von ftr » 7. Juni 2014 10:59
Bin schon wieder zu Hause

.
2014060702.jpg
Dabei fing der Tag so schön an. Erst Gelb ins Krankenhaus gebracht - zum Vape-Einbau, dann mit Blau los.
In Storkow war plötzlich ein Ferrari vor uns, der hing hinter einem Kleinwagen fest. Da hat Blau eiskalt seine elfeinhalb PS gezückt und dem Protzboliden das Auspuffendstück gezeigt.
Am Ortsausgangsschild von Strokow hat der rote Renner seine Niederlage eingesehen und ist nach Philadelphia abgebogen.
Dann sind wir in diebischer Freude noch durch zwei kleine Nester gefahren und danach kam ein Leistungsabfall, als ob der Motor festgehen wollte, Kupplung gezogen, Motor aus und dabei blieb es.
Erst war noch ein kümmerlicher Zündfunke zu sehen, dann keiner mehr. Der Motor dreht aber. Mal sehen, was das wieder ist.
Nun sind auf einen Schlag 50 Prozent meines Fuhrparkes nicht einsatzfähig. Sowas hatte ich noch nie.
Aber es sind ja noch zwei übrig, der Nachmittag kann kommen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10
Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"