Seite 1 von 1

Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 19:21
von rängdäng
moin moin
konnte in der Suche nichts finden.

Fährt jemand nach Weiswampach zum EGT am27-29.August. 2010

http://www.motorrad-gespanne.de/egt/egt_10/10_1.htm

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 19:28
von P-J
Vielleicht fahr ich aber nur als Tagesgast. Sind nur 85Km. Wenn nichts dazwischen kommt.

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 20:00
von danielbusch
bringt bitte fotos mit

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 08:40
von rängdäng
Das ist keine WERBUNG :!: :wink: :!:

Das Treffen ist sehenswert- :ja:
1500 bis 1700 Gespanne gibts zu sehn-vielleicht mehr......
Von
200 PS-bis 8 PS 8)
alles was machbar ist-
war zwei Tage nur am schauen und reden- :roll:

Dazu ist Luxemborg mit den kleinen Nebenstrassen zB. "Luxemborger Schweiz"...................
ein Gespannparadies.

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:28
von zweitaktkombinat
Ui, garnicht so wiet. Das würde mein HiReifen noch schaffen :-)

Fährt wer hier aus Düsseldorf und Umgebung hin?

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 10:35
von ETZChris
mit sicherheit, aber vermutlich kein MZ-gespann.
schau auch mal bei den dreiradlern rein wegen mitfahrern http://forum.dreiradler.org/

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 12:02
von Sachsenharley Driver
Bin auf alle Fälle wieder vertreten, letztes jahr trafen wir uns im Supermarkt aber kannten uns noch nicht.
Gruß Fred

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 12:29
von zweitaktkombinat
ETZChris hat geschrieben:mit sicherheit, aber vermutlich kein MZ-gespann.
...


Warum nicht. ca. 180 km das würd sogar ich machen :-)

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 12:55
von Sachsenharley Driver
Ich habe letztes Jahr so üngefähr 30 MZ Gespanne gesehen, es waren in meiner Nähe sogar drei MZ Gespanne aus der Schweiz angereist.

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 13:08
von rängdäng
ETZChris hat geschrieben:mit sicherheit, aber vermutlich kein MZ-gespann.
schau auch mal bei den dreiradlern rein wegen mitfahrern http://forum.dreiradler.org/



Na :roll: na :roll: ,
waren bestimmt 20 und mehr MZ-Gespanne,auch MZ mit Dieselmotor,
dort und dieses Jahr fahren mein Freund ,noch ein Bekannter und ich auch
zum wiederholtenmal mit MZ 8)
(:?: muss man sich mit MZ verstecken?! niemals :) )

Fahr da nie mit BMW,die gibts genug :lach:


Web EGT 2009 Weiswampach 014.jpg

Web EGT 2009 Weiswampach 011.jpg


und hier ein Unbekannter Mutiger mit der Emme beim EGT
img_1397.jpg

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 16:04
von eichy
Da bin ich in Montabaur.
Vielleicht ein andermal.

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 18:03
von P-J
eichy hat geschrieben:Da bin ich in Montabaur.

Stimmt ja, sch..., da fällt die Entscheidung wo ich hinfahre schwer. :oops:

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 18:24
von eichy
Du brauchst -so wie ich- ein Freizeit-entertainer. Obwohl die Wahl als "Eifler"( Luxemburg oder Westerwald) schwieriger zu fällen ist als bsw. für mich als Taunoid. :-)
Ich komme jedenfalls nach Montabaur, mein persönliches kleines, feines "EGT" hab ich hier:

http://www.alpenroder-huette.de/start_biker.html

vom 13. bis 15. August

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 18:47
von Nordlicht
P-J hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Da bin ich in Montabaur.

Stimmt ja, sch..., da fällt die Entscheidung wo ich hinfahre schwer. :oops:
dito.... denke das ich Montabaur diesmal bevorzuge..in Weißwampach war ich letztes Jahr schon

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 18:51
von eichy
Schön zu lesen, bin ich also nicht so allein. :-)

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 19:40
von Gespann Willi
Gude Eichy
Montabaur ist bei mir auch aufem Plan.
Guden Willi

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 20:48
von Sachsenharley Driver
eichy hat geschrieben:Da bin ich in Montabaur.
Vielleicht ein andermal.



Die fallen leider immer zusammen, eigentlich schade ist aber so.

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 22:59
von eichy
Ist mir auch schon aufgefallen.

Werde mal mit dem Chef reden, ob er mal was an der Reihenfolge ändern kann.

Einmal im Leben will ich mal da hin. Genauso wie aufs Elefantentreffen.

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 04:28
von rängdäng
moin moin

Letztes Jahr und dieses Jahr fand und findet das EGT ja in Weiswampach -Lux. statt.
Sonst war die Veranstaltung ja im Jahreswechsel mit Reddinghausen-Hatzfeld,
welches ja Nah bei Montabaur (letztes EGT in Hatzfeld 2008)liegt.
Warum das sich zu Gunsten von Luxemborg geändert hat ? ist mir nicht genau bekannt.
Einige Treiber besuchten 2008 beide Treffen.

noch 2 Bilder von MZ-Umbauten beim Treffen 2008 in Hatzfeld

egt5.jpg

egt6.jpg


Reddinghausen 2008
http://www.youtube.com/watch?v=G59_7tw3WkM

Luxemborg Rundblick 09
http://www.youtube.com/watch?v=Dis-ucM1P48&NR=1

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 24. August 2010 19:24
von rängdäng
moin moin

nur noch zwei Tage
8)

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 27. August 2010 09:10
von rängdäng
Regen Regen Regen.............................

Abfahrt in 30-50 min

Mal sehn was geht

schön langsam,die 4 Flüssetour nur kleine Strassen :wink:

Re: Eurogespanntreffen 2010

BeitragVerfasst: 30. August 2010 12:55
von rängdäng
moin moin

So -
wieder gut zu Hause angekommen.
War etwas leicht feucht in Weiswampach- :wink:
aber schön
viele Leut`s wiedergesehen
und viel geredet.
Dies Jahr waren bei weitem nicht soviele Gespanne am Platz wie 2009
-aber immer noch rund 800.
hier ein paar Bilder
( nicht viele wegen Wasserschaden an der Kamera)

EGT 2010 006.jpg

EGT 2010 011.jpg

EGT 2010 017.jpg

EGT 2010 0011.jpg

EGT 2010 01313.jpg

EGT 2010 01010.jpg

EGT 2010 01919.jpg

EGT 2010 02222.jpg

EGT 2010 01515.jpg


Waren einige MZ vorort
gute Maschinen :ja: