Oberlausitzer Dreieck 13.-14.09.2014

Moderator: Moderatoren

Oberlausitzer Dreieck 13.-14.09.2014

Beitragvon smokiebrandy » 7. Mai 2014 18:05

Für alle Rennsportfans...Teilnahme erwünscht und möglich... :mrgreen:


Wir werden zur Ausfahrt zum Frühjahrstreffen am Samstag (Tour 1) übrigens die Strecke abfahren....allerdings gesittet... :oops:

Für Fragen und Informationen steht uns der Vorsitzende des MSC Oberlausitz sicher am Samstag nach der Tour gern zur Verfügung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Oberlausitzer Dreieck 13.-14.09.2014

Beitragvon Stephan » 6. August 2014 19:48

So, Freunde des gepflegten Motorsports.

Der MSC-Oberlausitz, welcher beim Frühjahrestreffen die Tour ins verregnete Isergebirge geführt hatte, braucht unsere Hilfe.

Wer aus der Gegend kommt oder zu dieser Zeit hier ist und nichts weiter vor hat, kann dem MSC folgendermaßen helfen:

Gesucht werden Helfer für:

- Streckenposten am Samstag von 8-18.00 Uhr
- Streckenposten am Sonntag von 8-18-00 Uhr
- Helfer für Freitag 12.09. ab 16.00 Uhr beim Auf- Abbauen ,

Die nötige Einweisung wäre am 22.08. um 19.00 Uhr in der Gaststätte Jägerwäldchen, direkt an der Strecke.

Besonders richtet sich dieser Aufruf an die Mitglieder vom Südoberlausitzstammtisch, wäre toll, wenn wir da etwas organisiert bekommen. :wink:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste