Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Moderator: Moderatoren

Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon Zündnix » 27. Januar 2010 09:10

Hallo zusammen,

vom 12.02. - 14.02.2010 findet wieder das Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen (Nahe der schweizer Grenze) statt.

Wer Lust hat dort mal vorbei zu schnuppern, kann sich gerne per PN bei mir melden.

Viele Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon Zündnix » 9. Februar 2010 11:22

Randen hat sich seit letzten Samstag für mich erledigt. Meine Frau hat sich beim Motocross-Training den Arm angebrochen und ist mindestens 4 Wochen außer Gefecht gesetzt. Jetzt darf ich Robin und meiner Frau die Schuhe zubinden....

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon altf4 » 9. Februar 2010 11:40

f*ck!1!! da wünsch ich gute genesung.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon trabimotorrad » 9. Februar 2010 12:11

@ Zündnix. Gute Besserung an Deine Frau.
ich werde auch nicht an den Randen fahren, denn man kann sich nicht zerreisen. Dieses Wochenende ist ein "Heimspiel": Treffen in Unterheimbach, da möchte ich schon hin...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon fränky » 9. Februar 2010 18:05

Leider hat Achim recht - Unterheimbach ist fest eingeplant. Vielleicht wirds nächstes Jahr mal was.
Aber danke für die Info!!! :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon longa » 9. Februar 2010 20:53

servus,wir fahren hin.die sr hat eine neue lima bekommen,meine mz rennt ja eh.enrico,das geht ja von freitag bis samstag vieleicht findest am samstag zeit :roll: ,bilder mach ich wenn der foddo funtzt.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon altf4 » 9. Februar 2010 22:37

fein!1!! ich bemüh mich auch, aber erst auf den samstag. kann mir jemand noch infos von wegen wo und so per pn schicken???

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon mecki » 10. Februar 2010 05:06

Hallo Mäx, an diesem Wochenende ist in Haßloch im Freudenhaus (Naturfreundehaus) das BSA Wintertreffen.Fahr doch mit.

Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon altf4 » 10. Februar 2010 06:17

manman, ihr macht mich ganz meschugge, treffen hier, treffem dort...bin freitags in freiburg... g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon Zündnix » 10. Februar 2010 09:21

@ longa

Der Samstag ist der Knackpunkt. Da muss ich meine Schwiegermutter wieder nach Stuttgart zum Flughafen bringen. Sie ist extra zum Krankeneinsatz von Sachsen gekommen und da kann ich sie schelcht von VS nach Stuttgart laufen lassen.

@Max und Carsten

Die Wegbeschreibung suche ich heute abend raus und schicke sie euch zu.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon longa » 11. Februar 2010 18:31

wegbeschreibung randen/blumberg http://maps.google.de/maps/ms?hl=de.... ... 2223e&z=19 auf satelit seht ihr es besser.bis dann .mfg

-- Hinzugefügt: 11/2/2010, 18:34 --

longa hat geschrieben:wegbeschreibung randen/blumberg http://maps.google.de/maps/ms?hl=de.... ... 2223e&z=19 auf satelit seht ihr es besser.bis dann .mfg
da geht was net??????????

-- Hinzugefügt: 11/2/2010, 18:41 --

das geht wohl nicht.im goggel maps, blumberg,randen eingeben.in dem kurvengeschlägel geht es scharf links ab(wenn mann von oben kommt)dann bis zum grillplatz weiter.sind am freitag auch schon welche oben.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon Richy » 11. Februar 2010 21:45

Ich würd gerne hinkommen, aber mit meinen derzeitigen Reifen komm ich bei den derzeitigen Straßenverhältnissen nicht mehr vom Fleck.

Grad probiert, ich kam kaum aus der Garageinfahrt raus... :oops:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon altf4 » 11. Februar 2010 23:27

ich komm derzeit selbst mit den stollis kaum vom fleck :(

(hab deshalb immer ein not-um-den-reifen-wickel-seil mit ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon trabimotorrad » 12. Februar 2010 05:30

Gestern habe ich mir noch kurz überlegt, heute zum Randen und morgen nach Unterheimbach zu fahren, aber ich habs verworfen. Heute Nacht hats mal rasch rund 10 cm Wasser in fester Form runtergehauen, ich komme kaum mit der Dose vom Fleck :(
Also so viele Kilometer mag ich jetzt doch nicht fahren = Unterheimbach :ja: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen in Randen

Beitragvon altf4 » 12. Februar 2010 13:27

wird wohl eher nix, kann nicht auf drei hochzeiten tanzen :( jetzt gehts erstmal nach FR, hat priorität...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste