Seite 1 von 1
Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
17. Juni 2010 12:54
von Pumuckel
Hallo Zusammen.
Ich lese öfters mal " Südforum Mitglied " oder Nord .. etc. Was ich gerne einrichten würde wäre ein Süd-West Forum für alle die die aus dem Raum Freiburg, Offenburg, Basel evtl. Schwarzwald sind. Es gibt in dieser Region doch einige MZ-Treiber die mir bekannt sind. Frag also: Wie eröffne ich so ein Süd-West Forum ?
Herzliche Grüße, Pumuckel
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 13:06
von Koponny
Pumuckel hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Ich lese öfters mal " Südforum Mitglied " oder Nord .. etc. Was ich gerne einrichten würde wäre ein Süd-West Forum für alle die die aus dem Raum Freiburg, Offenburg, Basel evtl. Schwarzwald sind. Es gibt in dieser Region doch einige MZ-Treiber die mir bekannt sind. Frag also: Wie eröffne ich so ein Süd-West Forum ?
Herzliche Grüße, Pumuckel
Entweder schreibst du was bei Kontakte, oder wie die anderen auch, bei Treffen, Termine etc.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 13:14
von Ekki
Müsste aber Süd-Süd-West heißen

Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 13:27
von Zündnix
Pumuckel hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Ich lese öfters mal " Südforum Mitglied " oder Nord .. etc. Was ich gerne einrichten würde wäre ein Süd-West Forum für alle die die aus dem Raum Freiburg, Offenburg, Basel evtl. Schwarzwald sind. Es gibt in dieser Region doch einige MZ-Treiber die mir bekannt sind. Frag also: Wie eröffne ich so ein Süd-West Forum ?
Herzliche Grüße, Pumuckel
Ich glaube, so etwas kann man nicht gründen, dass muss von alleine wachsen. Bis das Südforum die Gemeinschaft wurde, die sie heute ist, vergingen über 4 Jahre. Damals hatte Ronny noch lange Haare.
Man könnte aber mal ein kleines Süd-West-Forumstreffen aufziehen. Man müsste mal fragen, wer alles Interesse hat, um eine grobe Hausnummer der Teilnehmer zu haben und danach einen geeigneten Platz finden. Die Schweizer Kollegen würde ich mit dazu nehmen. Wenn das alles klappt, kann man sich nochmal treffen usw.. So ähnlich ist die Gemeinschaft rund um Stuttgart entstanden.
Grüße
Enrico
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 13:33
von Pumuckel
Ekki hat geschrieben:Müsste aber Süd-Süd-West heißen

warum ? gibt es schon ein Süd-West Forum ?
Pumuckel
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 13:40
von Koponny
Zündnix hat geschrieben:Pumuckel hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Ich lese öfters mal " Südforum Mitglied " oder Nord .. etc. Was ich gerne einrichten würde wäre ein Süd-West Forum für alle die die aus dem Raum Freiburg, Offenburg, Basel evtl. Schwarzwald sind. Es gibt in dieser Region doch einige MZ-Treiber die mir bekannt sind. Frag also: Wie eröffne ich so ein Süd-West Forum ?
Herzliche Grüße, Pumuckel
Ich glaube, so etwas kann man nicht gründen, dass muss von alleine wachsen. Bis das Südforum die Gemeinschaft wurde, die sie heute ist, vergingen über 4 Jahre.
Damals hatte Ronny noch lange Haare.
Grüße
Enrico
Danke Südforum-es mich das Haupthaar gekostet

Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 15:43
von Martin H.
Hallo Pumuckel,
Du kannst es so machen wie ich damals mit der "Fränkisch-bayrischen Fraktion" und eröffnest einen neuen Thread bei "Clubs, Termine, Ausfahrten", wo Du für ein erstes Treffen oder eine Ausfahrt von Interessierten wirbst. Und entweder es finden sich dann Leute zusammen, oder auch nicht... ich weiß ja nicht, wie viele MZ-Fahrer es in Deiner Region gibt. Aber hier bei mir ist es eher etwas "zäh".

Ich hab schon etliche Leute angesprochen und auch angeschrieben, die Resonanz war/ist eher bescheiden. Aber man freut sich über jeden Neuzugang!
Meine Hoffnung beim Forumstreffen in Heiligenstadt letztes Jahr war auch gewesen, daß wir dadurch mehr Zulauf aus unserer Region kriegen - aber Pustekuchen, die Beteiligung von MZ-Fahrern aus Franken/Nordbayern war ein Witz. Da kamen viel mehr Leute aus dem Rest Deutschlands.
Letztlich muß so ein Regionalforum (wie bereits erwähnt) von selber wachsen, da kannst nur das Deinige tun, um Leute zusammenzutrommeln.
Viel Erfolg!
Gruß, Martin.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 15:48
von Koponny
Martin H. hat geschrieben:Hallo Pumuckel,
Du kannst es so machen wie ich damals mit der "Fränkisch-bayrischen Fraktion" und eröffnest einen neuen Thread bei "Clubs, Termine, Ausfahrten", wo Du für ein erstes Treffen oder eine Ausfahrt von Interessierten wirbst. Und entweder es finden sich dann Leute zusammen, oder auch nicht... ich weiß ja nicht, wie viele MZ-Fahrer es in Deiner Region gibt. Aber hier bei mir ist es eher etwas "zäh".

Ich hab schon etliche Leute angesprochen und auch angeschrieben, die Resonanz war/ist eher bescheiden. Aber man freut sich über jeden Neuzugang!
Meine Hoffnung beim Forumstreffen in Heiligenstadt letztes Jahr war auch gewesen, daß wir dadurch mehr Zulauf aus unserer Region kriegen - aber Pustekuchen, die Beteiligung von MZ-Fahrern aus Franken/Nordbayern war ein Witz. Da kamen viel mehr Leute aus dem Rest Deutschlands.
Letztlich muß so ein Regionalforum (wie bereits erwähnt) von selber wachsen, da kannst nur das Deinige tun, um Leute zusammenzutrommeln.
Viel Erfolg!
Gruß, Martin.
Ich denke das ist überall so. Aber wenn es erstmal läuft, gibts ne tolle Truppe!
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 16:09
von Martin H.
Koponny hat geschrieben:Ich denke das ist überall so. Aber wenn es erstmal läuft, gibts ne tolle Truppe!
Das stimmt zwar, aber ich denke, es macht schon einges aus, wie viele MZ-Fahrer es überhaupt in der Region gibt und ob die Zeit und Lust haben, bei sowas mitzumischen... also wenn ich mich nicht verzählt hab, dann hat unsere Truppe 13 Mann. Da seid ihr vom Südforum schon "etwas" größer!

Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 16:23
von Enz-Zett
Irgendwie & irgendwo ist das Südforum schon fast ein Südwestforum, weil der Großteil der Aktiven ausm Ländle sind. Die anderen haben eigene Fraktionen (Hessen, Bayrisch-Fränkische, ...). Aber für meine
Namensänderungsgedanken hab ich schon ordentlich Haue bezogen
Mit 'ner Schwarzwaldfraktion oder so was biste vielleicht erfolgreicher.
Zündnix hat geschrieben:Man könnte aber mal ein kleines Süd-West-Forumstreffen aufziehen.
Wär schon mal was

Braucht ja kaum mehr wie ein schöner Flecken Erde mit Grillstelle.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 18:09
von Pumuckel
Prima. Das sieht ja alles ganz gut aus. So als ob ich einen Verein gründen will. Jetzt ist mir klar wie das ablaufen kann. Auf jeden fall, erst mal Herzlichen Dank für eure interessanten Antworten.
Meine nächsten Schritte sind klar. D.h. das ich im Lokalen Moppettheft mal rumfrage, wer noch Mz-Treiber ist, und Lust hat gemeinsam was zu unternehmen.
Es gibt hier schon noch einige in meiner Gegend. Die meisten eher scheu wie ein Reh im Walde.....ich hab da auch noch son ding...... Mal sehen ob ich den einen oder anderen RE-Aktivieren kann. Und natürlich hier im Forum nachfragen.
herzliche Grüße, Pumuckel
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 19:00
von heymi
Nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben. Als ich damals auf das Forum gestoßen bin habe ich auch mal angefragt, wer denn hier aus der Ecke Interesse an gemeinsamen Touren usw. hat . Reaktion : NULL Also habe ich nach der Mitgliederkarte den einen oder anderen mal angeschrieben, passiert ist bis heute so gut wie nichts. Durch Heiligenstadt habe ich dann einige aus dem jetzigen Südforum kennengelernt und so hat sich das Ganze dann ergeben. Es ist für mich zwar ein ganzes Stück zu fahren, bisher auch immer mit dem Auto, und immer werde ich nicht kommen können, aber es ist schon schön mit Gleichgesinnten zusammenzukommen. Die Termine haben in meinem Kalender einen festen Platz eingenommen, und sicher ergibt sich im Sommer auch mal die eine oder andere Tour(wenn sich dieser als solcher dieses Jahr denn überhaupt noch einstellt).
Diesbezüglich wünsche ich Pumuckel viel Erfolg bei seiner Suche.
Gruß Jürgen
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
17. Juni 2010 19:56
von Enz-Zett
Irgendwann mal auf einem Treffen aufeinanderzustoßen scheint irgendwie der Weg für ein Regionsforum / Stammtisch zu sein. Mit eine der Initialzündungen fürs Süd(west)forum waren m.W. die Yetitreffen bei Eike im Garten und die NikolAusfahrt. Bei letzterer wurde jedenfalls der Gedanke Stammtischgründung konkret angesprochen, und kurze Zeit drauf gab es ihn.
Das große Problem ist die Masse an Auswahl von Treffen. Und daß man gerne auf die geht, die man schon seit Jahr(zehnt)en kennt und mag. Was planen / organisieren / verabreden ist sysiphusmäßig anstrengend, so was muß sich wohl ergeben.
Pumuckel, wenn Du einen Termin hast, verkünde ihn möglichst frühzeitig hier.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 07:07
von Pumuckel
So, das macht ja alles Mut. Es ist schön wenn man so ermutigt wird. Dennoch muss ich zunächst - d e f i n i t i v - abklären ob es Einwände gibt gegen den Namen Süd-West Forum ! Wir sind hier im Raum Freiburg, Offenburg ,Basel, Markgräflerland und Schwarzwald im Süd-Westen der Republick.
Wer also was gegen den Namen Süd-West Forum hat, der möge sich jetzt.............melden, oder für immer schweigen.
Pumuckel
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 07:42
von Zündnix
Ich denke, dass der Erfolg des Südforums auch daran liegt, dass rund um Stuttgart die MZ-Fahrer relativ zentralisiert sind. In den "Provinzen" sind die MZ-Fahrer auf einer größeren Fläche verteilt. Wenn man dann abends oder in der Nacht noch 100 Km oder mehr vom Stammtisch oder Kurztreffen nach Hause gondeln soll, davon werden die wenigsten angetan sein. Eine Chance hat eher ein regionales Wochenendtreffen, um sich erstmal zu beschnuppern.
@ Pumuckel
Mit dem Namen kannst du es halten wie Nolte, der machte aus auch wie er wollte.

Mittlerweile habe ich im dunklen Wald ein paar Kontakte. Ich könnte mich mal umhören, wo und mit wieviel Leuten wir ein Süd-West-Treffen machen könnten, oder man trifft sich auf einem schon bestehenden Treffen. Letztes Jahr gab es zum Beispiel ein Ostmobile-Treffen im Schwarzwald. Sowas wäre passend. Wichtig ist immer, so etwas schon zeitig anzukündigen, sonst sind die meisten schon verplant.
@ Ronny
Kannst du bitte mal eine Umfrage schalten, wer Interesse hat an einem Süd-West-Forumstreffen. Wir bräuchten nur einen Interessentenzähler.
@ biebsch, krocki und alle anderen (Wahl-) Schweizer
Mitmachen!
Grüße
Enrico
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 07:54
von Pumuckel
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 07:59
von Dominik
Hallo zusammen.
@Heimy:
Übrigens sorry, dass ich beim allerersten Südstammtisch nicht mehr wusste, dass Du der Heimy bist, mit dem wir da die tolle Böschung durch den Wald gegangen sind, an den malerischen Felsen vorbei, um unten in Heiligenstadt Mittag zu machen.

Irgendwie ging das an mir vorbei. Kannst Du mir verzeihen?
@Zündnix: Ja, gute Idee mit Ronny wegen der Umfrage. Sollte es dann zu einem "Süd-West-Forum/-Treffen werden, gibt es dann auch einen neuen Treffpunkt? Wo wäre dann die neue Mitte der Welt?
Viele Grüße
Dominik.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 08:11
von Enz-Zett
Pumuckel hat geschrieben:Wir sind hier im Raum Freiburg, Offenburg ,Basel, Markgräflerland und Schwarzwald im Süd-Westen der Republick.
Wer also was gegen den Namen Süd-West Forum hat, der möge sich jetzt.............melden, oder für immer schweigen.
Wenn das dann auch die geographische Abgrenzung sein soll, dann eindeutig

denn a) der Süd-Westen ist größer, und b) gehört Basel nicht zur Republik

Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 08:17
von trabimotorrad

Ich gründe das Wüstenrot-Forum. Mitglieder dürfen nur Menschen werden, die entweder wüst oder rot sind
Ich habe die regionale Untergruppierungen immer als Spaß gesehen und ihn gerne mitgemacht. In Wirklichkeit freue ich mich in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Mitglied zu sein, ob die jetzt in der Schweiz, Östereich Australien oder Glesien wohnen, ist mir egal.

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 11:29
von Koponny
Ich hoffe ihr wolltet die Umfrage hier haben und nicht in einem separaten Fred......
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 11:44
von Pumuckel
das wird ja richtig spannend......hm..die Frage nach einem separaten Fred ist berechtigt. Es scheint wohl mehr zu werden als erste Hilfe......wobei allerdings zu befürchten steht, das das ganze im Nirwana der ganzen Fred`s untergeht.
Wir könnten ja einen neuen Fred starten: ist das noch Hilfe oder nicht ???
Pumuckel
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 11:45
von Koponny
Pumuckel hat geschrieben:das wird ja richtig spannend......hm..die Frage nach einem separaten Fred ist berechtigt. Es scheint wohl mehr zu werden als erste Hilfe......wobei allerdings zu befürchten steht, das das ganze im Nirwana der ganzen Fred`s untergeht.
Wir könnten ja einen neuen Fred starten: ist das noch Hilfe oder nicht ???
Pumuckel
Ich verschiebs einfach, dann muß man nix neues starten

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 12:15
von Pumuckel
Koponny hat geschrieben:Pumuckel hat geschrieben:das wird ja richtig spannend......hm..die Frage nach einem separaten Fred ist berechtigt. Es scheint wohl mehr zu werden als erste Hilfe......wobei allerdings zu befürchten steht, das das ganze im Nirwana der ganzen Fred`s untergeht.
Wir könnten ja einen neuen Fred starten: ist das noch Hilfe oder nicht ???
Pumuckel
Ich verschiebs einfach, dann muß man nix neues starten


und wohin ?
-- Hinzugefügt: 18. Juni 2010 13:19 --Pumuckel hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Pumuckel hat geschrieben:das wird ja richtig spannend......hm..die Frage nach einem separaten Fred ist berechtigt. Es scheint wohl mehr zu werden als erste Hilfe......wobei allerdings zu befürchten steht, das das ganze im Nirwana der ganzen Fred`s untergeht.
Wir könnten ja einen neuen Fred starten: ist das noch Hilfe oder nicht ???
Pumuckel
Ich verschiebs einfach, dann muß man nix neues starten


