Seite 1 von 1
10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
20. Juli 2010 08:35
von Zündnix
Hallo Südstaatler,
vom 10.09. - 12.09.2010 findet wieder das Randentreffen (offizielle Bezeichnung Zweizylinder- und Gespannfahrertreffen) in der Nähe von Randen, Nahe der Schweizer Grenze statt. Es wird von Rainer (Gruppenführer beim Fuchsfallentreffen) und seiner Frau Birgitt veranstaltet. Dort gilt das gleiche Motto wie beim Fuchsfallentreffen, jeder ist willkommen.
Für die Fuchsfallen-Ausfahrt-Teilnehmer: Das Treffen findet auf der Anhöhe bei Fützen (Ort nach Wellblechstrecke) statt. Wer Fotos von dem Sauschwänzle gemacht hat, müsste den Treffenort fast fotografiert haben, im Hintergrund.
Grüße
Enrico
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
20. Juli 2010 08:47
von georgd.
Hallo,
schade, klappt bei mir schon wieder nicht. Am 11.Sept. findet die " Schwere Badische Geländefahrt" in Mauer / Heidelberg statt. Da hab ich schon dem Andreas versprochen, den Affen im SW zu machen.
Sonst wär ich gerne mit auf die Schottertour gekommen. Euch allen viel Spass.
Gruß Georg
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
20. Juli 2010 08:48
von biebsch666
Schade, gerade umme Ecke, aber ich werde beim Emmenrausch sein...
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
20. Juli 2010 08:56
von skeeve
Hallo. Würde mich eher spontan (Ende August) entscheiden.
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
20. Juli 2010 12:50
von mecki
Kann ich und einige Andere auch nicht, zwecks Terminüberschneidung.

Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
25. August 2010 08:35
von Enz-Zett
Geplant isses. Hast Du ein Programm, wann was läuft?
Und auf motorrad-gespanne.de steht was von "Nordstetten", nichts von Randen oder Fützen

Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
25. August 2010 10:44
von Zündnix
Das Programm ist schnell erklärt. Ankommen, Zelt aufbauen, was zum Trinken schnappen, hinsetzen und mit Leuten schnacken.

Eventuell machen wir am Samstag eine Grenzlandtour auf teils unbefestigten Wegen. Muss es aber noch mit Hänsi abklären.
Ich werde von Samstag bis Sonntagmorgen dort sein. Sonntagmittag will / muss ich schon wieder nördlich von Stuttgart sein.
Das Nordstetten hängt damit zusammen, dass die Garage von Rainer und Birgit in Nordstetten bei Villingen-Schwenningen ist. Das Treffen findet aber in Randen statt. Wenn du vom Bodensee kommst unterstelle ich dir einfach mal, dass du die B 314 hoch kommst. Die fährst du bis auf Höhe Randen (dort kreuzen sich B27 und B314). Dann fährst du die B314 in Richtung Stühlingen weiter. Nach der Kreuzung schließt sich sofort eine Biker-Heizerstrecke an. Ist vor lauter Warnhinweisen nicht zu übersehen. Auf dieser Kurvenstrecke kommt mal links ein Bauernhof, danach eine Rechtskurve und ein kurzes gerades Stück vor der nächsten Rechtskurve. Auf diesem Stück geht es mal links in den Wald rein. Dort rein und immer zu fahren. Der Aspahlt wechselt dann auch mal in Schotterpiste über. Gefühlsmäßig wähnt man sich schon in der Schweiz, aber einfach nicht beirren lassen. Irgendwann kommt man direkt am Treffen vorbei. Der Höhenzug nennt sich Hohenranden.
Bei Bedarf können wir auch Telefonnummern austauschen, per PN.
Grüße
Enrico
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
25. August 2010 11:15
von Enz-Zett
Zündnix hat geschrieben:Ich werde von Samstag bis Sonntagmorgen dort sein. Sonntagmittag will / muss ich schon wieder nördlich von Stuttgart sein.
Klingt nach der Möglichkeit einer gemeinsamen Rückfahrt
Zündnix hat geschrieben:Irgendwann kommt man direkt am Treffen vorbei.
Also entweder
diese oder
diese Wiese?
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
25. August 2010 13:02
von Zündnix
Enz-Zett hat geschrieben:diese
bei "diese" ist das Wintertreffen.
Enz-Zett hat geschrieben:diese Wiese?
ist in der Nähe, da dürfte ein Bauernhof stehen. Aber der Weg ist richtig, nur noch ein Stück weiter Richtung Randenhof.
(Wenn man den Randenweg nach Fützen runterfährt hat man eine wunderbare Aussicht auf das Donaubergland.)
Wegen Heimfahrt. Ich will spätestens um 9 Uhr vom Platz verschwinden. In Schwenningen dann auf Auto oder Solo-MZ umsatteln (höhere Durchschnittsgeschwindigkeit) und dann nach Benztown schüsseln. In Rudersberg ist Motocrossgespann-Weltmeisterschaft und nebenbei wollen wir ein bisschen die Gegend rund um Rudersberg (unsere eventuelle neue Heimat) erkunden.
Grüße
Enrico
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
25. August 2010 17:52
von krocki
klingt gut. Leider Gespann kaputt, Boxer kaputt, aber die Schwarzbunte wids hoffentlich tun. Termin vorgemerkt!
Carsten
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
25. August 2010 18:41
von etz251a
Ich plane den Termin auch mal ein! Meine Tochter möchte ihre neue 125er Honda auch mal auf Strecke
nehmen. Also wenn möglich werden wir erscheinen.
Grüße
Eberhard
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
26. August 2010 08:00
von Zündnix
Sehr schön. Rainer ist schon vorgewarnt, dass sich der MZ-Anteil diesmal erhöhen wird.
Grüße
Enrico
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
26. August 2010 08:09
von Enz-Zett
Parallel findet doch auch der
Südforum-Stammtisch im September statt? Also nochmal was, zudem näher wie Emmenrausch...
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
27. August 2010 20:24
von longa
servus,enrico ist das selbsfersorger oder gibt es essen auch???,ich weis es nicht mehr.mfg
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
28. August 2010 10:32
von fränky
Hallo,
war zwar dieses Jahr motorradmäßig schon 4 mal im Schwarzwald, uind wäre auch gerne nach Randen gekommen, aber feiere selber Geburtstag an dem Wochenende, also muss ich passen.
Evtl mache ich Samstags einen Kurzbesuch bei Roll in Mannenberg.......

Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
30. August 2010 12:21
von skeeve
Bin mir noch nicht sicher. Habe an dem Wochenende 4 Termine zur Auswahl. Mal sehen, was es wird...
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
2. September 2010 08:12
von Enz-Zett
Sorry, das Klassentreffen fällt wegen Mißorga aus, ich fahr also nicht an den See runter und damit auch nicht zum Randen. Vielleicht am Samstag zum "Südwestforum-Stammtisch / Burzeltag", oder am Sonntag nach Rudersberg. Aber alles unsicher.
Viel Spaß an der Wutach!
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
2. September 2010 09:27
von Zündnix
Enz-Zett hat geschrieben:Sonntag nach Rudersberg
Kein Problem, vielleicht sieht man sich in Rudersberg. Auf der Hochzeit wollte ich am Sonntag auch noch Tanzen.
Es ist essenstechnisch ein Selbstversorgertreffen. Getränke werden gegen Bezahlung verteilt.
Grüße
Enrico
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
6. September 2010 14:36
von Zündnix
Mal hoch hol. Zur Erinnerung.
Grüße
Enrico
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
6. September 2010 17:58
von longa
servus,sollte noch jemand teile brauchen,schreibt es einfach rein,jeder braucht oder sucht ja was.bis samstag

Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
11. September 2010 21:22
von krocki
So, bin wieder da, aber wo war das Treffen?
Hab alle Feldwege um Fützen abgegrast, aber kein Bike, kein Feuerschein.
Bin um neun wieder heim. Blöd sowas.
Grüsse
Carsten
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
12. September 2010 18:09
von longa
servus,also in fützen sasen soooooooooooo viele leut an der strasse

einmal gefragt un

,so hattest pech,schade.mfg
Re: 10.09. - 12.09.2010 Randentreffen

Verfasst:
13. September 2010 13:03
von Zündnix
krocki hat geschrieben:Hab alle Feldwege um Fützen abgegrast, aber kein Bike, kein Feuerschein.
Du hättest in den Wald reinfahren müssen. Die Anhöhe hoch (Hohen Randen). Das nächste Mal rufste einfach an.
Um dir Appetit zu machen. Das Treffen war klasse. Leider hab ich den Foto vergessen. Den Sonnenuntergang vom Hohen Randen zu beobachten ist einfach unbezahlbar. Im Westen taucht die Sonne in den Schwarzwald und im Süden hat sie noch die schneebedeckten Alpen beleuchtet.
Und nach einer kleinen 2-stündigen Ausfahrt auf der Wutachfläche über kleineste Straßen und Schotterpisten schmeckt das Bier am Lagerfeuer ganz besonders lecker. Auch wenn man erst immer das Schluchsee-Wasser (Rothaus) wegschieben muss, um an das leckere Fürstenberg ranzukommen.
Grüße
Enrico