Wunderschöne Gespannkilometer sind es gewesen, 11 fehlen an 300, ich wollte aber nicht noch siebenmal durch Rauen, um es voll zu machen, der Bierdurst war stärker.
Hin bin ich über Müncheberg, Heckelberg, Eberswalde, zurück über Passow, Mürow, Angermünde, Freienwalde, Wriezen, Neuhardenberg.
Die Veranstalter haben auch nicht gegeizt und den Ausstellern Wertmarken für 5 Euro gegeben. Das ist ungewöhnlich, aber schön.
Nostalgierunde mit Schumi durch Schwedt, ich bin ja entsetzt, wie der Zufahrtsweg zur ehemaligen Papierfabrik im Zustand ist. Die Zweiräder auf dem Parkplatz waren alle drei Ostprodukte.
Das Wetter ging auch, nur das Visier hat einige Tropfen abbekommen, besonders um
MarxwaldeNeuhardenberg.
Zu Hause musste ich feststellen, dass meine unbenutzte Regenhose feucht war, also die Tüte, in der sie drin ist, von aussen.
Sinnloserweise habe ich mir eine Flasche Wasser mitgenommen und die ist bei der Polterei im Gespannkofferraum wohl etwas angeeckt und hatte ein winziges Löchlein.
2014083001.jpg
Da war noch eine Jacke drin, die hat etwa ein viertel Liter aufgesogen, den Rest haben die Putzlappen drinne, das Gelumpe hängt jetzt rum und tropft.

Meine Ausbeute vom Markt...
2014083002.jpg
Jetzt hat Gelb auch eine Tasche. Wenn ich die Durchsagen richtig verstanden habe, soll es nächstes Jahr am 21. August sein. Da könnten wir ja wieder aufschlagen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10
MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"