und wohin ?
OKy. Gefunden.
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 14:16
von mecki
Saarland ist ja auch Südwest zumindest beim Wetterbericht. Dreiländereck würde sich anbieten im Zeichen Europas.Der allemannische Sprachraum halt.
Mecki
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 16:01
von heymi
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 18:18
von Enz-Zett
Als Erbsenzählerei würd ich das nicht sehen. Mehr als regionale Identifikation. Die dem einen wichtiger ist, dem anderen weniger. Und die betreibt der eine halt so, der andere anders (z.B. schwäbisch-badischer Dauergekiffel

). Mir sträubt sichs nur, wenn eine relativ kleine Region sich einen Namen gibt, der schon für ein größeres Gebiet verwendet wird. Wenn dann mal wirklich die Erbsenzähler aufstehen, dann wird es so wie mit Thüringer Roster, Maultaschen, Schwarzwälder Schinken oder Pfälzer Saumagen

Zum Süd(-West-)Forum oder -Stammtisch: Man kanns vielleicht erst mal als einen weiteren Brennpunkt vom Südforum (ohne Westklammer) angehen. Die Stammtische müssen ja nicht immer im Remstal oder so sein
Pumuckl, der Juli-Stammtisch ist glaub schon angedacht (in Bausparer-City), aber wenn Du willst kannste ja nach einem schönen Platz für den August-Stammtisch schauen. Egal ob Wirtschaft oder Grillwiese.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 18:34
von Martin H.
Pumuckel hat geschrieben:Meine nächsten Schritte sind klar. D.h. das ich im Lokalen Moppettheft mal rumfrage, wer noch Mz-Treiber ist, und Lust hat gemeinsam was zu unternehmen.
Du kannst ja mal in der Forumskarte gucken und die Leute anschreiben, die evtl. in Frage kämen.
heymi hat geschrieben: Als ich damals auf das Forum gestoßen bin habe ich auch mal angefragt, wer denn hier aus der Ecke Interesse an gemeinsamen Touren usw. hat . Reaktion : NULL Also habe ich nach der Mitgliederkarte den einen oder anderen mal angeschrieben, passiert ist bis heute so gut wie nichts.
Ich fürchte, Du kommst tatsächlich aus einer recht "MZ-armen" Gegend. Und auf der Karte sieht´s auch so aus, als ob Stuttgart von Dir aus deutlich näher ist, als z. B. Nürnberg (oder andere Ziele hier im nordbayerischen Raum).
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe die regionale Untergruppierungen immer als Spaß gesehen und ihn gerne mitgemacht. In Wirklichkeit freue ich mich in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Mitglied zu sein, ob die jetzt in der Schweiz, Östereich Australien oder Glesien wohnen, ist mir egal.

Achim, ich glaube nicht, daß hier jemand ausgegrenzt werden soll - es geht wohl nur um eine grobe Orientierungshilfe für etwaige Interessenten, damit die sehen, welche regionale Gruppe in unserem Forum für sie in Frage käme.
Gruß, Martin.
Re: Gründung Süd-West Forum

Verfasst:
18. Juni 2010 18:50
von Pumuckel
Martin H. hat geschrieben:Pumuckel hat geschrieben:Meine nächsten Schritte sind klar. D.h. das ich im Lokalen Moppettheft mal rumfrage, wer noch Mz-Treiber ist, und Lust hat gemeinsam was zu unternehmen.
Du kannst ja mal in der Forumskarte gucken und die Leute anschreiben, die evtl. in Frage kämen.
heymi hat geschrieben: Als ich damals auf das Forum gestoßen bin habe ich auch mal angefragt, wer denn hier aus der Ecke Interesse an gemeinsamen Touren usw. hat . Reaktion : NULL Also habe ich nach der Mitgliederkarte den einen oder anderen mal angeschrieben, passiert ist bis heute so gut wie nichts.
Ich fürchte, Du kommst tatsächlich aus einer recht "MZ-armen" Gegend. Und auf der Karte sieht´s auch so aus, als ob Stuttgart von Dir aus deutlich näher ist, als z. B. Nürnberg (oder andere Ziele hier im nordbayerischen Raum).
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe die regionale Untergruppierungen immer als Spaß gesehen und ihn gerne mitgemacht. In Wirklichkeit freue ich mich in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Mitglied zu sein, ob die jetzt in der Schweiz, Östereich Australien oder Glesien wohnen, ist mir egal.

Achim, ich glaube nicht, daß hier jemand ausgegrenzt werden soll - es geht wohl nur um eine grobe Orientierungshilfe für etwaige Interessenten, damit die sehen, welche regionale Gruppe in unserem Forum für sie in Frage käme.
Gruß, Martin.
Genau so isses. Niemand soll ausgegerenzt werden, aber von hamburg nach hier zum Stammtisch ist nonsens !
Enz-Zett hat geschrieben:Als Erbsenzählerei würd ich das nicht sehen. Mehr als regionale Identifikation. Die dem einen wichtiger ist, dem anderen weniger. Und die betreibt der eine halt so, der andere anders (z.B. schwäbisch-badischer Dauergekiffel

). Mir sträubt sichs nur, wenn eine relativ kleine Region sich einen Namen gibt, der schon für ein größeres Gebiet verwendet wird. Wenn dann mal wirklich die Erbsenzähler aufstehen, dann wird es so wie mit Thüringer Roster, Maultaschen, Schwarzwälder Schinken oder Pfälzer Saumagen

Zum Süd(-West-)Forum oder -Stammtisch: Man kanns vielleicht erst mal als einen weiteren Brennpunkt vom Südforum (ohne Westklammer) angehen. Die Stammtische müssen ja nicht immer im Remstal oder so sein
Pumuckl, der Juli-Stammtisch ist glaub schon angedacht (in Bausparer-City), aber wenn Du willst kannste ja nach einem schönen Platz für den August-Stammtisch schauen. Egal ob Wirtschaft oder Grillwiese.
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 19:52
von fränky
na ob das noch was wird????
Fränky
Gründer des Ostalb-Stammtisches

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 19:57
von mecki
Habe gerade eben ausversehen mit nein gestimmt. Ronny kannst Du das wieder rückgängig machen.Als Südforumler habe ich da ja überhaupt nicht mit zu stimmen.Wollte nur nach dem Ergebniss schauen.
Mecki
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 19:58
von fränky
Dürfen Rentner überhaupt noch wählen?????????
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 20:04
von mecki
Fränky Du hast ein Schandmaul und überhaupt ist die Ostalb HDH und nicht dein Dorf
Gruß, Mecki
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
18. Juni 2010 20:13
von fränky
@Mecki
HDH wird auch noch eingemeindet

Bin übrigens dort geboren in dem dünn besiedelten, bergigen und unwirtlichem Gebiet........

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
28. Juni 2010 10:26
von Zündnix
Die Teilnahme und Begeisterung für eine Süd-West-Abteilung ist ja nicht so berauschend. Wegen 3 Leuten ein Treffen zu organisieren, lohnt sich fast nicht.
Wer noch Interesse hat, oder auch sonst Lust hat, am 10.09. - 12.09.2010 findet wieder das Gespann- und Zweizylindertreffen bei Randen kurz vor der schweizer Grenze statt. Auch wenn nicht jeder einen Seitenwagen dran hat, und MZetten vorwiegend Einzylinder sind, ist dort trotzdem jeder willkommen. Die Hälfte der Teilnehmer hat oder hatte schon eine MZ. Also man ist dort in bester Gesellschaft.
Vielleicht ist dort eine Möglichkeit, sich mal persönlich kennezulernen.
Grüße
Enrico
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
28. Juni 2010 10:52
von mecki
Und überhaupt das Südforum beginnt am Main und endet in Garmisch oder so

Thüringen werden wir auch noch eingemeinden

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
28. Juni 2010 11:05
von Enz-Zett
Zündnix hat geschrieben:Wer noch Interesse hat, oder auch sonst Lust hat, am 10.09. - 12.09.2010 findet wieder das Gespann- und Zweizylindertreffen bei Randen kurz vor der schweizer Grenze statt.
Das hört sich gut an. Am 11. bin ich eh zum Klassentreffen in Konstanz, da werd ich wohl mit der MZ fahren und "take the long way home".
Bist Du auch dort?
@ Mecki: So imperialistisch sind wir Schwaben doch sonst nicht!

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
28. Juni 2010 11:21
von heymi
mecki hat geschrieben:Und überhaupt das Südforum beginnt am Main und endet in Garmisch oder so

Thüringen werden wir auch noch eingemeinden

Mecki, bei uns gab es damals so einen Witz:
Was wird dereinst in der chinesischen Chronik über Thüringen stehen?
Antwort: kleines zänkisches Bergvolk an der Westgrenze Chinas.
Und nun viel Spaß beim eingemeinden!
Gruß Jürgen ( in Bayern wegen Aufbauhilfe "West")

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
30. Juni 2010 07:30
von Zündnix
Enz-Zett hat geschrieben:Zündnix hat geschrieben:
Wer noch Interesse hat, oder auch sonst Lust hat, am 10.09. - 12.09.2010 findet wieder das Gespann- und Zweizylindertreffen bei Randen kurz vor der schweizer Grenze statt.
Das hört sich gut an. Am 11. bin ich eh zum Klassentreffen in Konstanz, da werd ich wohl mit der MZ fahren und "take the long way home".
Bist Du auch dort?
Geplant ist es und in den Familienkalender ist es auch eingetragen.
Grüße
Enrico
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
13. Juli 2010 13:34
von Zündnix
Am Wochenende findet das Fuchsfallentreffen, ebenso bekannt als 1. Schwarzwald - Endurogespannetreffen oder auch 36. MRC Villingen Treffen vom Hänsi statt. Wer kommt alles aus unserem Forum? Hänsi meinte, es hätten sich eine ganze Menge MZ-Fahrer angemeldet.
Neugierige Grüße
Enrico
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
13. Juli 2010 13:47
von kutt
soll ich hier eine "Südwest" Ecke einrichten ?

da brauchen wir aber noch eine "Nordost" Ecke - sonst gerät hier alles aus dem Gleichgewicht

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
13. Juli 2010 14:36
von mecki
Werde dort sein,falls es mir dieses Wochenende gelingt die Alb zu bezwingen.Beim letztwöchigen Versuch musste ich umdrehen. Die Wassermassen haben mein Dieselross fast rückwärts den Berg runter gespült.
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
11. August 2010 15:38
von Enz-Zett
Zündnix hat geschrieben:Wer noch Interesse hat, oder auch sonst Lust hat, am 10.09. - 12.09.2010 findet wieder das Gespann- und Zweizylindertreffen bei Randen kurz vor der schweizer Grenze statt.
Hi Enrico,
wo findet man dazu genauere Infos? Kannstes evtl. gleich im Kalender eintragen?
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
11. August 2010 17:05
von Dominik
Hach, welch ein Zufall!
Dieses Wochenende, also einen Monat vor dem 10.-12.9.2010, findet das überaus geile Engländertreffen

im Schweizer Büriswielen statt, ist ca. 40km hinter der deutschen Grenze. Wer kommt mit??
Viele Grüße
Dominik.
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
11. August 2010 17:28
von altf4
ich :)
g max ~:)
Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
11. August 2010 18:01
von Dominik
Super!!!

Re: Gründung Süd-West Forum mit Umfrage!

Verfasst:
11. August 2010 18:14
von Victor
Ich bin indirekt dafür, aber wir sind doch schon Süd-Forumisten.
Ich selber wohne in Furtwangen, man sieht sich bestimmt, wenn man möchte
