Seite 1 von 1
Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 20:02
von jowi250
Hallo Mz Gemeinde,
am 25.und 26.01.14 findet auf dem Erfurter Messegelände die Oldtema statt.
Geht jemand hin?
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 20:39
von Guesi
Ich...
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 21:12
von Egon Damm
Ruth und ich werden am Samstag auch da sein. Einkaufsliste ist schon geschrieben.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 21:22
von Blechspatz
Wie jedes Jahr

Das Highlight im Winter...
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 21:28
von jowi250
Guesi hat geschrieben:Ich...
Guesi dich habe ich dort auch vermutet

, ich brauche auch noch ein paar Kleinigkeiten.
Ich weiß aber noch nicht ob ich am Samstag oder am Sonntag komme
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 21:39
von MAHLI
Ich auch, am Samstag.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 22:32
von Egon Damm
Der Güsi könnte doch an seinem Stand eine MZ-Fahne montieren und wir uns am Samstag um 12 Uhr
und am Sonntag um 12 Uhr dort treffen.
Andere/bessere Vorschläge werden gern angenommen.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 22:38
von jowi250
Finde ich einen guten Vorschlg, Guesi hat seinen Stand doch bestimmt wieder in Halle 2
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 22:43
von Jeoross
Wir werden Sa. vormittags hin fahren.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 22:54
von scharfmacher
Ja, ich werde erst am Sonntag da sein . Samstag muß ich scharfmachen. Das Beste solls ja am Samstag geben.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
17. Januar 2014 23:23
von driver_2
Ich werd auch mal hinschauen... Hoffentlich kaufe ich mir nix ^^
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
18. Januar 2014 07:39
von Sven Witzel
Ich werde nach 5 Jahren das erste mal nicht hinfahren können

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
18. Januar 2014 19:24
von starke136
Ich werde Samstag früh auch dort sein.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
20. Januar 2014 20:59
von MAHLI
Wo hat denn unser Lieblingsteilehändler seinen Stand? 12.00 Uhr klingt realistisch, wenn ich nach dem Frühstück zu Hause weg komm...
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
20. Januar 2014 21:28
von Guesi
Vom Eingang aus gesehen in der zweiten Halle.
Und dort ziemlich am Ende.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
20. Januar 2014 21:54
von MAHLI
Also ungefähr wie letztes Jahr?
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
20. Januar 2014 22:07
von starke136
Wird wohl doch erst Sonntag bei mir.
Samstag habe ich einen Lehrgang.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
20. Januar 2014 22:08
von Guesi
Selber Platz...
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
20. Januar 2014 22:20
von MAHLI
Dann bist Du ja nicht zu verfehlen!
Bis Samstag.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
22. Januar 2014 17:18
von MZES300
Ich komme auch. Brauch ne andere Seitenwagenhaube und ein Trittbrett ohne Riss für meinen Berliner Roller

Ich mach nen MZ Forumsschal um
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
22. Januar 2014 17:27
von Guesi
MZES300 hat geschrieben:Ich komme auch. Brauch ne andere Seitenwagenhaube und ein Trittbrett ohne Riss für meinen Berliner Roller

Ich mach nen MZ Forumsschal um
Was denkst du was sowas kostet (Trittbrett) ?
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
22. Januar 2014 21:51
von altemz
hallo
lief neulich eins im ebay aus das war für 18,55 € meins neuwertig
mfg
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
23. Januar 2014 20:44
von jowi250
also ich komme nun auch am Samstag
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
24. Januar 2014 21:26
von jörch
Ich werd am Sonntag hinfahren. Vielleicht findet sich noch das ein oder andere.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
24. Januar 2014 21:37
von crosser88
Ich werd auch da sein Samstag. Na da werd ich bei Güsi auch mal persönlich vorbeischauen.

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
24. Januar 2014 22:30
von Egon Damm
so, Heute mal einen Ruhetag in der privaten Werkstatt eingelegt und den Papierkram auf
die Reihe gebracht. Dann noch die Wunschliste vervollständigt für Morgen. Um 6.00 Uhr
raus aus den Federn und ab nach Erfurt. Mal sehen, was ich da so von meiner Such und Wunschliste
finden kann.
Wie schon in den Jahren zuvor, wird der Besuch im Kernschrottlager ( Freigelände ) wegen der Kälte
knapp ausfallen.
Also 12.00 Uhr bei Güsi am Stand.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 13:35
von colossos10
Mist!
Das kommt davon, wenn man eine Woche nicht ins Forum schaut.
Jetzt habe ich den Termin verpeilt.
Hätte auch gut gepasst. Meine Frau ist noch in Halle beim Enkel.
Aber jetzt kommt sie bald heim und 12:00 ist ja auch schon Geschichte.
------------------------------------------------------------------
Übrigens: Ich bin gestern durch eine nette Wetterteilung gefahren.
Start in Frankfurt bei 4°C und trocken, mit Ausnahme der Hohen Röhn grün bis Suhl.
Erst nach dem Rennsteigtunnel Richtung Ilmenau Winterwetter und -5°C abwärts.
Echt lustig...

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 14:23
von jowi250
So wieder zu Hause angekommen, es war wieder schön ein paar Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen.

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 15:50
von Thomas110562
P1070930.JPG
P1070933.JPG
Hallo
Nun wieder zuhause angekommen, das Gedränge war gegen Mittag schon ziemlich groß. Das Beste war dieser Tacho für einen ziemlich normalen Preis.Ziffernblatt nicht defekt,aber welches Bj ist der wohl.
Gruß Thomas
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 16:58
von altemz
Hallo
War heut mal in Erfurt habe ein paar Sachen auch kaufen können was gesucht wurde einige MZ Fahrer getroffen und gesprochen .
Aber ich finde es war früher besser alles volltgequetscht selbst Glasgang mit Händlern ( Gang heiß Gang nicht Standfläche ) Eintritt 8,50 € wucher absolut Parkplatz 4€ usw .
Intressant war es mit einigen Händlern zu sprechen sie haben gegen mein Erwarten fast alle geschimpft das wenig verkauft wurde ich dachte immer Erfurt ist super aber eben nicht für alle . Zu viel Werkzeugstände und Plunder. zwei 3 MZ Händler wollen vll nächstes Jahr gar nicht wieder kommen sagten sie weil es sich nicht lohnt dort Teile Auszustellen !! weil viele sich nur Preise holen und mehr nicht .
ich werde wieder hin fahren denke ich .
Gute Fahrt allen MZ Freunden.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 18:29
von Sven Witzel
Wer hat sonst noch was gekauft ?

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 20:41
von Egon Damm
ich. Nur nicht das was ich suchte.
Also wir kamen erst gegen 11 Uhr in der Halle an weil ca. 45 Minuten verblembert wurden für die entrichtete
Parkplatzgebühr auch einen Parkplatz zu finden. Das finde ich eine Sauerei. Einfach kassieren obwohl kein Stellplatz
mehr frei. Darum haben wir es nicht geschafft gegen 12 Uhr bei Güsi am Stand zu sein.
Natürlich viel Geld ausgegeben für sinnvolle Sachen wie Werkzeug usw. Morgen wird ein Foto gemacht und hier
eingestellt.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 22:12
von crosser88
Ein paar Teile hab ich auch gefunden, das Gedränge war schon heftig. man wurde echt fast übern Haufen gelaufen.Wahsinn. Güsi hab ich endlich mal persönlich kennen gerlernt!!! Super Netter Mann!!! Viele Kisten bei anderen Verkäufern waren ein Horror. Dort etwas zu finden, war wie die Nadel im Heuhaufen.
Die Verkäufer draußen waren nicht zu beneiden heute. Es war schon recht zugig. Ansonsten muss ich sagen, ich bin nächstes Jahr wieder dabei

Gruß
Dominik
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 23:37
von jowi250
Ja das mit den Parkplätzen war schlim, ich war auf dem Parkplatz vor der Messe gegen 10.30Uhr auf der Suche nach einem Parkplatz. Nach dem ich in der linken Hälfte nichts gefunden habe und nach rechts ausgewichen bin stand plötzlich ein Ordner vor mir, ich sagte ihm die linke Seite ist voll, da könnt ihr niemand mehr rauf lassen.Da sagte er zu mir hier gibt es auch nichts mehr, aber es wurden immer noch Autos eingelassen. Es wurde einfach nur abkassiert, dass müsste man dem Veranstalter mal sagen, etwas weiter unterhalb der Messe waren noch genügend Parkplätze frei.
Für alle die aus Richtung Erfurt kommen nehmt den EGA Parkplatz (ist glaube ich Kostenlos), für alle die aus der Richtung A71 kommen, an der Messe verbeifahren und auf Höhe der Star Tankstelle nach links, dann kommt ihr auch auf den EGA Parkplatz.Mann muss nur noch ca.10 bis 15 min laufen und ist dann auch an der Messe.
Bekommen habe ich alles was ich wollt, ein paar Kleinigkeiten
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
25. Januar 2014 23:53
von Uwe6565
Thomas110562 hat geschrieben:P1070930.JPG
P1070933.JPG
Hallo
Nun wieder zuhause angekommen, das Gedränge war gegen Mittag schon ziemlich groß. Das Beste war dieser Tacho für einen ziemlich normalen Preis.Ziffernblatt nicht defekt,aber welches Bj ist der wohl.
Gruß Thomas
Das Baujahr steht bestimmt irgend wo ,schätze unterm Klemmbügel .
LG von Uwe6565

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 07:21
von Der Harzer
Gestern Abend lief ein Bericht im MDR über die Oltema
Gruß
Frank
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 10:24
von der janne
Uwe6565 hat geschrieben:Thomas110562 hat geschrieben:P1070930.JPG
P1070933.JPG
Hallo
Nun wieder zuhause angekommen, das Gedränge war gegen Mittag schon ziemlich groß. Das Beste war dieser Tacho für einen ziemlich normalen Preis.Ziffernblatt nicht defekt,aber welches Bj ist der wohl.
Gruß Thomas
Das Baujahr steht bestimmt irgend wo ,schätze unterm Klemmbügel .
LG von Uwe6565

Hallo ihr 2
nein, da werdet ihr überhauptnichts finden
Tachos wurden erst ab 1961 mit "Datum" versehen, also ist der hier vor 1961:
Tacho 1.jpg
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 10:47
von MZ-Vogtland
Wir waren bereits am Samstag 9:00Uhr dort und hatten weder mit dem Parkplatz noch mit dem Gedränge ein Problem.
Ich habe auch ein paar Teile gefunden und gekauft. Jedoch ist es auf kleineren Teilemärkten meist etwas günstiger.
Der Eintritt ist mit 8,50€ zwar hoch, es steckt aber sicher auch viel Arbeit dahinter.
Ich komme nächstes Jahr bestimmt wieder.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 12:44
von jowi250
Der Harzer hat geschrieben:Gestern Abend lief ein Bericht im MDR über die Oltema
Gruß
Frank
Ist noch in der Mediathek vom MDR unter "Oldtimer in Erfurt" anzusehen.
Den GUESI sieht mann auch ganz kurz am Anfang
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 13:29
von Jeoross
Wir (TeEs, Der Schmiedebacher und ich) sind auch gegen 20.00Uhr wieder Zuhause gelandet, von 09,00- 18,00 uhr waren wir da.
Haben eigentlich mehr bekommen als wir wollten und die Preise waren für mich Ok, ich gebe lieber mal nen €uro mehr aus habe aber dafür Top-Teile.
Parkplatz hatten wir keine Probleme nur am Einlass gabs Stau. Und den Preis von 8,50 hab ich schon 2011 bezahlt.
Nette Leute gesehen und gesprochen und wieder Kontakte geknüpft.
Es war nen schöner Tag und wie schon einige Jahre davor werden wir auch nächstes Jahr Erfurt besuchen.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 14:03
von holger999
besten Dank für den Hinweis auf die MDR Mediathek. Netter Beitrag der die Atmosphäre gut weiter gibt...
Dabeisein ist natürlich besser... aber ich muss erst einmal mein Geld für meine Objekte ausgeben...

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 14:12
von jowi250
Gern geschehen
@Jeross das ihr das noch so lange ausgehalten habt meinen

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 14:33
von Egon Damm
mal abgesehen von dem Parkplatz und Gedrängeproblem war der Besuch doch ganz nett.
Eigendlich ist das ganz schön teuer. Da waren locker 80 € futsch für Treibstoff, Eintritt und
das Essen.
Aber ich habe da einiges erwerben können
Oldthema 2014 001.JPG
Endlich habe ich Kleinsortimente in der Werkstatt. Wer kennt es nicht. Am Samstag wird
geschraubt und gebastelt und ruckzuck brauchte mal einen Splint, einen Seegerring, eine
Hutmutter oder einfach einen Kupferring zu Dichtzwecken. Und was machste wenn nicht da,
fängste an zu fuschen. Das kleine schwarze Eisenstück auf den Sortimenten ist ganz wichtig
an der Drehbank um die Konushülsen zu lösen. Die roten Schweißwinkel waren wirklich preiswert.
Da brauchste keinen Helfer um Eisen winkelig verschweißen zu können. Aber endlich habe ich ein
Bremsenentlüftungsgerät. Eine Nummer größer habe ich an meinem Arbeitsplatz. Wunderbar die
Technik. Keine Sauerei, nix mehr pumpen am Bremshebel, einfach geil die Bremsanlage schnell
und sicher ganz allein entlüften zu können. Eine Poppnietzange gab es auch noch sowie Federspanner.
Nun endlich habe ich ein Polierset für die Spitzen der Edelstahlstricknadelproduktion.
Der Werkzeughänder gegenüber von Güsi war gut sortiert und billiger wie die anderen. Meine Liebste
musste dann doch noch beim Rückzug was kaufen. Einen Nippler...Blechknabber. Natür die große
Ausführung und auch die Halterungen dazu.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 20:22
von TS Jens
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 20:25
von Neon01234
War heute auch in Erfurt. Parkplatz und Eintrittpreis fand ich o.k.
Habe leider nicht alles bekommen, was ich wollte (Ersatzteile für meinen Vergaser).
Was an dem einen oder anderen Stand angeboten wurde, war aber weder als alt noch als Patina zu bezeichnen.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 20:51
von Egon Damm
das ist mir auch aufgefalle. Einige Kernschrotthändler die ein fürchterliches Durcheinanander an
Sammelsurium dargeboten haben. Ich suchte Zündapp und NSU Teile. Habe mehrmals nachgefragt
bei dem angebotenen Kernschrott. Da haben wir vierschiedenes da war die Antwort. Nur wo wussten
die selber nicht.
Ich habe den Eindruck das sind DrödelKingsbumsdichleute. Die entrümpel irgendwo, denken das
kann noch was bringen und wissen selbst nicht was das ist und für welches Fahrzeug das passt.
Also demnächst nach Kassel auf die Technorama.
Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
26. Januar 2014 22:46
von Lichtefix
Oldtema war wieder einmal nett. Werde nächstes Jahr auch wieder hinschauen. Preislich fand ich's eigentlich ganz ok. Natürlich gab's auch Ausreißer nach oben.
Ich habe fast alles bekommen was ich auf meiner Wunschliste hatte. Bis auf ne neue ETZ Nabe für hinten

Der Bericht vom MDR ist nett. Bei 2:46 sieht man auch zwei bekannte Gesichter in der Szene

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
28. Januar 2014 14:48
von MZES300
Moin! Ich war da und habe kein Trittbrett gesehen. Preislich hätte ich bei gutem Zustand ohne Risse 100€ hingelegt.
Nen ES Tacho habe ich auch gesucht da meiner Zerlegt ist. Preise von überholten 130€-300€ haben mich jedoch etwas verschreckt. Schnäppchen gibt's anscheinend woanders.
Ich habe eine Sitzbank als Ersatzteilspender gesucht da ich auf meine ES 300 eine montieren will.
Habe daher die Einzelsitze abzugeben.Hab auch ne Zerfletterte, alte Bank gefunden für 20 Ökken. Somit ist die Sitzbank komplett und ich schicke Sie zum Strahlen und verzinken und danach zu Oldtimerteile Haase zum Beziehen.
Was toll war, war eine Berliner Roller Sitzbank, welche ich für 50 € erstanden hab. Die originalen Gummibezüge OHNE RISSE!!! und alle Federn io. Super Schnapper! Der Tag war gerettet.
Noch bissel Kleinkram gekauft und nach 6 Std bin ich Samstag wieder heim.
Mein Fazit: Die Oldtema bietet einige Schätze, ist aber durchwachsen mit mürrischen Typen die für alten Kram ein schweine Geld wollen ohne handeln zu wollen und mit super Luxus Teilen, die sich ein Normalo wie ich nicht leisten kann. Es ist zu erkennen, dass das Hobby Oldtimer preislich wahnsinnig angezogen hat. Für Kleines Geld mit Originalteilen restaurieren geht gar nicht mehr. Vor 8 Jahren habe ich meine 300er ES gekauft und da waren Originalteile auch selten aber die Preise noch io. Heute brauchst du nen Kredit bevor du Teile kaufen gehst. Naja aber allein der Besuch ist lohnenswert, denn zum Glotzen gibt's genug

Re: Oldtema in Erfurt

Verfasst:
28. Januar 2014 21:19
von jörch
Ich bin Sonntag gegen 11 da gewesen. Es war wie immer ganz nett. Habe gleich mal beim GÜSi persömlich eingekauft (Montagebrücke, Kupplungsabzieher) und somit den Versand gespart.
Ich hatte noch nach einem Tacho und Sitzbezügen für meine /1 geschaut aber leider nichts gefunden was meinem Preislichen Rahmen entsprach.
Schade fand ich das im Außengelände so wenig los war, wohl auch dem Wetter geschuldet. Aber sonst alles schön.