Seite 1 von 1

DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 25. April 2010 20:50
von alexander
Servus miteinand,

beim Abschied vom Funkerberg hatten Lore und ich uns kurz mal verstaendigt, dass evtl. eine Reise des Nachts mit der Berliner U- Bahn interessant sein koennte.

Meine Frage nun: wuerde da Interesse bestehen. erst mal grundsaetzlicher Weise.

- es ist des Nachts
- Beginn ist irgendwo mitten in Berlin
- es kostet garantiert mehr als 4.- EUR
- man muesst das glaub´ ich verbindlch machen denn.
- wenns draussen recht warm ist kann man sich hett abkuehlen
- die Reise findet auf offenen Wagen statt, jeder bekommt nen schoenen gelben Helm damit ihm die Decke nicht auf den Kopf faellt.

Wer interesse hat kann ja mal HIER schreiben.

Ich werd die kommenden Tage mal genaueres in Erfahrung bringen und entweder hier schreiben oder verlinken.

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 25. April 2010 21:15
von Ckone
Ich bin dabei !

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 25. April 2010 21:19
von derMaddin
:irre: Idee, aber mal schauen. Wenn es terminlich passt, wär ich auch gerne dabei. :ja:

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 25. April 2010 21:22
von 2Takt-Pit
:bindafür: U-Bahn fahren find Ick juuuuuuuuuuut :ja:

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 25. April 2010 22:23
von ElMatzo
oh ja, ich mag die berliner u-bahn sehr. ich verkünde starkes interesse. :)

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 25. April 2010 22:25
von muffel
Wenn es nicht gleich morgen ist - da hätte ich großes Interesse dran.

Uwe

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 26. April 2010 07:27
von Lorchen
Ich komme auch mit. :ja:

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 26. April 2010 07:43
von windmueller
Habe ich schon gemacht, das macht wirklich Spass und man lernt was über die Unterpflasterbahn Berlin.

Das kann ich jedem nur empfehlen.

lg heiko

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 26. April 2010 07:49
von Gaggi
Oh ja U-Bahn klingt gut :bindafür:

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 26. April 2010 18:45
von Aviator
ich würde auch mitkommen

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 26. April 2010 19:19
von matthew
Da wäre ich gern dabei :bindafür:

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 26. April 2010 19:21
von Sven Witzel
alexander hat geschrieben:
Ich werd die kommenden Tage mal genaueres in Erfahrung bringen und entweder hier schreiben oder verlinken.


Steht doch alles hier: http://www.bvg.de/index.php/de/3833/nam ... abrio.html 8)

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 29. April 2010 22:35
von alexander
Sven Witzel hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Ich werd die kommenden Tage mal genaueres in Erfahrung bringen und entweder hier schreiben oder verlinken.


Steht doch alles hier: http://www.bvg.de/index.php/de/3833/nam ... abrio.html 8)


Genau, Sven, danke.
Habe gerade auch mal geschaut.
Damit ist das Ding fuer mich tot.
EUR 40.-- sind mir zu happig
Das ueberlasse ich gerne den Touries

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 29. April 2010 22:39
von Gaggi
Jo, 40 sind nicht gerade wenig und für mich zu teurer, wenn ich noch überlege das Sprit und Verpflegung noch dazu kommen.

Aber wie sieht es alternativ aus mit den Untergrund Touren durch Berlin aus? Soll auch durch alte verlassene U-Bahnhöfe gehen und noch anderes. Das hatte ich mal im Netz gefunden. Muss mal suchen was das war, zumindest war da weitaus kostengünstiger.

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 29. April 2010 23:47
von MaxNice
hat jemand den film "subberlin" gesehen? da gehts zwar vorrangig um den "tresor" den unterirdischen klub, aber da wird berichtet, dass berlin zu vorkriegszeiten nahezu vollständig unterkellert war mit unterirdischen straßen etc. ich könnte mir vorstellen, da gibts so manches bislng unentdeckte loch^^

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 29. April 2010 23:51
von mr.compost
Gaggi hat geschrieben:Jo, 40 sind nicht gerade wenig und für mich zu teurer, wenn ich noch überlege das Sprit und Verpflegung noch dazu kommen.

Aber wie sieht es alternativ aus mit den Untergrund Touren durch Berlin aus? Soll auch durch alte verlassene U-Bahnhöfe gehen und noch anderes. Das hatte ich mal im Netz gefunden. Muss mal suchen was das war, zumindest war da weitaus kostengünstiger.


Du meinst wahrscheinlich das hier?

Ich fänd z.B. das hier besonders spannend.

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 30. April 2010 00:16
von derMaddin
alexander hat geschrieben:.... Das ueberlasse ich gerne den Touries

Naja, dann heißt es wohl Alternativen zu finden... ;D
@mr.compost: Da hätte ich auch Interesse drann... :ja:

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 30. April 2010 06:33
von Lorchen
mr.compost hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:Aber wie sieht es alternativ aus mit den Untergrund Touren durch Berlin aus? Soll auch durch alte verlassene U-Bahnhöfe gehen und noch anderes. Das hatte ich mal im Netz gefunden. Muss mal suchen was das war, zumindest war da weitaus kostengünstiger.


Du meinst wahrscheinlich das hier?

Ich fänd z.B. das hier besonders spannend.

Das gut du. :irre: Mach mal.

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 30. April 2010 07:51
von Gaggi
mr.compost hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:Jo, 40 sind nicht gerade wenig und für mich zu teurer, wenn ich noch überlege das Sprit und Verpflegung noch dazu kommen.

Aber wie sieht es alternativ aus mit den Untergrund Touren durch Berlin aus? Soll auch durch alte verlassene U-Bahnhöfe gehen und noch anderes. Das hatte ich mal im Netz gefunden. Muss mal suchen was das war, zumindest war da weitaus kostengünstiger.


Du meinst wahrscheinlich das hier?

Ich fänd z.B. das hier besonders spannend.


Ganz genau das meinte ich! Danke dir fürs einstellen.

Re: DARK TUBES, Unterart v. Lost Places

BeitragVerfasst: 30. April 2010 08:01
von alexander
mr.compost hat geschrieben:.. Ich fänd z.B. das hier besonders spannend.


keine Vorbestellungen moeglich.
Man muss dann so rechtzeitig da sein, dass alle ne Karte kriegen oder Gruppe.
Hab´diesbezueglich gerade mal nachgefragt.
Wenn was hier vorliegt stelle ich Fragen und Antworten ein.

-- Hinzugefügt: 30.04.2010, 13:21 --

liegt jetzt vor:

Anfrage war:
Von: no-reply@berliner-unterwelten.de [mailto:no-reply@berliner-unterwelten.de]
Gesendet: Freitag, 30. April 2010 09:11
An: Büro - Berliner Unterwelten e.V.
Betreff: An Berliner-Unterwelten: Ich interessiere mich für die Führungen.

Anliegen: Ich interessiere mich für die Führungen.
- Ich habe Fragen zu den Gruppentouren.


Nachricht: Servus, bitte
- ab welcher Anzahl ist man eine Gruppe?
- wieviele Leute muss man mindestens zusammenhaben um ein Gruppenfuehrung zu bekommen
- welches ist die Hoechstzahl?
- wird die Gruppe pauschal bezahlt, gibt´s einen Mindesttarif oder wird pro Kopf berechnet?
- sind bei allen Ihren Angeboten Gruppenfuehrungen moeglich?
- wie lange vorher muss man sich anmelden?
- bis wie lange vorher kann man ggf. stornieren, ggf. mit welchen Gebuehren
- ist man ggf. bei einer Gruppenfuehrung frei in der Terminwahl?

Bitte ergaenzen Sie ggf. um sinnvolle Informationen

Vielen Dank Alexander

Die Antwort:
Sehr geehrter Herr ...,

Gruppenführungen werden schon ab einer Person geführt.
Der Mindestpreis ist auf 20 Personen berechnet.
Der genaue Preis und die Höchstteilnehmerzahl richtet sich nach der jeweiligen Tour.
Die Informationen dazu finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Der Termin kann relativ frei nach Stand der Buchungen gewählt werden.


Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Kay Heyne
- Führungskoordination -
-----------------------------------
Berliner Unterwelten e.V.
Brunnenstraße 105
13355 Berlin

+49 30 4991 0517 (tel)
+49 30 4991 0519 (fax)

heyne@berliner-unterwelten.de

Vereinsregister-Nr.: 17912Nz (Amtsgericht Berlin Charlottenburg)
Vorstand: Dietmar Arnold (Vorsitzender), Sascha Keil (Stellvertreter), Andreas Körner (Stellvertreter)