Seite 1 von 2
Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 11:32
von colossos10
Hallo Fotofreudige!
Macht mal fleißig Bülders vom Treffen. Vielleicht kann der eine oder andere schon heute oder morgen hier etwas reinstellen.
Wenn wir genug Bilder zusammenhaben, lasst uns wieder eine kleine Galerie für das Portal basteln.
Also, meldet euch hier oder per PN.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 11:50
von Michael0107
oh ja, bitte bilder einstellen. eigentlich wollte ich heute auch auf die burg aber leider kam vorgestern mein bein mit meinem snowboard nicht ganz zurecht!
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 17:55
von tomate
Ich fang mal an.
-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:28 --
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 19:22
von kutt
wuiii ... meine Silverstar

und sogar der Beweis , daß Peter da war

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 19:26
von Ferris
Hab zwar keine Bilder aber ich verrat euch ma wer die weiteste Anreise hatte.
Es war ein Finne mit einem 350er Jawa Gespann,4430km.
Es gibt schon verrückte auf dieser Welt

.
MfG
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 19:35
von knut
auf bild 8 ist auch der beweis das matthew da war

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 19:38
von matthias1
bin auch wieder zurück und ich muß sagen, bloß gut das ich mit auto gefahren bin. früh 6 uhr los, frost aber straße trocken. nach ca. 30 km kamen mir 2 lkw nebeneinander entgegen - bloß gut das da gerade eine auffahrt war und ich platz zum ausweichen hatte. 10 km weiter plötzlich total vereiste straße, die bremse hat sofort blockiert, also ausrollen lassen. bei ca.40 km/h kam ich trotzdem ins schleudern, konte das auto aber noch abfangen. die 30 km/h danach waren einen folgenden pkw wohl doch zu langsam, er hat mich überholt und 5 min. später konnte ich ihn fragen, ob ihm was passiert is. er hatte glück, nur blechschaden.
mit dem mopped hätte ich mich auf dem stück 100 % ig lang gemacht, da bis dahin die straße absolut trocken war.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 19:52
von funkenbaendiger
gehört nicht unbedingt hier her,aber was ist das weiße auf den Bildern ???

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 19:57
von knut
koks
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 20:14
von kutt
matthias1 hat geschrieben:bin auch wieder zurück und ich muß sagen, bloß gut das ich mit auto gefahren bin. früh 6 uhr los, frost aber straße trocken. nach ca. 30 km kamen mir 2 lkw nebeneinander entgegen - bloß gut das da gerade eine auffahrt war und ich platz zum ausweichen hatte. 10 km weiter plötzlich total vereiste straße, die bremse hat sofort blockiert, also ausrollen lassen. bei ca.40 km/h kam ich trotzdem ins schleudern, konte das auto aber noch abfangen. die 30 km/h danach waren einen folgenden pkw wohl doch zu langsam, er hat mich überholt und 5 min. später konnte ich ihn fragen, ob ihm was passiert is. er hatte glück, nur blechschaden.
mit dem mopped hätte ich mich auf dem stück 100 % ig lang gemacht, da bis dahin die straße absolut trocken war.
Muß sagen - es ging .. man muß halt etwas aufpassen.
Auf dem Burghof wars lustig - haufen Leute, jeder latscht kreuz und Quer - für meine Sommerberifung hat das bissel Schnee da oben schon völlig gereicht - wie auf Eiern
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 20:15
von oslbandit
Der Unterbrecher war auch da, tolle Leistung, echt Super.
Die Doppelport mit dem Kotflügel gehört nur einem Peter.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 20:35
von Gespannfahrer
Unter folgenden Link kommt ihr zu meinen Bildern.
Um ungefähr zu wissen um was es geht bitte mit der Maus auf das Bild gehen es erscheint dann, leicht verstümmelt, die Bildunterschrift.
Peter "Unterbrecher" heißt bei mir ab heute "Väterchen Frost".
Diese Strecke mit der Doppelport bei dem heutigen Wetter
LINK
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 20:43
von tomate
Den einzigen den ich vermutlich anhand seines Avatarbildes erkannt habe, war der Onkel Tom. Kein wunder, er ragt ja auch aus der masse heraus.
Und die Classic hat mir gleich ins Auge gestochen, weil sie etwas "Abseits" von den anderen stand und vermutlich dadurch nicht von jedem Ar... angegrabscht wurde.
Ansonsten ne tolle Veranstaltung, nur das eben die "Zelter und Partymacher" wie aufm Präsentierteller saßen und von Hinz und Kunz beglotzt wurden. (Von mir auch)
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 20:48
von kutt
tomate hat geschrieben:Und die Classic hat mir gleich ins Auge gestochen, weil sie etwas "Abseits" von den anderen stand und vermutlich dadurch nicht von jedem Ar... angegrabscht wurde.
Als ich das Ding da abgestellt habe, war der Hof voll mit Mopeds und es sammelte sich gleich eine Traube an Leuten um micht, die mich mit Fragen löcherten

War selbst überrascht, daß das Teil auf ein mal Mutterseelenallein wie auf dem Präsentierteller stand ...
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 20:58
von Ex-User mopu
hab nur nen RT Opa gesehen wie er mit seiner Begleitung auf die Burg hoch gelatscht ist

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:03
von tomate
Sei froh das sie abseits stande. Ich mußte mich sehr beherrschen nicht mal loszupoltern. Das ist doch nicht üblich, das alles angepfotelt wird. Oder doch? Ist mir aber auch bei anderen Motorrädern aufgefallen. Mußte dann ne Runde laufen, damit ich das Drama nicht mehr sehe.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:16
von ftr
@unterbrecher: Peter, ich hab doch gleich gedacht, die grüne Doppelport gehört nur einem... Respekt!
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:20
von kutt
PS: "Väterchen Frost"

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:23
von tomate
funkenbaendiger hat geschrieben:gehört nicht unbedingt hier her,aber was ist das weiße auf den Bildern ???

Das ist Konfetti, damit diejenigen nicht ins rutschen kommen die keine Winterreifen haben.

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:34
von Uwe und Karina
Auch wir sind gut wieder zu Hause angekommen.
War ein Schöner Tag.
Wieder mal neue Leute getroffen.
Und der Maus gleich Gratuliert.
Und hier die Bilder dazu.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:44
von Gespannfahrer
kutt hat geschrieben:PS: "Väterchen Frost"

Wann ist denn Peter losgefahren?
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:45
von kutt
irgendwie wohl um 6 ?
nach kurzem zweifel

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 21:54
von Gespannfahrer
kutt hat geschrieben:irgendwie wohl um 6 ?
nach kurzem zweifel

Nee ich meine die Rückfahrt von der Burg.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 22:33
von matthias1
ich denke mal so kurz nach 15 uhr. da hat er sich gerade fertig gemacht.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 22:35
von kutt
ach so ..
ja .. ich bin wohl kurz vor ihm los ...
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 23:28
von matte85
kutt hat geschrieben:ach so ..
ja .. ich bin wohl kurz vor ihm los ...
nö du bist gegen 15 uhr los und der unterbrecher frühestens 15.30 uhr. Ich hab euch beide beobachtet. Der Unterbrecher is aber auch nur mit der dopo gefahren weil das andre moped kaputt war wie er sagte.
kutt du brauchst bessere ohren ich hab dich gerufen als du grad den Berg runter bist. seeehrrrr laut.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
14. Januar 2012 23:34
von kutt
oh -- ich wurde beobachtet

ja - die taxe ist laut .. hatte aber mehr damit zu tun, daß es mich mit dem Ding nicht hinmault .. vor allem auf dem schmierigen Kolpfteinpflaster bei geschätzen 15% Gefälle
war keine Absicht
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:14
von the silencer
PIC_0507.JPG
Wenn ich dran denke das da ein Dacia Logan "drinsteckt"

.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:17
von tomate
Ist das Motorrad auf dem Bild heute aufgeladen worden?
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:20
von the silencer
tomate hat geschrieben:Ist das Motorrad auf dem Bild heute aufgeladen worden?

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:21
von Nils
the silencer hat geschrieben:PIC_0507.JPG
Wenn ich dran denke das da ein Dacia Logan "drinsteckt"

.

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:22
von Maik80
Nils hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:PIC_0507.JPG
Wenn ich dran denke das da ein Dacia Logan "drinsteckt"

.

Sicherlich vom Wert her gesehen.

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:29
von the silencer
Martin und ich haben uns mit den Besitzer unterhalten, er hat 7500 Euro reingesteckt um das Fahrzeug herzurichten, das alles inklusive Behördentechnik wieder orginal ist. Er hat jetzt eins von 4 Motorrädern dieser Art. Wenn ich dran denke das er in diesen Zusammenhang das Wort "MZ Müll" noch in den Mund genommen hat

.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 00:35
von tomate
Habe so eins beim Treffen gesehen, da wurde es gerade aufgeladen. Kenne den Besitzer flüchtig, er gab mir den Tipp mit dem MZ Forum.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 11:50
von Ex-User unterbrecher
Gespannfahrer hat geschrieben:Wann ist denn Peter losgefahren?
Ich möchte die Spekulationen kurz beenden:
Hinfahrt: Ab: 6:30 an 11:30. 2 Tankstopps (einer hätte auch gereicht) und eine 2 weitere kurze Stopps
Rückfahrt: Ab 16:30-16:45 an 21:00, 1 Tankstopp, 1 Mal Einkaufen
Der Kraftstoffverbrauch auf der Rückfahrt war traumhaft, das müssen um die 5 Liter gewesen sein.
Hier ein paar Bilder:
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 12:01
von Lorchen
kutt hat geschrieben:PS: "Väterchen Frost"

Verpaß ihm mal den entsprechenden Titel.

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 12:35
von urania
unterbrecher hat geschrieben:Gespannfahrer hat geschrieben:Wann ist denn Peter losgefahren?
Ich möchte die Spekulationen kurz beenden:
Hinfahrt: Ab: 6:30 an 11:30. 2 Tankstopps (einer hätte auch gereicht) und eine 2 weitere kurze Stopps
Rückfahrt: Ab 16:30-16:45 an 21:00, 1 Tankstopp, 1 Mal Einkaufen
Der Kraftstoffverbrauch auf der Rückfahrt war traumhaft, das müssen um die 5 Liter gewesen sein.
Hier ein paar Bilder:
Respekt Peter!

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 12:58
von der janne
14.01.2012 001.jpg
im unteren Hof
14.01.2012 002.jpg
Zeltplatzbewohner
14.01.2012 003.jpg
Björn hat Hunger
14.01.2012 005.jpg
unser Dienstfahrzeug
14.01.2012 006.jpg
Treffpunkt Schrauberhalle Chemnitz zum Grillen
14.01.2012 008.jpg
die üblichen Verdächtigen
14.01.2012 009.jpg
das Geburtstagskind des Tages
14.01.2012 010.jpg
wer ist den der kleine Sitzriese da?
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 15:19
von RT Opa
mopu hat geschrieben:hab nur nen RT Opa gesehen wie er mit seiner Begleitung auf die Burg hoch gelatscht ist

Und wieso sagste da nischd?????
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 18:24
von Maaadin
Obwohl ich hier eher stiller Leser bin, möchte ich euch doch meine Bilder nicht vorenthalten.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 18:28
von P-J
Das Holzboot ist ja herrlich, danke fürs Zeigen

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 18:33
von Svidhurr
Ich finde die Zinkbadewanne geil

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 19:02
von klaus freudenfroh
hat jmd bilder von dieser blaun pannonia mit 4 endrohrn un 2 zylindern??
das sah ne schlecht aus !
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 19:37
von ea2873
wer findet miraculis´ mopped in dem thread?

Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 19:48
von der janne
ich

mit was hinten dranne
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 20:01
von ES-Rischi
Bilder habe ich vergessen zu machen nur paar vereinzellte. Ich muss mal noch bemerken das man Freitag abend gemerkt hat, das einfach weniger los war als die Jahre vorher. Es war noch sehr viel Zeltfläche frei, wo wir sonst um diese Zeit extrem suchen mussten. Sonnabend hat man davon nichts mehr gemerkt, durch die Vielzahl der Besucher.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 20:31
von Ex-User mopu
warst Du auf der Burg ? wo hast Du gezeltet ?war auch da,aber Dein Möp nicht gefunden
mfg
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
15. Januar 2012 20:35
von ES-Rischi
Ich war über dem Steinbruch, sozusagen. Als ich die ES hinstellte war noch alles frei(Donnerstag) und am Sonnaben war si eingaparkt von Russengespannen, bzw Chinagespannen. Und eingeschneit war si ja außerdem. Trotz dem wurde doch immer mal einer gesichtet der sie fotografiert hat.
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
17. Januar 2012 07:45
von colossos10
Hallo Leutz!
Was is'n los?
Soll etwa dieses jahr auf der Fototreffenseite kein Eintrag "Augustusburg 2012" erscheinen?
Los: Wer Bülders hat, bitte hier oder per PN melden. Ich schreibe euch dann, wie es geht.
Auf die Plätze - Fertig - Los!
Re: Augustusburg 2012 Bilderfred

Verfasst:
17. Januar 2012 07:49
von Uwe und Karina
Sende mal Daten durch.