Seite 1 von 1

Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 21:06
von TS Paul
Vergangenes Wochenende stolperte ich in Prenzlauer Berg über eine kleine aber feine Ausstellung mit dem Thema " Alltag in der DDR".
Ich fand die Ausstellung, deren Besuch übrigens Kostenfrei ist, super aufschlussreich und gut gemacht. Es werden alle Facetten des Lebens in der DDR beleuchtet.
Hier ein paar Bilder um euch an zufüttern ;D
Bilder IhPhone 076.jpg

Die Schwalbe war übrigens grottig restauriert zusammen gewürfelt :cry:
Bilder IhPhone 078.jpg

Bilder IhPhone 079.jpg

Bilder IhPhone 081.jpg

Bilder IhPhone 082.jpg

Die Wohnlandschaften waren schon grauselig anzusehen, bei dem Preis ist mir die Kinnlade runter geklappt... :shock:
Bilder IhPhone 084.jpg

Bilder IhPhone 085.jpg

Selbst ein "Hotel Sachsenruh" steht da rum....
Bilder IhPhone 089.jpg

Auch die Militärischen Seiten werden beleuchtet...
Bilder IhPhone 092.jpg

Bilder IhPhone 095.jpg

Bilder IhPhone 096.jpg

Auch eine größere Sammlung alter Schilder gehört zur Austellung...
Bilder IhPhone 098.jpg

Und zum schluss ein hochglanz restaurierter Trabantmotor mit AKA Elektric nachbau Zündkerzen von FEZ :lach: , ich hab mich fast bepixxt vor lachen.
Bilder IhPhone 100.jpg

Hier nochmal der Link zur Ausstellung : http://www.hdg.de/berlin/museum-in-der-kulturbrauerei/

Die Bilder zeigen nur einen Bruchteil der Ausstellung, und jeder der Zeit hat sollte sich diese mal anschauen, icjh war begeistert.
Zum schluss entschuldige ich mich für die Handybilder, denn wie fast immer wenns Spontan ist, liegt die Kamera wo anders :x .

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 21:13
von Schumi1
Ey, die haben vom Frank die Schulterstücke geklaut. :)
Übrigens die Schrankwände waren top modern. :ja: Meine Elli's hatten auch solcheine.

Gruß Schumi.

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 21:25
von MZ-Jens
Sehr schön! Da könnt ich stundenlang stöbern.

Mich hat das Museum in Dargen (Usedom) ebenso begeistert.

http://www.museumdargen.de

PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 22:48
von ES/2
myemmi hat geschrieben:
PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 22:51
von smokiebrandy
:shock: Sauordnung im Spind...

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 23:10
von Feuereisen
Schwalbe in Schwarz.... wohl nicht ganz so original DDR... :roll:
ES/2 hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Sicher das das nicht ein AWO Fahrgestell war... mit gelbem ETS Tank ;D

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 07:49
von luckyluke2
Feuereisen hat geschrieben:Schwalbe in Schwarz.... wohl nicht ganz so original DDR... :roll:
ES/2 hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Sicher das das nicht ein AWO Fahrgestell war... mit gelbem ETS Tank ;D


Es gab in den 80ern mal eine Maschine mit Trabimotor auf der A-burg , die wurde im Ill.Mot.sport in der Kategorie der
Edelbastler vorgestellt . Da gab es noch ganz andere , die teilweise heute noch existieren .4-Zylinder Simson , Sapomotor ,
Einzylinder aus Mossimotorblock ; die wurden 1980 -89 (solange hab ich die Zeitung gekauft ) immer wieder gezeigt . Auch
eine 500er 2-zylinder TS war mit dabei .

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 08:28
von Wilwolt
myemmi hat geschrieben:PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:


So ein Umbau steht im Luftfahrt- und Technikmuseum in Merseburg rum. Mal gucken, ob ich Bilder davon habe...

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 09:01
von UlliD
smokiebrandy hat geschrieben::shock: Sauordnung im Spind...

Geht doch noch... :lach: :oops: ;D

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 09:14
von der janne
Feuereisen hat geschrieben:Schwalbe in Schwarz.... wohl nicht ganz so original DDR... :roll:
ES/2 hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:PS: habe mich beim Zähneputzn gerade gefragt, ob schon mal ein Trabantmotor in eine MZ verpflanzt wurde?
Das wär doch mal ein zeitgenössischer Umbau :biggrin:

War vor ein paar Jahren im Winter auf der Burg als Gespann zu sehen :ja: :ja: :ja:

Sicher das das nicht ein AWO Fahrgestell war... mit gelbem ETS Tank ;D


Richtig, Trabimotor, Awo Rahmen und Getriebe, Jawa Bremse vorn und ETS Tank.

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 11:49
von flotter 3er
Schumi1 hat geschrieben:Ey, die haben vom Frank die Schulterstücke geklaut. :)
Übrigens die Schrankwände waren top modern. :ja: Meine Elli's hatten auch solcheine.

Gruß Schumi.


Nö, grad nachgesehen, sind noch da - sogar die (verbotenen) mit goldenem Spaten.... :mrgreen:

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 13:01
von MZ-Jens
Wilwolt hat geschrieben:
So ein Umbau steht im Luftfahrt- und Technikmuseum in Merseburg rum. Mal gucken, ob ich Bilder davon habe...


Bilder dazu würden mich sehr interessieren!
AWO Maschine in ETZ 250 kenne ich, aber Trabbi?

Bei Goggl habe ich nix gefunden.
Über DuRohr kommt nur ein kurzes,
unscharfes Video von einem TS-Umbau.
Grüße, Jens

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 11:48
von Wilwolt
Ich schaue am WE mal nach ... wenn ich es nicht vergesse :oops: Ansonsten ruhig mal 'ne Erinnerungs-PN schicken....

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:45
von Luzie
UlliD hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben::shock: Sauordnung im Spind...

Geht doch noch... :lach: :oops: ;D


viel schlimmer ist das das wertfach nicht abgeschlossen ist :lach:

und ich frag mich warum die bouletten bei gasgeruch in plauen anrufen sollten :mrgreen:

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:55
von Feuereisen
Luzie hat geschrieben:und ich frag mich warum die bouletten bei gasgeruch in plauen anrufen sollten :mrgreen:

Alle verfügbaren Kräfte waren doch auf das Wohlergehen der Hauptstadt ausgerichtet... ;D

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2014 20:01 --

Unser brandenburgisches Provinznest war da schon selbsständiger....
Gas.jpg

Re: Interessante Ausstellung in P.Berg Berlin

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 22:52
von samasaphan
@ TS Und zum schluss ein hochglanz restaurierter Trabantmotor mit AKA Elektric nachbau Zündkerzen von FEZ :lach: , ich hab mich fast bepixxt vor lachen.

Dann überlass doch der Ausstellung 2 alte / Originale / defekte Zündkerzen.

Ich finde es nett, wenn solche Ausstellungen ohne "erhobenen Zeigefinger" zugänglich sind. Wenn ich dann mit kleinen Spenden helfen kann (hatte dazu schon einmal die Ehre) - dann tue ich das gern ...

Es könnte dort viel mehr zu sehen sein - wenn ...
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/d ... 08318.html