Seite 1 von 6

Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 18:53
von TS Paul
Da ich beim renovieren von vielen angepiekt wurde wieder eine Weihnachtsfeier in meiner Werkstatt zu organisieren, möchte ich dies hiermit tun!

Zur Auswahl steht das WE bzw. die Samstage vor dem 2ten und 4ten Advend.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es genauso wie einen Grundstock an Essen und Trinken.
Vielleicht zaubert uns SaalPetre wieder eine feine Feuerzangenbowle!?

Also, wer hat Lust und Zeit sich in gemütlicher Runde zu treffen und Benzin zu sabbeln?
Ansonsten freuen sich bestimmt alle über Mitbringsel wie Stollen oder Muttis Plätzchen.
Und ach, das Schrottwichteln soll auch wieder fester Bestandteil sein :wink:

Robert steht am Rost, hat er gesagt :oops:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 18:58
von Lorchen
Robert brät am Rost. So heißt es richtig, wie mich Christof lehrte.

Ich melde mich an. Was ist Schrottwichteln?

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 18:59
von TS Paul
Lorchen hat geschrieben:Robert brät am Rost. So heißt es richtig, wie mich Christof lehrte.

Ich melde mich an. Was ist Schrottwichteln?

Nach der Leistung von letzten Freitag darf er maximal noch daneben stehen :twisted: :lach:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:02
von Feuereisen
Meld !! Entweder mit Fahrerin oder ich brauch ne "Ausnüchterungsstelle" ;D

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:06
von Robert K. G.
Dürfte ich mir bitte den vierten Advent wünschen? Am 14. möchte ich nach Sachsen fremdgehen. :oops:

Gruß
Robert

PS: @ Lorchen: Robert steht mit einem Bier am Rost. :twisted:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:09
von Lorchen
4. Advent wäre auch mir lieber. :ja:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:10
von Robert K. G.
TS Paul hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Robert brät am Rost. So heißt es richtig, wie mich Christof lehrte.

Ich melde mich an. Was ist Schrottwichteln?

Nach der Leistung von letzten Freitag darf er maximal noch daneben stehen :twisted: :lach:


Unsere wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, dass wir auf Einzelmeinungen keine Rücksicht nehmen! 8)

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:12
von Basti28
dabei :ja:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:14
von Lorchen
TS Paul hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Robert brät am Rost. So heißt es richtig, wie mich Christof lehrte.

Ich melde mich an. Was ist Schrottwichteln?

Nach der Leistung von letzten Freitag darf er maximal noch daneben stehen :twisted: :lach:

Hat er die Rostwürschte versaut? :twisted:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:16
von Robert K. G.
Schrottwichteln: Jeder bringt einen Gegenstand mit den er nicht mehr sehen kann und den er selbst geschenkt bekommen hat. Socken, Krawatten... ganz egal.

Diese Gegenstände werden dann verschenkt. :twisted:

Ach ja, soll ich die guten Würste mitbringen? :gruebel:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 25th November 2013, 7:19 pm --

Lorchen hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Robert brät am Rost. So heißt es richtig, wie mich Christof lehrte.

Ich melde mich an. Was ist Schrottwichteln?

Nach der Leistung von letzten Freitag darf er maximal noch daneben stehen :twisted: :lach:

Hat er die Rostwürschte versaut? :twisted:


Bratwürste!!!! Nein, habe ich nicht. Ich habe seinen Rost für Mist erklärt. Für einen Thüringer eine tiefe Kränkung. :twisted:

Gruß
Robert

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:19
von etz-251-Gespann
Das wäre der 21.12.? :gruebel:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:21
von Lorchen
Robert K. G. hat geschrieben:Ach ja, soll ich die guten Würste mitbringen? :gruebel:

Weiß nicht, was die Frage soll oder ob die ernst gemeint ist. :mrgreen:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:25
von luckyluke2
Robert K. G. hat geschrieben:Schrottwichteln: Jeder bringt einen Gegenstand mit den er nicht mehr sehen kann und den er selbst geschenkt bekommen hat. Socken, Krawatten... ganz egal.



Gruß
Robert


Ach Brüderchen , da wird natürlich altes Gelump , das kurz zuvor noch in die Tonne.... :stumm: , wieder rausgegrabbelt , mal
drübergepustet frei nach Meister Röhricht :" Das ist doch noch ganz gut , kann man doch noch nehmen ." und mal eben gegen
anderes altes Gelump getauscht . Das kann man dann zuhaus wieder in die Tonne.... :stumm: und nächstes Jahr wieder rausgrabbeln ,
um es dem nächsten aufs Auge zu drücken . Ersatzteilkreislauf halt , irgendeiner wird es schonmal brauchen . :irre: :scherzkeks: :lach:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:26
von TS Paul
Robert, im prinzip hast du mit dem Wichteln recht, allerdings haben wir das immer mit Sachen gemacht die MZ bzw. wenigstens Motorradbezug haben!
Und mein Rost kommt aus Thüringen, also hüte deine Zunge, wenn das mein Vadder hört :evil: !!! ;D

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:27
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Ach ja, soll ich die guten Würste mitbringen? :gruebel:

Weiß nicht, was die Frage soll oder ob die ernst gemeint ist. :mrgreen:


Na dann, "die Liste":

Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen
Robert

Wer noch? :mrgreen:


Gruß
Robert

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:31
von etz-251-Gespann
Robert K. G. hat geschrieben:Wer noch?

Wenns eine Möglichkeit zu pennen gibt würde ich mal Intresse bekunden!

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:31
von ZTE052
wo soll das ganze den stattfinden ?
@ Robert meinst du am 14. in Badlausick weil du geschrieben hast nach sachsen fremsgehen ?


mfg

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:32
von Robert K. G.
TS Paul hat geschrieben:Robert, im prinzip hast du mit dem Wichteln recht, allerdings haben wir das immer mit Sachen gemacht die MZ bzw. wenigstens Motorradbezug haben!
Und mein Rost kommt aus Thüringen, also hüte deine Zunge, wenn das mein Vadder hört :evil: !!! ;D


An einer MZ gibt es keine wertlosen Teile. :gruebel: :lol:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:33
von TS Paul
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Wer noch?

Wenns eine Möglichkeit zu pennen gibt würde ich mal Intresse bekunden!

So schrub ich doch im Eingangspost :mrgreen:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:35
von Robert K. G.
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Wer noch?

Wenns eine Möglichkeit zu pennen gibt würde ich mal Intresse bekunden!



Aber nicht in Pauls Bett! :intrigant:

Gruß
Robert

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:42
von TS Paul
Okay, aufgrund der überschneidung zu Bad Lausick
SPOILER:
muss man das kennen? :oops: :biggrin:
, wird der Samstag vor dem 3te Advent gegen den Samstag vor den 2ten Advent ersetzt!
Und nun bitte keine weiteren Droh PNs :tongue: :lach:

......ich bin verwirrt :roll: .....

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:48
von panzerschlosser
Na dann, "die Liste":

Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen
Robert

Wer noch? :mrgreen:

Panzerschlosser

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:49
von Robert K. G.
ZTE052 hat geschrieben:wo soll das ganze den stattfinden ?
@ Robert meinst du am 14. in Badlausick weil du geschrieben hast nach sachsen fremsgehen ?


mfg


:ja: So der momentane Plan!

Gruß
Robert

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:59
von Schumi1
kann denn nun mal jemand ein festes Datum nennen?

Gruß Schumi.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 20:03
von RenéBAR
Na dann, "die Liste":


Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR

Wer noch? :mrgreen:

@Feuereisen
Wenn Du magst, kannst Du bei mir mitfahren.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 20:17
von Robert K. G.
TS Paul hat geschrieben:......ich bin verwirrt :roll: .....


Willkommen in meinem Leben! :twisted:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 20:32
von etz-251-Gespann
Schumi1 hat geschrieben:kann denn nun mal jemand ein festes Datum nennen?

Das wäre im Zuge der Planung nicht schlecht, bis jetzt ist ja vom 2. bis 4. Advent alles schon mal erwähnt worden aber noch nicht so endgültigt bestätigt oder habe ich (wir) was überlesen?

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 20:45
von TS Paul
Ihr dürft wählen, sonst mach ich das Basisdiktatorisch fest :twisted: !

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 20:48
von etz-251-Gespann
Na dann der 4. !!!!

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:09
von Schumi1
Samstag( 21.12. ?) zum 4.Advent da müßte ich leider passen. :(

Gruß Schumi.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:15
von Feuereisen
Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.

Danke Rene für Dein Angebot´! :ja:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:26
von schleeTS
Feuereisen hat geschrieben:Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.



Danke, jetzt kann man sich besser einen Überblick machen :gut:
Ich werde beobachten wie es ausgeht, da ich noch nicht weiß wie und wann oder........ trage ich mich dann evtl. noch kurzfristig ein.

Gruß, Martin

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:40
von alteisenfrau
Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.
alteisenfrau + Anhang 7.12. und 21.12.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:46
von ZTE052
Wo ist das ganzte den nu ?

hätte auch interesse

Gruß

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 21:50
von Feuereisen
In Berlin Wedding . :mrgreen:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 22:16
von Maik80
Auch wenn ich Sonntags in HH bezahlt anwesend sein muss arbeiten bin, kann ich meinen Paul nicht allein mit den Glühwein trinken lassen. Rechnet mit mir. 8)

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 25. November 2013 22:36
von smokiebrandy
:cry: Könnt ihr euch nur annähernd vorstellen, wie es mich ankotzt im Handel tätig zu sein... :cry: :cry: :cry:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 06:39
von Lorchen
Nein. Weil ich nicht im Handel tätig bin. :tongue:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 07:15
von luckyluke2
smokiebrandy hat geschrieben::cry: Könnt ihr euch nur annähernd vorstellen, wie es mich ankotzt im Handel tätig zu sein... :cry: :cry: :cry:


:patpat: Soviel besser war es als Busfahrer aber auch nicht , oder ? :lach:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 07:16
von etz-251-Gespann
Lorchen hat geschrieben:Nein. Weil ich nicht im Handel tätig bin.
smokiebrandy hat geschrieben: Könnt ihr euch nur annähernd vorstellen, wie es mich ankotzt im Handel tätig zu sein...

Na der war ja schon ziemlich knapp an der Gürtellienie!

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 07:37
von MZ-Chopper
Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.
alteisenfrau + Anhang 7.12. und 21.12.
Mz-Chopper 7.12. + 21.12.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 10:13
von SaalPetre
Paul
Lorchen
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.
alteisenfrau + Anhang 7.12. und 21.12.
Mz-Chopper 7.12. + 21.12
Saalpetre 7.12

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 11:50
von Robert K. G.
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Nein. Weil ich nicht im Handel tätig bin.
smokiebrandy hat geschrieben: Könnt ihr euch nur annähernd vorstellen, wie es mich ankotzt im Handel tätig zu sein...

Na der war ja schon ziemlich knapp an der Gürtellienie!


Bei den Beiden möchte ich nicht immer wissen wo sie ihre Hände haben! :twisted:

Gruß
Robert

PS: Mir egal ob 2. oder 4. Advent.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 15:44
von celticwife
Traditionell muss ich mir das dann also so vorstellen: Paule und Lorchen preisen Robert in der Wiege und Renè, Basti, Sven usw. kommen von weit her um mit Räucherwerk und Flaschenbier zu huldigen :lol: :flehan:

Eventudel häng ich mich an Kollg. Feuereisen, aber genaue Angaben kann ich leider noch nicht machen.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 21:48
von MZ-Jens
Bin zwar weder im Handel noch unter der Gürtellinie tätig, aber mit zwei sechsjährigen Schulmäusen
sind diese Adventswochenenden jetzt schon dicht:
:tannenbaum: :meeting: :santaclaus: :tannenbaum:

Schade, wäre gerne dabei :cry:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 22:02
von luckyluke2
celticwife hat geschrieben:Traditionell muss ich mir das dann also so vorstellen: Paule und Lorchen preisen Robert in der Wiege und Renè, Basti, Sven usw. kommen von weit her um mit Räucherwerk und Flaschenbier zu huldigen :lol: :flehan:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Peggy , der war spitze ! Stell ich mir grad bildlich vor....... :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 26. November 2013 23:18
von TS Paul
celticwife hat geschrieben:Traditionell muss ich mir das dann also so vorstellen: Paule und Lorchen preisen Robert in der Wiege und Renè, Basti, Sven usw. kommen von weit her um mit Räucherwerk und Flaschenbier zu huldigen :lol: :flehan:

Eventudel häng ich mich an Kollg. Feuereisen, aber genaue Angaben kann ich leider noch nicht machen.

Gut beobachtet! Sehr gut beobachtet! :twisted:

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 27. November 2013 06:51
von MZ-Chopper
TS Paul hat geschrieben:
celticwife hat geschrieben:Traditionell muss ich mir das dann also so vorstellen: Paule und Lorchen preisen Robert in der Wiege und Renè, Basti, Sven usw. kommen von weit her um mit Räucherwerk und Flaschenbier zu huldigen :lol: :flehan:

Eventudel häng ich mich an Kollg. Feuereisen, aber genaue Angaben kann ich leider noch nicht machen.

Gut beobachtet! Sehr gut beobachtet! :twisted:

das gabs schon mal ....da wurden aber gold weihrauch und myrre mitgebracht....bratwurst und bier tuns auch ;D

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 27. November 2013 09:49
von Lorchen
Bratwurst und Bier schmecken besser als das andere Zeugs. :twisted:

-- Hinzugefügt: 27. November 2013 09:49 --

Paul
Lorchen 7.12. und 21.12.
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.
alteisenfrau + Anhang 7.12. und 21.12.
Mz-Chopper 7.12. + 21.12
Saalpetre 7.12.

Re: Traditionelle Weihnachtsfeier in Pauls Werkstatt

BeitragVerfasst: 27. November 2013 10:43
von Maik80
Lorchen 7.12. und 21.12.
Basti28
Feuereisen 7.12. evtl. auch 21.12.
Robert
Panzerschlosser
RenéBAR
etz-251-gespann 21.12.
Schumi1 7. 12.
alteisenfrau + Anhang 7.12. und 21.12.
Mz-Chopper 7.12. + 21.12
Saalpetre 7.12.
Maik80 hat geschrieben:Rechnet mit mir. 8)

Maik80 21.12.