Herbstausfahrt in der Lausitz

Moderator: Moderatoren

Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 30. August 2010 22:29

Hi.
Wer hat Lust eine "kleine" Herbstausfahrt in der Lausitz zu machen?
:freude:
Strecke wäre so ca. Hoyerswerda --> Spremberg --> Forst --> Bad Muskau --> Niesky --> Hoyerswerda. Je nach Lust und Laune auch woanders lang.


=== Lausitzer Herbstausfahrt 2010 ===

Wie hier im Fred beschlossen, soll die Ausfahrt also so kommen:
Anmeldungen bitte über == Foren-Termin ==

Falls jemand ein Navi fürs Motorrad hat, bitte mitbringen. Ansonsten fahren wir "so ungefähr" per Karte aufm Tank geklebt.

Wenn´s regnet wird verschoben auf ne Woche später. Ober noch ne Woche später wenn´s wieder regnet usw. Der Oktober hat ja 5 Wochenenden.

Gruß.
Zuletzt geändert von Pipe am 20. September 2010 19:59, insgesamt 4-mal geändert.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. August 2010 22:51

Meine Frage wäre: WANN? ;D :oops:

Wenn im Oktober, kann ich unter Umständen mitfahren :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 31. August 2010 09:52

Bei mir gehts so ab 18. September.

Eher Samstag oder eher Sonntag?
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Tommy » 31. August 2010 10:03

Wär auch dabei. Ein Sonntag würde mir eher passen.

Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967
Tommy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Skype: cosaro_xy

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 31. August 2010 10:14

bei genauen termin müste ich mal gucken wies mit arbeit aussieht

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 31. August 2010 10:29

Vielleicht komm ich auch mit, mal sehen ob ich an dem Termin arbeiten muss. Haltet mich auf dem laufenden.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 31. August 2010 10:32

Sehr schöne Idee 8) - Interesse besteht, 100%ige Zu- oder Absage ist leider erst bei genauem Termin möglich.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon monsieurincroyable » 31. August 2010 10:36

Ralle hat geschrieben:Sehr schöne Idee 8) - Interesse besteht, 100%ige Zu- oder Absage ist leider erst bei genauem Termin möglich.



genau, bitte terminvorschläge. ich würde einen sonntag im september vorschlagen.

grüße
daniel

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 31. August 2010 11:19

Also, konkreter Terminvorschlag: 18.09.
Alternativ: 02.10.

Start und wäre dann 11:00 Uhr an der Shell-Tankstelle in Hoyerswerda.

Je nach Wetter würd ich dann kurzfristig verschieben wollen. Also unter 17°C und bei Regen. Ich bin dann doch Schoenwetterfahrer. :oops:

Ich hab die Streckte mal in Google-Maps eingehackt. Sind so ca. 200 Km.
== Strecke - Google-Maps ==

Wenn ihr teilnehmen wollt, bitte PN an mich mit Name und Handynummer. Falls wir uns verlieren.

Ich freu mich schon.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 31. August 2010 11:25

Wie siehts denn mit dem 3.10. aus? Da ist Feiertag und somit würde ich auch nicht arbeiten müssen. Vielleicht passt der Tag ja anderen auch noch ganz gut.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 31. August 2010 11:32

jadas würde bei mir schon mal passen am 3.10

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 31. August 2010 11:37

Wäre bei mir eher ungünstig, wegen Familie und so.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Tommy » 31. August 2010 12:10

Ich kann an beiden Terminen nicht dran teilnehmen. :( Ein späterer Termin im Oktober könnt ich besser planen. Vielleicht ergibt sich noch ein weiterer Termin.

Ansonsten ist es nicht die letzte Ausfahrt. :wink:

Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967
Tommy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Skype: cosaro_xy

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon manitou » 31. August 2010 14:01

Sehr schöne Idee, sehr schöne Tour und der Zeitpunkt ist eigentlich auch genial gewählt. Der 02.10. ist Samstag und darauf der Feiertag past alles. Nur das die Packetlogistig auch Samstag arbeitet. :(

Ich wünsche alle die teilnehmen eine schöne Ausfahrt :gut:

Tommy hat geschrieben:Ansonsten ist es nicht die letzte Ausfahrt. :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 31. August 2010 15:37

Hab dat noch ma jeklärt. Schoene Grüße von meiner wundervollen Frau soll ich sagen. Der 03.Oktober geht klar bei mir.
:supercool:

Und wenns regnet jeweils ne Woche später, oder?
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 31. August 2010 19:16

Der 03.10. würde passen :ja:
Ausfall bei Regen ist genehmigt, aber gegen Temperaturen unter 17 °C gibt es warme Klamotten.

Wenn das Biosphärenreservat Oberlaustitzer Heide und Teichlandschaft links umfahren wird könnte man nach 3/4 der Runde noch über ein Käffchen bei mir nachdenken :coffee:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 31. August 2010 19:24

Ralle hat geschrieben:[...] aber gegen Temperaturen unter 17 °C gibt es warme Klamotten.

Er meint 17° unter 0 :scherzkeks: wobei es sicher auch dagegen warme Klamotten gibt :)

...ja, ich halte mir den 03. 10. mal vorausschauend frei :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Stephan » 31. August 2010 19:27

Schade, da ist Apfelfest in Schirgiswalde und da die Cousine meiner Freundin amtierende Apfelkönigin ist, sind wir für den 02.10. zum Apfelball eingeladen.

Wünsche viel Spaß!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 31. August 2010 19:32

...und am 3. nicht fahrtauglich, weil der Apfelsaft vergoren ist?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Stephan » 31. August 2010 19:51

Ich bin lieber ausgeschlafen, wenn ich Motorrad fahre. Da wir letztes Jahr auch recht spät heim sind und vergorener Apfelsaft gut schmeckt, wirds wohl nix. Ich behalte es aber im Hinterkopf ;-) .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 31. August 2010 20:36

Ralle hat geschrieben:Der 03.10. würde passen :ja:
Ausfall bei Regen ist genehmigt, aber gegen Temperaturen unter 17 °C gibt es warme Klamotten.

Wenn das Biosphärenreservat Oberlaustitzer Heide und Teichlandschaft links umfahren wird könnte man nach 3/4 der Runde noch über ein Käffchen bei mir nachdenken :coffee:


@all: Ich halte fest: der 03.10. soll sein.
Wegen Regen geht klar. Wenn´s regnet ne Woche später. Ober noch ne Woche später wenn´s wieder regnet usw. Und wegen den 17°C lass ich mich auch noch breitschlagen. :shock:

Wo ist das genau bei Dir? Schick mir mal ne PN, dann schau ich mir dat ma auf Karte an.

Grüße.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon MZ-Wolle » 31. August 2010 21:19

Eine schöne Strecke habt Ihr ausgesucht.Bin vor 2 Jahren,mit dem Gespann,fast die gleiche Tour gefahren.Sind direkt durchs Biosphärenreservat(Schwarze Lache).War ganz schön holperig aber schön.Sind dann Von Kreba nach Rietschen.
Hoffentlich habt Ihr am 3.10.schönes Wetter.Wünsche jetzt schon viel Spass.
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 220
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 1. September 2010 06:38

muss nur jemand werkzeug mitnehm falls unterwegs mal was is

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 1. September 2010 10:51

EtzeStefan hat geschrieben:muss nur jemand werkzeug mitnehm falls unterwegs mal was is

Klar, ist doch Standart :supercool:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon monsieurincroyable » 1. September 2010 11:03

3.10. ist fest eingeplant.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 1. September 2010 20:42

Hallo,
wenn ich von meiner "Chefin" frei bekomme bin ich auch dabei.
Ist das die Shell-Tankstelle an der B96, wo es nach Nardt raus geht?
Viele Grüße
Andreas
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon smokiebrandy » 1. September 2010 20:53

Lust hätte ich schon, aber ich sag mal, wenn der Termin 03.10.2010 hier endgültig fest steht und ich Zeit haben sollte,
na dann komme ich einfach mit...Am 04.10.2010 hat mein Schwiegervater seinen 65. und ich wäre sowieso in Lieske bei Hoywoy...Schauen wir mal...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 2. September 2010 14:51

smokiebrandy hat geschrieben:Lust hätte ich schon, aber ich sag mal, wenn der Termin 03.10.2010 hier endgültig fest steht und ich Zeit haben sollte,
na dann komme ich einfach mit...Am 04.10.2010 hat mein Schwiegervater seinen 65. und ich wäre sowieso in Lieske bei Hoywoy...Schauen wir mal...



liske das passt ja da kannste piepe in oßling abholen und mich in wittichenau :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 2. September 2010 22:32

xtreas hat geschrieben:Hallo,
wenn ich von meiner "Chefin" frei bekomme bin ich auch dabei.
Ist das die Shell-Tankstelle an der B96, wo es nach Nardt raus geht?
Viele Grüße
Andreas


Jupp, die hier isses (Google Maps Punkt "A") --> == Shell Tankstelle Hoyerswerda == [Ist nicht zu verfehlen; in Hoy gibts nur eine Shell]

PS: Ein paar andere Strecken hätt ich auch noch auf Lager. Vielleicht ist das was fürs Frühjahr.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon gas » 3. September 2010 09:09

Welche Reisegeschwindigkeit strebt ihr denn an ? Wer fährt denn mit dem langsamsten Fahrzeug ?
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 3. September 2010 09:14

Also ich wollte die TS nehmen, da wir uns laut Routenplanung zum größten Teil auf Bundesstraßen bewegen. Wenn hier natürlich die meisten den Wunsch nach einer Oldtimerausfahrt äußern, werde ich mich anpassen, dann steht auch die RT bereit :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. September 2010 12:27

gas hat geschrieben:Wer fährt denn mit dem langsamsten Fahrzeug ?

So der Ralle nicht die RT nimmt und ich mitfahre, ists meine TS :oops: ...
In meinem Interesse wären dann 70-90km/h Landstraßentempo...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 3. September 2010 12:37

Wenn die Strecke wirklich über Forst geht könnt ich ja den Grill anwerfen :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon J4CK » 3. September 2010 15:30

Ich würde auch gern mitkommen, wenn das Wetter passt und mir sonst nichts dazwischen kommt.
Fährt denn noch jmd von Dresden aus mit? - Ralle?

Und ich kann auch nur die TS nehmen, würde also auch um das enstprechende Tempo bitten...
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Killer7 » 3. September 2010 16:03

ja also wen ich nicht arbeiten muss und sonst nichts ansteht würde ich mit nem kumpel(wen er zeit hat) auch mit dazu stoßen.

ware dan TS und RT mit ES motor

um welche uhrzeit solls den eigentlich starten?

mfg

Fuhrpark: einiges ;-)
Killer7

 
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2010 16:15
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon MZ-Wolle » 3. September 2010 20:34

UlliD hat geschrieben:Wenn die Strecke wirklich über Forst geht könnt ich ja den Grill anwerfen :ja:



...mit leckere Würstchen,Steaks und vergess nicht den guten Nudelsalat von Deiner Doris.
Oh man,wär so gerne mitgekommen.Ich mag die Lausitz tolle Gegend.

Schöne Grüsse an Doris.
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 220
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 3. September 2010 23:10

UlliD hat geschrieben:Wenn die Strecke wirklich über Forst geht könnt ich ja den Grill anwerfen :ja:

Also wenn Du das machst, also wenn Du das wirklich machst, dann,....... dann komm ick auch! :ja: ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 4. September 2010 14:26

lecker bratwurst das wäre genial würd auch parr euro da lassen :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 4. September 2010 21:12

Jupp, die hier isses (Google Maps Punkt "A") --> == Shell Tankstelle Hoyerswerda == [Ist nicht zu verfehlen; in Hoy gibts nur eine Shell]

PS: Ein paar andere Strecken hätt ich auch noch auf Lager. Vielleicht ist das was fürs Frühjahr.[/quote]

Ja,danke, die kenne ich. Dort gabs immer lecker Bockwurst wenn ich an die LFS nach Nardt gefahren bin.
Hoffen wir, das sich bis dahin die Wolken endlich mal leer geregnet haben.
Viele Grüsse
Andreas
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Schütze » 4. September 2010 22:33

Sagt mal,ist jemand aus dem Raum Spreewald mit dabei? Allein fahren macht kein Spass :( Dann würd ich mich vielleicht auch breitschlagen lassen....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 5. September 2010 18:12

@Schütze: Gib Dir nen Stoß und kommt mit bei. Wir bestimmt jut.

@all: Im Zweifelsfalle würd die jeweils größte MZ vorziehen. So ein bisschen zügig solls schon sein. Ich würd denken so zw. 90-110 Km/h wenn möglich.

Ab wieviel Teilnehmer wäre so ein Veranstaltung anmeldepflichtig? Kennt sich jemand damit aus? Nich das wir Ärger kriegen.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. September 2010 19:15

Da es noch ein bisschen hin ist, werden es vllt. 15 Leute.
Ich denk, da braucht man nix anmelden.

