Seite 1 von 15

Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 23:12
von Daniel Düsentrieb
Ich habe festgestellt, dass es doch einige Foristi in Leipzig gibt und mir die Frage gestellt, wie es wäre, wenn wir hier auch einen kleinen "Stammtisch" abhalten. Dabei würde ich nicht so sehr Wert auf den wortwörtlichen Stammtisch legen, d.h., die Treffen müssen nicht in einer Kneipe stattfinden, sondern gern auch an anderen Stellen - wo auch immer. Für mich würde sich damit die Vorstellung verbinden, dass man sich ohne Zwang regelmäßig oder gelegentlich irgendwo trifft (kann man ja jedesmal ausmachen) und über verschiedenste Sachen spricht. Oder auch mal zu verschiedenen Anlässen zusammen was macht, schraubt oder so. Oder mal ne gemeinsame Ausfahrt, was weiß ich. Willkommen sollte jeder aus dem Forum sein, ist also nicht nur an in Leipzig wohnende Foristi gebunden. Aber ich selber habe auch kaum die Zeit, zu anderen Stammtischen zu fahren, die außerhalb Leipzigs liegen, ist aben alles auch ne Zeitfrage.
Vielleicht können wir uns ja demnächst zu einem ersten Mal treffen und Gedanken dazu austauschen, und dann erst entscheiden, ob und wie wir das zukünftig machen wollen.
Ideen und Vorschläge sind da jederzeit willkommen.
So, jetzt bin ich mal voller Hoffnung gespannt...
Grüße aus dem Leipziger Norden,
Daniel

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 07:16
von knut
obwohl mitbegründer von L/Hal , finde ich die idee gut . da der geplante wechsel ,mal leipzig mal hal ,nicht funtioniert (warum wohl) wirds eben noch einen stammtisch geben ;-) aber bitte nicht nur zum saften , auch mal zum schrauben und fahren !

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 12:46
von ES-Rischi
Das würde mich auch interessieren, aber könnte man nicht wie die Simsonfahrer sich jeden Sontag 15 Uhr am Völki treffen? Wenn das dann klappt kann man sich ja was anderes ausmachen. Wie findet Ihr das?

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 13:14
von manitou
Na endlich :ja: Klar hätte der Anstoß wohl auch von jedem anderen aus Leipzig und Umgebung kommen können. Vermutlich lag es daran das eben keiner so richtig Zeit hat und es ja doch ein paar organisatorische Mühen kostet.
Also im Rahmen meiner Freizeit könnt ihr auf mich zählen. Zum touren, schrauben und klönen. Ich freu mich drauf. Bild

Jeden Sonntag denke ist für mich bissel viel, weicht auch vom Zwanglos zu sehr ab. Einmal alle drei Monate plus div. Ausfahrten und Forenevents sollte den Bedarf ausreichend decken. Wer mehr möchte kann natürlich auch jeden Sonntag. Für das Gründungstreffen kann sich ja jeder einbringen. Leipzig wäre natürlich für den Leipziger Stammtisch der richtige Ort. Völki ist erstmal ein guter Gedanke.
Ich würde mit Blick auf das derzeitige Wetter das Thüringer Rostbrät´l in 04157 Gohlis, Wilhem Plessestraße vorschlagen.

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 13:52
von Luzie
ES-Rischi hat geschrieben: ... am Völki ...
wo bitte ist das denn :?: :?: :?: 8)

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 13:56
von manitou
VÖLKERSCHLACHT denk einmal :mrgreen:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 14:01
von derMaddin
Oh man, 15.00 zum Sonntag... ganz schlechte Zeit für mich, wenn ich denn mal frei habe...
Unter der Woche ists sicherlich besser. :ja:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 15:10
von Daniel Düsentrieb
So, da bin ich mal wieder. Freut mich, dass es doch ein paar interessierte Leute gibt.

Also, wie ich selbst schon geschrieben habe, für's erste Treffen würde ich einen Ort bevorzugen, an dem wir uns mal unterhalten können. Da käme eine Gastwirtschaft nicht schlecht. Oder wenn jemand eine andere Möglichkeit hat, wo man sich ungestört mal unterhalten kann, dann her mit den Vorschlägen.

Ich halte nur ehrlich nichts davon, sich bloß irgendwo einzufinden, die Moppeds (oder z.Zt. auch die Dosen) nur abzustellen und rumzustehen und jetzt im Winter sich den A... abzufrieren. Bei den Treffen soll was rauskommen, was erlebtes oder was gemeinsam gemachtes. Der Winter, denke ich, könnte sich auch für das eine oder andere mal zum Schrauben anbieten. Auch da wäre es schön, wenn jemand eine Idee hätte. Im Sommer freu ich mich schon auf die eine oder andere gemeinsame Ausfahrt.

Und noch etwas: Das Treffen soll kein Zwang werden, für niemanden. Wer nicht kann, der kommt eben nicht. Aber eine verlässliche Regelmäßigkeit bietet allen die Möglichkeit, sich ein bischen einzurichten. Ohne dass man sich auf einen bestimmten Wochentag festlegen muss.

Also, das könnten wir alles besprechen, wenn wir uns das erste mal treffen. Gegen das "Thüringer Rostbrät´l" in Gohlis ist nichts einzuwenden. Ich kenn das aber nicht selber, könnte aber gern mal hinfahren, da ich nicht weit weg davon wohne.

Ich kenne hier auch eine recht gute und günstige Gastwirtschaft in Wiederitzsch (Zur Schmiede), aber die haben Sonntag ab 14 Uhr zu, wäre also was für vormittag.

Also, dann bitte ich mal um Vorschläge, wann wir uns sozusagen das erste Mal treffen wollen, wo wir alles Weitere besprechen können.

Viele Grüße,

Daniel

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 15:17
von pedachen
Ohhhh das ist mal ne feine Idee.
Ich komme aus Nerchau bei Grimma der Stammtisch L/Hal war mir immer zu weit weg. Aber nach Leipzig bin ich schnell mal gefahren.
Also ich hätte auch Intresse kann aber immer nur unterschiedlich weil ich durch meine Schichten auch oft am Wochenende arbeiten gehen muss.
Also ich komme gern mal vorbei.

LG Peter

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 16:48
von TS-Schluze
@ETZ-Daniel: Finde die Idee nicht schlecht. Dann könnte man immer mal einen Kurztrip von HAL/L nach L machen (stimmts Rene :biggrin: ?).

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 17:34
von Halimash
TS-Schluze hat geschrieben:@ETZ-Daniel: Finde die Idee nicht schlecht. Dann könnte man immer mal einen Kurztrip von HAL/L nach L machen (stimmts Rene :biggrin: ?).

Ob er mich meint ? :) Das war das was uns immer vorschwebte! Darum kamen wir auch auf Emmenstammtisch Leipzig / Halle. Ihr habt doch auch einen schönen Polo mit Mc. Doof nebenan ! :stumm: Kann man sich gelegentlich mal gegenseitig besuchen o.ä.

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 18:01
von knut
nene - mein lieber , ursprünglich sollte ein wechselnder treffpunkt sein - aber gewisse leute kommen ja nicht aus ihrem kaff raus....

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 18:27
von Halimash
Ich schmeiß das mal auch hier rein. Wenn jemand Interesse hat, dann bitte per PN an mich wenden.

Halimash hat geschrieben:Heute mal wieder beim Stammtisch angesprochen und gleich zur Ausführung frei gegeben. Wir haben einen Plan. Vom 03 - 05 Juni 2011 würden wir wieder eine Tour nach Hainrode machen wollen. Freitag früh (irgendwann) los und Sonntag ab Mittag zurück. Es wird auch welche geben die zwecks Familie gezwungen sind mit dem Auto mit zu kommen. Kein Problem ! Können sie eben halt die Ausfahrt/en nicht mitmachen. Bahnhof ist auch in der Nähe. Es soll ein geselliges Beisammensein/Wochenende von Gleichgesinnten werden. Es ist alles vor Ort und die Kosten würden durch die mitmachenden Personen geteilt. Beispiel - 1 Bungalow für 8 Personen = 57,- € /Tag inkl. Endreinigung + Abwasser (Angabe ohne Gewähr). Sind pro/Pers. 7,13,-€ pro Tag x 2 Übernachtungen = 14,26,-€ für 2 Übernachtungen. Zeltplatz gibt es dort auch. Ich glaub 5,-€ pro Zelt/Tag. Frühstück (reichlich) 5,- pro Person. (Motorräder/Autos können vor Bungalow/Zelt geparkt werden. Günstige Gasstätte vor Ort. Einkaufsmöglichkeiten auch da. Grill vorhanden. Für Kinder Spiel und Spass ist auch da. Herrliche Mopedstrecken für die Ausfahrt/en. Ich werde es im Kalender eintragen und den vielleicht neu entstehenden Stammtisch in Leipzig mal fragen ob sie Interesse haben sich uns anzuschließen. Wer mitkommen kann/will ? ....... Sich bitte in die Liste eintragen. Der Stichtag für die Anmeldung der Bungalows am 31. Januar 2011 sein. Also wer mit will sollte sich bis 31 Januar 2011 in die Liste eintragen + mir eine PN schicken zwecks den Bankdaten. Da die Bungalows / Zeltplätze vorab bezahlt werden müssen, müsste jeder seinen Anteil vorab an mich überweisen. Für alle die die es (noch) nicht planen können oder die Kurzentschlossenen.... Zeltplätze sollten immer frei sein, (Angabe auch ohne Gewähr) und können dort vor Ort bezahlt werden. Ihr könnt euch auch persönlich nach allem erkundigen. Tel.-Nr. 03633453231. Würde mich freuen wenn sich wieder eine gesellige Runde einfindet. Machen wir es so das jeder die Liste kopiert und sich selbst einträgt.
Ich möchte darauf hinweisen, das ich nicht weis wie lange und ob man die Bungalows vorab reservieren kann.Sowie ich verbindliche Zusagen von Teilnehmern habe und ein Bungalow voll wird, schicke ich sofort den jenigen meine Bankdaten sowie den zu begleichenden Betrag per PN zu. 2 sind schon voll. Also .... sowie Personen verbindlich zusagen und ihren Betrag beglichen haben, buche ich sofort den nächsten bis der voll ist. u.s.w. Für alle anderen : Stichtag 30.Mai 2011. Ihr könnt wenn ihr wollt, unter oben genannter Tel.-Nr. auch selber buchen.

1 Halimash (4Personen Bungalow)

knut hat geschrieben:nene - mein lieber , ursprünglich sollte ein wechselnder treffpunkt sein - aber gewisse leute kommen ja nicht aus ihrem kaff raus....

Lies mal meinen vorherigen Kommentar noch mal richtisch ! :wink: Und ich glaub wenn man einen Plan bzw. ein Ziel hat, wo man hinfährt ist es besser als wenn man orientierungslos in der Gegend rumkurvt. Und Leipzig waren wir doch schon .... oder? So weit ist das nun och nicht. Da wird sich die bisherige Ausfallquote bzw. Pannenstatistik wohl kaum erhöhen! :wink:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 20:35
von TS-Schluze
knut hat geschrieben: ................aber gewisse leute kommen ja nicht aus ihrem kaff raus.............


:box: welchen Ort meinst du denn mit Kaff :?: :!: :box: ............... :mrgreen:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 20:40
von Daniel Düsentrieb
Rene, Deine organisatorischen Bemühungen in Ehren, aber hier geht es um was anderes.

Wir wollen uns hier in Leipzig treffen, und das demnächst zum allerersten mal. Dann wird alles Weitere besprochen. Ich möchte auch keine großen Veranstaltungen am Wochenende und so organisieren. Es soll ein mehr oder weniger regelmäßiges Treffen werden, zu dem wir auch bischen was unternehmen wollen. Und keiner soll sich gezwungen fühlen, dahin kommen zu müssen. Es wird auch keiner angesch... wenn er nicht kann, ist jedermanns Sache selber. Aber der Stammtisch wird definitv davon leben, dass interessierte Foristi sich gerne treffen, ansonsten ist es Asche. Wenn Du Lust hast, komm doch einfach mit hin.



Gruß an alle, morgen mache ich mal einen Terminvorschlag (muss da aber selber vorher etwas checken, deshalb erst morgen) dann sehen wir weiter.

Daniel

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 00:03
von manitou
Die Schmiede ist auch Ok. Für mich war nur ausschlaggebend der leipziger Norden. Beim Brätel ist Sonntag offen Preise sind ok und es ist einfach ne gemütliche Kneipe. Wir können auch reservieren. Sonntag gehen doch mal paar Leute essen oder Kaffee trinken in der Würze.
Ansonste schhließe ich mich an, sobald wir den Termin für unser erstes Treffen haben.

