Seite 1 von 1

6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtreffen

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 20:55
von schraubi
Ich will dieses Jahr mit dem Lada auf das Treffen fahren, hoffentlich klappt es endlich mal!
Ist jemand dort?


http://www.technikmuseum-puetnitz.de/in ... Itemid=192

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 21:03
von matthew
ich geh davon aus das ich am Do mit dem MZ-Gespann nach Pütnitz fahre

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 14:31
von Starfahrer
Ich muß sehen,wie ich Urlaub bekomme.Ab Donnersteg spätestens sind wir da,mit den Jungs von den "Ostmobile Eichsfeld".Werde mit Mercedes und MZ TS in rot kommen,auf Hänger.

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 15:44
von Nordlicht
ich hab mal wieder die Arschkarte...genau dann muß ich wieder zurück ins Exil....Dargen wird schon nix..mmmm :wall: :wall:

Ostblocktreffen Ribnitz-Damgarten

BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 22:29
von TS Jens
Hallo

Wer aus dem Forum fährt zum Ostblocktreffen nach Ribnitz-Damgarten ? Ich bin am überlegen selbst hin zufahren.

http://www.technikmuseum-puetnitz.de/in ... Itemid=192

Gruß Jens

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 18:17
von eMVau
Ich bin oben.

LG MV

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 20:00
von schorsch_g
Bin ab Mittwoch da, mit dem Werkstroll und noch ´nem Kumpel.
Meine hellblaue ETZ 251 und die weinrote Hufu-ETZe vom Troll sind auch dabei.

Gruß

Swen

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 05:51
von eisi
Werde mit Mathew am Donnerstag nach meiner Nachtschicht losdüsen mit Übernachtung am"Mösensee"und dann gehts früh zum Bodden.http://www.naturcamp-moessensee.de/1.html

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 06:18
von lumphy
Bin ab Donnerstag mit ein paar Kumpels in Pütnitz, Etz 251 Olympiablau und MZ TS 250A.

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 06:57
von harry-20170
Ich bin am Samstag da, aber ohne meine TS-soll da nochmal mit der Antonow fliegen. :D

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 08:47
von Starfahrer
Mösensee?

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 09:28
von schraubi
harry-20170 hat geschrieben:Ich bin am Samstag da, aber ohne meine TS-soll da nochmal mit der Antonow fliegen. :D


Fliegt dort eine Antonov?
Welche denn?
:shock:

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 09:29
von ETZChris
Starfahrer hat geschrieben:Mösensee?


:shock:

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 14:57
von dr.blech
ETZChris hat geschrieben:
Starfahrer hat geschrieben:Mösensee?


:shock:

Der ideale Ort für ein Treffen :ja:

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 15:09
von Nr.Zwo
schraubi hat geschrieben:
harry-20170 hat geschrieben:Ich bin am Samstag da, aber ohne meine TS-soll da nochmal mit der Antonow fliegen. :D


Fliegt dort eine Antonov?
Welche denn?
:shock:

Die erste und kleinste, AN-2 :-)
Da waren auch immer ältere russische Flieger aus dem 2.WK, weiß aber nich mehr wie die hießen...

Mag vielleicht jemand der Jespannfahrer am 7.7. dem Samstag bei unserer Jumbofahrt vorbeischauen, Rostock wäre ja nich soweit wech... ;-)
Würde 10:00, glaube ich, losgehen.

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:46
von eisi
dr.blech hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Starfahrer hat geschrieben:Mösensee?


:shock:

Der ideale Ort für ein Treffen :ja:
Auf unserem Platz hat schon mal ne Harleytruppe Treffen abgehalten.Mösensee ist ideal weil die ein Stück Wiese ausserhalb des Platzes haben.Da gibts kein Stress mit den Dauercampern.Mösensee eigentlich Mössensee,irgend ein Held hat mal das zweite "s" auf dem Wegweisser weggemacht.

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 11:09
von dösbaddel
Nr.Zwo hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
harry-20170 hat geschrieben:Ich bin am Samstag da, aber ohne meine TS-soll da nochmal mit der Antonow fliegen. :D


Fliegt dort eine Antonov?
Welche denn?
:shock:

Die erste und kleinste, AN-2 :-)
Da waren auch immer ältere russische Flieger aus dem 2.WK, weiß aber nich mehr wie die hießen...

Mag vielleicht jemand der Jespannfahrer am 7.7. dem Samstag bei unserer Jumbofahrt vorbeischauen, Rostock wäre ja nich soweit wech... ;-)
Würde 10:00, glaube ich, losgehen.


Danke, NrZwo, :blume:
10:00 Uhr ist richtig, Elmenhorster Weg in Rostock Lichtenhagen. Es ist auch möglich später dazuzustoßen, bis 14:00 Uhr in Göldenitz zwischen Dummerstorf und Sanitz. Wir Drösel haben dies Jahr nicht aufgepasst, und den Termin auf den 7.Juli gelegt, weil wir dachten Pütnitz wäre ein Wochenende vorher. :wall:

In Pütnitz hab ich auch schon Trener und Jak gesehen, aber welche Typen :nixweiss:

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 3. Juli 2012 14:30
von TS Jens
Ich muß leider mein kommen absagen. Ich kann meine Schichten nicht verschieben. :roll:

Gibt es im nächsten Jahr wieder ein Treffen in Pütnitz. Ich habe gelesen das das Gelände gerade einen Eigentümerwechsel durchläuft. :?

Gruß Jens

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 3. Juli 2012 23:24
von eisi
Falls jemand aus dem Raum Mirow Neustrelitz mit uns ab Freitag früh fahren möchte.Wir sind um 9 in Mirow an der OIL Tanke

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 22:06
von ENRICO
Hallo!

In den ganzen letzten Jahren bin ich immer mit einer MZ zum Ostblocktreffen nach Pütnitz gefahren!

Für dieses Jahr hatte ich mir, nach langer Vorbereitung, Planung und vielen Bastel-und SchraubSchweiß-Stunden etwas neues, zum Camping einfallen lassen. Das Ergebnis ist auf den nachstehenden Bildern und in Pütnitz zu sehen.

Am Freitag, Frühmorgens werde ich Aufbrechen :jump:

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 04:09
von schraubi
:wall: bei mir wirds wieder nix

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 17:21
von Rallye Olaf
Hallöchen

Den Trabi von Enrico hab ich auch gesehen,und Div. MZeten aus dem Hamburger Raum

Aber die Zeit war zu knap :(
Das war am mittwoch um 13uhr
Pütnitz 012 002.jpg

Pütnitz 012 011.jpg

Pütnitz 012 030.jpg

Pütnitz 012 050.jpg

Pütnitz 012 054.jpg

Der in der schwartzkompie bin ich
Pütnitz 012 067.jpg

Pütnitz 012 076.jpg


Gruß Olaf

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 22:34
von TS Jens
Hallo

Gibt es für 2013 schon einen Termin ? Oder wird der erst nächstes Jahr bekannt gegeben. :oops:

Gruß Jens

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 15:38
von Rallye Olaf
Is das gleiche WE.!!

Gruß

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 22:38
von TS Jens
Danke

Ich habe es mir mal notiert, für den Urlaubsplan im nächsten Jahr.

Gruß Jens

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 06:03
von ENRICO
Hallo!

Definitiv ist das Wochende vom 05.07. bis 07.07.2013 für das 12. Internationale Ostblock-Fahrzeugtreffen vorgesehen!
Natürlich kann man auch schon ab Mo., den 01.07.13 auf dem Veranstaltungsgelände Campen.

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 06:06
von Lorchen
Das Moped mit dem Wartburgmotor! :shock: Sabber - lechz...

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 07:49
von ETZChris
Lorchen hat geschrieben:Das Moped mit dem Wartburgmotor! :shock: Sabber - lechz...


wäre da noch ne gescheite auspuffanlage dran, käme zu dem krach auch noch ordentlich leistung hinzu 8)

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 10:11
von Nr.Zwo
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Das Moped mit dem Wartburgmotor! :shock: Sabber - lechz...


wäre da noch ne gescheite auspuffanlage dran, käme zu dem krach auch noch ordentlich leistung hinzu 8)

Einer meiner unerfüllten Träume ;-), den 3-Zylinder in nem Russen-Fahrgestell mit BW...
Aber ich denke da reichen dann auch die 50 Serien-PS :-)

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 10:12
von ETZChris
Nr.Zwo hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Das Moped mit dem Wartburgmotor! :shock: Sabber - lechz...


wäre da noch ne gescheite auspuffanlage dran, käme zu dem krach auch noch ordentlich leistung hinzu 8)

Einer meiner unerfüllten Träume ;-), den 3-Zylinder in nem Russen-Fahrgestell mit BW...
Aber ich denke da reichen dann auch die 50 Serien-PS :-)


klar reichen die 50PS. nur kommen die mit den rohren nicht zum vorschein ;)

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 12:04
von Nr.Zwo
ETZChris hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Das Moped mit dem Wartburgmotor! :shock: Sabber - lechz...


wäre da noch ne gescheite auspuffanlage dran, käme zu dem krach auch noch ordentlich leistung hinzu 8)

Einer meiner unerfüllten Träume ;-), den 3-Zylinder in nem Russen-Fahrgestell mit BW...
Aber ich denke da reichen dann auch die 50 Serien-PS :-)


klar reichen die 50PS. nur kommen die mit den rohren nicht zum vorschein ;)

Nö, da kann man den Barkas Mittelschalldämpfer mit Krümmer dran montieren, das sollte reichen, der geht nämlich auch gerade nach hinten :-)

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 12:23
von ETZChris
na dann. freudiges basteln 8) das drehmoment des 2takters sollte das russengetriebe mitmachen. also rahmen verlängern, adapter gebaut und rein mit dem gewerke.

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 14:08
von Nr.Zwo
ETZChris hat geschrieben: das drehmoment des 2takters sollte das russengetriebe mitmachen.

das Drehmoment dieses 2-Takters schiebt 1500kg Leermasse + Zuladung mit Vergleichbarem Durchschnittstempo wie dein Gespann über die Landstraße 8)
man unterschätze niemals diesen kleinen 3-Zylinder ;-)
Aber leider ist mir noch kein Russe mit Motorschaden für kleines Geld vor die Nase gekommen :( ansonsten könnte es losgehen...

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 14:18
von ETZChris
Nr.Zwo hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: das drehmoment des 2takters sollte das russengetriebe mitmachen.

das Drehmoment dieses 2-Takters schiebt 1500kg Leermasse + Zuladung mit Vergleichbarem Durchschnittstempo wie dein Gespann über die Landstraße 8)
man unterschätze niemals diesen kleinen 3-Zylinder ;-)


mach ich nicht ;)
mußte mal regelmäßig hier mitlesen: http://www.ural-dnepr.net/wbb3/index.ph ... 8d78630cb5

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 21:28
von matthew
Lorchen hat geschrieben:Das Moped mit dem Wartburgmotor! :shock: Sabber - lechz...

da hab ich noch ein paar Bilder für dich :mrgreen:
DSCF5968.JPG

DSCF5969.JPG

DSCF5970.JPG

DSCF5971.JPG

Re: 6-8 Juli 2012 Technikverein Pütnitz Ostblock-Fahrzeugtre

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 18:27
von Lorchen
Wat'n Urvieh. Da ist ein Sport-AWO-Kardan dran. Das Getriebe kann ich jetzt nicht erkennen. Hmmm - könnte auch AWO sein.