Drei Länder Winterfahrt am 5.02.-06.02.2010

Moderator: Moderatoren

Drei Länder Winterfahrt am 5.02.-06.02.2010

Beitragvon georgd. » 2. Februar 2010 23:33

Hallo,
wollte doch mal anfragen, ob noch jemand außer mir an der DLWF 2010 teilnimmt. Normalerweise, und bestimmt auch wieder in diesem Jahr, ist es so, dass in der Klasse 3 einige MZ- Gespanne starten. Bei den Solisten sind sicher auch wieder welche dabei. Ich selbst starte in diesem Jahr zum ersten Mal, dh. falls ich noch rechtzeitig fit werde und davon gehe ich aus, schließlich hab ich schon bezahlt. Da unterscheidet sich der Badener nicht vom Schwaben. Für mich werden es so ca. 900Km in 24 Std. werden. Insgesamt aber ca. 1150Km. An zu fahren sind 10 Punkte, die fast immer auf dem Berg liegen werden, mit teils sehr steilen Schotteranfahrten. Schnee wird es genug geben. Die Fahrt findet in der Schweiz, im Süd- Schwarzwald und in den Hoch- Vogesen statt und es kann durchaus sein, dass manche Punkte nicht erreichbar sein werden.
Also, falls von uns noch einer dabei sein sollte- melde dich mal. Ansonsten versuche ich Bilder zu machen, wenn der Zeitdruck nicht allzu groß ist.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Drei Länder Winterfahrt am 5.02.-06.02.2010

Beitragvon Zündnix » 3. Februar 2010 08:01

Hallo Georg,

die Info kommt etwas kurzfristig. Gibt es irgendwo noch genauere Infos? Eventuell könnte man einige Punkte als Zuschauer ansteuern, falls meine Frau nach ihrem Motocrosstraining am Samstag noch Lust auf Motorräder hat.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Drei Länder Winterfahrt am 5.02.-06.02.2010

Beitragvon georgd. » 3. Februar 2010 09:26

Moin Enrico,
ich hab da auch gar nicht dran gedacht. War jetzt auch nicht unbedingt als Information gedacht, sondern eher um fest zu stellen, ob ich den ein oder anderen, hier aus dem Forum, dort treffen werde. Interessant ist es sicher, aber schon die Vorbereitung ( Genauestes Fahrtenbuch etc. ) kosten viel Zeit.
Auf der DLWF- Seite gibts Infos, Ausschreibung, Bilder, usw..
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Drei Länder Winterfahrt am 5.02.-06.02.2010

Beitragvon longa » 3. Februar 2010 19:08

servus,ich binn das dritte mal dabei.dieses jahr hast du dir ein hartes stück vorgenommen.du must ja schon am donnerstag anreisen um die ersten 3 offenen punkte anzufahren :shock: .sollte die sr von wolle wieder zum leben gebracht werden,treffen wir dich sicher in utzenfeld,basel oder betzwil.für alle anderen intresenten,es ist nur alle zwei jahre,dazwischen machen die pforzemer ein treffen.mfg

-- Hinzugefügt: 3/2/2010, 19:10 --

ey enrico,in utzenfeld-knöpflesbrunnen ist der nächste punkt ,das ist nach todtnau richtung wieden.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Drei Länder Winterfahrt am 5.02.-06.02.2010

Beitragvon georgd. » 3. Februar 2010 19:48

Hallo,
schön, dass noch einer aus dem Forum mit dabei ist, auch wenn wir uns noch nicht kennen. Die Strecke ist wirklich heftig, ich sitz schon den 2. Abend an der Routenplanung. Ist recht verzwickt, mehrmal SÜD- Nord und umgekehrt. Autobahn fahr ich keine, höchstens auf der Anreise. Ich hab nicht wirklich eine Vorstellung davon was mich erwartet. Und ob es möglich sein wird den Zeitplan einigermaßen ein zu halten? Wo übernachten? Ich muss ja schon am ersten Tag ca. 500 Km machen. Da hast du es als alter Hase schon einfacher. Wie waren denn die letzten Male, mit welchem Moped, Wieviele Anfahrtspunkte geschafft? Gib doch mal deinen richtigen Namen per PN, dann such ich mal in den Listen.
Gruß Georg, bis zum WE

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste