Seite 1 von 1

Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 2. September 2010 18:55
von Ex-User Hanseat

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 2. September 2010 19:35
von P-J
Ein alter Bekannter von mir wird sicher auch da sein. Ist der Chefrestaurator Von Audi Tadiolale. Normalerweise hat er die auf dem Bild dabei. 500er Kompressor NSU aus den 40ern. Rekordmaschine, die muss man gehört haben, aber Gehörschutz nicht vergessen. :biggrin:

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 2. September 2010 20:31
von Ballermeier
Moin

Morgen nami nach der Arbeit geht es mit dem Duc-Womo los!
Wollen den Stellplatz in Hammerbrok anfahren, Ericus-Spitze bei Paulmann ist ja leider nicht mehr............ :(

Wo steig ich denn am besten aus U oder S-Bahn ? Saarlandstrasse ?

MfG, Ballermeier

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 3. September 2010 03:58
von Ex-User Hanseat
Ballermeier hat geschrieben: Wo steig ich denn am besten aus U oder S-Bahn ? Saarlandstrasse ?

MfG, Ballermeier

Genau.
Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Fahrerlager ... http://www.motorevival.de/revival/strec ... 5Btab%5D=1

Gruß, Carsten

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 3. September 2010 13:34
von Ballermeier
Moin
Alles klar, so in 10 min. starten wir! :lol:

MfG, Ballermeier

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 4. September 2010 09:15
von Ex-User Hanseat
Ballermeier hat geschrieben:Moin
Alles klar, so in 10 min. starten wir! :lol:

MfG, Ballermeier

Wir in ca. 2 Stunden.
Man sieht sich Bild

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 5. September 2010 19:08
von Ballermeier
Moin

War schon super, vor allen Dingen wegen dem Wetter...........

Die Auto´s waren auch schön anzusehen, war insgesamt eine gute Mischung. Außer zwei Rennwagen/Pkw-Läufen haben wir alles auf der Strecke gesehen.

Mein Fazit:
Gut organisiert; Verpflegung nicht geballt sondern schön verteilt; von überall gute Sicht; Fahrerlager gut zu nehmen (bei den Krädern sah es sehr viel gemütlicher aus :) Parkplätze für Zuschauer-Old/Youngtimer hätte man ruhig zusammenlegen können (Pkw+Krad) Alles in allem die Reise und den Eintritt wert!

Ob wir uns jetzt gesehen haben ??? Du hättest mich ansprechen müssen !!! ( von Dir hatte ich kein Gesicht, nur ein halbes Nummernschild.....) :cry:


Warst Du schon mal in Bremerhaven beim Fishtown-Rennen? Das wäre dann die "Hardcore-Version" vom Stadtpark!

Samstag abends waren wir denn noch schön auf Sternschanze, DAS lohnte sich auch! (wenn man zeitig genug weg ist wenn die "Lagerfeuer" brennen) :lol:

MfG, Ballermeier

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 5. September 2010 21:26
von Luzie
[ot]
Ballermeier hat geschrieben: ... (wenn man zeitig genug weg ist wenn die "Lagerfeuer" brennen) :lol: ...


noch kein lagerfeuer dort erlebt[/ot]

Re: Hamburger Stadtparkrennen 04./05.09.2010

BeitragVerfasst: 6. September 2010 04:28
von Ex-User Hanseat
Ballermeier hat geschrieben: Ob wir uns jetzt gesehen haben ??? Du hättest mich ansprechen müssen !!! ( von Dir hatte ich kein Gesicht, nur ein halbes Nummernschild.....) :cry:

Mein Gesicht hättest Du im obersten Beitrag (Link "Bilder aus dem letzten Jahr") finden können.

Ich hatte Dich allerdings auch nicht gesehen.
War trotzdem toll.
Grüße, Carsten Bild