Seite 1 von 3

3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 19:05
von matthew
Am Wochenende nach Ostern werde ich für euch wieder ein Laberfeuer entzünden, wer teilnehmen möchte kann sich im Kalender eintragen. In meinen Garten ist Platz zum Zelten und im Haus gibt’s
auch Schlafgelegenheiten bzw. Platz für ne Isomatte.

Hier noch etwas organisatorisches, um eventuelle Unklarheiten aus zu räumen:
prinzipell ist das Treffen von mir als Selbstversorgertreffen geplant, wenn jeder etwas mitbringt ist eigentlich immer von allem zuviel da ;)
Ausserdem stelle ich etwas Getränke und Essen als Grundversorgung bereit, darüber führe ich aber kein Buch. Damit werden auch die satt, die aus welchen Gründen auch immer (z.B. kein Platz auf der Solo) nichts mitbringen. Falls sich aber jemand an meinen Unkosten (z.B. Holz) beteiligen will habe ich, habe ich eine Laberfeuerspendenbox da aber es gibt da kein Spendenzwang.

Das Treffen ist rein privater Natur und haften tu ich für gar nix, wer kommt ist also selber Schuld :mrgreen:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 19:22
von knut
bitte mein schlafzimmer reservieren :mrgreen:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 19:29
von trabimotorrad
Weichei-Achim machts mal wieder vom Wetter abhängig, ob er kommt, oder nicht :oops:
Oder vielleicht doch mit dem Döslein kommen? Ist Seegrehna Feinstaubzohne? Mitm Trabi würde mich das direkt reizen :ja:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 19:35
von voodoomaster
achim, ist keine feinstaubzone, kannste mit der pappe anrollen ;)
ich mach wieder auf tagesgast

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 21:52
von willy.as
würde gern wieder den couchplatz bestellen. :D

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 22:04
von Koponny
Ich merks mal vor. 8)

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 22:27
von Daniel Düsentrieb
Wenn Du noch nen Schlafplatz für einen Bandscheibengeschädigten hast, komm ich auch gern.
biker.gif

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 23:05
von SaalPetre
ich weiß ja jetzt wo ich hin muß, von daher mußt du mit mir rechnen. Ich such mir ein plätzchen im grünen

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 04:38
von knut
matthew hat geschrieben: wer teilnehmen möchte kann sich im Kalender eintragen.

der feine mann hätte es gleich verlinkt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 06:27
von colossos10
Oh, das ist das WE nach meinem Geburtstag.
Da rückt mir die Verwandtschaft auf die Pelle.
Schade.

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 15:19
von knut
ich wüsste wie du der buckligen entfliehen kannst - ab nach seegrehna :rofl:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 15:24
von Emmen Jo
Wenn meine neue Hüfte den Langzeittest besteht, :flehan: würde ich mich auch auf die Reise begeben.

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 16:51
von muffel
Das ist ja noch sooo lange hin ...
wenn es klappt würde ich gern wieder neben dem Motor ruhen :oops:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 18:26
von knut
muffel hat geschrieben:wenn es klappt würde ich gern wieder neben dem Motor ruhen :oops:
der motor ruht mittlerweile auf dem grund des pools :versteck:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 18:28
von matthew
@ Knut, Willy.as und Muffel die Reservierungen sind hiermit bestätigt :)

ETZ-Daniel hat geschrieben:Wenn Du noch nen Schlafplatz für einen Bandscheibengeschädigten hast, komm ich auch gern.
biker.gif

@ Daniel :gruebel: zur Auswahl stehen noch Luftbett, Feldbett oder ne dicke Schaumgummimatratze?

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 19:20
von manitou
ENDLICH ich dachte schon du bist verschollen :shock: und wir müßen eine Suchanzeige aufgeben. Ich freu mich drauf :ja:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 19:28
von Daniel Düsentrieb
matthew hat geschrieben:@ Daniel :gruebel: zur Auswahl stehen noch Luftbett, Feldbett oder ne dicke Schaumgummimatratze?


Die nehm ich! :ja: :ja: :ja:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 19:29
von muffel
knut hat geschrieben:der motor ruht mittlerweile auf dem grund des pools :versteck:


Das macht nichts - so ein Wasserbett soll gut für den Schlafcomfort sein. :zunge:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 10:58
von Daniel Düsentrieb
manitou hat geschrieben:ENDLICH ich dachte schon du bist verschollen :shock: und wir müßen eine Suchanzeige aufgeben. Ich freu mich drauf :ja:



Kommst Du auch?

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 00:47
von manitou
:ja: Wie immer ist nur noch nicht klar wie es mit der Schicht aussieht. Also auf jeden Fall Samstag, nur steht die Frage Mittag oder zum Abendessen.
Muß ich erst checken ob man mich am Samstag Ü.-Std. abfeiern lässt. :roll:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 05:16
von Daniel Düsentrieb
Na hoffen wir mal das Beste, würde mich freuen! :ja:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 21:29
von mareafahrer
Oh, dass ist ja (für mich) mal eine ganz erfreuliche Terminansage :gut:

Ich bin die Woche nach Ostern wegen der Osterferien ganz in der Nähe (Gröbern). Bis jetzt lagen die Treffen in Seegrehna bzw. Möhlau immer ungünstig für mich. Aber jetzt könnte ich auch endlich mal dazustoßen. Wenn bis dahin kein anderer Marschbefehl ausgesprochen wird, täte ich auch kommen wollen. Mit wieviel Rädern ist jetzt noch unklar, aber es ist ja auch noch ne Weile hin.

Ich hätte die Tage zwischen Ostern und dem Treffen auch Zeit irgendwas mit zu helfen. PKW mit Hamsterhaken und Hänger hab ich :jump:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 23:11
von the silencer
knut hat geschrieben:bitte mein schlafzimmer reservieren :mrgreen:

Mathias ich würde wieder ads Bett daneben nehmen, da weiß ich wenigstens wer neben mir schnarcht :lol: .
trabimotorrad hat geschrieben:Weichei-Achim machts mal wieder vom Wetter abhängig, ob er kommt, oder nicht :oops:
Oder vielleicht doch mit dem Döslein kommen? Ist Seegrehna Feinstaubzohne? Mitm Trabi würde mich das direkt reizen :ja:

Achim komm mit der Pappe, sie hats verdient. Ich wollt meinen ja auch eintauschen, aber seit Kurt mit seinen in Möhlau war fällts mir noch schwerer und ich bin ganz stark am überlegen.

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 14. März 2012 14:44
von Koponny
Hab mich mal in den Kalender eingetragen. Allerdings hat Schwiegervadder irgendwann im April Geburtstag, ansonsten sieht es ganz gut aus. Hab Freitags eh meist um 3 Feierabend und laut Routenplaner sinds von der Arbeit bis Seegrehna nur 165km.

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 14. März 2012 15:20
von Zumse
Ich denke mal wir erscheinen zu dritt.
Bräuchten, wegen der Schnarchfrage, zwei Zeltplätze. :mrgreen:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 14. März 2012 17:59
von manitou
Zumse hat geschrieben:Ich denke mal wir erscheinen zu dritt.


Oh Gott, Sabine bist du schwaner? :lach:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 14. März 2012 18:01
von knut
manitou hat geschrieben:
Zumse hat geschrieben:Ich denke mal wir erscheinen zu dritt.


Oh Gott, Sabine bist du schwaner? :lach:
manitou hat geschrieben:
Zumse hat geschrieben:Ich denke mal wir erscheinen zu dritt.


Oh Gott, Sabine bist du schwaner? :lach:
ich spendiere mal ein g :mrgreen:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 14. März 2012 18:17
von Zumse
:rofl:
...und meinen Bauch pack ich mal in das zweite Zelt

Ne, ne Manitou ich komm mit einen Saftycare. Eine Freundin fährt hinter mir....ihr wisst ja Kurvenfahrn....

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 14. März 2012 23:54
von shasa
Na ich hoffe das wir's diesmal wieder schaffen.Sind allerdings die ganze Woche mit'm LO auf Urlaubstour in der Schweiz...
Wir bemühen uns.Wär doch schad das zu verpassen :cry:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 17:17
von matthew
DSCF5139.JPG
ich hab den Pavillion wieder repariert und neu augestellt nachdem er beim Sturm im Dezember verkehrt herum im Pflaumenbaum lag :oops:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 17:54
von the silencer
:patpat: :patpat: :patpat:
matthew hat geschrieben:
DSCF5139.JPG
ich hab den Pavillion wieder repariert und neu augestellt nachdem er beim Sturm im Dezember verkehrt herum im Pflaumenbaum lag :oops:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 19. März 2012 00:56
von muffel
:gut: zum Pavillion
Da fällt mir grad ein, der TÜV ist abgelaufen, Reifen hab ich heute erst bestellt, Bremsscheibe, -flüssigkeit und -klötze muss ich vorher auch noch wechseln :oops:
Meinen Geschäftswagen muss ich nächste Woche abgeben, einen anderen habe ich noch nicht gekauft :unknown:
Das Jahr hat grad angefangen und ich bin schon wieder reif für die Anstalt ...
Aber keine Bange, zur Not komme ich mit dem Chinaroller von meinem Sohn :kotz:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. April 2012 15:40
von Koponny
Ich hab nun definitiv Ausgang bekommen. Werde Samstag auftauchen und im Garten zelten.
Allerdings werde ich japanisch-falschtaktend angerast angereist kommen 8)

@ Matthew: ich hab leider nur begrenzte räumliche Kapazität auf der Transalp, würdest du nen Kasten Bier mitbringen- bares gibts dann vor Ort :ja: (falls du ohnehin was kaufen wolltest, haue ich was in Laberfeuerkasse)

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. April 2012 16:23
von Marco
Gespann hat TÜV. Meinem Besuch beim Laberfeuer steht nichts im Wege.
Ich nehm Zeltplatz im Garten und Parkplatz in Garage^^

