Seite 1 von 1

Ostersamstag Teilemarkt Brokstedt

BeitragVerfasst: 5. April 2011 10:36
von Rexe
Der größte Veteranen- und Teilemarkt in Schleswig-Holstein findet wieder am Samstag, den 23.04.2011 statt, in 24616 Brokstedt.
Der Teilemarkt ist ab Abfahrt 16 der A 7 (Brokenlande) ausgeschildert. Auf dem Parkplatz angekommen, muss man einen 1 Euro Gebühr pro Fahrzeug bezahlen, doch dann wird schon die "Spreu vom Weizen" getrennt.
Oldtimer und Zweiräder stehen auf einem, von den anderen Fahrzeugen, abgesperrten Parkplatz und man kann sich gar nicht satt sehen, auf diesem Oldtimer-Parkplatz.

Auf dem Teilemarkt selbst sind massig Händler vorhanden die neues und gebrauchtes verkaufen.



Schon traditionell findet am Ostersamstag der "Ersatz Teilemarkt" statt.
Teile und Zubehör von A wie Ariel bis Z wie Zündapp sowie Raritäten wie Horex, NSU-Quickly, Kreidler, und und und...
Bekanntlich der größte Teilemarkt in SH.

Alle die ihren Schuppen aufgeräumt haben und einen Stand haben wollen, kommen ohne Anmeldung der Reihe nach auf das Gelände.
Weitere Info´s bei "Mützen-Meier" Tel.: 04324 - 883853



Hier geht es ziemlich locker zu, vielleicht liegt es auch daran, dass die Händler schon am Vortag anreisen, um sich die besten Plätze zu reservieren, und um danach den einen oder anderen Drink zu sich zu nehmen.

Auf dem Markt selbst kann man (fast) alles bekommen, Projekte, fertig restaurierte Oldtimer, Teile, dazugehörige Niroschrauben oder aber auch Werkzeug, Klamotten und was weiss ich nicht alles.

Zwischendurch ist immer wieder Zeit für eine Stärkung an der Pommesbude oder am Getränkestand; sie befinden sich an der Stirnseite der Speedwaybahn. Es sind dort Sitzmöglichkeiten vorhanden, die Preise halten sich im Rahmen.

Schnell kommt man hier ins Gespräch mit anderen Leuten. Eine Veranstaltung, bei der man den ganzen Tag verbringen kann.

Termin frei halten und ab nach Brokstedt!

Re: Ostersamstag Teilemarkt

BeitragVerfasst: 13. April 2011 12:48
von Rexe
Ostersamstag, 23. April, Veteranen Teilemarkt

Ohne Anmeldung kommen die Händler ins Speedway-Stadion, nach dem Motto "wer zu erst kommt mahlt zu erst". Ein bewährtes Rezept vom Veranstalter der Fa. Mützen Meier. Teile und Zubehör von A wie Adler bis Z wie Zündapp also auch Horex, BMW, NSU und Kreidler werden angeboten. Begehrte Teile englischer oder Kult-Motorräder der Marke MZ oder die legendäre Schwalbe sind ebenso vertreten. Traditionelles Treffen der Sammler und Aussteller ist schon morgens um 6 Uhr, das Clubheim des MSC öffnet dann zum schmackhaften Markt-Frühstück. Jahr für Jahr treffen sich die Oldi-Sammler aus Schweden, Dänemark, den Niederlanden sowie die Experten aus Deutschland, um für ihre Lieblinge neue Teile zu ergattern. Werkzeughändler sowie anderes Schnick und Schnack ergänzen den seit Jahren beliebten Markt.

Re: Ostersamstag Teilemarkt

BeitragVerfasst: 20. April 2011 10:09
von Rexe
Wetter wird auch gut! :-)

Re: Ostersamstag Teilemarkt

BeitragVerfasst: 20. April 2011 10:21
von Willmor
schreib doch mal den ort in deinen titel rein. der teilemarkt hätte ja auch auf dem mond sein können. grummel, wieder nen fred umsonst gelesen.

Re: Ostersamstag Teilemarkt

BeitragVerfasst: 20. April 2011 10:36
von Paule56
Willmor hat geschrieben: wieder nen fred umsonst gelesen.



account merken, ......
der schreibt eh seit Jahren Nix anderes

ich habs nun gelesen, weil ich dachte, Du wärest umgezogen ;-)

Re: Ostersamstag Teilemarkt Brokstedt

BeitragVerfasst: 20. April 2011 20:49
von Astenbeeken
Moin,

verkauft er da, oder wie :?:

Also wir sind wie jedes Jahr da, so ab acht Uhr morgens, auch ohne die "Reklame" (und auch bei schlechtem Wetter)

Mittlerweile bürgert es sich wohl auch in Brokstedt ein, dass schon Freitags die guten Geschäfte gemacht werden :roll:

Re: Ostersamstag Teilemarkt Brokstedt

BeitragVerfasst: 20. April 2011 21:24
von Luzie
Astenbeeken hat geschrieben:Moin,

verkauft er da, oder wie :?:

Also wir sind wie jedes Jahr da, so ab acht Uhr morgens, auch ohne die "Reklame" (und auch bei schlechtem Wetter)

Mittlerweile bürgert es sich wohl auch in Brokstedt ein, dass schon Freitags die guten Geschäfte gemacht werden :roll:



ich fahr immer im okrober hin aber nur wegen der erbsensuppe und der stimmung , wenn ich hier frage ob man sich mal trifft ist ja eh nur betretenes schweigen :cry: