colli hat geschrieben:Bei meinem Zylinder ist EM 301 eingeschlagen , aber nicht unten sondern zwischen den Kühlrippen in der nähe vom Auslass.Die laufbuchse hat einen Außendurchmesser von 85 mm.Die von 250 er hat nur 80 mm.
Der Händler hatte 2 Stück .
Ja, die Laufbuchse hatte die richtige Stärke. Vermutlich wurde die 301 mal hier und mal dort eingeschlagen. Glückwunsch, da hast Du einen feinen Zylinder erworben. Wenn ich nicht schon einen 301er Motor im Gespann hätte, hätte ich den 2. gekauft. So habe ich nur darüber nachgedacht und war froh, als das Ding nach 10 Minuten weg war => wo ich jetzt weiss, wer den gekauft hat, ärgere ich mich fast ein Bissl.
colli hat geschrieben:Ich habe Peter Dinter davon erzählt und der hat dann den zweiten gekauft.
Warum macht Du denn sowas? Als ich bei dem Schlitzohr auch nen 301er hab liegen sehen, habe ich schon kurz an genau das gedacht. Ist ja am Ende auch egal. Mir hat der Typ schonmal das blaue vom Himmel vorgelogen, um mir ein paar Gespannfedern zu verkaufen. Ich Depp hab die auch noch mitgenommen - es waren Federn für eine 150er mit geschlossenen Dämpfern.
Ich habe bei Dinther gar ich erst nach dem Preis gefragt, da der wohl A) nicht unter 300 Euro liegen wird und ich bei dem B) schon aus Prinzip nichts mehr kaufen werde. Der Verkäufer hatte mir VB 150 Euro angeboten und ich vermute, dass er vom Profi sicher runtergehandelt wurde.
Nachtrag:
Hier noch ein Bild des Tanks. Den Deckel gab es einzeln an einem anderen Stand und den hat der Aviator aufgestöbert:
tank.jpg
Der Originallack ist nicht mehr der beste, aber eben noch vorhanden. Innen top, mit versenkten Emblemen und schwarzen Kniekissen, d.h. Baujahr 1956 bzw. Anfang 57. Ich brauche den Tak wahrscheinlich nie aber er ist nun in guten Händen und vielleicht kann man mal jemandem eine Freude damit machen...