Seite 1 von 4
MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
9. Februar 2010 17:00
von Wolfgang
Hallo zusammen,
immer, wenn die "Schwaben-Connection" bei Ausfahrten oder kleinen Treffen zusammenkommt, stellen wir fest, was für nette Leute doch da immer beieinander sind.
Auch auf dem Winter-Treffen von Eike scheint es wieder einmal allen gefallen zu haben. (Ausgenommen mir, da ich nicht dabei war).
Regelmäßig taucht der Wunsch auf und wir reden davon, dass es doch ganz angenehm wäre, sich regelmäßig in Form eines Stammtisches zu treffen, ein bißchen Benzin zu reden und von Touren, Treffen und ferne Länder zu träumen.
Also Jungs, machen wir doch Nägel mit Köpfen:
Ich möchte alle MZ-Fahrer zu einem ersten Stammtisch-Treffen im wilden Süden einladen.-
Termin: 19.03.2010
Ort: Gasthof "Zum guten Tröpfle"
Schulstr. 14
71404 Korb-Kleinheppach.
Ich habe dort für's erst mal einen Tisch reserviert. Ob es dann bei Termin, Ort oder überhaupt dabei bleibt, kann ja dann am Abend besprochen werden.
Würde mich sehr freuen, wenn es klappt und möglichst viele Interesse haben und kommen.
Grüße
Wolfgang
-- Hinzugefügt: 9. Februar 2010, 18:58 --
sorry Leute - hab grad noch das Datum geändert. Ich hatte mich beim Schreiben geirtt.
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 17:59
von mecki
Wird auch Zeit Wolfgang. Bestimt kommt da das ganze S Ü D F O R U M geschlossen eingeflogen (Um mit Fränkys Worten zu sprechen.Der Spruch war so genial)
Auch können wir dann gleich etwas besprechen. Lest euch nochmals den geschlossenen Caffeemaschinen Beitrag durch und behaltet ihn bis zum 5.3. im Kopf.
viele Grüße, Mecki.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 18:04
von willy.as
sagst auch noch eine uhrzeit an ?
20010 ??? dauert aber noch lange.

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 18:09
von trabimotorrad
Also, so wie es jetzt bei mir aussieht, habe ich an diesem Termin Zeit und werde gerne kommen.
Eine Bitte an Wolfgang: Bitte füge im Titel dieses Fredes noch das Datum ein, Du weißt ich bin deutlich über 50, inzwischen 9 Tage drüber, da vergisst man schon manches
Und eine Uhrzeit bitte

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 18:29
von mecki
Hallo Willy, sehe jetzt erst dass Du aus Schönaich stammst. Da könnten wir ja auch mal im alten Kino tagen. In unserem Alter können wir ja das Hörgerät ausschalten wenns zu laut wird. Gell Achim
Gruß, Mecki
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 18:35
von willy.as
kein problem mecki, es gibt aber auch eine nette kneipe hier, "kenn i di " läßt sich sehr gut hocken

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 18:52
von Richy
Öhm,
wäre es vielleicht für die Nicht-gerade-um-die-Ecke-Wohner nicht besser, diesen Stammtisch an einem Samstag zu machen?
So rein vorschlagtechnisch wollt ich das mal gesagt haben, würde nämlich gerne mit dahinkommen, aber bei 170km Anreise...

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 19:26
von heymi
Schließe mich Richy an! Wie sieht es mit Samstag aus?
Gruß Jürgen
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 19:39
von trabimotorrad
Ich bin nicht so für Samstag als regelmäßigen Stammtischtermin. Sicher wäre es schön, wenn auch etwas entferntere "Südstaatler" bei uns am Stammtisch teilnehemen würden, aber Samstag ist teils aus Gründes in der Familie, teils aus eigenen Fortfahr-Absichten ungeeignet. Ein STAMMtisch ist etwas regelmäßiges...
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 19:45
von Wolfgang
Für den ersten Termin werden wir den Freitag nehmen. Alles andere kann dann ja besprochen werden.
Achja Uhrzeit: 19.00 h
Termin nochmals: 19.März 2010
Sagt mir jemand, wie man in den Titel das Datum einfügt ??
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 20:04
von heymi
ok. - Termin ist vermerkt. Werden versuchen zu kommen,zwar wahrscheinlich mit dem Auto, aber das ist ja egal.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 20:19
von Enz-Zett
Muß mich leider abmelden, da definitiv außer Landes.
Statt anderer Termin (Samstag wär mich auch nicht so recht) würde ich wechselnde Lokalität vorschlagen, so daß es jeder mal näher und mal weiter hat. Kamen ja auch schon Vorschläge für Seniorenlokale

Weitere Frage: Wie häufig soll das denn sein? Monatlich?
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 20:41
von Wolfgang
Würden wir alles am ersten Abend besprechen.
Ich könnte mir vorstellen, monatlich und evtl. mit wechselndem Ort/Lokal.
Ob es aber besser ist, einen festen Termin und ein bestimmtes Lokal regelmäßig zu frequentieren ?
Mal sehen, lasst uns das mal diskutieren.
wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden"

Verfasst:
9. Februar 2010 23:11
von Koponny
Ich habs mal notiert, kann aber noch nix versprechen.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
10. Februar 2010 04:28
von mecki
Das Echo ist echt Klasse.Achtung vor Richy und Heimy welche sogar von Bayerisch Schwaben aus ihr Erscheinen angedroht haben.Für deren Samstagswunsch finden wir beim Gründungstreffen bestimmt auch eine Lösung. Wir könnten ja an einem Samstag mal bei denen einfallen.In deren Heimat gibt es bestimmt eine Kneipe mit Fremdenzimmer. Dann könnten wir auch mal einen richtigen Umtrunk machen und anschliessend ins Bett kugeln

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
10. Februar 2010 10:08
von skeeve
Ich sach jetzt mal so...
...aus KA steht einem da ja nicht gerade eine prickelnde Anfahrt bevor (wenn man es in einem gewissen zeitlichen Rahmen schaffen will). Meine nächste Übernachtungsmöglichkeit ware in TÜ - was laut Karte auch eher ein Stück weg ist. Ich denke also, das wird (diesmal) bei mir eher nichts.
Evtl. finden sich ja auch mal Interessenten für einen Stammtisch im wilden Südwesten?!
Gruß
Andreas
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
10. Februar 2010 12:34
von Enz-Zett
Frag doch mal Achim. Der wohnt deutlich näher dran, und ich glaub sein Trabi hat Liegesitze

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
10. Februar 2010 12:38
von trabimotorrad
Also für alle "Auswärtige" die unseren Stammtisch besuchen und nicht mehr heimfahren wollen: Ich habe zei komplette Gästezimmer drei Sofas im Wohnzimmer, mehrere Feldbetten usw. Wenn man gemeinsam in einer Dose von mir aus hinfahren würde, könnte man auch losen, wer nix trinken darf und heimfahren muß!...

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
10. Februar 2010 19:35
von Wormser
trabimotorrad hat geschrieben:Also für alle "Auswärtige" die unseren Stammtisch besuchen und nicht mehr heimfahren wollen: Ich habe zei komplette Gästezimmer drei Sofas im Wohnzimmer, mehrere Feldbetten usw. Wenn man gemeinsam in einer Dose von mir aus hinfahren würde, könnte man auch losen, wer nix trinken darf und heimfahren muß!...

Ja,beinahe hätte ich bei Dir ein Zimmer reserviert,hab aber vorher vorsichtshalber meinen Routenplaner befragt-- 177km sind mir dann doch bissel heavy solange es noch nicht warm ist
Im Sommer wäre das vielleicht eine Option um ein Schwabenbräu zu leeren

.Wäre schön wenn ihr regelmäßig eure Termine hier aufschreibt.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
10. Februar 2010 22:47
von etz251a
Ich bin auf jeden Fall auch dabei und da ich zur Not sogar heimlaufen kann spricht nichts gegen ein, zwei, drei....Bierchen.
Für die Nachtlagersuchenden kann ich auch ein oder zwei Sofas anbieten, aber bitte Schlafsack mitbringen.
Gruß
Eberhard
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
11. Februar 2010 13:51
von Eddie
Klingt auch für mich BayrischSchwaben gut.
Da Übernachtungsmöglichkeiten angeboten wurden ja auch durchaus machbar.
@ Richy : Vielleicht gemeinsame Anreise mit MZ
oder Fahrgemeinschaft auto?
mfg, Eddie
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
11. Februar 2010 21:50
von Richy
Eddie hat geschrieben:@ Richy : Vielleicht gemeinsame Anreise mit MZ
oder Fahrgemeinschaft auto?
Klingt nach einem Plan!
Entscheiden wir dann, wenn es soweit ist. Bei Scheisswetter reisen wir stilvoll in meinem Passerati, bei gutem Wetter können wir was Zweirädiges nehmen.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 15:53
von mecki
Und damit das nicht in Vergessenheit gerät wollen wir das ganze mal wieder ans Tageslicht zerren.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 18:46
von Wolfgang
Sehr gut !!!
Sobald der Termin näher rückt, füllen wir das Ganze mit gepflegter Unterhaltung.
Wolfgang
-- Hinzugefügt: 16. Februar 2010, 19:50 --
Ich schreib schon mal auf, wer bisher alles Interesse bekundet hat. Ganz unverbindlich natürlich:
Mecki,
Achim,
Eberhard
Richie,
Eddy,
Koponny,
Heymi,
Wilfried,
Wolfgang,
Wer sonst noch ?
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:04
von Joterich
mich darfst du auch mal mit dazu zählen
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:12
von Wolfgang
Mecki,
Achim,
Eberhard
Richie,
Eddy,
Koponny,
Heymi,
Wilfried,
Wolfgang,
Joterich,
...es läppert sich (freu..)
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:17
von Dominik
ick ooch will!

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:27
von Wolfgang
Mecki,
Achim,
Eberhard
Richie,
Eddy,
Koponny,
Heymi,
Wilfried,
Wolfgang,
Joterich,
Dominik,
Prima.
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:39
von georgd.
ja, und ohne mich wirds kein guter Stammtisch. Ich will auch dabei sein. So zu sagen als Gründungsmitglied. Nur hab ich halt mein Dauerproblem: ich habe da einen Springerdienst und weis deshalb noch nicht, ob ich arbeiten muss. Also bitte mit Fragezeichen. Falls ich kann bin ich dabei, aber das ist euch eh klar. Nedd babbla, macha.
Gruß Georg
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:44
von Wolfgang
Wird ja immer besser
Mecki,
Achim,
Eberhard
Richie,
Eddy,
Koponny,
Heymi,
Wilfried,
Wolfgang,
Joterich,
Dominik,
Georg
....wie gesagt, alles unverbindlich und mit
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 19:50
von georgd.
Nein Wolfgang,
normalerweise verbindlich und ohne ? . Weist du wie frustrierend es ist, wenn sich zehn Mann anmelden und dann zweie kommen? Also wenn ich mich anmelde, dann komm ich 100%ig, außer ich werd krank, oder die Oma stirbt. Nur wenn mein Chef mir halt noch nicht sagt, ob ich zum Dienst muss

. Und der kann mich noch bis 9°° am jeweiligen Springertag einfach anrufen, dann muss ich ran.
Gruß Georg
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 20:48
von MZ BIKER INGOLSTADT
lol da is ma was im süden und ich bin in Great Britain.... LOL
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 20:54
von georgd.
Mein lieber MZ biker Ingolstadt,
im Süden ist immer was, aber du bist nicht immer in GB. lol.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
16. Februar 2010 21:45
von mecki
Georg Du sagst es

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 01:26
von shadow6
Hallo,
Finde die Süd-Stammtischidee nich schlecht.
Sollte ich mal inder Nähe sein(oder sogar der ST in Bay. Richtung) komm ich gern mal auf ein Schwätzchen vorbei!
Gruss aus M vom shadow6
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 07:54
von Wolfgang
Hallo shadow6,
schön, der kommende Termin steht im Kalender. Und wenn wir uns auf regelmäßge Termine einigen können, werden diese natürlich auch eingetragen.
Wäre schön, wenn gerade über die Sommermonate "auswärtiger" Besuch zu uns stoßen würde.
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 08:04
von willy.as
wie siehst aus, kann die regierung auch teilhaben ?

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 10:43
von mecki
Hallo Willy, da musst Du zuerst an Wolfgang ein aussagekräftiges Bild einsenden. Wenn deine Regierung Wolfgang gefällt steht dem wohl nichts im Wege.
Gruß, Mecki
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 11:07
von Wolfgang
1. Bin ich nicht Chef det janze (...und hab demzufolge auch nix zu sagen...