@ Maddin
Ist schwer alle unter einen Hut zu bekommen. Man wird sich also an der Masse orientieren müßen. Was für Foristen wie z.B. du und ich eben auch verzichten heißt. Wir müßen es eben so einrichten oder lassen.
Ist natürlich bissel Schade. Aber es werden ja wie angekündigt auch noch paar mehr gemeinsame Unternehmungen gemacht. Und dann eben jeder wie er kann. Ich mache nur Spät und Nachtschicht und für mich ist der Sonntag der einzige Tag wo es klappt.

@Halimasch

Klingt verlockend. Leider kann ich derzeit noch keine Zusage machen weil genau zu dem Zeitpunkt das Finnlandtreffen ansteht. Und es ist noch nicht raus ob ich fahren kann. Ich hoffen einfach mal das die Zeltplätze nicht so schnell vergriffen sind wie vlt. die Bungalows.

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 00:44
von Willmor
die sachsen trennen sich wohl von den salzheimern ab????

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 04:17
von knut
nein - der daniel macht eine neugründung :mrgreen:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 07:16
von marea99
Grundsätzlich erkläre ich mich mit der Grundidee einverstanden.
Da die Simson-Fraktion ihre Treffen mehr oder weniger regelmässig am Völki abhält ,suchte ich nach einen MZ-Pedant.
Bis jetz nix so richtig gefunden.Vielleicht wird nun etwas.
der Treffpunkt ist mir völlig egal ,auch wenn ich 400m vom Rostbrätel wohne.
Vielleicht können wir einen großen MZ-Fan aus der Coppitrasse(besitzt mehrere topgepflegte Modelle) zur Mitarbeit gewinnen.
Zum schrauben und snacken wäre eventuell ein Platz geeignet wo auch geschraubt werden kann.
Sicherlich keine Generalüberholungen aber vielleicht kleine Problembehebungen und hilfreiche Tipps.
Grüße und alles Gute für 2011!

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 08:28
von knut
gibts in der coppistrasse kein internet ? ;-)

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 08:40
von marea99
Mit Sicherheit.
Nur ist der Besagte (noch) kein Forummitglied.
Gruss!

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2011 08:40 --

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:59
von Daniel Düsentrieb
Okay, dann mache ich mal einen Vorschlag :ja: : Wir können uns am 23. Januar gegen 10 Uhr treffen.

Ort könne das Rostbrät'l in Gohlis sein oder die Schmiede in Wiederitzsch, eventuell habe ich noch ne Alternative in Eutritzsch, muss ich aber noch schauen. Das ist aber erst mal nebensächlich, Hauptsache, wir finden erst Mal einen ersten Termin und wir wissen ungefähr, wieviele kommen wollen. Sollte jemand noch einen anderen Vorschlag haben, dann gerne her damit.

Ich denke nur, da wir uns das erste Mal treffen und über die zukünftige Verfahrensweise verständigen wollen, sollten wir im Warmen sitzen und uns ungestört unterhalten können. Wie und unter welchen Umständen sich das in einer Gastwirtschaft gestalten lässt, bekomme ich noch heraus. Ob man dabei etwas verkomsumiert, wird sich ergeben, ich möchte nur nicht, dass jemand das Gefühl hat, der Gastwirtschaft gegenüber zu einem gewissen Umsatz verpflichtet zu sein (über sowas wurde schon in anderen Stammtischen gezofft). Auch das kläre ich vorher in der Gastwirtschaft.

So, dann hoffe ich mal, dass doch einige Interessenten, wo auch immer die herkommen, dabei sind.

Also:

:arrow: Wer will kommen?

:arrow: 23. Januar gegen 10 Uhr?

:arrow: Rostbrät'l/Schmiede/Alternative?

Na dann auf gutes Gelingen und her mit Euren Meinungen!

Gruß, Daniel

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:26
von knut
habs mal in den kalender getackert - da kann sich auch jeder eintragen calendar.php?view=event&calEid=421

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:37
von Wilwolt
TS-Schluze hat geschrieben:
knut hat geschrieben: ................aber gewisse leute kommen ja nicht aus ihrem kaff raus.............


:box: welchen Ort meinst du denn mit Kaff :?: :!: :box: ............... :mrgreen:


Er meint Heide-Nord :biggrin:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:40
von Daniel Düsentrieb
knut hat geschrieben:habs mal in den kalender getackert - da kann sich auch jeder eintragen calendar.php?view=event&calEid=421


Feine Sache, kannte ich noch gar nicht ... :oops:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:40
von knut
mensch dirk , ich habs mir extra verkniffen - aber da gibts wohl eine befahrbare schneise -heide nord >hainrode :versteck:

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:06
von muffel
Ich komm Dir gleich hin, von wegen ich komm nicht aus der Metropole raus - hier meine letzte, längere Tour 2010, natürlich allein gefahren, es wollte ja niemand mit:

back_from_Edersee.pdf


Hin_zum_See.pdf


Dann fällt mir noch spontan der Funkerberg, die IL62 und, und, und... ein :twisted:

Ach ja, nach Leipzig komm ich auch mal, aber erst wenn der scheiß Schnee weg ist.

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:14
von TS-Schluze
muffel hat geschrieben:.......... es wollte ja niemand mit.........


ich wollte schon mit :cry: aber es fehlt eben oftmals die Zeit

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:27
von muffel
Ja, Du warst entschuldigt :D
Was macht die Kawa?

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:31
von knut
muffel hat geschrieben:Ich komm Dir gleich hin.
mach doch :mrgreen:

Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 16:42
von Daniel Düsentrieb
Okay, dann mache ich mal einen Vorschlag :ja: : Wir können uns am 23. Januar gegen 10 Uhr treffen.

Ort könne das Rostbrät'l in Gohlis sein oder die Schmiede in Wiederitzsch, eventuell habe ich noch ne Alternative in Eutritzsch, muss ich aber noch schauen. Das ist aber erst mal nebensächlich, Hauptsache, wir finden erst Mal einen ersten Termin und wir wissen ungefähr, wieviele kommen wollen. Sollte jemand noch einen anderen Vorschlag haben, dann gerne her damit.

Ich denke nur, da wir uns das erste Mal treffen und über die zukünftige Verfahrensweise verständigen wollen, sollten wir im Warmen sitzen und uns ungestört unterhalten können. Wie und unter welchen Umständen sich das in einer Gastwirtschaft gestalten lässt, bekomme ich noch heraus. Ob man dabei etwas verkomsumiert, wird sich ergeben, ich möchte nur nicht, dass jemand das Gefühl hat, der Gastwirtschaft gegenüber zu einem gewissen Umsatz verpflichtet zu sein (über sowas wurde schon in anderen Stammtischen gezofft). Auch das kläre ich vorher in der Gastwirtschaft.

So, dann hoffe ich mal, dass doch einige Interessenten, wo auch immer die herkommen, dabei sind.

Also:

:arrow: Wer will kommen?

:arrow: 23. Januar gegen 10 Uhr?

:arrow: Rostbrät'l/Schmiede/Alternative?

Na dann auf gutes Gelingen und her mit Euren Meinungen!

Gruß, Daniel

Re: Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:48
von TS-Schluze
muffel hat geschrieben:........Was macht die Kawa?......



:mrgreen: wächst und gedeiht, nur noch grüne Farbe drüber kippen und alles wieder zusammenschustern und dann ............. auf besseres Wetter warten

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 21:18
von pedachen
Hallo, also ich hab mir das jetzt mal mit dem 23. notiert...
Würde kurz vorher nochmal bescheid geben ob es klappt wegen Wetter und so.
Wegen ner Lokalität hab ich keinen Plan....ich komm ja von auserhalb.

LG Peter

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 21:49
von Daniel Düsentrieb
pedachen hat geschrieben:Wegen ner Lokalität hab ich keinen Plan....ich komm ja von auserhalb


Dafür wird gesorgt sein, schau einfach kurz vorher hier rein und dann kannst Du ja auch gleichzeitig Bescheid geben, ob es klappt bei Dir.

Gruß, Daniel

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 08:50
von manitou
pedachen hat geschrieben:Hallo, also ich hab mir das jetzt mal mit dem 23. notiert...
Würde kurz vorher nochmal bescheid geben ob es klappt wegen Wetter und so.



Der Knut hat da diese Liste gemacht wo du dich einfach wenn du bescheid weist einträgst. Wir schaun vorher eh nochmal rein und wissen dann wer kommt.

Hier reinschaun :ja:
knut hat geschrieben:kann sich auch jeder eintragen calendar.php?view=event&calEid=421

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 05:09
von Daniel Düsentrieb
Nur noch mal zur Erinnerung ... :ja:

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 05:11
von knut
so langsam müsstest du nen ort und ne zeit festlegen - demokratie funktioniert bei sowas nicht ;-)

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 11:03
von manitou
Zeit war doch klar Sonntag 10,00Uhr so stehts in meinem Kalender. Nur die Würze wollte wir noch auf den Punkt bringen. Sagen wir kurzer Hand es bleibt so :ja:

Brätel treffen, sollte wider erwarten was dazwischen kommen Schmiede. Fertig !

ETZ-Daniel hat geschrieben:Also:

:arrow: Wer will kommen?

:arrow: 23. Januar gegen 10 Uhr?

:arrow: Rostbrät'l/Schmiede/Alternative?

Na dann auf gutes Gelingen und her mit Euren Meinungen!

Gruß, Daniel


HIER NOCHMAL FÜT NACHZÜGLER UND KURZENTSCHLOSSENE push --> :ja: calendar.php?view=event&calEid=421

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 12:31
von knut
da ich keine von den kaschemmen kenne , wäre ne adresse interessant ;-)

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 19:51
von ENRICO
........................also ich bin für das Rostbrät'l :D

Aber nur, wenn ihr mir auch ein paar Fotos davon macht :versteck:
Ein paar Meter daneben habe ich von 1962 bis 1978, in der Corinthstraße gewohnt und meine Kind/Jugendzeit verbracht :ja: .

In besagter Gaststätte war ich seinerzeit unzählige male zum Essen.

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 22:49
von Daniel Düsentrieb
So wie manitou geschrieben hat: 23. Januar 10 Uhr steht fest.

Nur der Ort wird noch bekanntgegeben. Ich schreibe morgen abend hier rein, wo. Ich denke, Rostbrätel oder Schmiede wird's. Ich fahr morgen vorbei und versuche, nen Tisch klarzumachen.

Also, bis morgen abend hier. :ja:

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 01:27
von manitou
Jo, machen wir so.

@ Knut - wir könnten ja zusammen fahren. Der Norden war 38 Jahre meine Heimat, bissel kenn ich mich noch aus in der Gegend. Müßten wir nur klären ob du mich oder ich dich abhole.

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 05:22
von knut
is ja noch bissl zeit - ausserdem kann daniel ja auch ne einsammelrunde mit nem bus machen :versteck:

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:12
von Daniel Düsentrieb
So, Leute, ich war heute mal im Rostbrät'l. Nicht schlecht, scheint eine geeignete Location für unser erstes Treffen zu sein. Wirtsleute sind nett und würden sich auf uns freuen. Extra Ecke für uns wird bereitgehalten. Allerdings offenbarte sich heute der erste Haken: Die machen Sonntag erst 11 Uhr auf :| . Wäre die Frage, ob das zeitmäßig auch in Euer Budget passt. Ich bin erst mal unverbindlich geblieben und wollte mich später wieder melden.

Rückzu bin ich dann noch bei der Schmiede vorbei - leider noch Urlaub vom 26.12.2010 bis 16.01.2011. Könnte aber trotzdem noch was werden, mal sehen.

Morgen würde ich mal noch an der Knisterbaude (Delitzscher Straße) anhalten und nachfragen.

Sind alles drei kleine feine Gastwirtschaften mit fairen Preisen.

Wenn ich wüßte, dass das Wetter nicht so kalt werden würde, könnten wir uns ja auch bei mir an der Garage treffen, Grill anschmeißen, Getränke kein Problem.

Aber ich denke, wenn wir am Termin festhalten, ist es doch kein Problem, wenn wir kurz vorher den Ort festmeißeln, spielt sich ja alles im Umkreis von höchsten 4 km ab und ist somit ohne besondere Planung flexibel machbar.

Was meint Ihr?

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:38
von knut
ich muss nicht zwingend ne kneipe haben und esse sonntags gern daheim (es sei denn ich mach ne moppedtour) sprich 10 uhr passt - wo ist mir egal

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:46
von Nils
Soll das zukünftig immer im Norden stattfinden? Und immer am Vormittag? Am Abend oder eher im Süden würde mir auch mal gefallen. Am 23. kann ich leider nicht kommen, ich habe am Vorabend und auch am Sonntag Nachtdienst :cry:

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:50
von Daniel Düsentrieb
Nils hat geschrieben:Soll das zukünftig immer im Norden stattfinden?


Nee nee, nur das erste Treffen. Da wollen wir ja mal bereden, wie's zukünftig sein soll. Tut mir leid, dass Du jetzt nicht kannst, aber leider ist das meistens so, dass an irgendeinem Termin jemand nicht kann. Ändert man den Termin, können dann die nicht, die gerade noch konnten ... Vielleicht klappt es dann ein nächstes Mal.

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2011 21:53 --

knut hat geschrieben:ich muss nicht zwingend ne kneipe haben und esse sonntags gern daheim (es sei denn ich mach ne moppedtour) sprich 10 uhr passt - wo ist mir egal


Dann bleibt's also beim 23. Januar und auch bei 10 Uhr :ja: . Ich gebe rechtzeitig bekannt, wo wir uns treffen. Anders geht es jetzt nicht. Und so groß ist Leipzig nicht :nein: .

Einverstanden?

Gruß, Daniel

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:56
von knut
@nils - das war ein scherz - oder ? abends oder in der woche oder in der südvorstadt - alles egal , wer da ist ist da - der norden ist für manitou , daniel und mich günstig - das ist der ganze grund für das erste treffen im norden ....

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 22:45
von manitou
Hm....
ETZ-Daniel hat geschrieben:Die machen Sonntag erst 11 Uhr auf :| . Wäre die Frage, ob das zeitmäßig auch in Euer Budget passt.


Naja ich weis ja nicht wie lange man über unsere zukünftigen Treffen reden kann, will, muß. Eine Stunde ist ne Menge Zeit. Wenn s bissel länger wird na und :roll: Lasst das ma nicht ein einer Stunde scheitern. Wie Knut schon sagt, wenn wir ne Tour machen würden wäre Mittagessen auch kein Thema.

Also zwingend muß auch ich keine Kneipe haben aber auf der Straße herum lungern ist auch nicht mein Ding. Wir wissen ja auch nicht wie das Wetter sein wird.
Und eigentlich waren wir uns einig das das erste Treffen auch einen angemessene Rahmen haben sollte.

-->
ETZ-Daniel hat geschrieben:Also, wie ich selbst schon geschrieben habe, für's erste Treffen würde ich einen Ort bevorzugen, an dem wir uns mal unterhalten können. Da käme eine Gastwirtschaft nicht schlecht. Oder wenn jemand eine andere Möglichkeit hat, wo man sich ungestört mal unterhalten kann, dann her mit den Vorschlägen.

Ich halte nur ehrlich nichts davon, sich bloß irgendwo einzufinden, die Moppeds (oder z.Zt. auch die Dosen) nur abzustellen und rumzustehen und jetzt im Winter sich den A... abzufrieren. Bei den Treffen soll was rauskommen,


Ich mein es ist Sonntag von mir aus kann man sich auch nach dem Mittagessen und vor dem Kaffee treffen. :roll: Nur eben auf der Straße unser erstes Treffen abhalten geht gar nicht. Fänd ich voll daneben.

Re: Gründung Stammtisch Leipzig

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 21:37
von ES-Rischi
Also MZ-Trefen in LE. ? Ich war mal bei den Simsonfreaks(15:00Uhr am Völki) Nur von denen keine Spur, warscheinlich das Wetter zu gut? Aber der andere ETZ-Treiber aus dem Forum, der auch schon Interesse angemeldet hatte. So fänd ich das gut, irgendwo am Treffpunkt stehen mit den MZs, Karren anschauen, Technik bereden, vielleicht noch nen kleinen Ausflug ins Muldental, auf den Petersberg oder so? Ich habe keine Lust mich in ne Kneipe zu setzen und über meinen Luftdruck zu reden. Da fahr ich lieber. Bitte nicht übel nehmen, das können wir schon mal noch machen zusammen.