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. April 2012 16:56
von knut
mueboe hat geschrieben:Ich nehm Zeltplatz im Garten und Parkplatz in Garage^^
1 ok , 2 vergiss es :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: freu mich ,dich zu sehn :ja:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. April 2012 17:41
von matthew
Koponny hat geschrieben:@ Matthew: ich hab leider nur begrenzte räumliche Kapazität auf der Transalp, würdest du nen Kasten Bier mitbringen- bares gibts dann vor Ort :ja: (falls du ohnehin was kaufen wolltest, haue ich was in Laberfeuerkasse)

ich sehe du hast gelesen und verstanden was ich schrieb :mrgreen:

matthew hat geschrieben:Hier noch etwas organisatorisches, um eventuelle Unklarheiten aus zu räumen:
prinzipell ist das Treffen von mir als Selbstversorgertreffen geplant, wenn jeder etwas mitbringt ist eigentlich immer von allem zuviel da ;)
Ausserdem stelle ich etwas Getränke und Essen als Grundversorgung bereit, darüber führe ich aber kein Buch. Damit werden auch die satt, die aus welchen Gründen auch immer (z.B. kein Platz auf der Solo) nichts mitbringen. Falls sich aber jemand an meinen Unkosten (z.B. Holz) beteiligen will habe ich, habe ich eine Laberfeuerspendenbox da aber es gibt da kein Spendenzwang.

Das Treffen ist rein privater Natur und haften tu ich für gar nix, wer kommt ist also selber Schuld :mrgreen:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. April 2012 21:10
von Koponny
Ich wollte nur sicherstellen, dass ich nicht verdursten muss :lach:
Ich freu mich schon aufs Treffen und hoffe, dass wir tatsächlich ein passables Wetter haben werden! 8)

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 3. April 2012 21:31
von matthew
Koponny hat geschrieben:Ich wollte nur sicherstellen, dass ich nicht verdursten muss :lach:

"An ihren Süchten sollt ihr sie erkennen!" :gruebel: :mrgreen:
Das Wetter soll so schlecht nicht werden...

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 13:48
von SaalPetre
tropft nur von den Bäumen

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 13:51
von Koponny
SaalPetre hat geschrieben:tropft nur von den Bäumen

Wann fährst du denn? Freitag oder Samstag?

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 17:26
von matthew
Juhuu :jump: ich hab Osterurlaub, morgen gehts los. Über Ostern werde ich meinem Stachltier die Vogesen zeigen 8) und danach freu ich mich auf euch beim Laberfeuer :heiss: :heiss: :heiss:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 17:28
von Nordlicht
matthew hat geschrieben:Juhuu :jump: ich hab Osterurlaub, morgen gehts los. Über Ostern werde ich meinem Stachltier die Vogesen zeigen 8) und danach freu ich mich auf euch beim Laberfeuer :heiss: :heiss: :heiss:
gute Fahrt und viel Spass....und immer schön den Ölstand im Auge behalten....danach bitte bilder hochladen...

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 17:59
von knut
matthew , komm gesund wieder und grüss mir die wampen :ja: :ja: :ja:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 20:06
von Marco
Ach so, ich bring Geld mit und buche all-inklusive. So wie beim letzten mal^^

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 21:00
von muffel
matthew hat geschrieben:Juhuu :jump: ich hab Osterurlaub, morgen gehts los. Über Ostern werde ich meinem Stachltier die Vogesen zeigen 8) und danach freu ich mich auf euch beim Laberfeuer :heiss: :heiss: :heiss:


Na dann wünsch ich Dir viel Spass, komm gut hin und zurück und grüss Nadja wenn Du sie triffst.
Natürlich sollst Du viele Bilder machen damit Du am Feuer viel zu labern hast :irre: :-P

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 21:09
von matthew
muffel hat geschrieben:Natürlich sollst Du viele Bilder machen damit Du am Feuer viel zu labern hast :irre: :-P

du meinst ich soll viele Bilder machen damit ich sehen kann wo ich war :irre: :mrgreen: aber eigentlich wollte ich Urlaub machen und nicht fotographieren :gruebel:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 4. April 2012 22:38
von muffel
matthew hat geschrieben:du meinst ich soll viele Bilder machen damit ich sehen kann wo ich war :irre: :mrgreen:


ja, so hatte ich mir das vorgestellt ...

matthew hat geschrieben:aber eigentlich wollte ich Urlaub machen und nicht fotographieren :gruebel:


ach, bitte, bitte - nur ein paar ganz kleine Bilder :flehan:

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 5. April 2012 03:21
von knut
häng ne kamera an den skorpion und lass die einfach laufen , da brauchste nix knipsen ;-)

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 5. April 2012 07:19
von matthew
DSCF5184.JPG
Vollgepackt 8)
Route über Landstraße nach Karlsruhe rausgesucht :gruebel: Strecke ca.550km Fahrzeit ca.10h, das klingt nach viel Spass :twisted:
ich wünsch euch allen schon mal schöne Ostern...

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

BeitragVerfasst: 5. April 2012 08:03
von SaalPetre
Grüß mir die Ecke, im Juni werde ich die Ecke auch wieder mal besuchen.