Die Reisegeschwindigkeit in der Gruppe soll sich immer an den langsamsten Fahrzeugen orientieren, die Reihenfolge sollte sein: Erfahrener Fahrer mit sehr guter Streckenkenntnis :arrow: die langsameren Fahrer mit wenig Erfahrung :arrow: am Schluss wieder ein erfahrerner Fahrer mit Streckenkenntnis.
Hab ich so inner Fahrschule gelernt :oops: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 5. September 2010 19:18

ich hätt gesagt wir sägen die parr kilometer mit 135kmh lang :mrgreen:
wird doch jeder mitkomm wa

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. September 2010 19:24

Da müssen alle Hufufahrer aber vorher nochmal schnell den magsd kontaktieren :versteck: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 5. September 2010 19:26

ihr bekommt das schon bis zum october hin
:mrgreen: ^^

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon rogge » 5. September 2010 21:48

Hallo Leute,

ich bin auch mit dabei, mit nem Kumpel.
Das wären TS 150 und ETZ 150.
Das wird eine schöne Tour, ich kenn die Gegend.

MfG der rogge

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983
MZ TS 250/1 Bj.: 1978
Simson S51 B 1-4 Bj.:1981
Yamaha TDM 850 Bj.:2001
rogge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2008 23:17
Wohnort: Krauschwitz / NOL
Alter: 45
Skype: Krystian27031980

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 6. September 2010 07:55

EtzeStefan hat geschrieben:ich hätt gesagt wir sägen die parr kilometer mit 135kmh lang :mrgreen:
wird doch jeder mitkomm wa


Ok, ok, da war ich in Gedanken wohl etwas schnell.
:unknown:

-- Hinzugefügt: 6. September 2010 08:56 --

EtzeStefan hat geschrieben:ihr bekommt das schon bis zum october hin
:mrgreen: ^^


Bist Du nich dabei? Hört sich so an!? Wäre schade...

-- Hinzugefügt: 6. September 2010 09:00 --

Flacheisenreiter hat geschrieben:Da es noch ein bisschen hin ist, werden es vllt. 15 Leute.
Ich denk, da braucht man nix anmelden.

Die Reisegeschwindigkeit in der Gruppe soll sich immer an den langsamsten Fahrzeugen orientieren, die Reihenfolge sollte sein: Erfahrener Fahrer mit sehr guter Streckenkenntnis :arrow: die langsameren Fahrer mit wenig Erfahrung :arrow: am Schluss wieder ein erfahrerner Fahrer mit Streckenkenntnis.
Hab ich so inner Fahrschule gelernt :oops: ...


Hoert sich vernüftig an. Machen wir so, würd ich vorschlagen. Ich denke ich werd mal vorweg fahren, wenn niemand was dagegen hat. Bin die Strecke schonmal gefahren.
:gut:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 6. September 2010 18:52

Flacheisenreiter hat geschrieben:Die Reisegeschwindigkeit in der Gruppe soll sich immer an den langsamsten Fahrzeugen orientieren, die Reihenfolge sollte sein: Erfahrener Fahrer mit sehr guter Streckenkenntnis :arrow: die langsameren Fahrer mit wenig Erfahrung :arrow: am Schluss wieder ein erfahrerner Fahrer mit Streckenkenntnis.
Hab ich so inner Fahrschule gelernt :oops: ...

Damit hast du bestanden, geh aufs Amt und hol dir den Zettel ab :wink:

Pipe hat geschrieben:Ich würd denken so zw. 90-110 Km/h wenn möglich.


Das bekommen wir nicht hin, wenn Hufus dabei sind, 70-90/100 ist ok, wenn jemand schneller will muß er sich halt etwas von der Gruppe absetzen. EtzeStefan kann ja losdüsen wie von der Tarantel gestochen, den haben wir spätestens wieder ein wenn er das Werkzeug braucht :irre:

J4CK hat geschrieben:Ich würde auch gern mitkommen, wenn das Wetter passt und mir sonst nichts dazwischen kommt.
Fährt denn noch jmand von Dresden aus mit? - Ralle?

Ich starte aus der Heimatgarage in der Oberlausitz, vielleicht hat ja noch jemand aus Dresden Lust auf die Runde -> Tippi, Lothar, Lastnesel, ES-Heizer, ... :lupe: :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 6. September 2010 20:22

EtzeStefan, und ich dachte Dein Umbau ist fertig!? Oder willste unterwegs noch was dranbauen!?
:loldev:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 7. September 2010 17:52

ich überlege schobn mir ein 300er zylinder zu kaufen und den dan mal unterwegs raufzubauen wenn ich lust hab :mrgreen:

nene ich denke meine ETZe wird nicht mucken nur batterie muss ich noch laden
nimmt jemand ne kamera für schöne bilder mit?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

Loading...