Seite 1 von 3

Winter/Frühlimgstreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:04
von matthew
Da das Wintertreffen auf Augustusburg leider ausfällt :cry: hier ein Vorschlag das Wochenende nicht ungenutzt verstreichen zu lassen ;)

Ich stelle mein Haus und Garten zur Verfügung. Es sieht hier im Moment so aus
DSCF2807.JPG
DSCF2808.JPG
DSCF2810.JPG
DSCF2833.JPG
DSCF2839.JPG
DSCF2843.JPG


Ist zwar nicht riesig, sollte aber reichen 8) . Feuerstelle und Holz ist vorhanden. Platz zum Zelten auch, im Haus gibts auch Schlafgelegenheiten bzw. Platz Matte und Schlafsack auszurollen...

Grillgut und Getränke kann ich noch besorgen bzw. ihr bringt was mit....

Also wer hat Lust?

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:08
von Marco
Ui, das klingt interessant. Darf ich auch mitm Auto anreisen und drinnen im Warmen pennen?
Ich werd bei meiner Frau mal vorfühlen...

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:10
von Ex-User Ronny
Eine guteIdee, das wäre eine Überlegung wert! Mal sehen was der Rest meines Trosses so sagt.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:13
von matthew
mueboe hat geschrieben:Ui, das klingt interessant. Darf ich auch mitm Auto anreisen und drinnen im Warmen pennen?


na klar, da bleiben mehr Zeltplätze für die wirklich harten ... ;)

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:14
von Marco
Jaja, ich weiss schon. nur die Harten pennen im Garten.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:17
von matthew
mueboe hat geschrieben:Jaja, ich weiss schon. nur die Harten pennen im Garten.

und die es nicht mehr bis ins Haus schaffen :mrgreen:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:35
von Christian
Hallo zusammen,

habe gerade mit Ronny telefoniert. Das Wochenende ist bei mir fix (Urlaub genommen + Wochenenddienst getauscht). Es gibt praktisch kein Zurück, d.h. ich bin zu 99% dabei. Ronny sieht das ähnlich, und den Rest von uns überzeugen wir auch noch :ja: .
Ach ja, Matthias: Können da auch evtl. zwei "Gäste" mitkommen - die gehören quasi zu unserer festen Burgbesetzung, sind aber nicht hier im Forum.....?


Grüsse Christian

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:38
von derMaddin
Hallo Matthias,

ich versuche auch mal vorbei zu schauen. :oops: ;D

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:39
von knut
ich nehm mal matthias antwort vorweg - wer zur burg fahren darf,darf auch nach seegrehna :ja:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:44
von matthew
Christian hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe gerade mit Ronny telefoniert. Das Wochenende ist bei mir fix (Urlaub genommen + Wochenenddienst getauscht). Es gibt praktisch kein Zurück, d.h. ich bin zu 99% dabei. Ronny sieht das ähnlich, und den Rest von uns überzeugen wir auch noch :ja: .
Ach ja, Matthias: Können da auch evtl. zwei "Gäste" mitkommen - die gehören quasi zu unserer festen Burgbesetzung, sind aber nicht hier im Forum.....?


Grüsse Christian


na klar, wir rücken zusammen, dann haben Alle Platz am Feuer ;)

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:50
von ES/2
Ich meld mich dann mal als GARTENPENNER an :wink:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:18
von Christian
matthew hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe gerade mit Ronny telefoniert. Das Wochenende ist bei mir fix (Urlaub genommen + Wochenenddienst getauscht). Es gibt praktisch kein Zurück, d.h. ich bin zu 99% dabei. Ronny sieht das ähnlich, und den Rest von uns überzeugen wir auch noch :ja: .
Ach ja, Matthias: Können da auch evtl. zwei "Gäste" mitkommen - die gehören quasi zu unserer festen Burgbesetzung, sind aber nicht hier im Forum.....?


Grüsse Christian


na klar, wir rücken zusammen, dann haben Alle Platz am Feuer ;)


:top:

Grüsse Christian

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:21
von Ex-User Ronny
Christian hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe gerade mit Ronny telefoniert. Das Wochenende ist bei mir fix (Urlaub genommen + Wochenenddienst getauscht). Es gibt praktisch kein Zurück, d.h. ich bin zu 99% dabei. Ronny sieht das ähnlich, und den Rest von uns überzeugen wir auch noch :ja: .
Ach ja, Matthias: Können da auch evtl. zwei "Gäste" mitkommen - die gehören quasi zu unserer festen Burgbesetzung, sind aber nicht hier im Forum.....?
Grüsse Christian


Es schaut ganz gut aus. Die Truppe ist nach der ersten Absage wieder zusammen. Wir würden also mit 5 Mann anreisen, zwei Gespanne, eine Solomaschine.
Genau das ist aber auch das Problem. Augustusburg ist ein Treffen für Winterfahrer, dies hier wäre eher ein MZ-Forentreffen. Sven (vom letzten Augustusburgtreffen dem einen oder anderen Winterfahrer ev. noch bekannt) hat da leichte Vorbehalte und will praktisch eine offizielle Bestätigung, auch mit einem AWO-Sport-Gespann anreisen zu dürfen. Deswegen hier meine Frage, werden AWO-Fahrer in dieser Runde angespuckt oder anderweitig abwertend behandelt? --oder ginge das klar?
Und ab wann könnten wir Freitag anreisen? Gibt es auch hier eine Liste, wer was mitbringt?
Grüße Ronny

-- Hinzugefügt: 28th Dezember 2010, 8:24 pm --

Und hätte ES/2 Interesse zusammen zu starten? Alex startet ja in Pößneck mit der schwarzen Perle, das ist ja gleich um die Ecke.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:36
von knut
ronny - deine frage ist doch sicher nicht ernst gemeint :irre:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:38
von matthew
Ronny hat geschrieben:Genau das ist aber auch das Problem. Augustusburg ist ein Treffen für Winterfahrer, dies hier wäre eher ein MZ-Forentreffen. Sven (vom letzten Augustusburgtreffen dem einen oder anderen Winterfahrer ev. noch bekannt) hat da leichte Vorbehalte und will praktisch eine offizielle Bestätigung, auch mit einem AWO-Sport-Gespann anreisen zu dürfen. Deswegen hier meine Frage, werden AWO-Fahrer in dieser Runde angespuckt oder anderweitig abwertend behandelt? --oder ginge das klar?
Und ab wann könnten wir Freitag anreisen? Gibt es auch hier eine Liste, wer was mitbringt?
Grüße Ronny


Ihr könnt Probleme haben :roll:

Ich lege hiermit offiziell fest, dies ist ein Winterfahrertreffen.
Und falls jemand mit dem Auto anreisen muß, ist er bereits gestraft genug ;)

reicht das oder braucht noch jemand einen Muttizettel 8)

Anreise: wir ihr wollt, ich bin zuhause, notfalls müßt ich mich wach machen ;)

Liste: wenn wir eine machen dann haben wir eine sonst nich ;)
wer was mitbringen kann und will kanns ja hier rein schreiben, eine Grundausstattung an Getränken und Essen kann ich auch bereit halten...

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:52
von Koponny
Bin dabei- aber nur wenn es nicht regnet :!: Schnee is jut, Kälte macht nix, hab ja ein Zelt dabei.
Über meine Versorgung mache ich mir nen Kopp, wenn ich weiß,ob ich mit dem Gespann oder der Solo fahre.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 21:05
von matthew
Koponny hat geschrieben:Bin dabei- aber nur wenn es nicht regnet :!: Schnee is jut, Kälte macht nix, hab ja ein Zelt dabei.
Über meine Versorgung mache ich mir nen Kopp, wenn ich weiß,ob ich mit dem Gespann oder der Solo fahre.


fein, Regen wird nicht zugelassen :!: , dann können wir ja einen inoffiziellen Südforumstammtisch abhalten ;)

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 21:20
von Koponny
Die Wettervorhersage ist ja bisher gut. Ok.-15° nachts ist frisch, aber vielleicht schneits ja noch ein bißchen und ich bau mir nen Iglu :lach: Bild

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 22:31
von ES/2
[

Und hätte ES/2 Interesse zusammen zu starten? Alex startet ja in Pößneck mit der schwarzen Perle, das ist ja gleich um die Ecke.[/quote]............... na freilisch,ich würde Freitag vormittag losfahren,wir können uns ja per PN einen Treffpunkt und Zeit ausmachen :wink:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 08:43
von eisi
Hallo Onkel Traveller, wir der Norman,Andi,Der Dicke,Sandro kommen am 8 Januar zu dir und möchten dann auch DEI DEI bei dir machen.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 10:11
von Ex-User Ronny
knut hat geschrieben:ronny - deine frage ist doch sicher nicht ernst gemeint :irre:

Ich hätte wohl ein paar Smileys einfügen sollen. Aber die Sache schien Sven wirklich wichtig zu sein.
@ES/2: wir können Freitag erst gegen Mittag starten weil einige noch arbeiten müssen. Allerdings fahren wir auch noch ein paar Stunden und ich möchte die Zelte nicht im Dunkeln aufstellen müssen.
Grüße Ronny

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 14:13
von Ex-User unterbrecher
Guter Vorschlag. Streckenmäßig auch für mich wesentlich näher. Dafür ohne Teilemarkt und eben eine eher kleine private Veranstaltung.

Ich werde nochmal drüber schalfen aber da ich mich schon total auf das Wintertreffen gefreut habe bin ich guter Dinge, dass ich dabei sein werde.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 22:56
von manitou
Wie es der Herr so einrichtet weis ich nicht. Aber gestern habe ich von meinem Arbeitgeber eine PN bekommen in der steht das ich bis 08.01.2011 Dienstfrei habe. Ich werd also mal bei dir reinschauen, denke so Freitagabend auf ne Quasselstunde. Werde also nicht bleiben, campen im Schnee hab ich bei der Fahne genug gehabt und bin auch nicht enthusiastisch genug dafür. Ist was für unsere jungen Wilden :mrgreen:
Auch komme ich mit Dose weil ich im Moment keine fahrbereite Emme habe. Bei der Mirina ist der Motor im A... und Etze darf erst im Mai wieder.
Sorry ist einfach höhere Gewalt.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 09:04
von knut
na da wirds doch ein richtiges wintertreffen - schnee , kälte und viel feuerholz - ich freu mich drauf :mrgreen:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 11:52
von Ex-User unterbrecher
Wie siehts denn jetzt aus? In Augustusburg wird es ja nun offenbar doch eine Art Treffen geben. Ich wäre trotzdem dafür an dieser "Ersatzveranstaltung" festzuhalten. Was in Augustusburg am Ende rauskommt ist einfach zu unsicher.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 11:56
von knut
lass dich nicht verunsichern - seegrehna ist festgetackert...

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 17:25
von Ex-User Ronny
unterbrecher hat geschrieben:Wie siehts denn jetzt aus? In Augustusburg wird es ja nun offenbar doch eine Art Treffen geben. Ich wäre trotzdem dafür an dieser "Ersatzveranstaltung" festzuhalten. Was in Augustusburg am Ende rauskommt ist einfach zu unsicher.

Wir sind davon auch etwas überrascht worden. Eine klare Entscheidung gibt es bei uns noch nicht, beides hat Vorteile. Es wird heute noch eine Telefonkonferenz geben, dann sehen wir weiter.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 17:42
von knut
finde dieses hin und her ein wenig unfair dem veranstalter gegenüber :roll:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 19:49
von Ex-User unterbrecher
knut hat geschrieben:finde dieses hin und her ein wenig unfair dem veranstalter gegenüber :roll:


Du hast Recht, Knut.

Das klingt jetzt vielleicht etwas hochgegriffen: Das ist mein erster Winter auf dem Gespann. Ich habe erhebliche Anstrengungen unternommen, um halbwegs sicher weiter fahren zu können. Das musste ich gegen Widerstände in der Familie und im Job durchsetzen.
Das krönende Ziel sollte das Wintertreffen 2011 sein. Daher hat mich die Absage echt kalt erwischt und ich muss erstmal nachdenken.

Nach Augustusburg fahre ich aber definitv nicht. Da geht es jetzt schon ums Prinzip.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 08:33
von tsgott
Moinsen miteinander!

Ich denke mal daß nicht alle, die auch zur Burg kommen wollten, in Seegrehna aufschlagen können!
Ist Seegrehna nicht ein Ortsteil von Luther seinem Wittenberg?
Ich bekomme hier den Eindruck daß gewisse Leuts schon eine Art Truppe sind und die Gelegenheits-Forum-Mitglieder `nen bisserl das Nachsehen haben?
Belehrt mich eines besseren wenn dem nicht so ist, schliesslich hatten wir alle vor zur Burg zu kommen und planten es fest ein.
Das da oben zuviel weiße Pracht liegt verstehe ich die Sorge der Schlossverwaltung.
(Verantwortung,Sicherheitsrisiko,bla bla und so lala ...)

Gruß erstmal ...

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 09:20
von knut
tsgott hat geschrieben:Ich bekomme hier den Eindruck daß gewisse Leuts schon eine Art Truppe sind und die Gelegenheits-Forum-Mitglieder `nen bisserl das Nachsehen haben?.

wo hat hier jemand das nachsehen ? klar ist ,daß sich leute die sich öfter sehen (zb.bei forumstreffen) besser kennen als neu dazugekommene - aber das ist wohl überall so ! nirgendwo habe ich was lesen können wo hier jemand aussortiert oder benachteiligt wird - bitte klär mich auf was genau du meinst .

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 12:34
von manitou
Kann nicht so richtig nachvollziehn wie, was und wer gemeint ist. Bei der Menge an Foristen und somit vieler unterschiedlicher Ckaracktere ist es möglich das sich nicht jeder mit jedem versteht. Jeder wird sein Umfeld haben das aus Menschen besteht mit denen man gut klar kommt. Hat aber nichts mit Grüppchenbildung o.Ä. zu tun.

Meine Erfahrung mit den Forummitgliedern ist die, das jeder für sich entscheiden kann wo er gern teilnimmt. Persönliche Einladungen gibts nur bei Privatpartys, klar sollte man diese dann nicht unbedingt als Forenevent deklarieren. Aber bisher hatte ich keine Probleme irgendwo mit dabei zu sein. Mich hat auch jeder gut behandelt. Ich gehöre seit 2009 dazu. Wer dabei sein will schreibt hier einfach: Ich komme mit 1,2,3,... Personen am Tag X um so und soviel Uhr und bleibe bis... Dann bringste noch ne Kleinigkeit zur Bereicherung der gemeinschaftlichen Tafel mit und fertig. Letzteres ist nicht Zwingend wird aber so gehandhabt.

Beim letzten mal als Foristen bei einem Forenevent ausgeladen wurden ist klar und deutlich darauf reagiert wurden.

Also meine Bitte, keine Stunkmacherei hier. Wer ein Problem hat kann das offen ansprechen oder einen Fred dazu aufmachen. Aber bitte keine Kinderkacke. Lasst uns mal erwachsen sein.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 19:12
von TS Jens
Hallo Matthew

Ich werde auch bei dir vorbei kommen.Ich habe auch schon 10 Büchsen Mandarinen gekauft,daraus wird ein schöner Neujahrsglühwein gemacht. 8) 8)


Ich glaube bei Matthew ist jeder WILLKOMMEN egal ob Forumsmitglied oder nicht,egal ob Dosen oder BWM , Motoirgendwas , Kawasaki Ninja oder MZ.
Aber mann muß nur eins machen.Auf dem Treffen erscheinen und Hallo sagen.

Gruß Jens

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 18:11
von deadhaggy
ich als gelegenheits-foristi wär auch am überlegen, in seegrehna vorbeizukommen. mir stellt sich aber die frage, was passiert, wenn urplötzlich gut 100 leute dort vorm gartentor stehen....ob die alle unterkommen? und was halten nachbarn oder im schlimmsten fall die feuerwehr von offenen feuern, auch wenns winter ist? aber über zwei tage dauerrauch freuen sich ja nicht alle nachbarn.
ich möcht hier um himmels willen nicht die vorfreude versauen, denn eine andere alternative bietet sich mir auch grad nicht und ich finds generell großartig und großzügig von matthew, sein grundstück zur verfügung zu stellen....aber ich hätt auch nicht grad lust anzukommen und dann heißts, "hier ists zu voll" oder "keine offenen feuer erlaubt"....

also gibts denn überhaupt ne richtige koordination und absprachen usw?

danke und gruß
daniel

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 18:30
von knut
du hats recht - im zweifelsfall einfach daheim bleiben , es gibt weder ein offizielles genehmigungsverfahren noch irgendwelche garantien.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 19:09
von matthew
TS Jens hat geschrieben:Ich glaube bei Matthew ist jeder WILLKOMMEN egal ob Forumsmitglied oder nicht,egal ob Dosen oder BWM , Motoirgendwas , Kawasaki Ninja oder MZ.
Aber mann muß nur eins machen.Auf dem Treffen erscheinen und Hallo sagen.
Gruß Jens


Genau so is das :)

im übrigen ist dieses Treffen, wie alles in diesem Forum, eine rein private Angelegenheit und keine öffentliche Veranstaltung wie das Wintertreffen auf der Augustusburg.

ich gehe auch davon aus das deutlich weniger als 100 Leute hier erscheinen werden, ich denke das max 20 bis 30 Leute hier auch wirklich auch erscheinen werden, unabhängig von vorherigen Absichtserklärungen. Also einfach mal den Ball flach halten.... 8)

übrigens hat mich noch keiner nach der Adresse gefragt ;) , die gibts auf Anfrage per PN

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 19:24
von Koponny
matthew hat geschrieben:
übrigens hat mich noch keiner nach der Adresse gefragt ;) , die gibts auf Anfrage per PN

Ist ja auch noch Zeit :mrgreen:
Übrigens könntest du das mit dem Wetter mal richtig organisieren? Wir hatte doch abgesprochen, das es nicht regnen soll :lach:
Und relativ warm solls ja auch noch werden, ich glaub ich fahre mit der Honda 8)

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 12:27
von Christian
Hallo,

also von uns also jetzt die definitive Absage für Seegrehna. Wir werden uns denjenigen anschließen, welche nicht wußten, daß das Treffen auf der Burg ausfällt bzw. die Ersatzveranstaltung besuchen.



Grüsse Christian

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 13:16
von derMaddin
matthew hat geschrieben:... übrigens hat mich noch keiner nach der Adresse gefragt ;) , die gibts auf Anfrage per PN


Jesundes Neues wünsch ick,

also ich kenne die Adresse... :biggrin:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 11:23
von tsgott
Hallo Leuts!

Mensch ey, das hört sich doch ganz nett an!
So wie ich das jetzt heraus gelesen habe, haben ca. 15-20 Leute Interesse gezeigt.Oder?! :roll:
Da würde ich jetzt ganz spontan sagen, daß ich durchaus mit 2-3 Leuten auch anreisen könnte.
Wann weiß ich zwar nicht genau aber so ab späten Freitag abend da ja der ein oder andere noch bis nachmittag arbeiten muß! :(
Und wir dann erst durchstarten, das heißt wir reisen hier von MD kommend über Helmstedt weiter nach Schöningen und dann ab gehter der Peter Richtung Süden ... ähm` so in etwa ... :roll:
Anreiseadresse wäre von Vorteil
Bratwürste stehen schon auf dem Einkaufszettel und der Glühwein darf auch nicht fehlen ...
Ist das oki doki!?!

Na jut, schaun wa mal, wa ...

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 11:55
von matthew
@ manitou, @ tsgott PN mit Adresse ist raus ;)

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 13:54
von Koponny
matthew hat geschrieben:@ manitou, @ tsgott PN mit Adresse ist raus ;)

Schickst du mir bitte auch die Adresse? Ich werd aber erst kurzfristig zu/absagen, mache es ja vom Wetter abhängig.

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 15:23
von Ex-User magsd
Würde ja auch gern kommen, habe aber leider kein Gefährt was den aktuell winterlichen Straßenverhältnissen gerecht wird. :(

Kommt jemand aus der Region Chemnitz/Zwickau und hat Platz?

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 15:40
von knut
fahr mit dem zug nach leipzig oder wittenberg - von diesen orten bekommen wir dich auch nach seegrehna :ja:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:16
von Koponny
Wie siehts denn aus mit dem Regenschutz?
Beim fahren ist mir der Regen egal und im Zelt auch, aber sonst hätte es schon gern trocken.
@Matthias: wie siehts aus, hast Planen/Pavillons o.ä. da?

:arrow: oder bin ich ne Weichwurst? :oops:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:22
von knut
pavillions sind vorhanden :ja:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:24
von Koponny
knut hat geschrieben:pavillions sind vorhanden :ja:

Na dann wird mein Erscheinen ja sehr wahrscheinlich :ja:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:39
von Ex-User magsd
Gut das mit dem Zug kriegen wir hin. :D

Darf ich drinnen pennen? :versteck:

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:41
von knut
das kann ich nicht versprechen -ist ja nicht mein haus , aber matthew hat einige räume zur verfügung...allerding:schlafsack nicht vergessen

Re: Wintertreffen Seegrehna 7.1.-9.1.2011

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 17:46
von Ex-User magsd
Joa mir würde ein Platz für meinen Schlafsack reichen ... wo ist erstmal egal. ;D
Matthew, ich ich bring dir auch was mit aus Zwickau. :bia: