Seite 1 von 2

06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 23:14
von Flacheisenreiter
KLICK
Für mich ein absoluter Pflichttermin, wer aus dem Forum ist noch mit dabei :) ?

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 23:20
von Bastelrunde
Da könne wir gerne zusammen hingehen, ich bin dabei! :kaffe:

3.600 qm Hallenfläche plus Freigelände :P

Bild

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:30
von sch.raube
also der "ERSTE" cottbusser oldimarkt ist das nicht,
ich denke mal die cottbusser kradfahrer und der flugplatzmuseumsverein sowie einmal der kurzzeitig existierende
technoramaverein haben das schon vor langer zeit gemacht - nur war eben da die oldtimerei noch nicht solch "VOLKSSPORT"
WIE HEUTE- schauen wir mal was wird -
aber cottbus-riesa-leipzig-und dann bald ottendorf und das alles innerhalb von 4 wochen und in einem bermuda-dreieck von max 150 km ???
wir haben doch jeden euro nur einmal zum ausgeben,und erfahrungsgemäß gibt es bei den winterhallenmärkten kaum noch private kleinanbieter wegen den konditionen der veranstalter,
also ich steh voll auf "OTTENDORF" - aber cottbus kann mann sich ja mal anschauen
gruß wolfgang

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:38
von bk350
ich denke ich werd da hinfahren wenn ichs nicht vergesse werd wohl mein handy mit nem neuen tgermin bestücken

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:43
von Luc´s
auf jeden! Pflichtermin! na ja wie schon gesagt wenn ichs nich vergesse :roll:

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:49
von Schumi1
Da muß ich mal schauen obs geht. :nixweiss:
Wenns sich einrichten läßt werde ich kommen.

Gruß Schumi.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:50
von bk350
Für mich ein absoluter Pflichttermin, wer aus dem Forum ist noch mit dabei ?
ps wennde ne grüne etz aufm parkplatz siehst lasse stehen meine

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 18:12
von Flacheisenreiter
[ot]
bk350 hat geschrieben:ps wennde ne grüne etz aufm parkplatz siehst lasse stehen meine

Hab ichs mir fast gedacht, dass das Deine ist ;D ...meine Hufu muss demnächst leider auch raus, Neubaukeller + Motorrad ist auf Dauer keine gute Kombination :cry: ...[/ot]

sch.raube hat geschrieben:also der "ERSTE" cottbusser oldimarkt ist das nicht,
ich denke mal die cottbusser kradfahrer und der flugplatzmuseumsverein sowie einmal der kurzzeitig existierende
technoramaverein haben das schon vor langer zeit gemacht - nur war eben da die oldtimerei noch nicht solch "VOLKSSPORT"
WIE HEUTE- schauen wir mal was wird -

Schon richtig, aber es ist der erste Oldtimermarkt in den Messehallen :mrgreen: , hoffentlich tritt das :arrow:
sch.raube hat geschrieben:und erfahrungsgemäß gibt es bei den winterhallenmärkten kaum noch private kleinanbieter wegen den konditionen der veranstalter,
nicht in zu großem Maß auf :? .
Kaufen kann ich nix bzw. nur wirkliche Schnäppchen, aber ich rechne mit viel Augenbalsam in Form wunderbar rostiger, sowie hochglänzender Oldies :D !

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 18:19
von Lorchen
Den Termin werde ich mir mal ohne feste Zusage notieren.

Der Veranstalter hat geschrieben:...läuft dem schwindenden Oldtimermarkt in Frankfurt/Oder den Rang ab.

Das kann ich verstehen. Hoffentlich ist in Cottbus die Verpflegung besser als in FF/O. :roll:

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 18:30
von matte85
Ich hätte auch mal langsam lust meinen Krempel los zu werden und die preise gehen auch aber mit anfahrt usw. lohnt das im endeffekt nicht mehr :/

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 19:27
von Emmebauer
Hi werd wohl auch da sein und mich orgendentlich ausmisten..
Will sich jemand standmäßig dazu gesellen?

Gruß chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 19:53
von es-heizer
Emmebauer hat geschrieben:Hi werd wohl auch da sein und mich orgendentlich ausmisten..
Will sich jemand standmäßig dazu gesellen?

Gruß chris

Das wird bestimmt nicht billig. Also Standmiete und so. Das ist derselbe Veranstalter, der auch die Märkte in Riesa und Dresden-Pieschen macht. Alles sehr kommerziell und für das Fußvolk 4,50-5 Euro Eintritt. :cry: Auf diesen Märkten war das private Angebot eher dünn und wenn, dann haben die Profihändler schon im Morgengrauen vor Marktöffnung die privaten abgezockt. Wenn wir dann kommen, können wir´s bei denen für teuer Kohle haben. :evil:
Einziger Vorteil letztens in Dresden: Wer mit dem Oldtimer anreist, hat freien Eintritt. In Cottbus auch? Oder bekommen da nur Aussteller was ?

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 20:01
von Emmebauer
Oldtimeranreisende sollen wohl auch freien Eintritt haben wie ich gelesen habe.
Ich werde nix mehr an Händler verkaufen hab ich einmal gemacht und mich dann geärgert....
Und wenn sich paar leute zusammen tun ist die standgebühr auch nicht soooo hoch wenn man sie sich teilt.

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 11:23
von matte85
Mensch leute ihr braucht doch nur mal lesen was in der anzeige steht. Da stehen Preise/Standgebühren drin und auch wer alles kostenlos rein kommt.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:16
von rogge
Hallo.

Ich bin auch mit dabei. Wird bestimmt interessant.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 15:04
von Bastelrunde
Ich hol das Thema nochmal hoch. Wollen wir uns vielleicht zu einer Uhrzeit treffen? Wir könnten ja dann gemeinsam auf Teilejagd gehen!? :mrgreen:

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 16:06
von Flacheisenreiter
Also ich bin von Anfang bis Ende da, Chris ein wenig Gesellschaft leisten und was von meinem Schrott loswerden :mrgreen: ...

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 19:34
von Emmebauer
Sooo schauts aus....

Und uns beide sollte man finden.....

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 19:50
von Lorchen
Na, dich erkennt man an deiner Plappergusche. ;D

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 20:10
von Emmebauer
Auch ich werde älter und ruhiger... :biggrin:

Komm lieber vorbei.....

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 20:14
von Lorchen
Emmebauer hat geschrieben:Auch ich werde älter und ruhiger... :biggrin:

Dann brauchst Du mal ein neues Avatarfoto... :floet:

Emmebauer hat geschrieben:Komm lieber vorbei.....

Schaun mer mal.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 20:16
von Emmebauer
Naja Rene dann komm vorbei und du kannst nen neues Avatarfoto machen 8)

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 01:06
von frimelfritze
Emmebauer hat geschrieben:Hi werd wohl auch da sein und mich orgendentlich ausmisten..
Will sich jemand standmäßig dazu gesellen?


Ich hätte Interesse (besonders am ausmisten), hab aber noch nie so einen Stand betrieben. Keine Ahnung wann man da aufbauen muss oder wie man überhaupt zu nem Stellplatz kommt. Wie funktioniert sowas?

Macht ihr da nen extra "Forumsstand" auf?


Gruß Frimelfritze

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 13:06
von Flacheisenreiter
Nein, ein "Forumsstand" wird das nur im weitesten Sinne. Wir kennen uns übers Forum und machen privat einen Stand :wink: .
10 Meter bekommen wir, Chris rückt ja mit einem ordentlichen Haufen Gerümpel an, ich werd ca. 2 Meter Tisch brauchen...
Wir gehen einfach früh hin und bauen auf, irgendwo findet sich schon ein Platz.
Uhrzeit usw. ist noch nicht abgequatscht.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 14:16
von Emmebauer
Tobi hat ja weitestgehend alles gesagt....

Aufbau ist ab 6.00Uhr und die Halle ist zum auf und abbauen befahrbar...laut ORGA ist auch anreisen ohne Anmeldung möglich da genug Platz ist so wert ich das auch tun....

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 18:29
von frimelfritze
Flacheisenreiter hat geschrieben:Nein, ein "Forumsstand" wird das nur im weitesten Sinne. Wir kennen uns übers Forum und machen privat einen Stand :wink: .

Warum eigentlich nicht, Das Forum ist doch ne Art Club und die wiederum brauchen laut deinem Link keine Standgebühr zahlen, das wär einerseits ne gute Werbung für's Forum und ein kleiner Treffpunkt für die Foristi. Nur so ne Idee.

