Seite 1 von 3

4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013 21:29
von matthew
und wieder ist ein Jahr vorbei, Zeit nach vorn zu schauen :wink:
Am Wochenende nach Ostern werde ich für euch wieder ein Laberfeuer entzünden, wer teilnehmen möchte kann sich im Kalender eintragen. In meinen Garten ist Platz zum Zelten und im Haus gibt’s
auch Schlafgelegenheiten bzw. Platz für ne Isomatte.

Hier noch etwas organisatorisches, um eventuelle Unklarheiten aus zu räumen:
prinzipell ist das Treffen von mir als Selbstversorgertreffen geplant, wenn jeder etwas mitbringt ist eigentlich immer von allem zuviel da :wink:
Ausserdem stelle ich etwas Getränke und Essen als Grundversorgung bereit, darüber führe ich aber kein Buch. Damit werden auch die satt, die aus welchen Gründen auch immer (z.B. kein Platz auf der Solo) nichts mitbringen. Falls sich aber jemand an meinen Unkosten (z.B. Holz) beteiligen will habe ich, habe ich eine Laberfeuerspendenbox da aber es gibt da kein Spendenzwang.

Das Treffen ist rein privater Natur und haften tu ich für gar nix, wer kommt ist also selber Schuld :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013 21:43
von net-harry
ICH bin selber Schuld... ;D
Komme und bringe auch was mit. :ja:

Danke für die Einladung, Matthias !

Gruß Harald

...den im letzten Jahr benutzten Liegeplatz würde ich dieses Jahr auch wieder gern belegen... :ja:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013 22:04
von trabimotorrad
Prima, wenn ich es irgendwie einrichten kann, bin ich dabei :jump:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013 22:13
von Zumse
Jappadappadu! Bin dabei...natürlich mit ES/2 :heiss: :jump:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013 22:38
von the silencer
Linke Seite im Zarenbett :lach: wie immer.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 2. Januar 2013 23:09
von Koponny
Wenn es wie im letzten Jahr wieder ein inoffizielles Transalptreffen wird, versuche ich auch wieder hinzukommen :lach:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 00:03
von muffel
matthew hat geschrieben:... wer kommt ist also selber Schuld :mrgreen:


Ich habe schon so oft Schuld auf mich geladen :oops: - JA, ich möchte auch dieses mal wieder selbst schuld sein :jump: :jump: :jump:

Wenn es sich einrichten läßt hätte ich gern wiedewr einen indoor Liegeplatz, am liebsten dort wo immer - sonst verlaufe ich mich noch. :P
Ich freue mich auf dieses Treffen, für mich als verweichlichten Nichtwinterfahrer beginnt spätestens dann die "Saison". Also, möge es schnell April werden damit sich die Gesellschaft zu anregenden Gesprächen zusammen finden kann.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 04:42
von knut
ich auch, ich auch , ich auch :-)

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 14:20
von skeeve
Ich erwarte wieder persönlich abgeholt zu werden - und habe schonmal Urlaub genommen. Schlafplatz wäre super.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 14:46
von Marco
Wenn ich dann noch nen Motorrad habe, reise ich damit an. Sonst Auto.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 14:55
von willy.as
wenn meine 2. schulterop genau so gut wie die1. verläuft, bitte ich um den couchschlafplatz.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 18:05
von matthew
skeeve hat geschrieben:Ich erwarte wieder persönlich abgeholt zu werden - und habe schonmal Urlaub genommen. Schlafplatz wäre super.

Du findest den Weg sonst nicht? :mrgreen: Aber wie du weist hab ich es auch nicht so mit der Orientierung ;) Ich komm dann wieder eine Woche vorher zu dir, wir verfahren uns über Ostern wieder in den Vogesen und falls wir den Weg finden sind wir rechtzeitig zum Laberfeuer wieder in Seegrehna 8) mal sehen ob ich die 2137km Anreise zu meinem eigenen Treffen vom letzten Jahr dieses mal noch toppen kann :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 18:52
von manitou
Auch wie jedes Jahr werde ich´s versuchen dabei zu sein. Wegen der Schicht kann man aber dazu noch keine verbindliche Aussage machen. Und hoffentlich auch wie jedes Jahr werde ich Samstagnachmittag anreisen und bis zum dunkelwerden bleiben.

Auf jeden Fall freu ich mich schon mal drauf :ja:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 19:04
von Luzie
ich werd mal all meinen mut zusammenkratzen und das bei meinem weib einreichen und testen ob das moped soviel kilometer am stueck schaft :mrgreen: und wenn ich darf hætte ich gern einen indoorliegeplatz ja ich werde langsam alt

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 19:12
von matthew
Luzie hat geschrieben:ich werd mal all meinen mut zusammenkratzen und das bei meinem weib einreichen und testen ob das moped soviel kilometer am stueck schaft :mrgreen: und wenn ich darf hætte ich gern einen indoorliegeplatz ja ich werde langsam alt

wenn du dich hierher findest, finde ich auch einen Indoorschlafplatz für dich :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 21:20
von marea99
Ich würde auch sehr gerne teilnehmen, allerdings ist die Schichtplanung so langfristig bei uns noch nicht klar.
Ich würde zumindest ,genauso wie manitou, am Sonnabend nachmittag bis zum Abend kommen(mit ein paar Bratwürsten :D )
Falls ich frei habe würde ich mal versuchen nach 30 Jahren mal wieder im Zelt zu schlafen. :roll:
Grüsse an alle und ein gesundes neues Jahr!!!!!
Gerd

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 21:41
von SaalPetre
Aber sicher doch werde ich mal wieder vorbei schauen.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 00:54
von gerneossi
Mathias,
das wäre doch ein erster Test ob und wie es wieder geht :)

Gruß

Fritz

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 04:55
von knut
marea99 hat geschrieben: würde ich mal versuchen nach 30 Jahren mal wieder im Zelt zu schlafen. :roll:
bestell deine holde für den nächsten morgen , zum knochen wieder graderücken :runningdog: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 08:00
von marea99
knut hat geschrieben:
marea99 hat geschrieben: würde ich mal versuchen nach 30 Jahren mal wieder im Zelt zu schlafen. :roll:
bestell deine holde für den nächsten morgen , zum knochen wieder graderücken :runningdog: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Du kennst wohl mein bescheidenes ,superkleines Himalayatrekkingzelt noch nicht?
Da braucht man keine eigene Verwandschaft zum ,,geraderücken"
Da sind 2 ,,Pflegekräfte" inkludiert!
Trekkingzelt
Und das bei ganz kleinen Packmaß, passt super auf den Rollator. :happy:
Gruss Gerd.

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 09:04
von knut
boah gerd , da werd ich neidisch - stell mir grad noch nen schleiertanz vor :oops: :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 15:35
von Daniel Düsentrieb
Hallo matthew,

ich würde auch gern kommen, hättest Du vielleicht noch einen Indoor-Schlafplatz übrig? ;D

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 15:52
von matthew
ETZ-Daniel hat geschrieben:Hallo matthew,

ich würde auch gern kommen, hättest Du vielleicht noch einen Indoor-Schlafplatz übrig? ;D

ist genehmigt :ja:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 16:00
von Daniel Düsentrieb
matthew hat geschrieben:ist genehmigt :ja:


:top: Danke, freu mich drauf!

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 16:44
von matthew
Indoorschlafplätze sind bisher reserviert für:
net-harry
the silencer
muffel
skeeve
willy.as
Luzie
ETZ-Daniel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 16:55
von muffel
matthew hat geschrieben:Indoorschlafplätze sind bisher reserviert für:
net-harry
the silencer
muffel
skeeve
willy.as
Luzie
ETZ-Daniel



:flehan: Dankeschön - wenn ich vorher irgendetwas helfen soll, sag einfach Bescheid.

Uwe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 18:18
von knut
matthew hat geschrieben:Indoorschlafplätze sind bisher reserviert für:
net-harry
the silencer
muffel
skeeve
willy.as
Luzie
ETZ-Daniel
:evil: Knut war 1. :evil: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 18:30
von voodoomaster
heul doch :versteck:
komme wieder am nachmittag vorbei als tagesgast ;)

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 18:49
von knut
voodoomaster hat geschrieben:heul doch :versteck:
bin grad dabei :cry: :zunge:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 18:57
von matthew
knut hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:Indoorschlafplätze sind bisher reserviert für:
net-harry
the silencer
muffel
skeeve
willy.as
Luzie
ETZ-Daniel
:evil: Knut war 1. :evil: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nagut Knut :wink:
aber in diesem Forum warst du dritter :mrgreen:

Indoorschlafplätze sind bisher reserviert für:
net-harry
the silencer
knut
muffel
skeeve
willy.as
Luzie
ETZ-Daniel

im anderen Forum 1. zu sein ist ja keine Kunst :twisted:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 19:07
von voodoomaster
knut hat geschrieben:
voodoomaster hat geschrieben:heul doch :versteck:
bin grad dabei :cry: :zunge:

brauchste jetzt ein Taschentuch?
aber matze hat sich ja schon erbarmt ;)

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 19:38
von matthew
ich suche noch einen Freiwilligen der sich um die Organisation und Durchführung einer Tour am Samstag kümmert. :oops: Ich möchte das gerne vertrauensvoll in eure Hände legen damit ich ich am Samstag für meine Gäste vor Ort da sein kann. 8)

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 15. März 2013 23:29
von Koponny
So, ich habe heute meinen Dienstplan für April bekommen. Dieser weißt schonmal "Frei" fürs Laberfeuerwochenende aus :ja:
Wenn nun nix unvorhergesehenes passiert, bin ich dabei. Mal sehen, ob ich mein Gespann bis dahin hinbekomme, ansonsten wäre ich auf Bierspenden angewiesen (naja bezahlen kann ich schon was, nur eben nix transportieren).
Würde dann am Samstag auftauchen, zelten und am Sonntag abhauen- habs ja nicht so weit :biggrin:

Achso: könnt ihr mal den Schnee abbestellen, ich fahre auch gerne auf griffigen Strassen :lach:

@saalpetre: fahren wir wieder gemeinsam?

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 07:36
von knut
in 30 min gehts los , matthew bei der vorbereitung des treffenplatzes helfen - ein exuser kommt auch mit :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 09:03
von Koponny
knut hat geschrieben:in 30 min gehts los , matthew bei der vorbereitung des treffenplatzes helfen - ein exuser kommt auch mit :mrgreen:

Baut ihr eine 2km lange Partymeile auf, oder warum beginnt ihr jetzt schon? :lach:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 09:54
von mecki
Hallo Ronny, Du bist der erste Solofahrer der kein Bier transportieren kann. Schmeiss die Transalp fort und lege dir eine MZ mit Heck und Seitenträger zu. Da passt die Tagesproduktion einer mittleren Brauerei drauf :!:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 09:59
von trabimotorrad
@ Mecki: Was will man machen, die Jugend von heute, das sind doch alles Portmonee-Biker. Das merkt man doch schon an dem was sie Fahren: H abe O hne N achzudenken D ieses A ngekauft und dann auch noch eine "Transe".
Die können nichtmal mehr die eigenen Überlebens-Biervorräte für einen Tag mehr laden.
Schlimme Zeiten sind das :cry:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 13:23
von mecki
Achim, sehe schon da gibt es viel zu besprechen. Mit Ronny müssen wir eine Gehirnwäsche machen! Letzten Endes ist er Südforumsmitglied :!:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 17:01
von knut
mecki hat geschrieben:Achim, sehe schon da gibt es viel zu besprechen. :!:

das ist ein LABERfeuer , kein besprechungsfeuer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 17:08
von motorradfahrerwill
Na dann wird er eben vollgelabert. ;D

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 17:22
von matthew
vorher:
DSCF6409.JPG

Zensur,
Zensur,
...
Zensur,
...
nacher:
DSCF6446.JPG


Vielen Dank an meine beiden Helfer :top: :top:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 18:16
von Koponny
Sagt doch mal ihr Piepmätze, was geht denn hier ab? Keinen Respekt mehr vor der Jugend oder was? :twisted:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 16. März 2013 23:39
von muffel
Machst Du das weiße Zeug noch weg? Ich bin doch nur klimatisierte Käfighaltung gewohnt - wenn ich dann mit dem Bürgerkäfig komme dann lachen wieder Alle und ich werde depressiv :wimmer: :nixweiss:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 17. März 2013 00:07
von Koponny
muffel hat geschrieben:Machst Du das weiße Zeug noch weg? Ich bin doch nur klimatisierte Käfighaltung gewohnt - wenn ich dann mit dem Bürgerkäfig komme dann lachen wieder Alle und ich werde depressiv :wimmer: :nixweiss:

Die Tendenz sieht ja gar nicht soooo schlecht aus :ja: Wetter

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 17. März 2013 07:22
von trabimotorrad
muffel hat geschrieben:Machst Du das weiße Zeug noch weg? Ich bin doch nur klimatisierte Käfighaltung gewohnt - wenn ich dann mit dem Bürgerkäfig komme dann lachen wieder Alle und ich werde depressiv :wimmer: :nixweiss:


@ Muffel: Ich bin im letzten Jahr sogar mit einem Plaste-Bürgerkäfiglein angereist und habe auch darin geschlafen.
Wenn das Wetter so, wie es in Ronnys Vorschau wird, werde ich auf ein Fest/Laberfeuer mir auch nicht die Freude daran verderben, indem ich mich rund 700Km durch Regen hergeisele, sondern wieder mit der "Tupperware" aufkreutzen :oops: :ja:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 17. März 2013 07:48
von matthew
muffel hat geschrieben:Machst Du das weiße Zeug noch weg?

Ich hab das schon ein paar mal weggemacht :roll: aber das scheint im Winterschlußverkauf besonders günstig zu sein, das kommt immer wieder :evil:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 17. März 2013 11:25
von ES/2
matthew hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:Machst Du das weiße Zeug noch weg?

Ich hab das schon ein paar mal weggemacht :roll: aber das scheint im Winterschlußverkauf besonders günstig zu sein, das kommt immer wieder :evil:

Die Schütteldeckentrulla wird von der Streusalzindustrie korrumpiert :ja:

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 23. März 2013 08:26
von marea99
So, nun ist der Schichtplan geklärt und ich werde sehr gern am Samstag vormittag mit Rollator(bei weiterhin geschlossener Schneedecke mit Qubo :schnee:) und 20 der leckeren Bratwürste auftauchen, wenn es recht ist! :bia:
Würde dann einmal mit meinen Zelt übernachten.
Hab mir extra einen guten Winterschlafsack besorgt . Ich freue mich auf das Laberfeuer ! :ja:
Tschüssen , Gerd!

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 23. März 2013 15:19
von knut
freut mich gerd ;-)

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

BeitragVerfasst: 23. März 2013 15:26
von trabimotorrad
Ich habe ja auch fest vor zu kommen. Wenn ich mit dem Tupperdöslein komme, bringe ich mehr Maulis mit, ist das Wetter "kuh-tauglich, gibt es nur einen Krauser-Koffer voll Maulis :wink: