Seite 1 von 1

Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 28. September 2010 12:50
von TS-Jens
Das ist ne Chinesenrallye und in Verbindung damit ein Oldietreffen für Autos, Motorräder und alles alte Zeug.

2008 bin ich da mit dem Wartburg mitgefahren, dieses Jahr wollt ich (bei trockenem Wetter) evtl. das Gespann bemühen :ja:

Aber auch sonst einfach zum Klassiker angucken lohnt es sich mal vorbeizufahren :ja:
Für die Westfraktion ist das ja ein Heimspiel, und ich hoffe dass sich mal ein paar Leute von euch vor die Tür trauen :twisted: :mrgreen:

Infos gibts hier: http://www.bergisch-classic.de/index.html

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 28. September 2010 13:01
von sammycolonia
hört sich doch gut an... mal sehen was der wettergott dann sagt... :mrgreen:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 28. September 2010 13:07
von ETZChris
klingt fein.
mitfahren wäre ne idee. vllt. im boot? die emme hat kein tages-km-zähler und das machts nur unnötig komliziert fürn anfang, oder?! außerdem kann man im boot sitzend besser in der gegend rumkucken. jens, ich mach dir den schmiermaxe, wenn ich freigang bekomm :lol:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:25
von Nordlicht
31.10... schauen wir mal...wenn noch kein Schnne liegt und es nicht gerade ais Eimern schüttet...

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:05
von TS-Jens
ETZChris hat geschrieben:klingt fein.
mitfahren wäre ne idee. vllt. im boot? die emme hat kein tages-km-zähler und das machts nur unnötig komliziert fürn anfang, oder?! außerdem kann man im boot sitzend besser in der gegend rumkucken. jens, ich mach dir den schmiermaxe, wenn ich freigang bekomm :lol:


Dann musst du aber die Wegbeschreibung halten und mir sagen wos hergeht :mrgreen:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:08
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:klingt fein.
mitfahren wäre ne idee. vllt. im boot? die emme hat kein tages-km-zähler und das machts nur unnötig komliziert fürn anfang, oder?! außerdem kann man im boot sitzend besser in der gegend rumkucken. jens, ich mach dir den schmiermaxe, wenn ich freigang bekomm :lol:


Dann musst du aber die Wegbeschreibung halten und mir sagen wos hergeht :mrgreen:
dann pack vorsichtshalber mal ein navi ein.... :stumm:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:12
von ETZChris
TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:klingt fein.
mitfahren wäre ne idee. vllt. im boot? die emme hat kein tages-km-zähler und das machts nur unnötig komliziert fürn anfang, oder?! außerdem kann man im boot sitzend besser in der gegend rumkucken. jens, ich mach dir den schmiermaxe, wenn ich freigang bekomm :lol:


Dann musst du aber die Wegbeschreibung halten und mir sagen wos hergeht :mrgreen:


gerne :ja:
als bekennender naviverweigerer und rallyefreund wäre das was tolles.

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:52
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:klingt fein.
mitfahren wäre ne idee. vllt. im boot? die emme hat kein tages-km-zähler und das machts nur unnötig komliziert fürn anfang, oder?! außerdem kann man im boot sitzend besser in der gegend rumkucken. jens, ich mach dir den schmiermaxe, wenn ich freigang bekomm :lol:


Dann musst du aber die Wegbeschreibung halten und mir sagen wos hergeht :mrgreen:
dann pack vorsichtshalber mal ein navi ein.... :stumm:


Würde uns kein Stück weiterbringen, in der Wegbeschreibung stehen keine Ortsnamen ;)
Die haben das alles Navisicher gestaltet.

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:53
von ETZChris
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:klingt fein.
mitfahren wäre ne idee. vllt. im boot? die emme hat kein tages-km-zähler und das machts nur unnötig komliziert fürn anfang, oder?! außerdem kann man im boot sitzend besser in der gegend rumkucken. jens, ich mach dir den schmiermaxe, wenn ich freigang bekomm :lol:


Dann musst du aber die Wegbeschreibung halten und mir sagen wos hergeht :mrgreen:
dann pack vorsichtshalber mal ein navi ein.... :stumm:


Würde uns kein Stück weiterbringen, in der Wegbeschreibung stehen keine Ortsnamen ;)
Die haben das alles Navisicher gestaltet.


und das ist auch gut so :ja:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 08:03
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Würde uns kein Stück weiterbringen, in der Wegbeschreibung stehen keine Ortsnamen ;)
Die haben das alles Navisicher gestaltet.
also richtig handarbeit... :mrgreen:
na da ist chris der richtige mann und als schmiermaxe kann ich den nur empfehlen... :gut:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 29. September 2010 11:34
von zweitaktkombinat
Klingt gut.

Wie lang ist denn so die Strecke und vor allem wie machen das Motorradfahrer ohne Beiwagen mit den Wegbeschreibungen der Chinesen?

Meine ETS dürfte ja mitmachen. Aber 40 € ist nicht wenig, oder kosten Mopeds weniger?

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:13
von TS-Jens
Uff, das hatte ich noch gar nicht gelesen! Letztes mal wars nichtmal die Hälfte, ich meine es waren 15€ :shock:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:17
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Uff, das hatte ich noch gar nicht gelesen! Letztes mal wars nichtmal die Hälfte, ich meine es waren 15€ :shock:

also keine ralley und nur oldtimer gucken... oder kost datt auch geld? :shock:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:25
von zweitaktkombinat
Ich hätt ja mal Bock gehabt, aber Solo? wie soll man da das Road Book lesen? Und 40 Ocken?

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:36
von sammycolonia
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich hätt ja mal Bock gehabt, aber Solo? wie soll man da das Road Book lesen? Und 40 Ocken?
wieso solo? was ism mit dem gespann in deinem fuhrpark?....
aber 40 ocken sind wirklich ne menge holz.... die schüttelt man nicht mal eben so ausm ärmel... :nein:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:39
von zweitaktkombinat
sammycolonia hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich hätt ja mal Bock gehabt, aber Solo? wie soll man da das Road Book lesen? Und 40 Ocken?
wieso solo? was ism mit dem gespann in deinem fuhrpark?....
aber 40 ocken sind wirklich ne menge holz.... die schüttelt man nicht mal eben so ausm ärmel... :nein:


Also da steht was von mind. 30 Jahre alt. Das wird nix mit der ETZ

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:40
von ETZChris
neee. youngtimer bis 30jahre und oldtimer über 30jahre sind die klassen

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:42
von zweitaktkombinat
Ahh so. Mit der eTS würde man denke ich aber besser in den Rahmen passen. Mein Beiwagen hat vorne rechts Blessuren :-(

Habe die nagelneue Haube schon da, muss aber noch gelackt werden.

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:47
von sammycolonia
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ahh so. Mit der eTS würde man denke ich aber besser in den Rahmen passen.
och jo, naja... :nixweiss:


zweitaktkombinat hat geschrieben:Mein Beiwagen hat vorne rechts Blessuren :-(

Habe die nagelneue Haube schon da, muss aber noch gelackt werden.
dann wirds aber zeit..... :mrgreen:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:53
von zweitaktkombinat
sammycolonia hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ahh so. Mit der eTS würde man denke ich aber besser in den Rahmen passen.
och jo, naja... :nixweiss:


zweitaktkombinat hat geschrieben:Mein Beiwagen hat vorne rechts Blessuren :-(

Habe die nagelneue Haube schon da, muss aber noch gelackt werden.
dann wirds aber zeit..... :mrgreen:


Naja die Vorbereitung so ner neuen Haube ist doch aufwendig. Löcher exakt bohren, usw und dann lacken. Udn das Geld fürs Lacken erst :-(

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 08:22
von sammycolonia
zweitaktkombinat hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ahh so. Mit der eTS würde man denke ich aber besser in den Rahmen passen.
och jo, naja... :nixweiss:


zweitaktkombinat hat geschrieben:Mein Beiwagen hat vorne rechts Blessuren :-(

Habe die nagelneue Haube schon da, muss aber noch gelackt werden.
dann wirds aber zeit..... :mrgreen:


Naja die Vorbereitung so ner neuen Haube ist doch aufwendig. Löcher exakt bohren, usw und dann lacken. Udn das Geld fürs Lacken erst :-(
ach watt.... wenn du die originalhaube noch hast, dann schneid dir bohrschablonen aus pappe, dann kannst du die alten bohrungen eins zu eins übernehmen.... datt mit dem lacken ist ne andere sache.... :oops:

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 08:26
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Uff, das hatte ich noch gar nicht gelesen! Letztes mal wars nichtmal die Hälfte, ich meine es waren 15€ :shock:

also keine ralley und nur oldtimer gucken...


Ja, so denk ich mal. Für das Geld mach ich nicht mit.

Re: Bergisch Classic am 31.10.2010 in Wermelskirchen

BeitragVerfasst: 30. September 2010 08:31
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Uff, das hatte ich noch gar nicht gelesen! Letztes mal wars nichtmal die Hälfte, ich meine es waren 15€ :shock:

also keine ralley und nur oldtimer gucken...


Ja, so denk ich mal. Für das Geld mach ich nicht mit.
jo, dasgeld kann man lieger in die mopeds stecken....[ot]btw... watt macht die garasch? :twisted:[/ot]