Seite 1 von 1

3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 07:13
von Andreas a.d.k.G.
Moin,
der Paul organisiert zum wiederholten Male sein Treffen in Thüringen. Russen, AWO, MZ alles vertreten. Auch Fahrer fern- oder mittelöstlicher Produkte werden nicht abgewiesen :mrgreen:

paul hat geschrieben:Britta und ich würden uns über eine Teilnahme von vielen AIA-lern sehr freuen


3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010 (Fronleichnam)

Veranstalten werden wir das Treffen zum dritten Mal hier bei uns in 36404 Völkershausen in der Thüringer Rhön. Zur Teilnahme ist es nicht verpflichtend, mit einem Russen- oder Ostmotorrad anzureisen, ein Japsen- oder Dosentreffen soll es allerdings auch nicht werden.

Es ist Jeder und Jede hier gerne gesehen, wir haben keine Vorurteile !

Wenn du mal auf der Deutschlandkarte schaust, wirst Du unser Dorf im Städtedreieck Fulda, Bad Hersfeld, Bad Salzungen finden, nur wenig entfernt vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Insofern haben also viele Teilnehmer ähnlich weite Entfernungen zu überwinden. Ob aus dem Ruhrpott, aus der Dresdner Gegend, aus Nürnberg, aus Hannover, es sind immer irgendwie so rund 300 km. Aus Schwaben, Südbayern, Schleswigholzbein und MeckPomm ist es natürlich ein "Schluck" weiter.

Hier im Dorf stehen uns das Sportplatzgelände zum zelten zur Verfügung. Die angegliederte Mehrzweckhalle kann bei evtl. üblem Wetter auch von uns genutzt werden. Sanitäre Einrichtungen (Toiletten u. Duschen) sind
im Sportlerheim und in der Mehrzweckhalle ausreichend vorhanden. Rund um Mehrzweckhalle und Sportplatz ist genügend Platz, um sich nicht unbedingt wie in der Sardinendose auf die Nerven zu gehen. Ein großer
Lagerfeuerplatz ist ebenfalls vorhanden.

Grundsätzlich bieten wir ein Selbstversorgerttreffen an, haben aber auch einen dörflichen Verein, der uns vom Frühstück bis zum Abendessen umfassend zu sozialen Tarifen mit Essen und Getränk versorgt. Alle konsumierten Dinge werden von dörflichen Lieferanten bezogen (Metzger, Bäcker, Getränkehändler). Das Angebot eines Frühstücksbuffets hat sich die Jahre ganz gut bewährt. Vom Ei über O-Saft bis zu frischen Brötchen mit allen üblichen Belägen ist an alles gedacht und der "Flatratefrühstückspreis" von 4,- Eu pro tag führte bei niemandem zu Verdauungsschwierigkeiten. Mittags und Abends arbeitet der Grill und bringt Thüringer Rostbratwürste, Steaks und Schaschlik auf den Teller, der Getränkewagen ist auch mit vernünftigem Inhalt zu sozialen Preisen (Krombacher 0,4 = 2,- eu) bestückt. Aber wie schon gesagt, jeder kann sich auch seine Sachen mitbringen, oder sich bei der regionalen Penny-, Aldi- oder Netto-szene eindecken.

Die Anreise kann ab Mittwoch nachmittag erfolgen. Donnerstag ist in Thüringen kein Feiertag, somit könnten noch ausreichend Einkäufe erledigt werden.

An Programm sind einige gemeinsame Fahrten in die Region vorgesehen. Am Donnerstag werde ich mit einer Halbtagestour ab mittags starten. Wir werden entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Kolonnenweg in leichter Offroadmanier einige Kilometer fahren und einerseits die beachtliche Natur der Rhön erleben, anderseits wird dem ein oder anderen aber auch ein Kloß im Halse stecken, wenn er den sogenannten "antifaschistischen Schutzwall" mal wirklich aus der Nähe sieht. In Point Alpha in der Nähe von Geisa werden wir dann ein original erhaltenes Stück der ehemaligen Grenze mit allen Details inklusive Sm70-Minen sehen können.

Am Freitag werden wir eine ganztägige Tour am vormittag starten. Auf kleinen Straßen werden wir uns einige Burgen und Schlösser anschauen, die die letzten 2.000 Jahre der hiesigen Region übriggelassen haben. Von
keltischer Ringwallanlage bis zur Sommerresidenz der Meininger Herzöge werden wir uns sehr interessante Gemäuer ansehen. Natürlich bleibt dabei der Fahrspaß nicht auf der Strecke, ganz bestimmt nicht !

Am Samstag wird es dann eine etwas weniger lange Ausfahrt geben, die in den späten vormittagsstunden starten wird. Ziel wird der "Große Inselsberg" im nördlichen Thüringer Wald sein, den wir wieder auf herrlichen kleinen Straßen erreichen werden.

Alle Tourenangebote sind erprobt und bereits vielfach mit verschiedensten Motorradgruppen Solo und Gespann von mir geführt worden. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, wer keine Lust zu der ein oder anderen Tour hat, kann sich natürlich auch selbst Ziele in der Region suchen, in Bad Salzungen im Salzsolebad abhängen, diverse Museen der Region besuchen, im Schaubergwerk Merkers in 600 Metern tiefe nach dem Nazi-Gold oder dem Bernsteinzimmer suchen, die Wartburg in Eisenach bezwingen oder aber auch den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Halt jeder, wie es ihm beliebt !

Allabendlich werden wir ein Lagerfeuer entfachen und haben dort Zeit und Muße, Benzin zu quatschen, bis die Schwarte kracht. Ganz bewusst verzichte ich bei meinem Treffen auf Tittenshows oder Livebands, weil es sowas woanders ausreichend gibt.

Sollte jemand eine Panne haben, Reparaturen ausführen müssen oder die Komplettsanierung seines Möppis noch ein kleinwenig verbessern müssen, steht natürlich meine Werkstatt zur Verfügung. Ersatzteile für Dnepr sind umfassend vorhanden, mit Uralteilen sieht es nicht ganz so doll aus.

Und jetzt noch das Wichtigste, vor allem für Schwaben, Schotten und sonstige sparsame Leute ))))))), die Treffengebühr beträgt 7,50 Eu pro Kopf, Kinder ab 12 Jahren 5,- eu. Die Kohle dient zur Deckung der Kosten der Gemeinde gegenüber von wegen Müllentsorgung, Platzmiete, Sanitärreinigung usw..

Wer nicht campen möchte oder kann, sollte sich die nächsten Tage mal beim Gasthof Krone unter
036962 / 50353 melden und das ein oder andere Bett buchen.

Noch ein Nachsatz für die "Ewiggestrigen": für die Einreise nach Thüringen braucht man kein Visum oder eine andere Reiseerlaubnis, der Zwangsumtausch ist abgeschafft und hier werden mittlerweile auch Euro und EC-Karten akzeptiert ! )))

Paul Jung / Britta König


Ich war letztes Jahr mit der Enfield dort.
http://www.3d4you.de/trips/thuer09/thuer09_1.htm

Ich werde, so denn das Knie halbwegs wieder fit ist mit dem IZH-Gespann anreisen. Und wenn nicht dann halt mit der Dose ... :shock:

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 07:33
von ths
Wie schon anderswo geschrubselt, würd ich mit meinem mittelöstlichen Gespannsel gerne kommen.
Am allerliebsten in Begleitung von Andreas und seinm IZH Dreirad.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 07:49
von Andreas a.d.k.G.
Gar nicht beim Sölk Thomas?

Freitag früh habe ich noch einen Termin beim Doc in AB. Ich gedenke so gegen frühen Mittag hier los zu schüsseln. Der Roger kommt vermutlich auch mit. Ich würde sagen, wir telefonieren vorher noch mal.

Gruß
Andreas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 08:04
von Sport-Lu
Hallo!

Da guck ich sicher auch mal hin.Ist ja gleich nebenan.
Mmh,die Anfahrt ist schon arg kurz... :cry: 15km

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 03:18
von ths
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Gar nicht beim Sölk Thomas?


Das hat zeitlich leider nicht hingehauen.
Und den Streß, auf einen Rutsch hin- und herbrettern wollt ich mir nicht antun.
Wir telefonieren in der kommenden Woche.

Gute Besserung

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 09:36
von Sven Witzel
mal sehen vielleicht schlag ich mal als Tagesgast auf...

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 10:43
von Gespann Willi
ths hat geschrieben:Wie schon anderswo geschrubselt, würd ich mit meinem mittelöstlichen Gespannsel gerne kommen.
Am allerliebsten in Begleitung von Andreas und seinm IZH Dreirad.

Gruß

Thomas


Gude Ihr Leud
Na da werde ich wohl mit dranhängen,obwohl wenn Thomas mit dem 300 Gespann
langes Gas macht,wird es knapp :D
Guden Willi

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 10:59
von Andreas a.d.k.G.
Gespann Willi hat geschrieben: ... obwohl wenn Thomas mit dem 300 Gespann langes Gas macht,wird es knapp ...


Ach was, der Kerl wird sich schon zurückhalten. Schließlich fahre ich mit einem völlig überladenen IZH Gespann. Auf dem Papier steht das zwar besser im Futter (350 ccm / 27 PS), doch die Realität sieht anders aus :mrgreen: die Karre ist schon von Natur aus schwer und kurz übersetzt - also schnell ist anders 8)

A.

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 11:03
von Gespann Willi
Na dann passt das ja von den Fahrzeugen
und die Entfernung bis dorthin ist ja auch überschaubar :D
Guden Willi

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 14:47
von ths
Willi du dichtest meinem Motor ein Schnapsglas zu viel an.
Ist 250 mit Originalbohrung. Wenn ich mal Kohle hab, wirds ein 300er.
Schritt 1, Ersatzmotor bunkern zum Aufbau, ist erledigt.
Wir wollen reisen, nicht rasen und der Langsamste bestimmt das Tempo, so geht es immer.
Andreas, schlag mal einen Treffpunkt vor.

Wenn der Willi zu flott ist, kriegt er unser Gepäck in den Schweinetrog. :mrgreen:

Hoffentlich hat Petrus ein Einsehen

Bis denne

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 14:57
von Gespann Willi
Gude Thomas
Na dann werde ich mich beherrschen,nicht das ihr mir
die Blaue Badewanne überladet :shock: :D
Mehr wie Hundert läuft sie eh nicht.Dann schauen wir mal wo
wir uns treffen!
Aber nicht wenn es pisst :x
Guden Willi

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 16:43
von Andreas a.d.k.G.
ths hat geschrieben:Andreas, schlag mal einen Treffpunkt vor.


Ich schlage vor Thomas Du kommst zu mir. Wenn er will kann der Willi das natürlich auch machen, ist aber vielleicht ein wenig ungünstig für ihn.
Ich habe am Freitag Morgen um 9.00 einen Termin beim Doc in Aschaffenburg. Ich denke spätestens um 11.00 wieder zu Hause zu sein.
Abfahrt so ab 12.00 !? Wenn das alles nicht fruchten sollte dann treffen wir uns eben dort.

Grysslä
Andreas, der kahlgryndige

P.S. 100 fährt die IZH niemals nicht :shock: 8)

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 16:51
von Gespann Willi
Gude Andreas
Schicke mir doch mal die genaue Adresse von dir
per PN.
Ich komme einfach dann bei dir gegen 11-12 vorbei.
Guden Willi

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 16:56
von Andreas a.d.k.G.
So machen wir das.

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 20:10
von ths
Uff, es wird ein Kampfschraubing diese Woche.
Hab das Boot heute Nachmittag mal runter.
Es wurde Zeit. Den Rahmen hab ich vom Möp auch getrennt.
So kann man die Einzelteile besser entrosten und mit Hammerite behandeln.
Die Manschette am radseitigen Bremszylinder ist gerissen.
Die und die andere hab ich da.
Das wird ein lustiger Montag und Dienstag Abend.
Am Mittwoch ist nix mit werkeln, eine gute Bekannte hat Geburtstag, da müssen wir hin.
Bleibt noch der Donnerstag.
Der Rost muss in der Zeit weg, die Bremse muss wieder ordentlich gegen Dreck geschützt sein und dabei natürlich auch neuen Saft intus haben. Dazu möcht ich die TS Beinschilder anpassen, dass die Siebdruckdinger endlich abkönnen.
Wenns nix wird, muss das Fernostkrad aus Iwata ran.
Wäre schade, drückt mir die Daumen, dass das Nahostgespann am Freitag in seine (fast)Heimat knattern kann.

Gruß

Thomas

PS Näxte Arbeit ist dann den undichten Brembo HBZ gegen einen Grimeca tauschen.
Aber frühestens übernäxte Woche.

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 06:43
von Andreas a.d.k.G.
Was machst Du solche Sachen auch kurz vor einem Treffen?
Nach wird schon. Du kriegst das schon hin.

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 07:53
von ths
Zeitplan:
Heut Abend wird entrostet und gestrichen.
Morgen Abend kommt Unterbodenwachs drauf und die Bremse ist dran.
Am Donnerstag Montage und Probefahrt.
Am Freitag los nach Thüringen.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 08:13
von Andreas a.d.k.G.
Ein guter Plan.
Ich habe gestern noch mit dem Roger telefoniert. Er kommt auf jeden Fall mit.
Falls seine Jupiter nicht fertig werden sollte, dann eben mit dem Getym ...

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:48
von ths
Dann kann er ja erst bei mir vorbeirutschen und wir schlagen dann bei dir auf.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 16:57
von Andreas a.d.k.G.
Nun ... IZH komme gerade vom Tanken zurück. Ein Container-Frachter ist nichts dagegen :mrgreen:
Macht Euch mal auf eine gemütliche Reise gefasst ...

Bild

Bild

Freue mich schon auf morgen!

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 19:26
von Berni
Du fährst offensichtlich nach Urdmurtien - für eine Fahrt nach Völkershausen hättest Du die IZH nie sooo bepackt. :oops:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 19:27
von ths
Hallo Andreas, schön dass es mit der IZH klappt.

Ich freu mich auch.
Das Gespann steht wieder komplett da, alles funzte auf der Probefahrt.
Der Roger kommt so um 10.00 bei mir vorbei.
Nach Einnahme eines Heißgetränks setzen wir uns Richtung Kahlgrund in Marsch.

@Bernie, lass dich überraschen was der Andreas alles transportiert.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 19:36
von Andreas a.d.k.G.
Ich habe nicht einmal so ungewöhnlich viel dabei ... Kinder halt.
1 Zelt
2 Isomatten
2 Schlafsäcke
2 Kopfkissen
1 Sonnenschirm
2 Stühle
1 Tisch
1 Pocket-Bike
1 Grill
1 Hobo-Ofen
1 Küchenkiste
Dann noch den persönlichen Kram u.s.w. :mrgreen:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 19:38
von Berni
Also im Grunde bist Du ein Minimalist. 8)

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 20:27
von Andreas a.d.k.G.
Berni hat geschrieben:Also im Grunde bist Du ein Minimalist. 8)


Du verstehst mich ...

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 20:40
von mecki
Ist ein beachtlicher CW Wert bei Andreas. Berni kommst Du auch. Bin schon lange nicht mehr beim Aufstehen Photographiert worden :)
Gruß, mecki

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 20:44
von Enz-Zett
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ich habe nicht einmal so ungewöhnlich viel dabei ...
...
1 Pocket-Bike

Ok, mal eine neue Definition von "Ersatzrad" :lach:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 07:10
von ths
Möp steht bepackt und betankt vor der Garage.
Nun muss nur noch der Roger auftauchen.
Dann gehts los.

Freu

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 07:28
von Berni
Ich schwank immer noch, ob ich die Fahrt mit der Planeta wagen soll - wegen der Kupplung.
MIt irgendwas anderem gehts natürlich auch - sind ja alles Ostböcke .....
Mal schauen, gleich gehts in die Werkstatt und dann muss die Entscheidung fallen.

-- Hinzugefügt: Freitag 4. Juni 2010, 20:59 --

War mit der Planeta als Tagesgast auf dem Treffen - und hab sehr bedauert, nicht länger bleiben zu können.
Einen kleinen Abriss des heutigen Tages gibts hier: http://homepage.mac.com/bernhard.ernst/ ... index.html
Mehr Zeit war leider nicht drin an diesem Wochenende :cry:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 20:18
von trabimotorrad
Ganz überraschend hatte ich heute nix zu tun und bin halt rasch mit meinem "Leasingkind" und dem offenen Lumpenpressling nach Thüringen gefahren. Waren aber fast alle auf Ausfahrt und Mecki ist schon abgereist :(

Bild

Bild

Auf der Heimfart hat mich das Navi noch in die "Papmpa" gelost :wink:

Bild

Bild

Leasingkind war nicht sonderlich glücklich, aber wir sind wieder heile angekommen. Obwohl uns noch der Sprit 7 Km vor daheim ausging. Die letzte Tanke vor daheim hatte zu :evil:
Aber das Fraule mußte sowieso grad zur Arbeit und wir waren auf ihrem Arbeitsweg - also kein Problem :wink:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 15:47
von Andreas a.d.k.G.
Sodele. Seit 14.00 bin ich auch wieder zu Hause. Keine Probleme.
Rogers IZH hat ihre Feuertaufe bestanden und die MZtten haben sowieso einfach nur funktioniert.
Verbrauch meiner Jupiter mit dem Gepäckberg -> 10,3 l/100km :shock: sonst sind es deren 7 ...

Bildbericht folgt.

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 16:05
von mecki
Achim Du Verbrecher, bist Du durch das Kornfeld gefahren :?:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 17:13
von ths
Bin auch wieder daheim. Geduscht, was gefuttert und abgerödelt.
Hat was mit IZH zusammen zu fahren. Das Emmengespann kommt dann mit knapp 5 L aus. :mrgreen:
Es war ein sehr schönes Treffen.
Vielen Dank an Biggi und Paul und alle netten Besucher.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 17:47
von Andreas a.d.k.G.
ths hat geschrieben: Biggi und Paul

Britta und Paul :wink:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 19:22
von altf4
aloa -

ach - hat mich mega gefreut soviele bekannte gesichter wiederzusehen!1!!

um 19.00 sind wir dann auch wieder zuhause angekommen, ganz zum schluss noch ins gewitter gefahren;
- keine pannen, 10 liter verbrauch von wegen jawaemme mit nat und gepäck. naja - ist klar, die gashand, die gashand...

bilderchens folgen asap.

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 10:33
von Andreas a.d.k.G.
Ein Klick öffnet meinen Bildbericht.
Völlig ungeniert habe ich mich dabei auch der Bilder vom Paul, dem Roger und der Selina bedient ...

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:29
von Wolfgang
Wie immer - schöne Bilder und sauguter Bericht :D :D



Weicht die Leistung der IZH tatsächlich so stark von den Papierangaben ab ?



Wolfgang

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:38
von Andreas a.d.k.G.
Keine Ahnung Wolfgang,
aber sie ist schon vergleichbar mit einer MZ. Zwar mehr Leistung, dafür aber schwerer ...
Manko ist das 4-Gang-Getriebe. Das ist echt Mist mit viele Gepäck zwischen den Hügeln :roll:

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:50
von ETZChris
schöne berichte. ich glaub, ich peil das treffen im nächsten jahr auch mal an...

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 15:50
von ths
Sehr schöner Bericht.
Am Samstag war ich allein in der Gegend unterwegs. Die Ecke gefällt mir sehr gut.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 16:42
von altf4
aloa:

noch ne story: tomt2010

g max ~:)

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 16:53
von Sven Witzel
ETZChris hat geschrieben:schöne berichte. ich glaub, ich peil das treffen im nächsten jahr auch mal an...

ths hat geschrieben:Sehr schöner Bericht.
Am Samstag war ich allein in der Gegend unterwegs. Die Ecke gefällt mir sehr gut.

Gruß

Thomas


Kommt mich doch einfach mal besuchen :-D
Die 30 km sind schnell abgespult... :biggrin:

Schöner Bericht!
Nächstes Jahr passt es hoffentlich...

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 18:51
von ths
Danke für die Einladung.
Nur sind es im Moment etwas mehr als 30 km zu dir.
Aber im kommenden Jahr wirds was.
Oder du kommst zum Treffen.

Gruß

Thomas

Re: 3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 19:10
von Sven Witzel
War ja geplant, stattdessen durfte ich bei nem Umzug helfen... :roll: