... ;D
Das mit dem Baumarkt suchen ist natürlich Quatsch, da geb ich Dir Recht. Aber wer zum Besispiel eine HS1 Lampe drinn hat, der wird auch nicht fündig an der Tankstelle.... Es ist wie immer, ein Thema, hundert Leute, dreihundert Meinungen.... :biggrin:

PS: Das schlimme ist, ich hab hier H4 Scheinwerfer zu liegen, müßte nur mal einen einbauen.... :oops:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 15:59
von colossos10
Also in meinem Scheinwerfergehäuse schlummern immer die wichtigsten Ersatzlampen. (im Gummischwamm verpackt) ;D

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 17:47
von derMaddin
[ot]Dafür hab ich keinen Platz mehr im Scheinwerfer.... :oops: :twisted:[/ot]

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 18:25
von colossos10
derMaddin hat geschrieben:[ot]Dafür hab ich keinen Platz mehr im Scheinwerfer.... :oops: :twisted:[/ot]

:shock: :help: :lach: :help:

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 21:02
von hesi
Hallo Marco und Henner,

dann Euch viel Spaß. Da ich am Donnerstag erst um ca. 15:00 Uhr vom Bodensee aus Richtung Erfurt starte, wird es diese Woche wieder nichts. Aber wie schon gesagt, zur Erfurter Schrauberweihnacht (wann auch immer) werde ich es wohl schaffen und nen Stollen mitbringen. Mit Mueboes ganzen Ersatzteilen lässt sich sicher auch ein schöner MZ-Weihnachtsbaum schmücken :ja:

Grüße
Hesi

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 21:03
von Marco
Dann bring nen Baum mit.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 12:10
von Marco
Wer immer heute erscheinen möchte, guckt mal daheim bitte ob da noch ein Bezinhahn rumliegt der dicht is.
Um 19:00 Uhr sperre ich dann die Halle auf.

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 12:11
von schwammepaul
Irgendwann erscheine ich auch mal................