Übrigens hab ich heute mal beim Veranstalter angerufen. Er meinte, der Aufbau der Stände beginnt schon am Samstag ab 16:00 Uhr bis open end. Da ich nicht in der Messehalle pennen will (obwohl das schon mal sehr interessant wär, den Händlern beim Aufbau zuzusehen und alles schonmal zu sichten), werd ich wohl Sonntag um sechs da sein . Ich möcht beim Stellplatz aber gern ein Dach überm Kopf :oops:

@Chris:
Emmebauer hat geschrieben:Und wenn sich paar leute zusammen tun ist die standgebühr auch nicht soooo hoch wenn man sie sich teilt


Steht das Angebot? Tobi meint, er benötigt zwei Meter Tisch, wieviel Fläche brauchst du denn? Ich kanns bei mir schlecht einschätzen, denke aber gute 3 Meter werden es. Ich hab heute angefangen auszumisten, da ist schon was zusammen gekommen. Ein kunterbuntes Durcheinander aus Simson, MZ und Wartburg 311/312 Teilen. Bin gespannt was am besten geht und was die Ladenhüter werden.

Gruß Frimelfritze

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:02
von Emmebauer
Das Problem ist das maximal 2 Leute pro Stand zugelassen sind ansonsten denke ich würden uns auch zu dritt die 10m evtl reichen....ich brauch auf jedenfall 4m mal schaun wie ich das mit der Tiefe mache....ne Mopete soll wenn alles klappt auch mit.

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:30
von lnku2
Hallo,

ich werd auch vor ort sein aber nur zum Stöbern.


Danny

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 20:05
von frimelfritze
Emmebauer hat geschrieben:maximal 2 Leute pro Stand zugelassen


Ich denke, die Betreiber sollten mal nicht päpstlicher als der Papst sein. Meinste nicht, dass die ne Ausnahme machen? Soll ich nochmal dort anrufen und mich erkundigen?

Gruß Frimelfritze

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 20:26
von StrichZwo
:gut: :hallo: :bia: bis denn.
Schon ne Vorstellung welche Zeit ungefähr ?

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 21:19
von Emmebauer
frimelfritze hat geschrieben:
Emmebauer hat geschrieben:maximal 2 Leute pro Stand zugelassen


Ich denke, die Betreiber sollten mal nicht päpstlicher als der Papst sein. Meinste nicht, dass die ne Ausnahme machen? Soll ich nochmal dort anrufen und mich erkundigen?

Gruß Frimelfritze


Wenn du das machen würdest wär natürlich klasse standgebühr durch 3 ist angenehmer als nur durch 2 und Platzmäßig werden wa uns denk ich auch einig...kannst mir ja mal deine Telefonnummer per PN schicken dann können wa mal quatschen bezüglich benötigten Platz und was wir anzubieten haben....

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 15:52
von Ex-User unterbrecher
Werde auch vorbeischauen. Mal schauen ob ich mit dem ETZ Gespann freien Eintritt bekomme. Ist ja eigentlich zu neu...

Man sieht sich.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 17:12
von oldrt125
Überleg auch noch mal vorbei zu kommen...., aber 5 Euro Eintritt hab ich noch nie erlebt...

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 17:27
von Bastelrunde
Morgen ist es soweit, ich freue mich drauf :mrgreen: Ich bin morgen ab 9 Uhr da. :jump:

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 21:06
von oldrt125
Doch eigentlich schade das wir uns hier vom MZ Forum nicht erkennen können...

Oder hat jemand eine Idee ???

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 21:15
von bk350
ich werd am eingang rechts daneben beim cottbusser kradfahrverein stehen

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 21:30
von Schumi1
oldrt125 hat geschrieben:Doch eigentlich schade das wir uns hier vom MZ Forum nicht erkennen können...

Oder hat jemand eine Idee ???

Idee ist schon da. Forums T- Shirt z.B. aber das ist für dieses Jahr noch in Arbeit.Leider.
Kommt also für Cottbus zu spät.

Gruß Schumi.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 21:47
von oldrt125
Aber ich hab da noch ne Idee...

Hat einer event. ne MZ Fahne ??? Da könnte man sich als Forum ja treffen....

Oder betreibt einer einen auffälligen Stand ???

Oder halt nicht...

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 16:45
von bk350
so ich bin jetzt zu hause und habe den unterbrecher den flacheisenreiter und den emmebauer getroffen beim emmenbauer und flacheisenreiter hatte ich kaum zeit zum reden weil ich am teile jagen war trotzdem nbette leute

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 18:14
von lnku2
War heute auch kurz da .Muste leider mittag wieder heme sein.Getroffen habe ich nur den Flacheisenreiter am stand.
Hat mir gut gefallen der Teilemarkt mein schnäpchen des Tages waren Beinschilder im guten zustand für die RT.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 18:34
von colli
Hallo
War auch dort und habe 2 gut erhaltene ,beulenfreie
Chromblenden für den Tank der 250 er TS günstig bekommen.
Gruß Wolfgang

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 18:54
von Flacheisenreiter
Bin auch wieder daheim eingetrudelt, der Kellerinhalt ist um eine große Teilekiste und Kleinzeug geschrumpft und die Geldbörse hat sich nach langer Zeit der Leere auch etwas gefreut :) .
Neben bk350, unterbrecher und lnku2 kamen auch noch der UlliD und der Mastakilah vorbei zum kurzen Wortwechsel.
Nur kurz habe ich mir einen Überblick verschafft, es war wohl nicht der größte, aber ein vielfältiger Teilemarkt.
Hat Spaß gemacht, Danke nochmal offiziell an Chris/Emmebauer, dass wir uns den Stand geteilt und er meinen Schrott :mrgreen: rüberkutschiert hat :oops: .

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:29
von oldrt125
Hallo ,

also ich war heute vormittag gleich nach neun dort...

Aber für meine RT hab ich nichts bekommen... , die Nachbau Sachen hatten sie da , aber zum normalen Preis...

Hab dann aus Verzweiflung noch Teile für meinen SR2 gekauft...

Ich glaub da fahr ich nicht mehr hin.... Freu mich sehr auf Ottendorf Okrilla.....

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:36
von Schumi1
Ich konnte leider nicht kommen. :(
Aber wo bleiben denn nun ein paar :fotos: :nixweiss: .

Gruß Schumi.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:42
von Emmebauer
Ich bin auch schon wieder ne Weile zu hause aber der wirkliche Renner war der Markt nicht ab Mittag war total tote Hose...aber zum Glück is bisel was hängen geblieben auch wenn nicht wirklich mehr Platz jetzt ist.

Ansonsten nette Gespräche geführt.

Tobi ist doch kein Ding hatten ja beide was davon....

Gruß Chris

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 21:23
von Ex-User unterbrecher
Mein ETZ Gespann hat mich wieder gut Heim gebracht und für die Frau habe ich in Peitz noch Kuchen geholt. Damit war der Haussegen gerettet.

Vom Angebot her fand ich s auch etwas mau. Es waren ja jede Menge Leute da aber nich allzu viele Stände. Bis auf eine bestückte Bremsankerplatte für den Superelastik habe ich nichts mitgenommen. Ein paar ES/TS Schmankerl lagen da rum aber ich kaufe so etwas nicht mehr zum Spaß ein, da ich wirklich schon genug habe.

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 08:19
von ETZChris
das schreibt die LR über die messe: http://www.lr-online.de/regionen/cottbu ... 49,3212446

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 08:24
von Lorchen
Die Begründung ist flau, wie ich meine. :?

Der Veranstalter hat geschrieben:Die zögernde Nutzung der Premiere durch Vereine und Sammler fand Thomas Szymkowiak nicht schön, aber verständlich. »Viele Oldtimerfreunde schrauben derzeit, um ihre Schätze im Frühjahr fahrtauglich zu haben. Die Saisonkennzeichen gelten noch nicht. Daher waren viele Kraftfahrzeugfreunde vorsichtig und haben zunächst die Qualität der Veranstaltung geprüft.«

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 08:29
von ETZChris
Eule hat geschrieben:MZ-Stammtisch geplant

Der Andrang und die vielen Ratsuchenden, die sich Reparaturtipps holten, bestärkten die Vereinsmitglieder in ihrem Entschluss, einen MZ-Stammtisch in Cottbus einzurichten. Monatlich an einem Freitag wollen sie dazu in die Schillerstraße 25 einladen. Warum Lausitzer Oldtimerfreunde kaum organisiert sind, auch darauf hat »Eule« Antwort: »Ein Verein ist mit viel organisatorischem Aufwand und Schreibkram verbunden. Monatlich die Miete für Räume aufzubringen, fällt schwer.«


ich gehe mal davon aus, dass diese aussage auch auf die planung im forum bezug nimmt, oder?!

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 11:49
von Ex-User unterbrecher
Die Saisonkennzeichen gelten noch nicht ... :mrgreen:

Gut, nun ist mein ETZ-Gespann nicht unbedingt der absolute Oldie und auch optisch kein wirklicher Hingucker. Zuerst wollte man mich gar nicht reinfahren lassen, da der Veranstalter das nicht vorgesehen hat. Die Dame hat dann kurz gefunkt und ich konnte immerhin vor dem Eingang parken habe den Eintritt gespart.
Trotzdem hätte ich mir einen etwas herzlicheren Empfang gewünscht, immerhin bin ich ca. 100km bei Regen und Wind dort hingefahren. Das steht schon ein Bissl im Gegesatz zu den Aussagen des Artikels.