)
2. jegliche Regierungen, sofern sie weiblicher Natur sind , sind meiner Meinung nach stets willkommen.
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 11:11
von willy.as
@ wolfgang,
glaub mir, sie ist weiblich
einer muß mein weizenfass ja zurück rollen

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 11:27
von mecki
Doch Wolfgang bist Du

Du hast den Südforumstammtisch ins Leben gerufen.Somit bist Du nicht nur Stammtischchef sondern auch automatisch vom SÜDFORUM

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 11:49
von Wolfgang
Ich spiel jetzt mal den "Kümmerer". d.h. ich kümmere mich mal darum. Der Rest wird sich finden..
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 12:14
von Enz-Zett
mecki hat geschrieben:Somit bist Du nicht nur Stammtischchef sondern auch automatisch vom SÜDFORUM

Ist Koponny abge
sägtsetzt?
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 12:20
von trabimotorrad
Ich rufe zur Revolution auf! Noch nie habe ich einen Chef akzeptiert, keinen Ronny, keinen Wolfgang, niemand nicht! Sing: Get up, stand up, fight up for your rights!
Was ich akzeptiere ist ein "Weisungsbefugten" und das ist Mecki

Und ein "Nudelholz", das schwingt mei Irisle

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 12:24
von Wolfgang
Ich halte es (mal ausnahmsweise) mit Achim. Chefs oder sonstiges brauchen wir nicht.
..und abgesetzt wird eh niemand.
wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 17:09
von mecki
Im Nachhinein muss ich natürlich noch bemerken, dass ich keine Palastrevolution anzetteln wollte. Wir wissen alle, dass Ronny das Südforum anleierte und mit seinen legendären Turmtreffen uns alle zusammengebracht hat. Aber irgendwie ist er so langsam zum Übervater geworden. Das liegt bestimmt an seiner dämlichen Studiererei die ihm alle Zeit raubt. Irgendwie habe ich mich mit dem Begriff Chef falsch ausgedrückt. Aber Wolfgang hat das bessere Wort gefunden. Kümmerer ist genau das richtige. Im Moment verfolge ich in einem anderen Forum eine Treffendiskussion. Das sollte zuerst in Brandenburg sein, mittlerweilen zehn Seiten später sind sie jetzt am Edersee angelangt und viertelstündlich kommt ein neuer Vorschlag dazu. Vermutlich wird es in Garmisch enden. Aber erst 2011 da man noch mindestens 12 Monate am beraten ist. Oder denken wir an Gurkes NSU-Museumstreffen. Das ist auch gestorben nur weil man sich im Südforum nicht einig wurde. So auch mal mit Veiccos Braunbachtreffen geschehen. Darum muss ein Kümmerer her der kurzerhand, sagen wir mal nach einwöchiger Diskussion, endgültig Zeit und Ort festlegt. Wer an diesem Termin nicht kann hat Pech gehabt. Dafür wird es am nächsten mal um so schöner. In meinen Augen ist da Wolfgang die richtige Persönlichkeit. Aber darüber sprechen wir dann am Stammtisch.
Grüsse, Mecki
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 17:49
von trabimotorrad
Mein "Weisungsbefugter" hat weise gesprochen. Auch beim Besprechungstermin zur gemeinsamen Sosa Anfahrt 2008 hats beinahe keinen Termin gegeben, bis Mecki mich angewiesen hat, endlich einen Termin zu beschließen und zu verkünden. Ist zwar nicht mein Ding, etwas zu befehlen, ich habs aber getan, (Befehlsnotstand

) und es war gut.

Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
18. Februar 2010 18:29
von Wolfgang
Für die Stammtischsache so ok.
Und wehe, es sagt einer zu mir "Kümmerling"
Wolfgang
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
21. Februar 2010 10:47
von mecki
Hi Wolfgang , es fällt schwer das zu unterlassen nachdem Du jetzt das Stichwort gegeben hast.
Re: MZ-Stammtisch für den "Wilden Süden" 19.3.

Verfasst:
21. Februar 2010 12:01
von Wolfgang
Da wärt ihr bestimmt sehr schnell selber draufgekommen.
Aber - die Strafe würde drakonisch sein. Ich könnte mir vorstellen, dass selbiger die nächste Ausfahrt organisieren muss

Oder sowas ähnliches halt...
Wolfgang