Seite 1 von 1
Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 10:48
von matte85
Wer kommt denn alles hin?
Wie siehts aus wollen wir uns da mal irgendwo treffen und nen Glühwein schlabbern?
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 12:22
von Ralle
Wird am Sonntag Vormittag aus der Situation heraus entschieden, ist also abhängig vom Wetter und der Lust sich unters Volk zu mischen

Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 13:16
von MaxNice
isch komm glühwein tanken...
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 14:00
von matte85
antworte das nächste mal auf meine sms du handymuffel.....
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 14:06
von MaxNice
xD ich habe gelesen aber noch nicht meinen onkel angerufen und kann dir noch nix genaueres sagen, ich rufe dich im laufe des tages nochmal an, brauch noch paar infos.
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 14:17
von matte85
Ich hab nen Freund der Händler ist und der vermittelt mich an jemanden mit einer awo für dich. mehr infos hab ich erstmal nicht. deswegen sollst du am besten da sein
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 14:24
von MaxNice
ich werde da sein, die frage ist ob ich meinen onkel einpacken sollte oder net...
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 19:24
von tippi
... wird spontan entschieden
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 19:43
von monsieurincroyable
sonntag nachmittag

Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
22. Oktober 2010 23:54
von Christoph-TS
Komm nachmittags aus CZ, da werd ich nochmal rumgucken.
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
23. Oktober 2010 18:15
von Bratoletti
bin 11-12h da
-- Hinzugefügt: 23.10.2010, 19:16 --
evtl. mit ETS
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
23. Oktober 2010 18:38
von matte85
du schaust also nur und hast nicht vor zu kaufen...^^
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
24. Oktober 2010 06:13
von MZ-Rotax-Rudi
Das Wetter soll heute gut werden, da werde ich wohl eher nach Cunewalde zum "Motoren aus" düsen.
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
24. Oktober 2010 06:49
von matte85
Cunewalde bei Bautzen? Im 12000 einwohner Dorf?
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
24. Oktober 2010 07:14
von MZ-Rotax-Rudi
Genau da, oder
hier.
Allerdings weiß ich nicht so recht, warum das "Motoren aus" und nicht "Motoren an" heißt.

Im Sommer kann man ja noch Fahrrad fahren, im Winter fahr ich lieber Emme.
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
24. Oktober 2010 22:37
von Bratoletti
Hallo,
ich war da (von 11.00 bis 15h) und habe auch gekauft. Mich hat es positiv umgehauen:
3 ETS 250 in ROT(inkusive meiner) und eine auf nem Hänger zum Kaufen,
2 Jaguar E,
ein Zitröng sm (sehr selten),
ca. 8 Tatra 8 Zylinder Boxer,
etliche Trabis und Wartburchs,
komischerweise kein RussenWolgaMoskwitschLada und so weiter,
diese 3 geilen (2 rote ein weisser) Warchtburch mit Haifisch(Ferrari)Flossen an der Seite,
der Bekloppte, der seinen Lanz gefühlte 8 Stunden im unruhigen (Drosselklappe verschlissen???)
Lerrkauf laufen lies und alle 20 Minuten damit ne Kurve drehte, gebe zu ich hätte genauso mit
einem Lanz (habe keinen) gemacht,
die martialisch aussehenden NaziKriegsspieljungen mit ihren KS, R und NSU Kettengeräten...,
diese aberwitzige Preise: z. B. Tankdeckel ETS 40 €, Spiegel oval 25 €....,
Es war so schön und nu habe ich ein Spiegelglas neu (10EU) und eine Sündschpule (10) MZ für
meine Horrrexe.Einen Horrexianer habe ich auch getroffen, in DDschon was Seltenes (Resi 250).
Hatte gepennt: Eintrittt war Null, wenn man nur reinfuhr, ich zahlte und fuhr dann rein.
Fuichbar war, dass Spezialisten mich ertappt hatten:
1. der Gasgriff an meiner Ätz ist TS (oder hatte die DDR dafür schon die zukünftigen Gasgriffen
für den DM.-Westen geplant und meine MZ hatte einen Originalen Gasgriff????
2. Der Lenker ist nicht orschinal.
Ist so, ich werde es überleben...
Einem jungen Kerl, Student aus Striesen, konnte ich mit seiner ETS 250 ROT helfen: er hatte
sich einen Stossdämpfer für 10 Eu andrehen lassen, der offensichtlich nicht passte: das ober
Auge ist bei ETS anders als bei TS.
Nu fährt er einen Stossdämpfer, der passt, mit L drauf an der rechten Seite, wir haben ihn
verdreht eingebaut, dann passt das mit dem Verstellen...
Bei seinem Ursprungsstossdämpfer war die obere Schraube herausgebrochen.
Gezz kannichnimmehr.#
Bratsoletmi
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 06:56
von Ralle
[ot]
Bratoletti hat geschrieben:Einem jungen Kerl, Student aus Striesen, konnte ich mit seiner ETS 250 ROT helfen: er hatte
sich einen Stossdämpfer für 10 Eu andrehen lassen, der offensichtlich nicht passte: das ober
Auge ist bei ETS anders als bei TS.
Schrauben auf hohen Nivea
Falls der arme Kerl mir in Striesen über den Weg läuft, oder fährt werde ich ihn darüber aufklären das man nicht einfach 2 verschiedene Stoßdämpfer in ein Motorrad schraubt, ohne vorher die Federn und die Dämpfung zu vergleichen. Sollten sie identisch sein kann man entweder den Gummi im oberen Auge, oder den Verstellhebel tauschen- oder man fährt eben so rum wie er es jetzt macht

[/ot]
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 07:25
von matte85
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Genau da, oder
hier.
Allerdings weiß ich nicht so recht, warum das "Motoren aus" und nicht "Motoren an" heißt.

Im Sommer kann man ja noch Fahrrad fahren, im Winter fahr ich lieber Emme.
da kommt meine Freundin her. Warum verschweigt die mir das es dort sowas gibt. Jedesmal wenn ich dort bin muss ich mich bei Kaffee iund Kuche langweilen..........
@Bratoletti wärest du nicht erst zum mittag aufgestanden hättest du Lada usw. gesehen

Die ETS aufm Hänger sah zwar gut aus aber nicht original. Komplette 35mm Gabel und diverse andere sachen. Und das schlimmste war das hinten nur ein Stofdämpfer fest geschraubt war.
Insgesamt muss ich sagen waren es übermäßig viele Händler die da waren. Sehr viele Jawa und Berliner teile wurden verkauft, Simson natürlich auch. MZ eher kaum oder nur Hufu zeug.....Ich selber hab nicht wirklich viel gefunden..........
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 07:42
von Bratoletti
Zitat:
Schrauben auf hohen Nivea

Falls der arme Kerl mir in Striesen über den Weg läuft, oder fährt werde ich ihn darüber aufklären das man nicht einfach 2 verschiedene Stoßdämpfer in ein Motorrad schraubt, ohne vorher die Federn und die Dämpfung zu vergleichen. Sollten sie identisch sein kann man entweder den Gummi im oberen Auge, oder den Verstellhebel tauschen- oder man fährt eben so rum wie er es jetzt macht

Hallo Ralle:
dem Kollegen war ein Bein auseinandergebrochen, offenbar war das Gewinde im Dämpfer nicht tief genug drin
und knickte oben heraus. Das neue Bein passte (nachdem wir das falsche als Solches definiert hatten) und er
konnte nach Haus fahren. Ob er damit weiter und wie lange fährt,weiß ich nicht.
Aber Feder und Dämpfer am Alberthafen prüfen?Wie denn? Wie auch ohne Vorspanneinrichtung ein Federbein
wieder zusammenbauen??
Bratoletti
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 09:26
von ·.·
Bratoletti hat geschrieben:Wie auch ohne Vorspanneinrichtung ein Federbein wieder zusammenbauen??
Zwei Schraubenzieher oben quer auflegen und kräftig drücken...
Ich fand die 5Eur Eintritt für einen Markt ziemlich happig und vom Angebot her war es zu ostlastig und zu einseitig. (MZA-)Simsonteile en masse, Jawa, Awo, viel zu wenig für die großen MZ, aber wenigstens sind für die Hufu zwei schicke neue und originale vordere Blinker abgefallen. Den Federbein-ETS-Schrauber habe ich auch gesehen, der Lanz war aber interessanter.
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 10:12
von Guesi
Tja, kaum bin ich mal nicht auf einem Markt, gibt es zu wenig MZ Teile...
Mir war es für 1 Tag einfach zu weit zum Fahren.
Ich hätte da 700 km hin und zurück fahren müssen. Das wären schon mal ca. 100 euro Spritkosten...
Aber in Erfurt auf der Oldtema im Januar und auf der Augustusburg gibts dann wieder genügend MZ Teile zu kaufen

GüSi
www.ddr2rad.de
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 10:19
von matte85
es gab ja ein paar mz teile aber fast ausschließlich für die hufus. und die brauch ja keiner.
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 10:21
von Maddin1
Bratoletti hat geschrieben:Wie auch ohne Vorspanneinrichtung ein Federbein
wieder zusammenbauen??
Bratoletti
Einfach zusammendrücken und der zweite legt oben die Verschlüße ein. Zur not in die Kante Brodstein/straße drücken als gegenhalter.
Vorspanneinrichtung für Emmenfedern... soweit kommts noch...
Re: Dresdner Teilemarkt Alberthafen 24.10.10

Verfasst:
25. Oktober 2010 10:27
von Guesi
matte85 hat geschrieben:es gab ja ein paar mz teile aber fast ausschließlich für die hufus. und die brauch ja keiner.
Stimmt leider, davon habe ich auch noch eine ganze Menge Neuteile.
Ich hatte außerdem letztes Jahr eine eingehende Diskussion mit dem Veranstalter über die Nazi Jungs, die da mit Naziliedern aus dem Volksempfänger die Massen unterhielten.
Ich hab da dann mit Status Quo etc. dagegengehalten, hat aber nicht allzuviel genutzt...
GüSi