Seite 1 von 2

Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:24
von trabimotorrad
viewtopic.php?f=21&t=62896

Ich war jetzt drei mal mit dabei und es war kompromissmäßig okay, aber für das Jahr 2014 würde ich sehr gerne eine alternative Anreise machen. Und zwar so, wie ich in meinen Touren-Anfangszeiten gefahren bin.
Das heißt: Kein Termin druck, schlafen auf wildromantischen Plätzchen, die am Abend gefunden werden müssen, keine Campingplätze oder gar Pensionen - ein kleines Bächlein oder ein See ist durchaus genug für die Körperhygiene.
Verpflegung kauft man sich unterwegs und kocht auf Gas/Benzinkocher, genauso, wie den morgendlichen Kaffee.
Auch muß ich nicht die "historisch belastete Bauschuttdeponie" dieses Jahr besichtigt haben, aber Ostpreusen ist eine total gaile Gegend um mit der Emme umher zu fahren. Nur nicht mehr auf den, mit LKWs überlasteten Fernstraßen. Lieber einen Tag länger unterwegs, dafür aber etwas erleben, auf kleinen und kleinsten Sträßchen.
Mit dem Motorrad irgendwo hin zu fahren, ist in heutiger Zeit total sinnlos, wir tun das aber, um etwas zu erleben und weil WIR es wollen. Ich möchte den Schritt vollends GANZ machen und denke an eine alternative Anfahrt, ohne Navi/Handy/etc. einfach so nach Karte, wie ich es in den 70ern gemacht habe, wo ich viel erlebt habe und auch immer an und auch irgendwie wieder heim gekommen bin.
Vielleicht bin ich mit dieser Denkweise allein, dann muß ich diese Alternative auch alleine machen - kein Problem, wenn aber andere Foristi auch so denken und sich vor stellen könnten, für die diesjährige Polentour etwas mehr Zeit zu investieren, dann hoffe ich, das wir uns HIER finden, um die gemeinsame Rahmenbedingungen zu erörtern.


Leider entfällt meine diesejährige Fahrt, ich habe am Freitag den 17. Juli einen Gerichtstermin :( Das weiß ich seit dem 10 Juli sicher

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:29
von waldi
Hast Du/Ihr denn schon einen Termin? Ich könnte mir vorstellen, dass meine ETZ Langstreckentauglich ist und mal wieder die Jugend zu erleben, hätte bestimmt auch was. :ja:

Liebe Grüsse Mario

Ps. Hab den Termin gesehen. :oops:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:32
von Robert K. G.
Achim, die Gruppe gibt es doch schon! Häng dich doch an diese Guppe: Klick

Gruß
Robert

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:40
von trabimotorrad
Mir schwebt keine "Krabbelgruppe" die in Pensionen absteigt vor, sondern das 100%ige Erlebnis, abends einen geeigneten Wildcampingplatz zu finden, sich am Tag darüber Gedanken zu machen, was man denn noch einkaufen muß, um nicht des Hungers zu sterben, Wasserflaschen an geeigneter Stelle auf zu füllen, um nicht zu verdursten, oder am nächsten Morgen eben keinen Kaffee zu haben - kurz, ich will wieder touren mit 100% :wink:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:43
von matthew
Robert K. G. hat geschrieben:Achim, die Gruppe gibt es doch schon! Häng dich doch an diese Guppe: Klick

Gruß
Robert

@ Robert ich glaube Achim möchte was anderes machen...
@ Achim dein Idee finde ich gut, würde mir auch gefallen aber mein Urlaub reicht dafür dieses Jahr hinten und vorne nicht :cry: und im Mai plane ich ja schon eine Schwedentour 8)

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:43
von Schumi1
Robert die Krabbelgruppe ist für Achim allerdings durch vorgeplante Übernachtung schon ausgeschlossen.
Achim will näher an die Natur .

Gruß Schumi.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:44
von Robert K. G.
War ja nur ein Hinweis! :nixweiss:

Gruß
Robert

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:51
von Hanshengstman
Gute Idee Ich hätte wohl Lust mit zu fahren Zeit hab ich genug Lass mal etwas hóren wenn Sie ein Termin festgestelt haben oder gibt es auch noch alternatieve Gruppen dieauch so etwas wollen Wäre es móglich einen gemeinschaftlichen Startplatz aus zu machen, da wohl nicht alle aus deine Gegend kommen

Hans

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:58
von igor
Ich finde das eine sehr gute Idee. Als ich mit dem Fahrrad durch Polen gefahren bin, habe ich auch einfach im Wald gepennt. Das ist Kostengünstig und man kann einfach umfallen wenn man keinen Bock mehr hat. Außerdem geht einem im Wald oder am See niemand auf den Sack.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:11
von Feuereisen
Achim, unter diesen Umständen verlasse ich die Krabbelgruppe gerne und steige bei der "Jugendcampingabteilung" ein... Du formulierst genau das was mir vorschwebt - 2/3 Tage früher los und gemütlich ohne Comfort durch´s Land.
Pensionieren wollte ich eh nicht und Polen hat viele versteckte kleine Seen....

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:16
von trabimotorrad
Feuereisen hat geschrieben:Achim, unter diesen Umständen verlasse ich die Krabbelgruppe gerne und steige bei der "Jugendcampingabteilung" ein... Du formulierst genau das was mir vorschwebt - 2/3 Tage früher los und gemütlich ohne Comfort durch´s Land.
Pensionieren wollte ich eh nicht und Polen hat viele versteckte kleine Seen....


:jump: :jump: Der Erste, der mich versteht :wink: wenn da noch ein paar Chaoten dazu kommen, die das System blicken, wird die diesjährige Polen-Tour(für mich) ein voller Erfolg :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:17
von Arni25
Achim zu welchem Datum wolltest Du denn?

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:23
von trabimotorrad
Ich möchte zwar auch zum 20. 7. dort ankommen, aber wenn es nicht klappt, dann ist das auch kein Problem. Aber ich will durch das schöne Polen nicht mehr durchheizen, ich will durchFAHREN!

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:26
von Arni25
Ich brauch nen Zeitraum für die Urlaubsplanung. Ich wäre gerne dabei, 2x hab ich ja nun schon bewiesen das ich auch in eins durchheizen kann - mal was wild/natürliches wäre auch mal was schönes. :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:28
von Klaus P.
Also mit 5 - 6 Leuten solltest ihr auch nicht wild den Jungpioniertrupp spielen.
Auch wenn es NUR in Polen ist.
Ich hätte auch interesse aber nicht um in der Gegend Schutthaufen anzusehen.

Gruß Klaus

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:34
von Maddin1
Achim, das klingt ja sehr verlockend...

Aber wie so oft, wenn, dann stoße ich recht kurzfristig dazu, denn was Geld, Zeit und gesundheit angeht, da kann ich im moment überhaupt nicht planen.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:43
von TS Jens
Hallo Achim

Letztes Jahr bin ich von Litauen kommend auf kleinsten Straßen durch Ostpreußen gefahren. Du warst ja einige male dort du weißt was das heißt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich weiß nicht ob 100 % den richtigen Ort noch weiß aber die gelbe Straße 513 und die Stadt Orneta http://de.wikipedia.org/wiki/Orneta waren sehr schön. Durch Orneta bin ich gefahren und dachte der Kaiser kommt gleich um die Ecke gelaufen.
Alle wie noch um 1900hundert.

Ich war auch in Mamerki Oberkommando des Heeres wo die Bunker unzerstört sind. Und mann machen kann was man will :roll: :roll: . Man sollte aber eine Taschenlampe mitbringen http://de.wikipedia.org/wiki/OKH_Mauerwald
Beim wild Campen wurde ich einmal entdeckt das hat die Leute aber nicht interessiert. :P :P

Gruß Jens

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:00
von MaxNice
trabimotorrad hat geschrieben:Mir schwebt keine "Krabbelgruppe" die in Pensionen absteigt vor, sondern das 100%ige Erlebnis, abends einen geeigneten Wildcampingplatz zu finden, sich am Tag darüber Gedanken zu machen, was man denn noch einkaufen muß, um nicht des Hungers zu sterben, Wasserflaschen an geeigneter Stelle auf zu füllen, um nicht zu verdursten, oder am nächsten Morgen eben keinen Kaffee zu haben - kurz, ich will wieder touren mit 100% :wink:

Achim, damit hast du genau das formuliert, was ich meinen eigenen Reisestil nenne, ich liebäugle schon lange mit der Wolfsschanzentour, aber nicht als Jetpilot.
Ich würde gern mit meiner Mieze im natogrünen Kleid mitfahren. Allerdings muss ich das ebenfalls ein wenig planen mit Urlaub und so, zumindest ein zeitfenster brauche ich, den Rest handhabe ich dann doch spontan.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:08
von trabimotorrad
Also, ich nehme höchst erfreut zur Kenntnis, das nicht nur ich so "abstruse Gedankengänge" haben, wie ich. Darum schlage ich vor, das wir uns am Wochenende 12./13. Juninatürlich ist Juli gemeintin Sulzdorf an der Lederhecke treffen um dann Alles Weitere zu besprechen.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:15
von TS Jens
Gerne Achim :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mit Subbbbberbier ??? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:19
von igor
Sind ja nur 500km. von Bernau... kann desegen nicht sagen ob ich pünktlich bin. :mrgreen:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:25
von Feuereisen
igor hat geschrieben:Sind ja nur 500km. von Bernau...

Und noch mal 500 zurück.... Paris Rom Erkner :nein:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:26
von igor
Feuereisen hat geschrieben:
igor hat geschrieben:Sind ja nur 500km. von Bernau...

Und noch mal 500 zurück.... Paris Rom Erkner :nein:


Du fährst ich trinke... 8)

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:28
von smokiebrandy
... Lust hätte ich auf deine "Verfahrensweise" auch... :gruebel: ... aber leider habe ich nicht halb so viel Urlaub wie Vorhaben... :cry:

... also werde ich wohl noch mal die Variante Hetzjagd wählen... :lach: ... wenn ich mal groß bin, werde ich so eine Tour mit Etappen machen... :lach: :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:29
von Lorchen
Mir persönlich fehlt dazu einfach die Zeit, aber ich weiß schon, wie Achim denkt. :wink:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:36
von smokiebrandy
... na ja meine Anreise zum Basiscamp...dort eine wilde Übernachtung... :mrgreen: ... dann ein Tag zur Schanze... dort drei Tage und Rücktour wie hin ... da ist eine Woche ganz schnell weg :oops: ...
Gern würde ich das zum Jahresurlaub ausdehnen... :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:39
von MaxNice
Für mich ist das auch eher ein kontraproduktives Etappenziel 8)

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:17
von Maik80
Achim, lass mich Dein Jünger sein. :flehan:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:20
von smokiebrandy
Egal wie ihr Jungs da hin kommt...Hauptsache wir treffen uns dort und können die polnischen Grenzer endgültig verwirren...

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 07:59
von trabimotorrad
Ich weiß, das Sulzdorf für Einige ein sehr umständlicher bis unmöglicher Treffpunkt ist. Man könnte aus diesem Grund auch zwei Sammelplätze ausmachen, wenn man denn weiter nordöstlich einen zweiten Platz wüsste, an dem die erste Gruppe im Laufe eines Tages eintrudeln könnte.
Ich dachte deshalb an Sulzdorf, weil wir da schonmal ein erfolgreiches Basislager als Tourenausgangspunkt hatten und es für eventuelle Südforistis, die ebenfalls das 100%ige Abendteuer, ohne Pension, Note-Book und Navi wollen, ein guter Platz zum Treffen ist. (im übrigen schläft es sich mit ein/zwei/drei Krüglein im Kopf Subberbier sehr gut :wink: )
Also, wenn mein alternatives Denken jemand dazu motiviert, einen weiter in Richtung Polen gelegenen Platz an zu bieten, könnte man ja hier einen Tag ausmachen, an dem wir dort aufeinander treffen, um gemeinsam weiter zu fahren :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 08:53
von igor
Guten Morgen,
ich dachte die eigentliche Wolfsschanzentour ist vom 17.07.-21.07.2014 warum möchtest du dann einen Monat früher los fahren? Oder habe ich mich irgendwo verlesen?
Ich ging jetzt davon aus das du dich mit der Gruppe nur mal so zum quatschen am 15.06. treffen wolltest.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 09:15
von trabimotorrad
Sorry, das war ein Tippfehler, ich meinte natürlich Juli und habs gerade geändert :oops:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 09:20
von net-harry
Hallo Achim,

(Nicht nur) aufgrund Deiner angesagten Teilnahme an der Flusstour hier nun mein Senf:

Tief im Grunde meines Herzens stimme ich mit Dir überein - irgendwo in der schönen Natur sein Lager aufschlagen, zuvor für das leibliche Wohl Sorge tragend den Abend und die Nacht verbringend.
Leider (?) sind seit den Zeiten, in denen das möglich war, viele Jahre ins Land gegangen und die Rechtslage ist eindeutig.

Bereits bei unserer Kroatien-Tour war mir auf unserem spät entdecktem Nachtlager auf fremden Grund nicht wirklich wohl...und das hatte nix mit dem Regenguss zu tun :?
Von daher wünsche ich mir bei der o.g. Tour kleine, verträumte Campingplätze, wo wir einen Großteil der von Dir genannten Erlebnisse in offizieller Weise ausleben dürfen.

Und fahrtechnisch bin ich auch eher für Qualität statt Quantität.
:ja:

Gruß Harald

PS:
Zu gegebener Zeit (ist ja noch ein wenig hin... :wink: ) werde ich für die oben geplante Tour mal versuchen, von den hier anwesenden Foristi Strecken-Tipps zu bekommen - denn ein jeder kennt sich in SEINER Region am Besten aus... :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 09:26
von smokiebrandy
trabimotorrad hat geschrieben:Sorry, das war ein Tippfehler, ich meinte natürlich Juli und habs gerade geändert :oops:


Gib es zu Achim, du hattest schon vier Wochen für die Anreise angesetzt, das kommt mit deinen Schönheitsschlafpausen schon hin.... :mrgreen: :versteck:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 09:30
von trabimotorrad
Ganz ehrlich: Diese Rechtslage ist mir bis gerade eben nicht bekannt gewesen. Ich habe Jahrzehnte wild gecampt, nie Müll hinterlassen und auch meine Feuerstelle entweder wieder geschlossen (Stichwort: Grasziegel) oder eine vorhandene Feuerstelle benutzt. Wie "streng" dieses Gesetz jetzt angewendet wird, das weiß ich natürlich auch nicht.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 10:59
von Klaus P.
Wenn du das alleine praktizierst, dann wird das toleriert werden
und du kannst dich alleine oder zu zweit auch unauffällig verhalten.

Gruß Klaus

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 12:19
von Feuereisen
net-harry hat geschrieben:Leider (?) sind seit den Zeiten, in denen das möglich war, viele Jahre ins Land gegangen und die Rechtslage ist eindeutig.
Die verlinkte Rechtslage gilt allerdings nur für Deutschland - der Großteil unserer Fahrstrecke liegt jedoch in Polen. Die Rechtslage dort ist evtl. anders.Selbst wenn, dort wohnt oft meilenweit niemand, die Wälder sind entsprechend groß und die Chance "erwischt" zu werden dementsprechend gering. Wenn man z. Bsp. an Seen zeltet die etwas abseits der Straße liegen muß einen dort erst mal einer finden. Auch einen Bauern fragen etc. ist oft kein Problem - in der Regel sind die Leute freundlich.

net-harry hat geschrieben:Von daher wünsche ich mir bei der o.g. Tour kleine, verträumte Campingplätze, wo wir einen Großteil der von Dir genannten Erlebnisse in offizieller Weise ausleben dürfen.

Das wäre mir persönlich schon wieder zu gut versorgt, Achims Abenteuerwildnissansatz hat mir da besser gefallen.
In diesem Falle wäre ich warscheinlich raus...

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 12:39
von trabimotorrad
Mir ist die Rechtslage S....segal. :schlaumeier: Zwar werde ich NIEMANDEN dazu auffordern, Rechtsbruch zu begehen, aber ich werde am Wochenende vor der "offiziellen Forums-Polentour" MEINE Polentour in Sulzdorf an der Lederhecke, auf dem Subberbierfeschdplatz neben dem Friedhof, auf dem ich zelten darf, da Privatbesitz meines Freundes, beginnen. :ja: Wahrscheinlich werde ich dort ein paar Mitfahrer treffen und wir werden gemeinsam weiterfahren. Ich würde mir wünschen, das wir auf dem weiteren Weg in Richtung Polen geeignete Plätze zum "rasten" finden und uns vielleicht hier im Forum ein Platz in der Nähe der deutsch/polnischen Grenze avisiert wird :flehan: , wo man sich mit den anderen "Gesetzlosen" :lach: treffen kann um gemeinsam weiter zu fahren.
Ich lehne es ab, jetzt schon mir die Tour durch rechtliche Bedenken verderben zu lassen :evil: . Über die genauen Details unserer (vielleicht) gemeinsamen Fahrt sollten wir uns gegen Ende Juni hier unterhalten. :wink:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 12:51
von Feuereisen
Ich könnte einen Treffpunkt in Polennähe zur Verfügung stellen. Ginge aber warscheinlich erst ab dem 14.
6 Zelte passen noch auf die Restwiese meines Gartens... ein paar Plätze in fester Behausung hätte ich auch noch. Alternativ könnte ich noch jemanden wegen eines Platzes fragen.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 13:49
von Andreas
trabimotorrad hat geschrieben:Mir ist die Rechtslage S....segal. ....
Ich lehne es ab, jetzt schon mir die Tour durch rechtliche Bedenken verderben zu lassen ...


Offtopic:
Hört sich sehr stark nach "Born to be wild" an.
Wer macht den Travolta?
Und immer schön aufpassen .... in fremden Badeseen.

:rofl:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 14:00
von ETZChris
Einen geeigneten Platz in der Nähe von Guben/Gubin könnte ich euch organisieren, auch wenn ich vor Ort nicht anwesend sein kann. Ich finde den Plan gut!

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 14:42
von net-harry
trabimotorrad hat geschrieben:...Ich würde mir wünschen, das wir auf dem weiteren Weg in Richtung Polen geeignete Plätze zum "rasten" finden und uns vielleicht hier im Forum ein Platz in der Nähe der deutsch/polnischen Grenze avisiert wird...

Damit hätte ich auch kein Problem. :ja:
Es gibt halt einen Unterschied, zuvor avisierte Plätze zu nutzen (ggf. auch NACH Rücksprache mit dem Eigentümer vor Ort) als Plätze zu okkupieren und ggf. (mit Recht) angemacht zu werden... ;D

Gruß Harald

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 19:23
von MaxNice
Ich kann Achim nur zustimmen, irgendwelche Campningplätze meide ich anzusteuern, es sei denn sie haben geschlossen, dann ist man dort wunderbar allein :mrgreen:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:07
von Luc´s
Achim hier ike bin sofort dabei!!!

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:34
von UlliD
Achim kennt doch meinen Garten, kann ich zur Verfügung stellen... :ja:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:57
von trabimotorrad
@ Uli: das ist ganz prima, aber bis jetzt ist ja noch gar nix sicher.
Ich werde jedenfalls am Samstag, den 12. Juli im Laufe des Tages in Sulzdorf auf dem Subberbierfeschdplatz aufschlagen. Von dort möchte ich am Sonntag dann weiterfahren und dann am Montag Nachittag/Abend mich mit den anderen "Alternativ-Fahrern" zu treffen. Wo ich in der Nacht von Sonntag auf Montag schlafe, das wissen die Götter :wink:
Wo treffen wir dann die anderen "Alternativ-Fahrer"? Vielleicht in Ulis garten? Aber das müssen dann die anderen "Alternativ-Fahrer" ausmachen. Ich denke aber, das die "Sulzdorf-Gruppe" gerne entweder Ulis oder Feuereisens Angebot annehmen wird. Am Dienstag werden wir dann im Laufe des Vormittags gemeinsam die deutsch/polnische Grenze überschreiten und versuchen bis Freitag oder Samstag die Nähe von Rastenburg zu erreichen und vielleicht die anderen Wolfschanzenfahrer zu treffen. Weiteres habe ich noch nicht im Plan und will mir auch jetzt noch keinen Plan machen, ich will keine durch und durch geplante Tour und ich mache so eine Tour auch nicht. Ich liebe es, wenn die Reisegruppe ihr nächstes Ziel am Abend, und im Verlauf des jeweiligen Tourentages, von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig, ganz spontan beschließt.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:13
von MaxNice
Achim ich gebe dir völlig Recht, aber um auch gemeinsam diesem Luxus der Unbestimmtheit fröhnen zu können, ist es eben erforderlich ein Zusammentreffen zu "organisieren", ich würde persönlich ullis Angebot favorisieren.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 23:40
von Egon Damm
das ist wirklich mal was, was eine Reise mit dem Motorrad ausmacht. Wir haben schon drei mal
mit den Mopeten Polen unsicher gemacht. Nur aus Zeitgründen einen festen Ort gehabt um von
diesem aus die Gegend zu erkunden und zu erleben. Da gab es auch nur 50 km Touren weil es einfach
schön war Land und Leute erleben zu dürfen.

Aber ich fürchte, das ich diesen Jahr auf die Insel muss. Eilofman sacht man glaube ich.

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 08:12
von Shadow-Witch
das nenn ich Alternative! so muss eine Anfahrt sein.
Leider muss ich mich komplett aus der Polentour ausklinken, weil ich dann in Jüterbog bin, hatte ich total vergessen :oops:

Re: Alternative Anfahrt zu...

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 11:24
von Maik80
So eine Grüppchen wie Achim es vorschwerbt, macht wohl nur Sinn wenn sie auch klein genug bleibt. Mehr als 4-5 Leute und Maschinen sind nicht soo einfach unauffällig zu verstecken.

Interesse besteht, aber ich noch keinen Plan wegen Urlaub und Zeit. :oops: Notfalls wieder mit der Express-Truppe. 8)

Jedenfalls nicht mit der Vollpension-Truppe. :tongue: