Seite 1 von 1

Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 20:05
von fränky
Hallo,
hier ein paar Bilder vom Plansee. Massig Schnee wie schon lange nicht mehr. 18 Grad minus in der Nacht und herrlicher Sonnenschein - es war wieder mal göttlich :ja: :ja: :ja: :ja:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 20:25
von Klaus P.
Wintermärchen

Nächste Woche gehts zum Schifahren.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 09:37
von mecki
Hallo Fränky, -18°ist schon gewaltig. Lass mal was über deine Ausrüstung raus. Schlafsack,Isomatten Schlafanzug,Bettflasche(Ilonka?)..... u.s.w.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 09:40
von ETZChris
mecki hat geschrieben:Hallo Fränky, -18°ist schon gewaltig. Lass mal was über deine Ausrüstung raus. Schlafsack,Isomatten Schlafanzug,Bettflasche..... u.s.w.


das täte mich auch interessieren. :ja:

tolle bilder!

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 12:45
von ElMatzo
das moped sieht man bannig klein aus unter dir. :D

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 18:55
von fränky
@chris+Mecki
also natürlich einen warmen DAUNEN Schlafsack (extrem bis minus 30 Grad), eine dicke Thermarest, Zypfelmütze, Fleecehandschuhe ein Schaffell und ein, speziell am Plansee, geheimes Teil :idea: :?: das Wunder bewirkt........... :lol: :lol: :lol:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:11
von Richy
fränky hat geschrieben:und ein, speziell am Plansee, geheimes Teil :idea: :?: das Wunder bewirkt........... :lol: :lol: :lol:

*muhahaha*
Ich weiß es!
:biggrin:

Ich selbst kam mit zwei Isomatten und zwei normalen Schlafsäcken plus Wärmflasche plus Schaffell bestens zurecht.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:14
von ElMatzo
Richy hat geschrieben:
fränky hat geschrieben:und ein, speziell am Plansee, geheimes Teil :idea: :?: das Wunder bewirkt........... :lol: :lol: :lol:

*muhahaha*
Ich weiß es!
:biggrin:

Ich selbst kam mit zwei Isomatten und zwei normalen Schlafsäcken plus Wärmflasche plus Schaffell bestens zurecht.

das schaffell ist zum drauf liegen?

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:20
von fränky
ElMatzo hat geschrieben:das schaffell ist zum drauf liegen?


Yepp, kommt auf die Thermarest - ich habe ein schwarzes mit langen Haaren :lol: :lol: :lol:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:21
von Richy
ElMatzo hat geschrieben:das schaffell ist zum drauf liegen?

Nö, die Isomatten. :tongue:
Eigentlich war es auch nur eine, die andere ist eine Therm-a-rest. Das Schaffell leg ich über den Fußbereich, dadrüber noch die Jacke, fertig (ich hab hauptsächlich mit kalten Füßen zu kämpfen, deswegen).
Für den Luxus gabs noch ein Kopfkissen.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 20:31
von ETZChris
gut. das mit den zwei schlafsäcken hilft mir weiter. schlafanzug? die multifunktionswäsche?! wärmflasche ist klar. thermarest hab ich auch die 5cm version und ne isomatte drunter.
beim russenstammtisch meinte wer, auf feldbett schlafen hilft bei gefrorenem boden auch gut gegen kälte von unten...

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 20:39
von mario l
Bei den Temperaturen, ihr habt doch alle einen an der Waffel :nein: ...





















...und meinen zu tiefst empfundenen :respekt:

lg mario

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 22:53
von Richy
ETZChris hat geschrieben:gut. das mit den zwei schlafsäcken hilft mir weiter. schlafanzug? die multifunktionswäsche?! wärmflasche ist klar. thermarest hab ich auch die 5cm version und ne isomatte drunter.
beim russenstammtisch meinte wer, auf feldbett schlafen hilft bei gefrorenem boden auch gut gegen kälte von unten...

Im Prinzip musst du schon ein wenig selber probieren, da hat ohnehin jeder andere Präferenzen. Feldbett ist sicher auch gut, aber man muss erst einmal den Platz dafür haben.

Anbei noch ein paar meiner Bilder:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 23:05
von Klaus P.
Meine erfahrung:
Mit dem Feldbett ,da hat der Richy recht.
Ich friere auch gerne und darum 2 Wärmflaschen.
Eine im Fußbereich, die andere im Rücken.
Im Abstand von 3 Stunden 3x das heiße Wasser gewechselt.
Damit ist die Schlafstätte bestens prärariert.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 23:22
von Richy
Zum wechseln müsste man aber aufstehen, das macht keiner freiwillig. :D
Das Wasser bei mir war max. 40°C warm, mehr gab der Wasserhahn nicht her. Reichte aber erstaunlicherweise. Ich schlief die 8h oder so durch...
Aber nächstes Mal brauch ich auch eine Wunderwaffe wie der Fränky, rein aus Prinzip...

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 23:34
von Klaus P.
Das unfreiwillige Aufstehen hat bei mir einen anderen Grund.

Ich beginne schon um 18 Uhr mit der Präparierung.

Und die Wärme dauerte zum Schluß auch ca. 8 Std.
Bei Wintertreffen gibt es immer heißes W.asser.
Da sind doch Leute die haben einen 3 Flammenkocher parad
wg. dem Wasser für Glühwein:
Hobbyköche meine ich.
Werde morgen einen treffen, hoffe ich.

Gruß Klaus

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 07:30
von ETZChris
Richy hat geschrieben: Feldbett ist sicher auch gut, aber man muss erst einmal den Platz dafür haben.


das geht bei meinem. packmaß ist kleiner als meine therm-a-rest. und aufm gespann ist das weniger ein problem. nur im zelt wirds arg eng. also im kleinsten. tendiere doch eher dazu, das mittlere mit zum AET zu nehmen.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 09:22
von Enz-Zett
mecki hat geschrieben:Bettflasche(Ilonka?)...
Des isch etz aber net nett! Ilonka als Flasche zu bezeichnen...

Extrembereich -30°C ist nicht so aussagefähig. Extrembereich heißt, der Erfrierungstod wird eben noch so verhindert. An Schlaf ist dabei schon lange nicht mehr zu denken. Aber das braucht man auch nicht im geschlossenen Zelt. Ich kam da immer mit Daunenschlafsack (Limit -6°C) und drübergestülpter Sommerschlafsack (Limit +8°C) gut zurecht.
Die Wärmflaschen halten bei mir immer die ganze Nacht durch, wenn ich sie rappelvoll mache. Keine Luft mehr drin, das ist das Entscheidende.
Wichtig ist auch, abends frische (trockene) Klamotten anziehen. Was den ganzen Tag am Körper war, ist feucht und kühlt in der Nacht.
Warme Wollsocken, Handschuhe und Mütze helfen bei mir auch viel.
Feldbett mag ich deswegen nicht, weil dann von unten her kalte Luft ranströmen kann. Da hab ich immer gefroren. Lieber mit Isomatten und Wolldecken (Schaffell ist noch besser) ein richtiges Schlaflager bauen.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 10:05
von mecki
Hat mit Flasche nichts zu tun. Bettflasche wird ja Bettfläsch gesprochen.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 17:21
von etz251a
Noch ein kleiner Tip: Aufs Feldbett muß zwingend eine Iso-Matte; dann klappt das hervorragend. Andernfalls wirds von unten her wirklich kalt.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 17:50
von TS-Jens
Schöne Bilder! :ja:

etz251a hat geschrieben:Noch ein kleiner Tip: Aufs Feldbett muß zwingend eine Iso-Matte; dann klappt das hervorragend. Andernfalls wirds von unten her wirklich kalt.


So isses. Man braucht im prinzip die gleiche Isolierung von unten wie wenn man direkt aufm Boden schläft, sonst friert man erbärmlich. Ich bin davon im Winter wieder abgekommen.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 20:20
von fränky
Hallo,
Ritchy, gute Bilder :gut: :gut: :gut: :gut:
Feldbett wäre für mich als Seitenschläfer gar nix und man braucht, wie erwähnt, auch ne Isomatte drunter.
Im Schlafsack habe ich lange, dünne Fleecesachen an :ja:
Die Bettflaschen bringen auch viel.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 07:28
von ETZChris
fränky hat geschrieben:Hallo,
Ritchy, gute Bilder :gut: :gut: :gut: :gut:
Feldbett wäre für mich als Seitenschläfer gar nix und man braucht, wie erwähnt, auch ne Isomatte drunter.
Im Schlafsack habe ich lange, dünne Fleecesachen an :ja:
Die Bettflaschen bringen auch viel.


das mit dem feldbett kann ich mir vorstellen. mir wurde empfohlen, die thermarest drauf zu legen :gruebel:
das mit den fleece-klamotten ist gut. danke.

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 16:58
von TS-Jens
Fleece innenschlafsack ist übrigens auch ne super Sache. Trägt kaum auf aber wärmt gut.
Kann man sich ganz fix aus ner billigen Fleecedecke selbst nähen :ja:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 17:57
von Feldi
Servus,
Ritchy, Deine Bilder sind wie immer erste Klasse!
Auch mir hat es super gefallen am Plansee, sind einfach nette Leute alle. Ja, auch Du Fränky, obwohl Du mich immer ärgern willst. Geht aber nicht so einfach, hab ein dickes Fell (oder ist das die Lederjacke?).
Meine Zeltausrüstung ist auch nicht viel anders wie von Ritchy und Fränky, nur Fränkys "Geheim- Antikältewaffe" brauche ich nicht.
Das Zelt mit Isomatten ausgelegt, ein fetter (bis - 30 Grad) Kunstfaserschlafsack, ab Minus 20 Grad noch mit Innenfeeceteil, Thermarestmatte, Omawärmflasche und ein Bettvorleger aus Flokati, damit ist das Aufstehen viel angenehmer. Das reicht mir um nicht zu frieren. Einen Fleccejogginganzug trage ich auch meistens.
Winterliche Grüsse vom Feldi

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:46
von AHO
TS-Jens hat geschrieben:Fleece innenschlafsack ist übrigens auch ne super Sache. Trägt kaum auf aber wärmt gut.
Kann man sich ganz fix aus ner billigen Fleecedecke selbst nähen :ja:


Gibt es auch in der Bucht für kleines Geld - einfach mal "Schweizer Schlafsackeinlage, Fleeceeinlage, Einlage, CH" eingeben.

Gruß
Andreas

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 20:21
von fränky
Feldi hat geschrieben:Das Zelt mit Isomatten ausgelegt, ein fetter (bis - 30 Grad) Kunstfaserschlafsack, ab Minus 20 Grad noch mit Innenfeeceteil, Thermarestmatte, Omawärmflasche und ein Bettvorleger aus Flokati, damit ist das Aufstehen viel angenehmer. Das reicht mir um nicht zu frieren. Einen Fleccejogginganzug trage ich auch meistens.
Winterliche Grüsse vom Feldi


Bei der reichhaltigen Ausrüstung ist mir das mit den 70 km/h klar :ja: :ja: :lach: :lach: :lach: :lach:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 21:03
von Richy
fränky hat geschrieben:Bei der reichhaltigen Ausrüstung ist mir das mit den 70 km/h klar :ja: :ja: :lach: :lach: :lach: :lach:

Ich bin jetzt mal böse und gebe zu, mir jetzt ein Grinsen nicht verkneifen zu können... :biggrin:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 06:53
von Feldi
Richy hat geschrieben:
fränky hat geschrieben:Bei der reichhaltigen Ausrüstung ist mir das mit den 70 km/h klar :ja: :ja: :lach: :lach: :lach: :lach:

Ich bin jetzt mal böse und gebe zu, mir jetzt ein Grinsen nicht verkneifen zu können... :biggrin:

:evil: Ihr seit ja soooooooooo gemein! :roll:
80 ist sie gefahren, das reicht doch! Alles andere ist hemmungsloses Rasen! :wink:
Na wartet, wenn wir uns mal Wiedersehen ist was los! :lach:
Der Feldi

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 07:36
von fränky
:bussi: :bia: :bia: :bia: :bia:

Re: Bilder Plansee

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 07:23
von allgäumz
Fränky und Richy:Tolle Bilder hat Ihr gemacht, sehr stimmungsvoll!!!
Habe bei meinen Familienaktivitäten (s.Bild) an diesem Wochenende schon öfter mal an Euch gedacht. Ihr seit echt wilde Kerle, Respekt.

Markus