Seite 1 von 1
motorradslalom 2010

Verfasst:
27. April 2010 14:11
von Thor555
für alle interessierten amateurmotorsportler und zuschauer aus dem raum HD, KA, so viele sind es ja nicht, die motorradslalomsaison hat wieder begonnen.
erster lauf ist am 2.5.2010 in KA-Ettlingen.
infos gibts unter
http://www.motorradslalom.degruß thorsten
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
29. April 2010 12:48
von mecki
Wenigstens auf einer dieser Veranstaltungen könnte doch das Südforum Flagge zeigen und mal mitfahren.Stellt euch mal die Gesichter vor wenn dann bei der Siegerehrung herauskommt das die Plätze 1 bis 12 von Mzetten belegt wurden.Übrigens auf solchen Slaloms lernt man fahren. Ich weiß von was ich rede.
Gruß, Mecki
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
30. April 2010 11:08
von Thor555
wäre alles kein problem, man könnte auch ne eigene klasse machen, einen german cup gibts zwar schon, aber da dürften ja auch bmw´s mitfahren.
ne mz klasse oder zweitaktklasse wäre auch denkbar, man kann auch als 3er teamwertung starten, das fährt fast nie jemand.
was man seinem moped zumutet ist ja immer jedem selbst überlassen, da die guzzi und die bmw schon seit über 15 jahren bei den slaloms mitfahren, und die scorpion auch nem mz händler gehört, der schon zu ddr zeiten mit emmen rennen gefahren ist, geben wir vier in der gespannklasse schon immer was geht, aber fahrer wie der des 200er heinkelroller oder der NSU max, die angesichts ihres und ihres fahrzeuges alter recht gemütlich und vorsichtig durch den parcur fahren sind genau so gerne gesehen und willkommen.
PS.: da das ganze immer von einem lokalen motorsportclub veranstaltet wird, gibt es dort natürlich auch immer kaffe, kuchen, gegrilltes und getränke, also auch einfach als ausfahrtsanlaufspunkt geeignet.
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
30. April 2010 13:37
von Luzie
Thor555 hat geschrieben:... scorpion...
das heisst skorpion mit K sachade das sowas immer soweit weg ist
weis eigentlich jemand wo getrailt wird
im norden
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
30. April 2010 17:13
von thesoph
Luzie hat geschrieben:sachade das sowas immer soweit weg ist
weis eigentlich jemand wo getrailt wird
im norden
Du meinst sicherlich TRIALEN, und nicht TRAILEN, oder ?

Im Norden gibt es eine Menge Trialclubs und auch eine eigene Veranstaltungsserie, den NORDCUP. Da fahre ich gelegentlich mit und reise dazu sogar aus Berlin an.
Hier gibt es eine Übersichtkarte der Trialclubs (nicht vollständig).
KLICKMICHFalls du zusehen willst (oder teilnehmen), die (vorläufigen) Wettbewerbstermine 2010 sind:
02.05. Bendestorf
16.05. Schwemlitz
06.06. Heide
20.06. Schleswig
22.08. Preetz
29.08. Lüneburg
05.09. Elbingerode
12.09. Wörpetal
26.09. Celle
07.11. Hohnstorf
Auch in Dänemark wird getrialt:
KLICKFalls du Infos zum Nordcup brauchst, könnte ich dir auch noch ein paar Seiten empfehlen.
Gruß, Theresa
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
30. April 2010 21:09
von Thor555
da fällt mir noch ein, emmenbesitzer vor bj89 könnten natürlich auch die veteranenklasse fahren, wo dann 2 runden auf gleichmäßigkeit gewertet wird, also die geringste zeitdifferenz zwischen den läufen.
mit sowas neuerem muss man sich dann schon mir stellen

Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
1. Mai 2010 10:31
von Luzie
thesoph hat geschrieben:Du meinst sicherlich TRIALEN, und nicht TRAILEN, oder ?

thesoph hat geschrieben:Im Norden gibt es eine Menge Trialclubs und auch eine eigene Veranstaltungsserie, den NORDCUP. Da fahre ich gelegentlich mit und reise dazu sogar aus Berlin an.
Hier gibt es eine Übersichtkarte der Trialclubs (nicht vollständig).
KLICKMICHFalls du zusehen willst (oder teilnehmen), die (vorläufigen) Wettbewerbstermine 2010 sind:
02.05. Bendestorf
16.05. Schwemlitz
06.06. Heide
20.06. Schleswig
22.08. Preetz
29.08. Lüneburg
05.09. Elbingerode
12.09. Wörpetal
26.09. Celle
07.11. Hohnstorf
...
Falls du Infos zum Nordcup brauchst, könnte ich dir auch noch ein paar Seiten empfehlen.
Gruß, Theresa
seit ich das das erste mal in einer halle gesehen habe sind das fuer mich die einzigsten wahren motorradkuenstler
danke fuer diene tipps, wenn ich zeit finde werde ich mir das ansehen und vielleicht treffen wir uns dann mal auf einen

thesoph hat geschrieben: Auch in Dänemark wird getrialt:
KLICK
das sind termine ja gleich bei mir um die ecke

fæhrst du da auch hin

Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
1. Mai 2010 21:19
von thesoph
Luzie hat geschrieben:danke fuer diene tipps, wenn ich zeit finde werde ich mir das ansehen und vielleicht treffen wir uns dann mal auf einen

thesoph hat geschrieben: Auch in Dänemark wird getrialt:
KLICK
das sind termine ja gleich bei mir um die ecke

fæhrst du da auch hin

Ich fahre dieses Jahr leider nirgends hin, da mein Knie futsch ist.
2011 dann wieder....

aber dann wohl eher Richtung Ostdeutsche Trialmeisterschaft, das ist so im Raum Sachsen//Thüringen...
Gruß, Theresa
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
3. Mai 2010 08:32
von Thor555
der erste lauf ist rum.
war wieder spassig, auch wenn es nur für platz 5 gereicht hat.
http://www.youtube.com/watch?v=tabq5YVfiwY
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
3. Mai 2010 08:39
von ETZChris
sowas würde ich gerne mal mit der kleinen ETZ fahren. aber sicher sehe ich da keinen stich

Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
4. Mai 2010 00:12
von Thor555
das täuscht, mit der kleinen würdest du ja eh in der bis 125ccm klasse fahren und hier sind es gerade mal 3-4 fahrer in der klasse.
zum einen meine freundin mit der DR125, noch einer in meinem alter mit so nem kleinen skyteam pbr 125er und noch n 76 jähriger mit ner 125er enduro herkules bj 74.
unschlagbarer erster ist da immer armin mit seiner herkules, ich bin da auch mal mit der dr mitgefahren und war 2 sek. schneller als der mit der skyteam aber auf armin fehlten immer noch stolze 5sek. und dabei fährt der da durch, als ob er einschlafen würde, aber er fährt eben immer die perfekte linie.
letztendlich macht gerade beim slalom die leistung nur wenig aus, ergebnis dieses rennens in der gespannklasse
1. 1:09:xxx MZ skorpion
2. 1:11:xxx MZ 1000 SF
3. 1:12:xxx BMW R 60
4. 1:12:xxx Moto Guzzi
5. 1:14:446 MZ ETZ
6. 1:17:xxx MZ skorpion
7. 1:18:xxx BMW (irgend ein neueres gespann um bj 2005-2010)
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
4. Mai 2010 06:58
von skeeve
Mist, wollte eigentlich vorbeischauen. leider kam mir was dazwischen. Evtl. klappts ja bei einem der nächsten Läufe.
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
4. Mai 2010 11:24
von Thor555
hier mal die nächsten termine, der nächste fällt leider mit glesien zusammen, aber nach glesien ist es mir eh ein bisschen zu weit, zumal ich an pfingsten mit dem crosser auf den prüfstand beim vespatreffen will, da da n genormter probelauf nur 10 euro kostet.
Grötzingen 16.05.2010
HD-Wieblingen 30.05.2010
HD-Kirchheim 03.06.2010
Kronau 06.06.2010
Ladenburg 20.06.2010
Bretten 19.09.2010
Nussloch 26.09.2010
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
6. Juni 2010 21:07
von Thor555
heute war mal wieder slalomtag auf meiner lieblingsstrecke.
dieses jahr habe ich mich allerdings dazu entschlossen die cupwertung nur proforma durchzufahren und danach noch bei den veteranen zu starten, was wohl auch ne ganz gute entscheidung war, da ich nach dem dritten platz beim vorletzten rennen mit ner zeitdifferenz von 0,19sek. es heute geschaft habe mit ner zeitdifferenz von 0,06sek. den ersten platz abzustauben.

Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
7. Juni 2010 10:06
von ETZChris
glückwunsch.
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
12. Juni 2010 14:01
von Thor555
hier mal noch n schönes bild
Re: motorradslalom 2010

Verfasst:
20. Juni 2010 22:01
von Thor555
ein weiterer slalomtag ist vorbei und nachdem ich momentan nicht den personenbeiwagen montiert habe, waren wir heute mit den solomopeds dort.
eigentlich wollte ich heute garnicht fahren, aber das angebot, das 1000sf gespann durch den parcour zu jagen, konnte ich natürlich nicht ausschlagen.
leider habe ich jetzt festgestellt, dass mir noch knapp 700ccm zur glückseeligkeit fehlen.
ob es wohl möglich ist je einen 300er motor an jedes gespannrad zu bauen???
wohl leider nicht, da werde ich wohl eher die nächsten 100 jahre eisern sparen müssen.
naja, vielleicht bekomme ich ja noch das ein oder andere mal die gelegenheit, immerhin war ich so fair, zwar die schnellste zeit zufahren, dafür aber zwei pilonen mitzunehmen, sodass es am ende nur für den vierten platz gereicht hat.
und wo ich schon mal dabei war, wollte ich natürlich auch mal ne runde im beiwagen mitfahren, was ich dann mit nem ehemaligen emmenfahrer, der inzwischen auf honda umgestiegen ist, da er dort als verkäufer arbeitet, absolviert habe.
das war mal n noch heftigerer adrenalinkick.
aber nächstes mal fahr ich entweder fehlerfrei, oder sabotier ihn im beiwagen.
PS.: für alle aus dem raum MA, am 27. Juni 2010 freies Motorrad und Quad/ATV Slalom Training auf dem Gelände des BMW Motorradhauses Mayer in Mannheim-Friedrichsfeld. wenn ich alles richtig verstanden habe ist der start dort kostenlos, aansonsten betrug das startgeld beim letzten training 5 euro für so viele läufe wie man sich eben anstellte.
-- Hinzugefügt: Mo 21 Jun, 2010 10:05 pm --
zuerst durfte ich den bürgermeister von ladenburg einmal in gemütlicher manier durch den parcour chauffieren.