Seite 1 von 4

Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 22:42
von Egon Damm
Auf Grund der Nachfrage und den verschiedenen Beiträgen bzg. Schweißen
verkünde ich jetzt den Termin :

12 April bis 14 April 2013

Das Treffen findet in

35325 Mücke Ortsteil Nieder Ohmen, Untergasse 12 A

statt.

So, was soll da geboten werden:

1. Schutzgasschweißen
2. E-Hand Schweißen
3. Alu Schweißen
4. Fachsimpelseminar
5. Benzinreden
6. gemütliches Beisammensein

Wie einige schon in den anderen Fred`s gelesen oder getippt haben bitten wir
um rege Beteiligung. Ich hoffe, das ein großes Interesse besteht und gaaaaaaaanz
viele Leute kommen. Scheut euch nicht auch interessierte Frauen ( müssen ja nicht
hier in diesem Forum sein ) anzusprechen, zu überreden mitbringen oder was weiß ich.
Ich bitte auch um Verlinkung in andere Foren ( Cheffe wird hoffentlich nicht böse mit mir )
Hier meine E-Mailadresse: ruthundegon@freenet.de

Um keine falschen Hoffungen aufzubauen ist das Wochenende keine bierernste Lehrveranstaltung.
Es soll vielmehr darum gehen, Interessenten an die Wissenschaft der Schweißkunst
für die, welche noch nie oder ganz selten schweißen, heranzuführen. Natürlich sind auch
die Leute angesprochen welche schon schweißen können und auch die, welche ihr Können
in Sachen Schweißen an andere weitergeben möchten. Hier wird keiner über einen anderen
lästern. Wer sich nicht traut muss nicht darf aber ohne Schimpf und Schande.

Wie einige es schon kennen, haben wir einen Garten wo Zelte aufgebaut werden können. Zeltlosen Teilnehmer steht ein Raum mit Platz für die Luftmatratze oder Feldbett zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl in fester Form wird gesorgt. Mit den flüssigen Nahrungsmittel (ausgenommen Leitungswasser, Kaffee, Tee, Limonade ) muss sich jeder selbst versorgen. Harte Getränke mit einem hohen Alkoholgehalt mehr als 20 Umdrehungen werden von uns nicht gern gesehen. Vorhanden sind 2 Gästewaschbecken Autdoor/Inndor, eine Damentoilette, eine Herrentoilette sowie
eine Dusche für Weiblein und eine für Männlein.

Somit muss keiner den ollen Äppelbaum im Garten anpieseln. Parkplatz
für Mopeten sind ausreichend vorhanden. Dosen müssen auf der Straße
parken.

Um gesundheitliche Schäden abzuwenden, sollten die, welche schweißen möchten, eine Schutzeinrichtung
wenn vorhanden mitbringen. Wer die Möglichkeit hat ein Schweißgerät mitzubringen ist herzlich willkommen.
Geeignete Kleidung sollte auch vorhanden sein. Also Kleidung welche den Schweißspritzern nicht wiedersteht
ist ungeeignet. Festes Schuhwerk ist Pflicht. Unfallverhütungsvorschriften müssen eingehalten werden.
Darum wird es eine Regelung geben, wer sich wann und wo aufzuhalten hat.

Wir hoffen auf rege Beteiligung.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 23:01
von Sven Witzel
Hallo ins Moskitoland !
Ich weiß nicht genau wann der GL der Feuerwehr endet.
Wenn es passt komm ich sicher mal rum.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 23:06
von Mainzer
So wie es aussieht, habe ich da Zeit. Ich frage auch noch mal den Thomas, ob er mitkommen möchte.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 23:11
von smokiebrandy
Egon Damm hat geschrieben:...Scheut euch nicht auch interessierte Frauen ( müssen ja nicht
hier in diesem Forum sein ) anzusprechen, zu überreden mitbringen oder was weiß ich.

Wie einige es schon kennen, haben wir einen Garten wo Zelte aufgebaut werden können.

... Dosen müssen auf der Straße parken.

Um gesundheitliche Schäden abzuwenden, sollten die, welche möchten, eine Schutzeinrichtung
wenn vorhanden mitbringen. Wer die Möglichkeit hat ein ....gerät mitzubringen ist herzlich willkommen.
...verhütungsvorschriften müssen eingehalten werden.


Wir hoffen auf rege Beteiligung.



:shock: sag mal Egon was hast du ...habt ihr vor? Wenns nicht soweit weg wäre... :oops:
das wär natürlich auch mal was für ein Forumstreffen... :gruebel: ist halt ein riesiger Aufwand die ganze Technik mit zu schleppen... :oops:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 21:53
von Egon Damm
also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 11:21
von Sv-enB
Im Terminkalender steht es schon mal. :oops:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 11:31
von waldi
Egon Damm hat geschrieben:also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.


könnte durchaus passieren egon, dass es drei damen werden. das socken stricken und handtaschen nähen ist bestimmt auch mal irgendwann etwas langweilig. ich könnte mir sogar vorstellen, das heike besser mit dem schweissdingsbums umgeht als ich. quasi ein naturtalent. :biggrin:

liebe grüsse mario

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 18:59
von Shadow-Witch
Egon Damm hat geschrieben:also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.



olle Petze :lach:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 19:47
von Egon Damm
Shadow-Witch hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.



olle Petze :lach:


Klasse das du zu deiner Zusage stehst, obwohl doch einige gerätzelt haben wer
das sein könnte. Gabi, 3 Frauen........... das wird lustig.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 20:34
von eichy
Eigentlich kann ich an dem Samstag nicht. Werde sehen ob sich's doch einrichten lässt. Wenn ja, dann bring ich mein "Baumarktschweissgerät" (MIG) Brillen, Handschuhe und gute Laune mit.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 22:42
von Arni25
Ich hab noch ne Idee was wir machen können :arrow: Klick :twisted:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:17
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Ich hab noch ne Idee was wir machen können :arrow: Klick :twisted:

Doch, das geht.... haben wir schon mit Bierfässern gemacht... :twisted:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:19
von Arni25
Klar geht das. Fettes Zeug kann fast jeder.

Das dünnste Rohr für das ich zugelassen war hatte 1mm Wandstärke.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:26
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Das dünnste Rohr für das ich zugelassen war hatte 1mm Wandstärke.
Ah, also ein Grobmotoriker... :twisted: :versteck:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:28
von Arni25
Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen..... :twisted:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:38
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen..... :twisted:
Andersrum... Wir schnappen uns ein E Schweissgerät und ne schöne dicke Elektrode uns schauen mal wie schnell wir ein Loch in ne 20mm Stahlplatte gebrannt bekommen... :twisted:
SPOILER:
Oder wie lange es dauert bis bei Egon die Sicherungen ne biege machen... :bgdev:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:41
von Arni25
Soll ich 6 mm Elektroden mitbringen? :twisted:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:49
von Egon Damm
Die Vorbereitungen laufen. Muss nur besser Wetter werden. Ich habe schon mal ein wenig Aluprobeschweißen gemacht.
Ist nicht einfach mit der neuen Technik zurechtzukommen. Das Ding hat ganz viele Knöpfe und Schalter.

Wir werden sehen. Ruth und ich freuen uns schon

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 1. März 2013 23:50
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Soll ich 6 mm Elektroden mitbringen? :twisted:
Jau... und gaaanz dicke Handschuhe bitte... :wink:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. März 2013 00:03
von Egon Damm
Arni25 hat geschrieben:Klar geht das. Fettes Zeug kann fast jeder.

Das dünnste Rohr für das ich zugelassen war hatte 1mm Wandstärke.


man bist du dünnwandig :versteck: :runningdog:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. März 2013 00:07
von Arni25

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. März 2013 21:54
von Egon Damm
sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen..... :twisted:
Andersrum... Wir schnappen uns ein E Schweissgerät und ne schöne dicke Elektrode uns schauen mal wie schnell wir ein Loch in ne 20mm Stahlplatte gebrannt bekommen... :twisted:
SPOILER:
Oder wie lange es dauert bis bei Egon die Sicherungen ne biege machen... :bgdev:


Versuch macht gluch...................
Haste auch nen richtigen Schweißtravo dafür :D 20 mm Stahlplatte zu Übungszwecken ist vorhanden. :D
Aber bitte das Loch genau in die Mitte.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. März 2013 22:54
von manitou
Hallo Leute,

habt ihr so einen Anmelde Fred oder ne Liste?

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. März 2013 23:03
von Egon Damm
manitou hat geschrieben:Hallo Leute,

habt ihr so einen Anmelde Fred oder ne Liste?


nein haben wir nicht. Wer Bock hat kommt. Um genügend Flüssignahrung und festes Futter beizuschaffen
genügt es 2 Tage vorher Bescheid zu sagen.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 3. März 2013 01:09
von Memme250
Arni25 hat geschrieben:Soll ich 6 mm Elektroden mitbringen? :twisted:


jepp,und ein Sack voll Ampere . Das passende Schweißgerät kann vor Ort heruntergeladen werden. :D

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 3. März 2013 01:16
von Arni25
Egon Damm hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen..... :twisted:
Andersrum... Wir schnappen uns ein E Schweissgerät und ne schöne dicke Elektrode uns schauen mal wie schnell wir ein Loch in ne 20mm Stahlplatte gebrannt bekommen... :twisted:
SPOILER:
Oder wie lange es dauert bis bei Egon die Sicherungen ne biege machen... :bgdev:


Versuch macht gluch...................
Haste auch nen richtigen Schweißtravo dafür :D 20 mm Stahlplatte zu Übungszwecken ist vorhanden. :D
Aber bitte das Loch genau in die Mitte.



200 Amplituden macht Dein Gerät haste gesagt, 3,25er Elektrode und Dein Loch in 20er Blech ist in 20sec. perfekt volleendet! :twisted:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 9. März 2013 20:11
von Mainzer
Heute was gefunden für alle Aluschweißer:
IMG_6515.JPG

Wird als Übungsobjekt mitgebracht. Vielleicht kommt ja was anständiges bei rum.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 9. März 2013 20:26
von Egon Damm
mach das Nils. Das kriche me hin.

Meine Aluschweißkünste werden immer besser. Heute wieder geübt.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 9. März 2013 21:24
von ES-Rischi
So was interessantes und so weit weg, Misst. Ich habe so viele Kleinigkeiten zum verklecksen, Schutzblech, Tank und Rahmen. Das wär doch echt gleich eine Gelegenheit? Aber schön das es sowas gibt! Solche Leute findet man nicht oft, die ihre Praxis weitergeben um anderen zu helfen. Spitze!!!

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 9. März 2013 22:33
von manitou
Egon Damm hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Hallo Leute,

habt ihr so einen Anmelde Fred oder ne Liste?


nein haben wir nicht. Wer Bock hat kommt. ....
genügt es 2 Tage vorher Bescheid zu sagen.


Sehr schön, Danke :gut:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 9. März 2013 22:45
von Egon Damm
ES-Rischi hat geschrieben:So was interessantes und so weit weg, Misst. Ich habe so viele Kleinigkeiten zum verklecksen, Schutzblech, Tank und Rahmen. Das wär doch echt gleich eine Gelegenheit? Aber schön das es sowas gibt! Solche Leute findet man nicht oft, die ihre Praxis weitergeben um anderen zu helfen. Spitze!!!


Soooooooooo weit weg is das nun auch nicht. Tut euch zusammen und bildet Fahrgemeinschaften. Es ist keine
Pflicht mit dem Moped zu kommen.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 17. März 2013 15:32
von Egon Damm
Eine Mitteilung an Arni 25

endlich mal Inventur bei den E-Hand Elektroden gemacht. Drei Schachteln gefunden. Aber da
ist nur noch Bröselkram dinnen.

Brauchbares habe ich gefunden: 1. 30 Stück 2,5x300 von Weldotec WE 100 Fallnaht. 2. noch
30 Stück Omia 2,5x350 60-100 A. Mehr kann ich nicht mehr erkennen. Diese sind noch in Ordnung.

In der Firma sind auch welche. Frage mal meinen Chef und bitte um eine Spende. Schutzgasanlage
hat eine volle Rolle Draht 0,8mm. Für den WIG Schweißinverter sind Nadeln grün Alu 1,6 und 2,4 mm
sowie Nadeln für Edelstahl rot in den gleichen Abmessungen vorhanden. Füllstäbe für Edelstahl und
Alu ebenfalls. Jedes Gerät hat eine eigene Flasche, Schutzgas Mischgas, WIG rein Argon. Die Argonflasche
ist noch fast voll, die Mischgasflasche hab voll/leer. Ist aber kein Problem am Samstag noch sicherheitshalber
zwei volle Flaschen beizuschaffen.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 17. März 2013 15:46
von Arni25
Also wenn das eine Fallnahtelektroden - sprich zellulose Elektroden sind scheiden die schon mal komplett aus.
Die bekommt ein Anfänger noch nicht mal zum zünden.....

Wer von den Teilnehmnern hat denn überhaupt Interesse mal E-Hand auszuprobieren? 30 Elektroden sind nämlich nicht viel....

R(B) in 2,5 mm hätte ich noch. Allerdings sind die auch schon mehr für Fortgeschrittene. Damit könnte man mal Steignähte üben.

Was bitte meinst Du mit "Füllstäbe" für Edelstahl und Alu? Den Schweißdraht?

Hast Du auch einen kleinen Schleifbock? Bei den Anfängen mit WIG geht 80% der Zeit mit anschleifen der Elektroden drauf.....

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 17. März 2013 15:49
von Mainzer
Also ich würde E-Schweißen schon gerne ausprobieren. Muss mir nur noch irgendwo einen Schweißhelm besorgen.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 17. März 2013 16:18
von Egon Damm
Arni25 hat geschrieben:Also wenn das eine Fallnahtelektroden - sprich zellulose Elektroden sind scheiden die schon mal komplett aus.
Die bekommt ein Anfänger noch nicht mal zum zünden.....

Wer von den Teilnehmnern hat denn überhaupt Interesse mal E-Hand auszuprobieren? 30 Elektroden sind nämlich nicht viel....

R(B) in 2,5 mm hätte ich noch. Allerdings sind die auch schon mehr für Fortgeschrittene. Damit könnte man mal Steignähte üben.

Was bitte meinst Du mit "Füllstäbe" für Edelstahl und Alu? Den Schweißdraht?

Hast Du auch einen kleinen Schleifbock? Bei den Anfängen mit WIG geht 80% der Zeit mit anschleifen der Elektroden drauf.....


Arni da hast du Recht. Das sind zu wenig. Ich werde ein Päckchen Universalelektroden kaufen. Mit den Dingern
bin ich bislang immer als blutiger Anfänger in Sachen verbrutzeln zurecht gekommen. Es geht doch eigendlich
darum, für die Leute welche gar keine Kenntnisse haben, mal zu probieren und mal zusehen, wie das eigendlich
geht. Und die Leute welche das wirklich können, zeigen es einfach den anderen.

Mit den Füllstäben meine ich die 1 Meter langen Dinger für das WIG/TIG HF Inverterschweißgerät mit Pulsfunktion.
Ist so wie bei dem Autogenschweißen der Schweißdraht. Eben für Alu und Edelstahl. Mit den Nadeln anschleifen ist
nur bei Edelstahl notwendig. Die Nadeln für Alu sollen nicht angeschliffen werden lt. Hersteller/Lieferant. Ich habe
schon geübt in Sachen Alu. Nähte halten, sehen aber nicht immer gut aus. Mal so mal so.

Edelstahl hab ich noch keine Erfahrung. Schleifbock ist vorhanden in mittlerer Größe.

In Sachen Sicherheit ( Funken-Augen verblitzen ) wird in zwei Räumlichkeiten gearbeitet. Eine Gruppe
"Schutzgas" kommt in die Werkstatt. Die WIG/TIG Gruppe in den Schweinestall weil der Lichtbogen ist
extrem hell.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 17. März 2013 17:03
von Arni25
Ist Dein Schweinestall nicht hell gekalkt?

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 17. März 2013 18:48
von Egon Damm
Arni25 hat geschrieben:Ist Dein Schweinestall nicht hell gekalkt?


Es war einmal der Schweinestall. Wurde neu hergerichtet. Wände verputzt und angestrichen.
Fußboden erneuert. Berni war Untermieter mit seinen Mopeten. Da steht die Tankreinigungsanlage,
unser PKW (Schandwagenanhänger), meine BMW F 800 S die Honda von Ruth, ein Fremdmoped,
2 Europaletten mit Brennholz, die große Tischkreissäge und Regale drinnen. Wird vor dem Schweißertreffen
noch gründlich aufgeräumt.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 28. März 2013 20:56
von Egon Damm
Noch 2 Wochen und dann ist Schweißertreffen in Mücke. Die Vorbereitungen laufen.
Halle, Werkstatt, Partisanenkneipe sowie Bernis ehemalige Mopedherberge ( Schweinestall ) ist schon hergerichtet.
Noch wenige Kleinigkeiten in dem neu errichteten Zweitbadezimmer werden kommende Woche erledigt.

Jetzt geht es darum was gibt es zum essen. Und dazu müssten wir mal wissen
wer kommen möchte um genügend Futter und Getränke beizuschaffen. Das Wetter soll an dem Wochenende
recht gut werden. Kein Schnee und kein Frost. Wie warm steht noch nicht so richtig fest.

Unterkünfte:
1. Zeltplätze in unserem Garten
2. Doppelbett in der Partisanenkneipe inls. roter Beleuchtung
3. Platz für Feldbett ist in der Halle, Werkstatt und dem Schweinestall.
4. Das 3x6 Meter Partyzelt wird aufgebaut und kann zum Übernachten genutzt werden.

Nun sagt an wer kommt. Wir freuen uns

Grüße von Ruth und Egon

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 28. März 2013 21:01
von Mainzer
Bin da und übernachte.
Egon, sorg dafür, dass der Garten schneefrei ist. Ich will zelten!

Ab wann ist denn Freitag die Veranstaltung eröffnet?

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 28. März 2013 21:18
von eichy
Ich komme wohl Samstag mit eigenem Schweiß Gerät und Willi.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 28. März 2013 21:36
von Gespann Willi
Na da bin ich doch dabei,vielleicht bring ich noch eine kleines Elektroden Gerät mit.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 28. März 2013 22:16
von Arni25
Also ich hätte gerne eine ruhige Ecke wo ich mein Feldbett aufstellen kann. Wenn es geht alleine, weil wenn da noch wer liegt der schnarcht drehe ich am Rad....


Für ich wäre noch wichtig von den Teilnehmern zu wissen:

Schon mal ein Schweißgerät in der Hand gehabt oder blutiger Anfänger?

Was für genaue Erwartungen habt ihr und was wollt ihr genau?

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 28. März 2013 22:30
von (76)
Ich wünsch euch viel spass dabei Leutz :ja:
Hab am Di geradene meine WIG Tüv Prüfung bestanden :D

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 29. März 2013 20:29
von Egon Damm
Arni25 hat geschrieben:Also ich hätte gerne eine ruhige Ecke wo ich mein Feldbett aufstellen kann. Wenn es geht alleine, weil wenn da noch wer liegt der schnarcht drehe ich am Rad....


Für ich wäre noch wichtig von den Teilnehmern zu wissen:

Schon mal ein Schweißgerät in der Hand gehabt oder blutiger Anfänger?

Was für genaue Erwartungen habt ihr und was wollt ihr genau?


Arni, solch ein "stilles Plätzchen" ist für dich reserviert.

Gut, es sind bestimmt Leute da welche da gargarnicht einen Plan haben.
Es werden auch Leute kommen, die schon mal damit gearbeitet haben.

Erwartungen? ich denke die hat erstmal keiner, ausgenommen die Damen, welche unbedingt
was "kunstvolles" gestalten möchten. Also Einzelteile aus Metall zusammenschweißen.

Es soll ja keine "Lehrveranstaltung mit abschließender Prüfung" stattfinden. Jeder der kommt
darf mal reinschnuppern und probieren.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. April 2013 08:56
von tolotos
Als blutiger Anfänger würde ich ja gerne mal reinschnuppern, aber gerade an dem Samstag bin ich dienstlich unterwegs.... :evil:

Ich wünsche Euch viel Spaß hoffe, dass so ein Treffen noch einmal wiederholt wird.

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. April 2013 12:41
von manitou
Hallo Leute,

der Postgott hat mir Frei gegeben und somit denke ich ist die Teilnahme zu 99,999...% sicher. :D
Allerdings werde ich nur am Samsatg als Tagesgast auftreten. :ja:
Ich denke mal das am Freitag außer der Ankunft und einem gemütlichen Abend nicht viel passieren wird. Na und der Sonntag wirds wohl aus Früstück und Abschied bestehen. Oder irre ich da.
Wie ist euer Plan vom Ablauf her?

Ach ja mal als Randinfo. Ich bin blutiger Anfänger interessieren würde mich Aluschweisen, A Schweißen, E Schweißen. Wie nennt man Schutzgasschweißen ist ja eigentlich E Schweißen. :roll:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. April 2013 14:10
von (76)
@Manitou

Alu kannst du mit WIG oder mit MIG schweissen
Schutzgasschweissen ist WIG,MIG und MAG
Beim E-Handschweissen brauchst du nicht extra eine Schutzgasflasche da die Elektrode mit "Schutzgas" ummantelt ist.

Meine Ansicht ist WIG das beste schweissverfahren da mann nur ein kleines Hitzefeld hat .

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. April 2013 14:26
von Arni25
(76) hat geschrieben:
Meine Ansicht ist WIG das beste schweissverfahren da mann nur ein kleines Hitzefeld hat .



WIG bring sogar sehr viel Wärme ins Material ein.....

Wenn man wenig Wärme einbringen will ist MAG deutlich besser geeignet.

Nichts desto trotz ist WIG ein sehr schönes Schweißverfahren mit dem mantolle Sachen zaubern kann. :ja:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 2. April 2013 22:14
von manitou
Na, dann lasst uns zaubern. Ich bin gespannt. :ja:

Re: Schweißertreffen in Mücke

BeitragVerfasst: 3. April 2013 06:23
von dösbaddel
Na dann viel Spaß, 611 km is mir zu fett.

Falls Ihr mal die Parameter für den Einstieg sucht, hier gibts zwei Datenschieber für die Nutzung am Rechner.