Seite 1 von 2
30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 07:32
von Andreas
Kam per Mail ....
MZCD.jpg
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 08:04
von mariobusch
das ist doch eine ganze woche.
wir sind schon ab den 16.06. dabei.
grüße aus essen.
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 18:58
von P-J
Mal sehen ob ich die Kurve bekomm. Da ich seit 2000 Mitglied bin müsste ich eigendlich

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 18:59
von Nordlicht
wenn -Wetter past ..warum nicht

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 19:23
von P-J
Mal was Grundsätzliches zu MZCD. Die Treffen werden meist nur von "älteren" Herren angefahren was soviel bedeutet wie 22 Uhr ist Nachtruhe. Immer wenn ich da aufgeschlagen bin war ich recht allein, nix gegen Ältere aber irgendwie wars immer etwas............ na ja.

Das müssten wir mal Ändern.

Dortmund ist eigendlich Einzugsgebiet des einen oder anderen "Parisanen" und da sollte man doch mal-..................

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 19:30
von Mainzer
Dat ist direkt an der Bahnstrecke Hagen-Schwerte. Da ist eh nix mit Nachtruhe
Ich hätte sogar Zeit, um den Altersdurchschnitt zu halbieren

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 19:37
von Maddin1
Hmmmmmmmmmmmm, Dortmund... ist zwar weit, aber ich habe seit jahren noch was in Unna zu erledigen, da könnte ich ja....
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 20:22
von Bernd
Da ich ja mit zu den Gründungsmitgliedern zähle werde ich mal schauen ob ich diesen Termin zeitlich auf die Reihe bekomme!
Gruß
Bernd
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 20:23
von Maddin1
kann es sein das auch Hermann ein Gründungsmitglieb ist bzw war?
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 20:26
von Bernd
Hermann ist später dazu gekommen!
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 20:32
von Maddin1
ah so, hatte nur mal wegen irgendwas rumgegoogelt und da stand was von gründungsmitgliedern, und da war auch ein Hermann genannt. Aber es wird ja nicht nur einen geben der MZfährt und so heist....
Und umso besser, da ist die chance geringer das ich ihm begegne....
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 20:59
von Bernd
Hier sind die Mitglieder in den ersten Jahren, bei der Gründung sind wir glaube ich nur 10 bis 12 Personen gewesen, muß mal nachschauen ob ich noch Unterlagen von der Gründung habe, kann ich aber erst am Wochenende machen!
Zu dieser Zeit ist noch Rainer Blaschke beim Dirk Wildschrei als Schrauber gewesen.
Michael Kuralus, Jürgen Heetjans, Hermann Besten, Arne Schuster, Georg Unland, Wolfgang Buchholz, Georg Lenz, Piet Spoon, Andreas Albermann, Franz Peter Engels, Lutz Krumm, Peter Schmidt, Ulrich Röcker, Bod Rogozinski, Erich Weber, Gerhard Bank, Bernd Müller, Heinz-Jürgen Fiedler, Harald Beißel, Josef Knoblauch, Klaus Olffers, Bernd Winterscheidt, Udo Meinders, Rainer Söntgen, Adriane Köster, Max Scheuermann, Alfonso Steinbrüggen, Wolfgang Steinbrüggen, Eugen Momper, Wolfgang Neubauer, Dirk Wildschrei, Rainer Blaschke, Dirk Johanns, Carsten Rauth, Frank Herzog, Markus Laudert, Jörg Goersmeyer, Georg Kardele, Bruno Klauk,
Jürgen Kutschke, Karl-Heinz Rütt, Christoph Klein, Peter Simon, Wolfgang Mertig, Claus Mißbach, Michael Krämer, Uwe Larenz, Klaus Eckermann, Horst Treber, Jochen Fiedler, Hartmut Herle, Hans Peter Moschner, Karl-Heinz Röder, Götz Graf, Peter Topfmeier, Alfred Kulzer, Andreas Reiniger, Hans Werner Christmann, Peter Weyand, Manfred Köther, Ronald Kasper, Ernest Rautenberg, Lothar Adam, Sabine Dieterich, Dieter Schmieg, Walter Braitsch, Wolfgang Remmels, Rolf Müller, Dieter Kolbe, Wolf Ingo Seidelmann, Thomas Chmel, Axel Hak, Klaus Seidler, Christian Finster, Norbert Kopf, Chr. v. Scherpenberg, Kurt Norkauer, Walter Peschek, Jürgen Schröder, Georg Zipfel, Rudolf Hehenberger, Wibo Kisman, Rob Timmermann!
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 21:12
von samasaphan
mariobusch hat geschrieben:das ist doch eine ganze woche.
wir sind schon ab den 16.06. dabei.
grüße aus essen.
Sommertreffen ab 16.06.
Jubiläumstreffen ab 19.06.
siehe Anhang
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 21:14
von Markus K
Wer in der Nähe wohnt könnte sicher mal vorbeischauen - es geht ja um die MZ-Sache. Ich habe leider locker 300 km, das will ich jetzt nicht gerade mit meiner unsicheren ETZ in Angriff nehmen.
Also ran an die Sache!
Gruß
MK
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 21:20
von Andreas
50-60 km habe ich. Könnte man mal hin.
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 21:22
von Ekki
Bernd hat geschrieben:Hier sind die Mitglieder in den ersten Jahren
Und ich kenne sogar welche persönlich

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Januar 2014 22:32
von zweitaktkombinat
Ich hab's auch mal eingetragen wenn schon mal was um die Ecke ist
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
23. Januar 2014 13:34
von Wolf-Ingo
[quote="Bernd":15r7rs2y]Hier sind die Mitglieder in den ersten Jahren[/quote:15r7rs2y]
Jep, mein Name ist auch dabei. Nur der Bindestrich fehlt. Stimmt schon: Der Altersdurchschnitt bei den Treffen ist nicht eben niedrig. Und bei meinem letzten Besuchs eines Club-Treffens (in Zschopau) hätte die Anzahl der Teilnehmer durchaus höher, und die Quote der hängergezogenen Maschinen gern niedriger ausfallen dürfen. Liegt aber auch an euch, Freunde! Kommt halt zu den Treffen und bringt frisches Blut ein. (Ich müsste zwar auch häufiger kommen, kann aber wenig dazu beitragen, den Altersdurchschnitt zu senken.)
Es grüßt
Wolf-Ingo
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
23. Januar 2014 13:55
von stoffel87
och da ich ja aus dortmund komme komme ich mal gucken bin zwar kein mitglied aber wenn es schon um die ecke ist

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
23. Januar 2014 14:13
von xjericmz
P-J hat geschrieben:Mal was Grundsätzliches zu MZCD. Die Treffen werden meist nur von "älteren" Herren angefahren was soviel bedeutet wie 22 Uhr ist Nachtruhe. Immer wenn ich da aufgeschlagen bin war ich recht allein, nix gegen Ältere aber irgendwie wars immer etwas............ na ja.

Das müssten wir mal Ändern.

Dortmund ist eigendlich Einzugsgebiet des einen oder anderen "Parisanen" und da sollte man doch mal-..................

Also die letzten Treffen ging das Licht morgens um 4 Uhr aus wegen

(und weils draußen hell wurde) Du bist zwar ein Jungspund, aber ich hab da eine Menge Leute getroffen die mindestens 20 bis 30 Jahre jünger waren als du. Kann es sein das du lange nicht mehr dort warst?
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
23. Januar 2014 15:32
von Jörg78
Wie läuft denn das Program so ab?
Fungames etc......
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
23. Januar 2014 17:26
von P-J
Ekki hat geschrieben:Und ich kenne sogar welche persönlich

Jepp, ein Schraubergenie der ersten Stunde, Mungo, er hat die erste ES/2 mit Scheibenbremse gebaut und die Pirania Zündung umstellbar gemacht so das man rückwärts fahren konnte. Seine Restbestände an ES und ETS Teilen hab ich gekauft. 2000 war er noch in Gerolstein dabei, damals hab ich für den Georg Lenz die Rundfahrt durch die Eifel geführt.
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
23. Januar 2014 19:06
von Dieter
Noch ein zusätzlicher Hinweis. Mit Parkplätzen für Autos sieht es eher schlecht aus. Zumindest am Platz. Dafür ist die Wiese zum Zelten ausreichend groß. Sind auch sehr schmale Straßen, die nicht zugeparkt werden können. Ein Stück weiter in Richtung Westhusen kann man schon eher parken. Das sind dann ca. 5 min. zu Fuß. Die Anfahrt kann über Dortmund Hohensyburg erfolgen. Dort am Freilichttheater und Campingplatz vorbei. Ist eigentlich gut zu finden. Einmal den Berg ganz runter, Der neue Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
Das Treffen findet wie die letzten Treffen von Montag 16.06.14 bis Sonntag 22.06.14 statt. Die offizielle 30 Jahre Feier beginnt dann am Donnerstag 19.6.14.
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Husen_(Syburg) nicht zu verwechseln mit Haus Husen, das etwas weiter oben liegt. Auch im Internet wird die Burg öfter mit Haus Husen bezeichnet.
Das gesamte Gelände steht ausschließlich dem MZ Club Deutschland während dieser Zeit zur Verfügung. Weitere Informationen werden auf der Homepage
http://www.mzcd.de und auch hier mitgeteilt.
Gruß
Dieter + Ramona (Tourenwärtin MZCD)
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
1. Februar 2014 13:58
von Dieter
Das Treffen findet wie die letzten Treffen von Montag 16.06.14 bis Sonntag 22.06.14 statt. Die offizielle 30 Jahre Feier beginnt dann am Donnerstag 19.6.14.
Diesen Termin habe ich heute in den Terminkalender eingetragen.
Den Termin für das Frühjahrstreffen habe ich heute auch in den Terminkalender eingetragen. Achtung: Für diesen Termin ist eine konkrete Anmeldung erforderlich da es überwiegend in einer Jugendfreizeitstätte statt findet und nur eine begrenzte Zahl an Betten zur Verfügung steht.
Termin: 11.04. - 13.04.2014
Ort: Kloster Brunnen, Klosterbrunnen 2, 59846 Sundern
Gruß
Dieter
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Februar 2014 21:44
von BeuteBadener
Bernd hat geschrieben:Hier sind die Mitglieder in den ersten Jahren, bei der Gründung sind wir glaube ich nur 10 bis 12 Personen gewesen, muß mal nachschauen ob ich noch Unterlagen von der Gründung habe, kann ich aber erst am Wochenende machen!
Zu dieser Zeit ist noch Rainer Blaschke beim Dirk Wildschrei als Schrauber gewesen.
Michael Kuralus, Jürgen Heetjans, ...
Beinahe! Der Name ist Michael Karalus, und den gibt's immer noch. Muss nur in den Spiegel gucken

lg, Michael
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
22. Februar 2014 23:00
von Etzitus
Ach Gott, ja, ich erinnere mich dumpf. Da war was. Das ist jetzt schon 30 Jahre her? Was dann toll war, waren die Treffen in Stribro und Konstantinsbad. Tourenclub Laubestraße. Sven Malzahn, wer kennt ihn noch? Den habe ich letztes Jahr noch in Südafrika besucht. Übrigens, in Konstantinsbad gibts wieder ein Treffen. Zu den alten Terminen. Habe letztens den Weichfeigling, äh Hartmut aus Bremen getroffen. Der meinte, da läuft wieder was. Na, ich schau mal dass ich das zu dem 30jährigen hinkriege. Habe ich dem Eric ..., ne nich versprochen. Ich schau mal, weil am gleichen Termin ist Faltboottreffen am Staffelsee. Große Birke. Mt Sondergenehmigung!
Schöne Grüße
Rainer (ne, nich Blaschke)
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
21. April 2014 07:18
von Dieter
Erinnerung
noch ca. 8 Wochen. Also schon mal den Termin einplanen.
Gruß
Dieter
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
21. April 2014 10:54
von Pemi58
Kenn ich noch den Sven vom Tourenclub Leipzig, sowie die Clubeigene Zeitschrift Giesbert. Ich war bei den meisten Treffen in Stribo und Konstantin Bad dabei.Damals spielte aber noch Manfred B. eine tragende Rolle.Anschliessend gabs ja dann auch noch ein paar Treffen in Seiffen
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
5. Mai 2014 18:54
von Wintertourer
Hallo Dieter,
schmale Zufahrt
Komme ich da mit dem 1,5 Sitzer durch
Grüße
Horst
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
5. Mai 2014 20:08
von Dieter
Must nur bei Gegenverkehr ein wenig aufpassen. Und mit dem Parken am Straßenrand ist es schlecht. Ist Hauptsächlich ein Parkproblem für Autofahrer.
Gruß
Dieter
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
6. Mai 2014 17:55
von P-J
Wenn man mit dem Auto nicht darein kann werd ich wohl nicht kommen.

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
6. Mai 2014 19:26
von Andreas
Du liebe Zeit. Kannst Du nicht ein paar Meter zu Fuß gehen oder mal das Mopped nutzen?
Ich komme ggf. auch mal vorbeigerollert.
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
6. Mai 2014 20:02
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben:Du liebe Zeit. Kannst Du nicht ein paar Meter zu Fuß gehen oder mal das Mopped nutzen?
Ich komme ggf. auch mal vorbeigerollert.
Nee nee, ab 50 ist der Eifellack ab... da geht mer nicht mehr zu Fuß...

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
7. Mai 2014 16:28
von P-J
sammycolonia hat geschrieben:Nee nee, ab 50 ist der Eifellack ab... da geht mer nicht mehr zu Fuß...

Meine Frau sagt immer das ich noch nen Mopped zwischen Computer und Scheisshaus gestellt bekomm.

Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
13. Mai 2014 19:03
von Wintertourer
irgendwie sind alle Treffentermine durcheinandergeraten
Das Frühjahrstreffen war schon, Mist.
Und das 30igste ist ja erst im Juni.
Aber Mandeln ist dieses WE.
Grüße
Horst
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
13. Mai 2014 19:11
von Dieter
Hallo Horst,
aber nur das Tagestreffen. Das Sommertreffen kommt noch. Wir sind zur Behindertenausfahrt in Plettenberg. Hol ich gleich noch einmal hoch. Mit ein bischen Zeit kann man sogar beides mitmachen. Samstag erst Mandeln und dann direkt nach Plettenberg.
Gruß
Dieter
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
29. Mai 2014 21:15
von Bratoletti
1980 Lauffen Andi+Toni-002.jpg
Hallo,
komme eventuell vorbei, da ich just am 21.06. in Nachrodt um die Ecke bin, 40 Kahr Abiturfeier.
Schule war zwar in Essen, aber da wohnt ein Schulkollege nun.
Einen Namen kenn mit Gesicht Wolf-Ingo. Bei Wildschrei/Blaschke war ich in der Eifel ca. 1983 mal
auf einem Treffen, da waren 4 oder 5 2-Zylinder MZ.
Eine Namen habe ich nicht gefunden: der Manfred, damals aus Iserlohn. Dann war der in Seiffen.
Der hatte ne ETZ mit BW und Hänger und düste in Iserlohn (technisches Rathaus war meine Baustelle 1988)
mit nem Wartburg herum.
Michael
1980 Lauffen Andi+Toni-001.jpg
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
29. Mai 2014 21:37
von BeuteBadener
Michael hat geschrieben: Eine Namen habe ich nicht gefunden: der Manfred, damals aus Iserlohn. Dann war der in Seiffen.
Der hatte ne ETZ mit BW und Hänger und düste in Iserlohn (technisches Rathaus war meine Baustelle 1988)
mit nem Wartburg herum.
Von Manfred und seiner Kiste habe ich auch noch irgendwo Fotos... Mitte Juni nach dem Urlaub suche ich mal.
lg, Michael
(Derzeit MZ-los, meine Herzallerliebste hat mir mein Gespann abgequatscht....

)
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
29. Mai 2014 21:38
von Bratoletti
BeuteBadener hat geschrieben:Michael hat geschrieben: Eine Namen habe ich nicht gefunden: der Manfred, damals aus Iserlohn. Dann war der in Seiffen.
Der hatte ne ETZ mit BW und Hänger und düste in Iserlohn (technisches Rathaus war meine Baustelle 1988)
mit nem Wartburg herum.
Von Manfred und seiner Kiste habe ich auch noch irgendwo Fotos... Mitte Juni nach dem Urlaub suche ich mal.
lg, Michael
(Derzeit MZ-los, meine Herzallerliebste hat mir mein Gespann abgequatscht....

)
Hallo,
bist Du der wieder aufgetauchte, der Hans und Wolf-Ingo kennt?
Michael
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
29. Mai 2014 21:42
von Etzitus
Der Mensch heißt Manfred Bolzenius und war dann jahrelang Chef von dem Verein. Bis zum Aufstand...
Schöne Jrüße
Rainer
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
29. Mai 2014 21:45
von BeuteBadener
Bratoletti hat geschrieben:Hallo,
bist Du der wieder aufgetauchte, der Hans und Wolf-Ingo kennt?
Michael
Puh... nach 30 Jahren plus meinem Namensgedächtnis bin ich da lieber vorsichtig....
-- Hinzugefügt: 29. Mai 2014 21:46 --Etzitus hat geschrieben:Der Mensch heißt Manfred Bolzenius und war dann jahrelang Chef von dem Verein. Bis zum Aufstand...
Schöne Jrüße
Rainer
Oh, habe ich einen Aufstand verpasst? Irgendwann Ende der 80er habe ich den Kontakt verloren.
-- Hinzugefügt: 29. Mai 2014 21:50 --Ah.. Treffen: Der Termin ist doof, habe eine Woche später hier ein Großevent, das ich beruflich mitorganisiere. Vielleicht schau ich am Wochenende mal mit einer meiner verbliebenen Kisten schnell rein. Will ja die Gründungsmitglieder grau und fett wiedersehen.
(Und wehe, ich bin der einzige Graue und Fette!!

)
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
29. Mai 2014 21:55
von Bratoletti
Etzitus hat geschrieben:Der Mensch heißt Manfred Bolzenius und war dann jahrelang Chef von dem Verein. Bis zum Aufstand...
Schöne Jrüße
Rainer
Ach da gab es Aufstände, schlimm.
Manfred machte ne Reihe von MZ und auch Stress-Press Treffen in Seiffen.
Habe alle 2 Jahre Kontakt. Ohne Aufstand.
Micvhael
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
3. Juni 2014 08:02
von mariobusch
Am Freitag wollen wir uns mal da auf den Platz umsehen.
Ich freu mich schon auf den 16.06.
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
3. Juni 2014 10:35
von Wintertourer
Moin,
wir kommen erst Samstag.
Grüße
Horst
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
4. Juni 2014 18:40
von Dieter
@Mario, dann sag mal wann und wie, dann fahr ich auch hin, damit du dich nicht verirrst.
Gruß
Dieter
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
5. Juni 2014 07:12
von mariobusch
Micha und ich wollten so gegen 14,30 in Essen los.
Ich ruf dich an wenn wir losfahren.
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
5. Juni 2014 17:37
von Dieter
Ist OK. Ihr fahrt sicher mit den Gespannen.
Gruß
Dieter
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
11. Juni 2014 15:45
von Hubert
Ich werde an den meisten mal Tagen vorbeischauen. Hubert
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
11. Juni 2014 21:38
von altemz
Hallo
Na da werde ich doch mal mit der ES 2 hinschauen !
mfg
Re: 30 Jahre MZ-Club-Deutschland

Verfasst:
12. Juni 2014 19:49
von Dieter
Hallo Leute,
freut mich zu hören.
Gruß
Dieter