Seite 1 von 1
Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 11:48
von MZ-Chopper
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 12:14
von mzheinz
Nu kloar,
ist schon fest eingeplant.
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 15:57
von Wilwolt
Weiß jemand, ob da auch ein Stand für Russenzeug vertreten ist (Dnepr, Ural etc.)?
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 19:10
von jawafreund
In den anderen Jahren war nie ein Stand mit Russenzeug da .
Ich selber bin leider nicht so gut zu Fuß momentan (Zeh -OP in dieser Woche gehabt) ....
vg Torsten
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 19:21
von biene&lu
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 20:54
von panzerschlosser
Hi LU, kommst du auch?
Vielleicht trifft man sich ja...
Bis morgen dann

Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 21:06
von biene&lu
denke mal morgen so gegen 10.00-11.00....

ick freu mir ooch
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 21:11
von tsmark
jawafreund hat geschrieben:Ich selber bin leider nicht so gut zu Fuß momentan (Zeh -OP in dieser Woche gehabt) ....
vg Torsten
Was machst du den, immer noch dein Bein oder schon wieder was neues.

Mark
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 21:20
von panzerschlosser
Wir werden wohl auch zwischen 10:00 und 10:30 dort aufschlagen...

Treffen wir uns an den
FressKaffeebuden

Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
10. Januar 2014 23:36
von biene&lu
findet sich....wir überragen doch sowieso alle

Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
11. Januar 2014 18:11
von MZ-Chopper
biene&lu hat geschrieben:findet sich....wir überragen doch sowieso alle

wo warst du? es waren nur kleinwüchsige da....
bischen was hab ich gefunden...meine tochter hat deutlich besser abgesahnt

Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
11. Januar 2014 19:53
von biene&lu
na überall

hab keinen nich gesehen...waren gabor oder güsi da

hab niemanden erkannt

habe beim rausgehen noch 2 flachlenker erblickt

einer war etwas länger

vieleicht ein originaler ets-lenker...Oo-Oo...hätten,für pauline, beinahe eine sl1 für 450 ocken geschossen,waren aber andere schneller

Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
11. Januar 2014 20:11
von Dirk P
Also Gabor war heute auf der Burg und einige der üblichen Rennverdächtigen.
Gruß Dirk
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
11. Januar 2014 20:14
von Guesi
Ich war zu Hause und hab ein bisschen in meinem Lager rumgewühlt. Bin erst in Erfurt wieder auf dem Markt.
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
12. Januar 2014 10:43
von Harzhopper
Gute Preise haben die da ja am Samstag aufgerufen
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
12. Januar 2014 11:20
von mzheinz
Harzhopper hat geschrieben:Gute Preise haben die da ja am Samstag aufgerufen
Das Gefühl hatte ich auch. ebay-Preis+Versand+Marktaufschlag oder so. Naja, bin trotzdem gut was an Kohle losgeworden. Oder positiv: habe gut was gefunden

Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
12. Januar 2014 11:35
von Guesi
Siehste, genau aus diesem Grund fahre ich auf fast keine Märkte mehr.
Ich hab mir mal ausgerechnet, daß ich ca. 2500 Euro Umsatz auf solch einem Markt brauche, um plus minus Null rauszukommen.
Da hab ich aber dann noch nichts verdient an dem Wochenende.Das geht erst ab 2500 Euro los.
Und die 2500 sind eigentlich geschönt, da ich nur meine Spritkosten und nicht den Wertverlust,Reifenverschleiss etc. meines VW Crafter rechne.
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
13. Januar 2014 10:57
von MZ-Oldi
Hallo,
ich war am Samstag in MD, die Preise haben mich auch fast umgehauen.Bin relativ sparsam wieder nach Hause gefahren, alles in allem nur ca.50 € für Teile und Literatur ausgegeben.Bei vielen Dingen komme ich selbst bei EBay noch günstiger weg.
herzlichst
MZ-Oldi
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
13. Januar 2014 11:54
von Nevirda86
Ich war auch geschockt von der Preisen in Rostock auf dem Teilemarkt. Wahnsinn was einige Händler an Preisvorstellungen haben. Klar müssen diese daran verdienen. trotzdem heftig.
Grüße Nils
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
13. Januar 2014 12:09
von Klaus P.
Aber du kannst sehen was du kaufen möchtest.
Bei ebay sind die Sachen die du bereit bist zu bieten, meißt nicht einen Heller mehr Wert, wenn überhaupt, trotzt geschönter oder neutraler Angebotsangaben.
Echt günstig ist da kaum was. und was von Bietern gebraucht wird, da wird auch geboten und zwar hoch.
Beispiel gestern: Schwinge vorne SW-tauglich für ES 250 160 €; hinten dto 44; Schwinge für SW 100.
Ich beobachte da oft und denke schon, das dort die Realität ist.
Andererseits haut`s mich um, ein gutes ETZ 250 Hi-rad mit neuwerigem Reifen 45 €.
TS Rad hinten o. Reifen guter Zustand 40 € , Nabe einzeln 25 €, das sind doch Geschenke.
3 IMMLER kaum gebraucht je 75 €, hat einer zusammen gekauft, hier wird nur gezaudert wenn einer sowas möchte.
Gruß Klaus
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
13. Januar 2014 12:21
von Nevirda86
ja auch richtig, finde es auch besser Teile angucken zu können und dann zu handeln.
Habe die Preise auch nicht immer im Kopf.
Ein Beispiel; Gummischlauch für Griff zwischen Einzelsitzen ES 150 ein Händler wollte 18 Euro dafür, 50 Meter weiter in der selben Halle, wollte der Händler nur 9 € für das gleich Teil.
Gut geht jetzt um Neuteile.
Wie kommts? Verschenkt der Zweitere? Oder hat der Ersten mießen Einkauf?
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
13. Januar 2014 12:27
von Guesi
Oder es gibt mehrere Nachfertigungen, die sich auch in der Qualität unterscheiden.
Beispiel meine Kettenschläuche.
Es gibt sicherlich billigere als meine...
Der Kunde kann leider oft nicht beurteilen, ob das Teil das er kauft das Geld wert ist oder ob es Alternativen gibt.
Re: Teilemarkt in Magdeburg

Verfasst:
13. Januar 2014 13:30
von Nevirda86
ja auch richtig.
die Gummischläuche sahen echt gleich aus, aber wie du sagst lag es an der Herrstellung, was andere macht auch wenig Sinn. Es sei denn der erste Händler......