Italien 2013

Hallo liebe Forumgemeinde.
Ich habe eventuell vor, diesen Sommer nach Italien zu fahren mit meiner ETZ 150. Der Ausflug soll nur 3-4 Tage dauern, das heißt 1 Tag hinreise und 1 für zurück. Liege ich gut inder zeit ists auch nicht schlimm, liege ich halt mehr am Strand.
Ziel ist warscheinlich Caorle oder Rimini, mir geht es einfach darum endlich mal selbst in Urlaub zu fahren. Nebenbei ist auch der Weg das Ziel
Losfahren will ich von meiner Heimat aus (07980), das macht gute 800km laut Google.
Meine größte zusammenhängende Tour war mit der Simme nach Dresden und zurück, sind ja auch immerhin 300 km.
Ich frage mich, was ich alles brauche.
Bisher steht auf meiner Liste: Werkzeug allgemein, Schlauch für vorn und hinten, Pannenspray, Luftpumpe, Kleidung, Öl, Schloss, Essen, Bautenzug (Gas, Kupplung) , Trinken, Geld^^
Könnt ihr mir noch Tipps geben was man noch mitnehmen sollte?
Geld in Form von Bargeld oder EC-Karte?
Brauche ich einen Reisepass?
Welche Route ist am günstigsten oder am schnellsten? Ich wollte möglichst nicht auf einen Zug aufsatteln irgendwo in den Alpen, so wie es google vorgeschlagen hat
Sollte man als Anfänger ein Navi mitnehmen, oder reicht eine Straßenkarte?
Noch andere Tipps?
Vielen Dank schonmal. Losgehen soll es nach meinen Planungen am 5. August in der Früh.
Ich habe eventuell vor, diesen Sommer nach Italien zu fahren mit meiner ETZ 150. Der Ausflug soll nur 3-4 Tage dauern, das heißt 1 Tag hinreise und 1 für zurück. Liege ich gut inder zeit ists auch nicht schlimm, liege ich halt mehr am Strand.
Ziel ist warscheinlich Caorle oder Rimini, mir geht es einfach darum endlich mal selbst in Urlaub zu fahren. Nebenbei ist auch der Weg das Ziel

Losfahren will ich von meiner Heimat aus (07980), das macht gute 800km laut Google.
Meine größte zusammenhängende Tour war mit der Simme nach Dresden und zurück, sind ja auch immerhin 300 km.

Ich frage mich, was ich alles brauche.
Bisher steht auf meiner Liste: Werkzeug allgemein, Schlauch für vorn und hinten, Pannenspray, Luftpumpe, Kleidung, Öl, Schloss, Essen, Bautenzug (Gas, Kupplung) , Trinken, Geld^^
Könnt ihr mir noch Tipps geben was man noch mitnehmen sollte?
Geld in Form von Bargeld oder EC-Karte?
Brauche ich einen Reisepass?
Welche Route ist am günstigsten oder am schnellsten? Ich wollte möglichst nicht auf einen Zug aufsatteln irgendwo in den Alpen, so wie es google vorgeschlagen hat

Sollte man als Anfänger ein Navi mitnehmen, oder reicht eine Straßenkarte?
Noch andere Tipps?
Vielen Dank schonmal. Losgehen soll es nach meinen Planungen am 5. August in der Früh.